Primera División 2024-25


le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.677
Punkte
113
Kurze Zusammenfassung aus meiner Sicht:

Eine extrem spaßige und unterhaltsame Saison. Der junge Kindergarten in Kombination mit Flicks Fussball war vielleicht manchmal sehr wild aber immer voller Energie und Spielfreude. 3 nationale Titel und 4 gewonnene Clasicos trösten auch über das bisschen unglückliche CL Ausscheiden hinweg. Aber auch die CL Saison kann man insgesamt als erfolgreich bewerten.

Gerade in den deutschen Medien gibt es jetzt viele Flick-Lobeshymnen. Ich finde er hat in der Außendarstellung einen hervorragenden Job gemacht. Xavi war teilweise gefühlt mit den Nerven am Ende und Flick hat die Medien mit viel Ruhe und Gelassenheit gemanaged. Auch im sportlich katastrophalen Dezember. Vielleicht ist es in der Hinsicht sogar ein Vorteil ein "Fremder" zu sein. Was ich mir von Flick erhofft habe und was man definitiv sehen konnte: Disziplin und körperliche Fitness. Schon unter Xavi hat man in der Hinsicht wieder "strenger" gearbeitet und das war bitter notwendig weil man seit Enrique bei keinem Trainer den Eindruck hatte, dass der Coach die Kabine im Griff hat.

Rein sportlich und taktisch habe ich das Gefühl, dass der direkte Ansatz von Flick eine willkommene Ergänzung zur sowieso vorhandenen Barca Ballsicherheit ist. Erstmal den Blick nach vorne zu suchen statt den Ball zu sichern und abzudrehen... Viele Spieler in der Box zu haben. Das sind Elemente die Flick reinbringt und die gut tun. Die hohe Abseitslinie ist notwendig weil man keine gute Box Verteidigung hat und das Spielfeld eng machen muss um pressen zu können. Aber in Spielen wo die Energie fehlt oder in der Schlussphase von Spielen bei eigener Führung... Da wäre etwas mehr Pragmatismus manchmal vielleicht nicht schlecht.

Letztendlich spielt man in der Liga punktetechnisch auch nicht besser als in den letzten 2 Jahren unter Xavi. Man ist offensiv stärker aber defensiv deutlich anfälliger. Insofern muss man realistisch einordnen, dass der Erfolg und die positive Stimmung viel mit der schwachen Saison/Leistung von Real Madrid zu tun hat. Barca war dieses Jahr schlagbar und hat viel liegen lassen.

Der Punkt bei dem Flicks Rolle komplett überhöht wird ist die Förderung der jungen Spieler. Die haben Xavi und auch schon Koeman reingeworfen (teilweise aus der Not heraus) und die sind einfach gut. Gibt einige Beispiele für Spieler die gefördert wurden (wie zB Casado der lange vor Frenkie de Jong spielte) und andere Beispiele bei denen Flick sehr schnell immer die erfahrenere Alternative bevorzugt hat (wie zB Martin/Eric statt Fort). Aber grundsätzlich hat man von Außen den Eindruck, dass die Stimmung super ist und das ist auch immer ein Verdienst des Trainers.


--

Ausblick:

Im Tor kommt ter Stegen zurück. Ich hoffe Szczesny hat nochmal Lust auf ein oder zwei Jahre Backup. Vielleicht einigt man sich auch, dass er einige Spiele kriegt. Pena war angefressen nachdem er seinen Stammplatz verloren hat. Ich würde ihn ziehen lassen wenn es Interessenten gibt. Dann lieber einen anderen jungen Keeper aufbauen.

IV: Cubarsi und Martinez haben sich gut ergänzt. Araujo war enttäuschend. Zuviele Stellungsfehler und Unkonzentriertheiten. Die Anlagen sind natürlich trotzdem Weltklasse aber hier könnten die Zeichen auf Abschied stehen wenn ein dickes Angebot von einem Top Club/aus England kommt. Christensen ist eigentlich ein super Kicker aber halt gefühlt immer verletzt. Eric Garcia ist als Universalbackup für die Defensive super. Kounde kann auch Innen spielen. Bei einem Araujo Abgang muss ein Neuzugang kommen.

AV: Kounde und Balde waren diese Saison klasse. Wenn sie fehlen hast du eine große Lücke. Martin erinnert mich an Oscar Mingueza. Fightet und kämpft aber ich sehe nicht das Potential um sich auf Dauer bei Barca durchzusetzen. Wird wohl in 2-3 Jahren eher bei einem durchschnittlichen Erstligisten landen. Fort hat mehr Talent und ist noch jung. Aber scheint Flick nicht so richtig überzeugt zu haben und hat bei seinen Einsätzen oft schlechte Entscheidungen getroffen. Aber mit der Technik und dem Offensivdrang sicher ein Spieler der noch Raum für eine Entwicklung hat. Eric ist nur eine Notlösung. Hier braucht es somit dringend (mindestens) einen Backup dem man vertrauen kann wenn Balde oder Kounde ausfallen.

Mittelfeld: Casado, Frenkie, Pedri, Gavi, Olmo und Fermin... Die Rotation ist stark und tief. Bernal kommt von seiner Verletzung zurück und hat das Potential Stammspieler zu werden. Es ist kein Zufall, dass er eigentlich ganz klar vor Casado gesetzt war bevor er sich verletzt hat. Hier braucht es definitiv keinen Neuzugang und ich sage es immer: Barca sollte für diese Positionen wirklich nur Geld ausgeben wenn es ein absoluter No Brainer ist. Da kommt einfach zu regelmäßig Talent aus der eigenen Jugend. Ich finde auch den Olmo Transfer weiterhin falsch und dumm.

Erstens mag ich das "Zurückkaufen" nicht. Ist einfach das falsche Signal an die eigenen Jugendspieler. Zudem ist er ständig verletzt und du hast mit Fermin einen jüngeren Spieler der die Torgefahr mitbringt und die gleiche Rolle einnehmen kann. War ein Luxus Transfer den man sich bei diesem Schuldenstand und der Financial Fair Play Situation nie hätte leisten sollen. Gehe davon aus, dass er bleiben wird und auch nicht gehen will. Aus rein sportlicher und finanzieller Sicht würde ich ihn verkaufen.

Frenkie hatte eine schwierige Hinrunde und war dann super stark. Fühlt sich wohl in der Stadt, zweites Kind ist auf dem Weg. Aber es ist klar: Er ist einer der letzten Spieler mit astronomischem Gehalt. Da muss er bei einer Verlängerung wahrscheinlich Abstriche machen. Wenn er nicht verlängert muss man ihn verkaufen.

Außenbahn:
Rafinha und Yamal waren sensationall und größtenteils von Verletzungen verschont. Aber hier braucht es dringend einen weiteren Top Winger der kreieren kann. Man hat Spieler wie Torres und Gavi die auch mal Außen herumturnen können aber die bringen nicht das erforderliche Skillset mit. Es braucht Spieler die das Eins gegen Eins suchen und für sich oder für andere kreieren können.

Sturm: Lewandowski ist auch weiterhin gut. Torres ist ein starker Backup. Pau Victor und Torre habe ich zu wenig gesehen um da einen echten Eindruck zu haben. Bei Ansu Fati ist der Hype dann mittlerweile endgültig tot. War sowieso immer total übertrieben aber nach den Verletzungen kommt da einfach überhaupt nix mehr. Ich glaube nicht dass er einen Markt hat und er verdient ein absolut krankes Gehalt. Am Sinnvollsten wäre eine Leihe aber da muss Barca sicher 80% des Gehalts übernehmen. Ist aber die einzige Option bei der er Spielzeit kriegt.
Ich würde weiterhin gerne einen kopfballstarken echten Mittelstürmer im Stile von de Jong oder Joselu im Kader haben.

Plan für den Sommer:

Ein Außenverteidiger und ein Winger mit der Qualität für Stammspieler Minuten.
Bei einem Araujo Abgang muss ein weiterer IV kommen. Für kleines Geld ein Backup 9er mit Physis und Gefahr bei Flanken/Standards.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.494
Punkte
113
Ort
Austria
Modric verkündet seinen Abschied von Real Madrid im Alter von 39 Jahren bekannt. Was für eine Legende, ich denke aber er hat nun den richtigen Zeitpunkt für den Abgang erwischt.
“Dear Madrid fans, Time has come. The moment I never wanted to come, but that's football, and in life everything has a beginning and an end... On Saturday I will play my last match at the Santiago Bernabéu. I arrived in 2012 with the desire to wear the shirt of the best team in the world and with the ambition to do big things, but I couldn't imagine what came next. Playing at Real Madrid changed my life as a soccer player and as a person. I feel proud to have been part of one of the most successful eras of the best club in history. I want to thank the club from the bottom of my heart, especially the president Florentino Perez, my teammates, coaches and all the people who have helped me during all this time. Throughout these years I've experienced incredible moments, comebacks that seemed impossible, finals, celebrations and magical nights at the Bernabéu... We won everything and I was very happy. Very very happy. But beyond the titles and victories, I carry in my heart the affection of all Madrid fans. I really don't know how to explain the special connection I have with you and how supported, respected and loved I have felt and feel. I will never forget each ovation and all the gestures of affection you have shown me. Leaving with a full heart. Filled with pride, gratitude and unforgettable memories. And even though, after the Club World Cup, I'm no longer going to wear this shirt on the field, I'll always be a Madrid fan. Hala Madrid y nada más!”.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
5.022
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Vigo schafft dann auch seit Ewigkeiten(90er? ) mal wieder den Einzug ins int. Geschäft. Schön auch, dass ausgerechnet Vereinslegende Aspas das Tor machte, welches die Unabhängigkeit von den anderen Ergebnissen besiegelte.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.345
Punkte
113
Richtig witzig wie sich die Modric Rufe in der Tonalität wie die Messi Rufe anhören und in der Aussprache wie "Rodri", weil die das "C" bei Modric am Ende weglassen. :D Ancelottis Name wird auch "Carleeeeto" gerufen. Ist schon ein besonderes Stadionerlebnis da. Die Leute haben viel Klasse.

Das sage ich als jemand, der keine Aktien im spanischen Fußball hat, und eher Barcelona favorisiert.

Übrigens interessant, wie technisch gut ausgebildet auch ein Team wie Real Sociedad ist. Glaube die hatten fast 90 Prozent Passquote bei um die 35 Prozent Ballbesitz, was eine interessante Kombination ist.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.113
Punkte
113
Richtig witzig wie sich die Modric Rufe in der Tonalität wie die Messi Rufe anhören und in der Aussprache wie "Rodri", weil die das "C" bei Modric am Ende weglassen. :D Ancelottis Name wird auch "Carleeeeto" gerufen. Ist schon ein besonderes Stadionerlebnis da. Die Leute haben viel Klasse.

Das sage ich als jemand, der keine Aktien im spanischen Fußball hat, und eher Barcelona favorisiert.

Übrigens interessant, wie technisch gut ausgebildet auch ein Team wie Real Sociedad ist. Glaube die hatten fast 90 Prozent Passquote bei um die 30 Prozent Ballbesitz, was eine interessante Kombination ist.
Das liegt daran, dass die Spanier nie richtig italienisch gelernt haben und ihren Kauderwelsch draus machten :D
Der Logik nach könnte Pedri in Kroatien "Pedr" ausgesprochen werden :weghier: ;)

In den 90ern habe ich mal mit meinen drei Cousins (und deren Fußballclique) in Alicante ne Runde streetsoccer gezockt. Der älteste war ein aussichtsreiches Talent und wäre ihm nicht eine schwere Knieverletzung dazwischen gekommen, wäre er in der Barca Jugend gelandet (Angebot lag vor). Bildete mir immer ein, ich könnte ein wenig mit dem Ball umgehen. Nach der Lehrstunde (bei der ich aufgrund meines damaligen Lebenswandels enorme konditionelle Probleme hatte :D ) nicht mehr...
Die konnten da alle richtig geil zocken!

Edit: Das ist ein Weltklasse-Post, den ich eingeraht zu Hause aufhängen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MS

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.315
Punkte
113
Ort
040
Übrigens interessant, wie technisch gut ausgebildet auch ein Team wie Real Sociedad ist. Glaube die hatten fast 90 Prozent Passquote bei um die 35 Prozent Ballbesitz, was eine interessante Kombination ist.
Und dann kommt der Deutsche Durchschnittsmanfred um die Ecke und behauptet, dass die spanische Liga außer Real und Barca nichts auf dem Kasten hat.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.345
Punkte
113
Das liegt daran, dass die Spanier nie richtig italienisch gelernt haben und ihren Kauderwelsch draus machten :D
Der Logik nach könnte Pedri in Kroatien "Pedr" ausgesprochen werden :weghier: ;)

Edit: Das ist ein Weltklasse-Post, den ich eingeraht zu Hause aufhängen könnte.
Italien finde ich persönlich auch zugänglicher, liegt vielleicht daran, dass ich die Sprache eher verstehe als Spanisch (oder weil in jedem Kroaten etwas italienisches ist). Auch der Toilettengang zur Halbzeit lief reibungslos, ich hatte danach kein Bier auf dem Trikot und auch kein Urin auf dem Schuh. Am Schalter hat man mir das salzige Popcorn ohne Anstalten eingetauscht, weil sie verstanden haben, dass salziges Popcorn verboten gehört. Auch der im Stadion servierte Burger schmeckte besser als alles was ich aus deutschen Stadien kenne.

Die Stimmung war auch nicht so schlecht. Ist eine andere Stadionkultur als in Deutschland aber gerade wenn es um das Vereinslied geht oder eben Abschiede bekommt man Gänsehaut, sowohl wegen der Lautstärke als auch der Emotionalität, die die Leute ausstrahlen. Bei Modrics Abschied haben nicht wenige geweint auf der Tribüne.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.345
Punkte
113
Und dann kommt der Deutsche Durchschnittsmanfred um die Ecke und behauptet, dass die spanische Liga außer Real und Barca nichts auf dem Kasten hat.
Ich verfolge die Primera Division auch kaum, aber dass sie technisch was drauf haben war mir klar, aber nicht, dass das auf fast jeden Feldspieler zutrifft. Konnte man sehr gut beim aufwärmen sehen, verrückt, was für saubere Staffetten sie das gezeigt haben. Sucic, den ich für technisch stark hielt, fiel kaum auf. Ich dachte auch kurzzeitig, ich hätte ein asiatisches Talent bei Sociedad entdeckt. Bis ich auf TM sah, dass er 40 Mio Marktwert hat und bei Bayern auf der Liste steht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.494
Punkte
113
Ort
Austria
Italien finde ich persönlich auch zugänglicher, liegt vielleicht daran, dass ich die Sprache eher verstehe als Spanisch (oder weil in jedem Kroaten etwas italienisches ist). Auch der Toilettengang zur Halbzeit lief reibungslos, ich hatte danach kein Bier auf dem Trikot und auch kein Urin auf dem Schuh. Am Schalter hat man mir das salzige Popcorn ohne Anstalten eingetauscht, weil sie verstanden haben, dass salziges Popcorn verboten gehört. Auch der im Stadion servierte Burger schmeckte besser als alles was ich aus deutschen Stadien kenne.

Die Stimmung war auch nicht Sol schlecht. Ist eine andere Stadionkultur als in Deutschland aber gerade wenn es um das Vereinslied geht oder eben Abschiede bekommt man Gänsehaut, sowohl wegen der Lautstärke als auch der Emotionalität, die die Leute ausstrahlen. Bei Modrics Abschied haben nicht wenige geweint auf der Tribüne.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.315
Punkte
113
Ort
040
Ich dachte auch kurzzeitig, ich hätte ein asiatisches Talent bei Sociedad entdeckt. Bis ich auf TM sah, dass er 40 Mio Marktwert hat und bei Bayern auf der Liste steht.
Wahrscheinlich meinst du Kubo, oder? Der hat nicht ohne Grund 4 Jahre in der Barca-Jugend gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: MS

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.876
Punkte
113
Und dann kommt der Deutsche Durchschnittsmanfred um die Ecke und behauptet, dass die spanische Liga außer Real und Barca nichts auf dem Kasten hat.
Das ist eh peinlich, wenn man mal das Abschneiden von z.B. Sevilla international betrachtet und die Erfolge der 2. Garde der Bundesliga daneben legt. Oder die CL Finals von Atletico.
 
Oben