Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Francois

Bankspieler
Beiträge
6.445
Punkte
113
Jungs es ist Sommerloch. Die Medien bauschen jedes absurde Gerücht auf oder fabrizieren es selbst. Ruhig und entspannt bleiben. ;)

Am Ende der Transferperiode wissen wir dann was Sache ist.

Ich verstehe das Stuttgart hart bleibt. Die sind international qualifiziert, stehen gut da und wollen langfristig was aufbauen mit einem Top Trainer. Da lässt man den eigenen Senkrechtstarter eben nur gehen wenn der Betrag übertrieben hoch ist. Bayern hat genauso legitime Gründe nicht so hoch zu gehen. Eigentlich alles sehr rational erklärbar.

Bei Bayern hoffe ich einfach das man Gnabry & Coman ersetzt. Selbst mit Perspektivspieler / Talent wäre mir lieber als dem Elend weiter zuzuschauen. Sonst steht man schon recht gut da.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.956
Punkte
113
Ort
Hier
An Stelle von Stuttgart würde ich momentan gar nichts machen! Vielleicht hat plötzlich auch ein PL-Verein an Woltemade Interesse und dann kann die Ablöse schnell auf 70+ steigen... Sie haben alle Zeit der Welt und eigentlich auch gar kein Interesse an einem Verkauf. Ausser das berühmte unmoralische Angebot flattert ins Haus.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.398
Punkte
113
Die Erfahrung lehrt, dass wenn junge Spieler die nach nur einer wirklich guten Saison zum FCB wechseln, dort brutal unter gehn. Siehe Schlaudraff, Podolski, Cuisance etc.

Wenn Woltemade und seine Berater klug sind, bleibt er beim VfB und wird erfahrener und abgewichster. Sollte er sich weiterhin behaupten, kann er für viel Geld in die PL wechseln und dort bei einem dukatenscheizzer Verein wie ManU, Chelsea oder sogar Newcastle, die vermutlich irgendwann in den kommenden Spielzeiten Aleksander Isak werden abgeben müssen, richtig Kohle verdienen :saint:
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.771
Punkte
113
Als vor ein paar Wochen gemunkelt wurde, dass Eberls Stuhl wackelt, dachte ich noch „wie bescheuert wäre das denn“?

Jetzt denke ich langsam: Ich brauch keinen Nachfolger für Ulis nervige Seite. Wäre nicht sonderlich traurig darüber.
 
Beiträge
57.176
Punkte
113
Die Erfahrung lehrt, dass wenn junge Spieler die nach nur einer wirklich guten Saison zum FCB wechseln, dort brutal unter gehn. Siehe Schlaudraff, Podolski, Cuisance etc.

Wenn Woltemade und seine Berater klug sind, bleibt er beim VfB und wird erfahrener und abgewichster. Sollte er sich weiterhin behaupten, kann er für viel Geld in die PL wechseln und dort bei einem dukatenscheizzer Verein wie ManU, Chelsea oder sogar Newcastle, die vermutlich irgendwann in den kommenden Spielzeiten Aleksander Isak werden abgeben müssen, richtig Kohle verdienen :saint:
Naja, also der Cuisance hat überhaupt nie ne gute Saison gespielt…Gibt noch ne ganze Reihe weiterer Namen, die ziemlich Profi-unerfahren zu uns kamen und sich recht schnell durchsetzen konnten. Ich denke da an Thiago, Davies, Musiala, Kimmich oder Coman. Also da würde ich jetzt nicht zwangsläufig Schlüsse raus ziehen
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.398
Punkte
113
Naja, also der Cuisance hat überhaupt nie ne gute Saison gespielt…Gibt noch ne ganze Reihe weiterer Namen, die ziemlich Profi-unerfahren zu uns kamen und sich recht schnell durchsetzen konnten. Ich denke da an Thiago, Davies, Musiala, Kimmich oder Coman. Also da würde ich jetzt nicht zwangsläufig Schlüsse raus ziehen
Ausnahmen bestätigen natürlich Regel. Musiala und Davis sind ja praktisch Eigengengewächse. Musiala kam mit 16 Jahren zum FCB und durfte sich in seine Rolle hinein arbeiten. Davis kam mit 18 Jahren und hatte David Alaba und Franck Ribery als Mentoren. Beide spielten auch für Bayern II. Coman kam mit 19 Jahren und durfte von Arjen Robben lernen. Ähnliches gilt eigentlich auch für Jo Kimmich der von Philip Lahm lernen durfte.

Thiago war ein Barca Musterschüler und Pep wusste genau wie er Thiago einsetzen musste um ihm Selbstvertrauen zu geben.

Edit: Die Frage wird lauten, sollte Woltemate tatsächlich zu den Bayern wechseln, ob er bereit sein wird ein paar Jahre als Einwechselspieler hinter Kane, auf der Bank verbringen zu wollen? Und ob er dann auch die nötige Ruhe und Weitsicht besitzen wird nicht nach vorne drängen zu wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.172
Punkte
113
Ort
Hamburg
Leider gibt es ja keine Geduld mehr. Wegen mir muss man jetzt auch keinen Topstar holen, wenn halt keiner zu passenden Konditionen auf dem Markt ist.
Die nationale Konkurrenz wird durchweg eher schwächer als 24/25 sein. Von mir aus können wir auch gerne mit dem Bestand plus offensiv Nebel, Karl, Asare und Irankunda gehen, Palhinha verkaufen und auf Bischof setzen, Aznou kriegt Minuten und wir schaun mal, ob wir nicht vielleicht doch noch nen guten RV bekommen.
So wie die Konkurrenz plant, sind wir trotzdem mehr BL-Favorit als letztes Jahr, international wäre natürlich nur AF bis VF das Ziel. Ein reines Entwicklungsjahr zum Anschauen, was wie mit wem passt und wo wir 26 nachrüsten müssen. Natürlich wird das nicht passieren, lieber zahlt man viel zu viel oder holt jemanden, der eigentlich gar nicht so gut passt, aber was her macht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.894
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Leider gibt es ja keine Geduld mehr. Wegen mir muss man jetzt auch keinen Topstar holen, wenn halt keiner zu passenden Konditionen auf dem Markt ist.
Die nationale Konkurrenz wird durchweg eher schwächer als 24/25 sein. Von mir aus können wir auch gerne mit dem Bestand plus offensiv Nebel, Karl, Asare und Irankunda gehen, Palhinha verkaufen und auf Bischof setzen, Aznou kriegt Minuten und wir schaun mal, ob wir nicht vielleicht doch noch nen guten RV bekommen.
So wie die Konkurrenz plant, sind wir trotzdem mehr BL-Favorit als letztes Jahr, international wäre natürlich nur AF bis VF das Ziel. Ein reines Entwicklungsjahr zum Anschauen, was wie mit wem passt und wo wir 26 nachrüsten müssen. Natürlich wird das nicht passieren, lieber zahlt man viel zu viel oder holt jemanden, der eigentlich gar nicht so gut passt, aber was her macht.
Das Problem ist, das siehst Du so, ich auch und vielleicht noch ein paar User. Für die Mehrheit der Bayernfans geht es aber um Titel und Stars. Es wird gerne mitgenommen, wenn ein Talent den Durchbruch schafft, aber bitteschön nicht auf Kosten von Titeln. Schließlich kann man ja nicht schon wieder "schon im Viertelfinale ausscheiden" und ist "nur zwei, drei Transfers (von Stars, nicht von Woltedingsbums) von der Weltspitze entfernt". Wenn man es so wie von Dir skizziert macht, "verliert man den Anschluss". Also lieber der Name, der was her macht, auch wenn er nicht passt.

Wir sind hier eine relativ kleine Bubble, die mit einem gewissen Tiefgang über Fußball diskutiert. Aber im allgemeinen ist der Blick auf den Fußball sehr oberflächlich.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
Das Problem ist, das siehst Du so, ich auch und vielleicht noch ein paar User. Für die Mehrheit der Bayernfans geht es aber um Titel und Stars. Es wird gerne mitgenommen, wenn ein Talent den Durchbruch schafft, aber bitteschön nicht auf Kosten von Titeln. Schließlich kann man ja nicht schon wieder "schon im Viertelfinale ausscheiden" und ist "nur zwei, drei Transfers (von Stars, nicht von Woltedingsbums) von der Weltspitze entfernt". Wenn man es so wie von Dir skizziert macht, "verliert man den Anschluss". Also lieber der Name, der was her macht, auch wenn er nicht passt.

Wir sind hier eine relativ kleine Bubble, die mit einem gewissen Tiefgang über Fußball diskutiert. Aber im allgemeinen ist der Blick auf den Fußball sehr oberflächlich.

Den Tiefgang spreche ich euch auch zu.

Aber dieses ambitionslose Mindset passt halt einfach 0 zum FC Bayern - da habt ihr euch leider den falschen Verein zum Fansein ausgesucht. Glaube als Freiburg-Fan wärt ihr glücklicher ;-)
 
Oben