$ilverBullet
Berkshire Hathaway
was is mit Henrikh Mkhitaryan
Eigentlich ist es ganz einfach. Marcel Witeczek zurückholen. In jedem Spiel spielen lassen und groß und breit thematisieren, warum er schon wieder spielt. Dann macht er nämlich das entscheidende Tor und alle rufen "Witeczek, Witeczek, ausgerechnet Witeczek!"Was ist mit Sutter? Oder Sternkopf?
Halo hab au adeyemi genanntWenn Du noch einen "Was ist mit [Ü70 Spieler]" Post machst, beantrage ich Deine Sperre für den Bayernthread![]()
Gnabry in ‚schnell‘!Wie wärs mit Adeyemi eig?
Oh man, wie kommst du eigentlich auf diese Namen? Kannst ja mal bei Oliver Kreutzer anfragen, wir bräuchten noch einen IV falls wir Kim verkauft bekommen. Vielleicht hat auch Roland Wohlfahrt Zeit und Lust den Back Up für Kane zu geben.was is mit Henrikh Mkhitaryan
Kosten nicht viel, sind eventuell verfügbar und sind für 1 Jahr besser als nichtsOh man, wie kommst du eigentlich auf diese Namen?
Naja, also der Cuisance hat überhaupt nie ne gute Saison gespielt…Gibt noch ne ganze Reihe weiterer Namen, die ziemlich Profi-unerfahren zu uns kamen und sich recht schnell durchsetzen konnten. Ich denke da an Thiago, Davies, Musiala, Kimmich oder Coman. Also da würde ich jetzt nicht zwangsläufig Schlüsse raus ziehenDie Erfahrung lehrt, dass wenn junge Spieler die nach nur einer wirklich guten Saison zum FCB wechseln, dort brutal unter gehn. Siehe Schlaudraff, Podolski, Cuisance etc.
Wenn Woltemade und seine Berater klug sind, bleibt er beim VfB und wird erfahrener und abgewichster. Sollte er sich weiterhin behaupten, kann er für viel Geld in die PL wechseln und dort bei einem dukatenscheizzer Verein wie ManU, Chelsea oder sogar Newcastle, die vermutlich irgendwann in den kommenden Spielzeiten Aleksander Isak werden abgeben müssen, richtig Kohle verdienen![]()
Ausnahmen bestätigen natürlich Regel. Musiala und Davis sind ja praktisch Eigengengewächse. Musiala kam mit 16 Jahren zum FCB und durfte sich in seine Rolle hinein arbeiten. Davis kam mit 18 Jahren und hatte David Alaba und Franck Ribery als Mentoren. Beide spielten auch für Bayern II. Coman kam mit 19 Jahren und durfte von Arjen Robben lernen. Ähnliches gilt eigentlich auch für Jo Kimmich der von Philip Lahm lernen durfte.Naja, also der Cuisance hat überhaupt nie ne gute Saison gespielt…Gibt noch ne ganze Reihe weiterer Namen, die ziemlich Profi-unerfahren zu uns kamen und sich recht schnell durchsetzen konnten. Ich denke da an Thiago, Davies, Musiala, Kimmich oder Coman. Also da würde ich jetzt nicht zwangsläufig Schlüsse raus ziehen
Jede Menge. Sind aber alles Frauen, bei denen ich hoffe, dass sie einen Mann Jahrgang 1970 noch akzeptabel finden.Fällt Dir nicht noch jemand mit 40 ein?
Das Problem ist, das siehst Du so, ich auch und vielleicht noch ein paar User. Für die Mehrheit der Bayernfans geht es aber um Titel und Stars. Es wird gerne mitgenommen, wenn ein Talent den Durchbruch schafft, aber bitteschön nicht auf Kosten von Titeln. Schließlich kann man ja nicht schon wieder "schon im Viertelfinale ausscheiden" und ist "nur zwei, drei Transfers (von Stars, nicht von Woltedingsbums) von der Weltspitze entfernt". Wenn man es so wie von Dir skizziert macht, "verliert man den Anschluss". Also lieber der Name, der was her macht, auch wenn er nicht passt.Leider gibt es ja keine Geduld mehr. Wegen mir muss man jetzt auch keinen Topstar holen, wenn halt keiner zu passenden Konditionen auf dem Markt ist.
Die nationale Konkurrenz wird durchweg eher schwächer als 24/25 sein. Von mir aus können wir auch gerne mit dem Bestand plus offensiv Nebel, Karl, Asare und Irankunda gehen, Palhinha verkaufen und auf Bischof setzen, Aznou kriegt Minuten und wir schaun mal, ob wir nicht vielleicht doch noch nen guten RV bekommen.
So wie die Konkurrenz plant, sind wir trotzdem mehr BL-Favorit als letztes Jahr, international wäre natürlich nur AF bis VF das Ziel. Ein reines Entwicklungsjahr zum Anschauen, was wie mit wem passt und wo wir 26 nachrüsten müssen. Natürlich wird das nicht passieren, lieber zahlt man viel zu viel oder holt jemanden, der eigentlich gar nicht so gut passt, aber was her macht.
Sowas verlangt doch kein Mensch mit ein wenig Grips und wenn, dann sollen die ruhig sein.Also lieber der Name, der was her macht, auch wenn er nicht passt.
Das Problem ist, das siehst Du so, ich auch und vielleicht noch ein paar User. Für die Mehrheit der Bayernfans geht es aber um Titel und Stars. Es wird gerne mitgenommen, wenn ein Talent den Durchbruch schafft, aber bitteschön nicht auf Kosten von Titeln. Schließlich kann man ja nicht schon wieder "schon im Viertelfinale ausscheiden" und ist "nur zwei, drei Transfers (von Stars, nicht von Woltedingsbums) von der Weltspitze entfernt". Wenn man es so wie von Dir skizziert macht, "verliert man den Anschluss". Also lieber der Name, der was her macht, auch wenn er nicht passt.
Wir sind hier eine relativ kleine Bubble, die mit einem gewissen Tiefgang über Fußball diskutiert. Aber im allgemeinen ist der Blick auf den Fußball sehr oberflächlich.