theGegen
Linksverteidiger
Das war heute eine zu große Hürde. Aber ein paar dieser Burschen werden das deutsche A-Team in den nächsten Jahren gut ergänzen können.
Deutschland fuer sich genommen ja, aber insgesamt scheint die Hierarchie kaum anders zu sein als vor 20 Jahren. Nuechtern betrachtet sind die USA mit einem offensichtlichen B-team immer noch ein tier ueber dem Rest der Welt. Daran scheinen die letzten 30 Jahre Basketball globalization nicht viel geaendert zu haben.Aber das soll den Stab nicht über die deutsche Jugendarbeit brechen. Wir sind sooooo viel weiter als vor 20 Jahren und können in einen Wettstreit mit fast allen Nationen gehen und uns berechtigte Chancen ausrechnen.
Das ist richtig. Ist aber auch kein Wunder, wenn Du die Anzahl von "Ausbildungsplätzen" im High-School Alter mit den Plätzen in deutschen oder anderen europäischen Leistungszentren vergleichst.Dybantsa als tourney MVP ist Matthew effect in action.
Deutschland fuer sich genommen ja, aber insgesamt scheint die Hierarchie kaum anders zu sein als vor 20 Jahren. Nuechtern betrachtet sind die USA mit einem offensichtlichen B-team immer noch ein tier ueber dem Rest der Welt. Daran scheinen die letzten 30 Jahre Basketball globalization nicht viel geaendert zu haben.
Stimmt. Aber es wird nur über bessere Wurfquoten von außen gehen. Wenn man ihn vorhin neben Capella gesehen hat, dürfte er so 2,05 haben. Das reicht wahrscheinlich nicht als reiner Big. Da muss schon etwas Stretch mit rein.Freiwurfquote ist ja ein sehr guter Indikator dafür, ob ein junger Spieler mittelfristig einen Dreier etablieren kann und da sind 66% Quote in 2024/25 über alle Wettbewerbe jetzt nicht wirklich herausragend. Ist jetzt nur ein Jahr und die Jugendstats hab ich jetzt nicht, aber mit über 240 Versuchen auch keine ganz kleine Samplesize. Ich hätte da schon meine Zweifel, dass Steinbach da einen konstanten Dreier entwickelt. 32% Dreierquote klingt jetzt nicht so mies, aber er hat halt auch nur einen Dreier pro Spiel genommen und dürfte da meistens offen gestanden haben (meine Vermutung, aber Non-Shooter kriegen ja meistens diese Würfe)
Dybantsa als tourney MVP ist Matthew effect in action.
Deutschland fuer sich genommen ja, aber insgesamt scheint die Hierarchie kaum anders zu sein als vor 20 Jahren. Nuechtern betrachtet sind die USA mit einem offensichtlichen B-team immer noch ein tier ueber dem Rest der Welt. Daran scheinen die letzten 30 Jahre Basketball globalization nicht viel geaendert zu haben.