Jugend-EMs und -WM - Ein Sommer mit der Nationalmannschaft


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.544
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das war heute eine zu große Hürde. Aber ein paar dieser Burschen werden das deutsche A-Team in den nächsten Jahren gut ergänzen können.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.213
Punkte
113
Freiwurfquote ist ja ein sehr guter Indikator dafür, ob ein junger Spieler mittelfristig einen Dreier etablieren kann und da sind 66% Quote in 2024/25 über alle Wettbewerbe jetzt nicht wirklich herausragend. Ist jetzt nur ein Jahr und die Jugendstats hab ich jetzt nicht, aber mit über 240 Versuchen auch keine ganz kleine Samplesize. Ich hätte da schon meine Zweifel, dass Steinbach da einen konstanten Dreier entwickelt. 32% Dreierquote klingt jetzt nicht so mies, aber er hat halt auch nur einen Dreier pro Spiel genommen und dürfte da meistens offen gestanden haben (meine Vermutung, aber Non-Shooter kriegen ja meistens diese Würfe)
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.100
Punkte
113
Ich finde man hat den deutschen heute die fehlende Energie angemerkt. 7 Spiele in 9 Tagen sind schon ein Brett..und da man mehrmals hohe Führungen von der zweiten Reihe hergegeben hat, musste die S5 evtl. doch zu viel Energie hergeben.
Gegen die Amis, die mit mehr Skill kommen, muss man wenigstens über die Energie gegenhalten können. Das war heute einfach nicht drin.
Aber das soll den Stab nicht über die deutsche Jugendarbeit brechen. Wir sind sooooo viel weiter als vor 20 Jahren und können in einen Wettstreit mit fast allen Nationen gehen und uns berechtigte Chancen ausrechnen.
Der Aufschwung im Männer (und Frauen-) Basketball ist keine Eintagsfliege, sondern mittlerweile echt well deserved! Hut ab. Ich hoffe wir machen weiter so.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.527
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Dybantsa als tourney MVP ist Matthew effect in action. :LOL:

Aber das soll den Stab nicht über die deutsche Jugendarbeit brechen. Wir sind sooooo viel weiter als vor 20 Jahren und können in einen Wettstreit mit fast allen Nationen gehen und uns berechtigte Chancen ausrechnen.
Deutschland fuer sich genommen ja, aber insgesamt scheint die Hierarchie kaum anders zu sein als vor 20 Jahren. Nuechtern betrachtet sind die USA mit einem offensichtlichen B-team immer noch ein tier ueber dem Rest der Welt. Daran scheinen die letzten 30 Jahre Basketball globalization nicht viel geaendert zu haben.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.100
Punkte
113
Dybantsa als tourney MVP ist Matthew effect in action. :LOL:


Deutschland fuer sich genommen ja, aber insgesamt scheint die Hierarchie kaum anders zu sein als vor 20 Jahren. Nuechtern betrachtet sind die USA mit einem offensichtlichen B-team immer noch ein tier ueber dem Rest der Welt. Daran scheinen die letzten 30 Jahre Basketball globalization nicht viel geaendert zu haben.
Das ist richtig. Ist aber auch kein Wunder, wenn Du die Anzahl von "Ausbildungsplätzen" im High-School Alter mit den Plätzen in deutschen oder anderen europäischen Leistungszentren vergleichst.

Dazu gehst du halt als junger Europäer am übermächtigen Fußball kaum vorbei. Das bedeutet die besonders talentierten Jungs (Ballsport/Atlethik) sind erstmal im Fußball verwurzelt und die anderen Sportarten bekommen die Kids der Basketball-Eltern und ein paar Krümel ab. In den USA dürften da kaum wirkliche Talente am Sport vorbei gehen, weil er ihnen in praktisch jeder Schule angeboten wird und viel mehr ausprobiert werden kann.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.100
Punkte
113
Freiwurfquote ist ja ein sehr guter Indikator dafür, ob ein junger Spieler mittelfristig einen Dreier etablieren kann und da sind 66% Quote in 2024/25 über alle Wettbewerbe jetzt nicht wirklich herausragend. Ist jetzt nur ein Jahr und die Jugendstats hab ich jetzt nicht, aber mit über 240 Versuchen auch keine ganz kleine Samplesize. Ich hätte da schon meine Zweifel, dass Steinbach da einen konstanten Dreier entwickelt. 32% Dreierquote klingt jetzt nicht so mies, aber er hat halt auch nur einen Dreier pro Spiel genommen und dürfte da meistens offen gestanden haben (meine Vermutung, aber Non-Shooter kriegen ja meistens diese Würfe)
Stimmt. Aber es wird nur über bessere Wurfquoten von außen gehen. Wenn man ihn vorhin neben Capella gesehen hat, dürfte er so 2,05 haben. Das reicht wahrscheinlich nicht als reiner Big. Da muss schon etwas Stretch mit rein.
Seine aktuell größte Stärke (Gespür für Rebounds) wird auf höchstem Level sicher auch schwieriger ohne die fehlenden cm.
Dennoch natürlich für Basketball-D ein super Prospect. Zusammen mit Anderson und Reibe und dem ein oder anderen nicht anwesenden haben wir da schon einen starken Jahrgang.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.544
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dybantsa als tourney MVP ist Matthew effect in action. :LOL:


Deutschland fuer sich genommen ja, aber insgesamt scheint die Hierarchie kaum anders zu sein als vor 20 Jahren. Nuechtern betrachtet sind die USA mit einem offensichtlichen B-team immer noch ein tier ueber dem Rest der Welt. Daran scheinen die letzten 30 Jahre Basketball globalization nicht viel geaendert zu haben.

Natürlich stehen die US of A im Basketball weit vorne gegenüber allen anderen Nationen. Das ist der Normalfall. Im Fußball hingegen wäre Deutschland ein Turnierfavorit und nicht unbedingt die USA.
Aber beim Basketball ist es doch schön zu beobachten, dass auch andere Länder neues Talent und Nachschub für ihre Nationalmannschaften in Aussicht haben.
Damit es nicht dazu kommt, dass man hinter einer soliden bis guten Starting-Five keinen brauchbaren Spieler von der Bank bringen kann.
 
Oben