Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.991
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Unbenannt.png


ey aber wenn das kunstrasen ist, wieso fliegen dann da so erde und gras splitter?
oder sind das diese hybrid rasen wo es das trotzdem gibt
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.455
Punkte
113
Ahhh sick gar nicht darüber nachgedacht
Bzw nicht dran gedacht dass das kunstrasen war
Krank
Kommt echt auf den Kunstrasen an. Bis 2te Generation absolut das waren Knochen und Bänderzerstörer und sind noch oft verlegt, aber 3te Generation mit elastischer Unterlage hast sogar dezent niedrigere Verletzungsraten als auf Normalrasen. UEFA sowie Unfallkassen in deutschland haben dazu Statistiken. Die sind sogar z.T weniger Griffig als Normalrasen da rutscht man genauso weg.

Aber kommt alles drauf an was da verbaut war und ja im Zweifelsfall ist Normalrasen gut gepflegt halt immer top .
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.966
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Gerüchte das Tages: Anscheinend ist sich Bayern doch nicht mit Diaz einig (es wurde mehrfach irgendwo gemeldet, dass man sich geeinigt hat) und laut Basler ist Bayern sich für 2026 "ein bisschen mit Krösche einig" :D

Nicht, dass uns hier langweilig wird... :saint:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.112
Punkte
113
Prepare to be disappointed.

Wobei, Nkunku von den Scouting-Videos her ist durchaus ein Upgrade zu Gnabry und Coman. Sind die €11.5mio pA bei Chelsea brutto oder netto? Ich hoffe, die kommen nicht wieder mit Fantasiesummen von 89mio plus Boni für einen Ergänzungsspieler an.

Diaz wäre natürlich ein absolutes Pfund in Sachen Mentalität und Charakter, der fügt sich nahtlos ein. Bei gewissen Leuten. Technisch kann der aber was, auch ein Upgrade. Wenn man ihn nicht total überbezahlt wäre er praktisch ein Steal, der bekommt nur 3mio pA.

Nkunku und Diaz zu bezahlbaren Konditionen wären ein großer Upgrade zu allen letzten Saisons.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.979
Punkte
113
Da stimme ich zu. Aber bei den "bezahlbaren Konditionen" dürfte es hapern.
Nkunku dürfte zumindest ablösetechnisch nicht besonders teuer sein. Vielleicht irgendwo im Bereich von 35+10 oder so. Für den Betrag könnte man es wohl machen, wenn das Gehalt sich ebenfalls in Grenzen hält. Wenn Chelsea deutlich mehr verlangt, sollte man das Thema schnell abhaken ...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.966
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nkunku dürfte zumindest ablösetechnisch nicht besonders teuer sein. Vielleicht irgendwo im Bereich von 35+10 oder so. Für den Betrag könnte man es wohl machen, wenn das Gehalt sich ebenfalls in Grenzen hält. Wenn Chelsea deutlich mehr verlangt, sollte man das Thema schnell abhaken ...
Ach, einfach ablösefrei wechseln lassen. Chelsea hat doch bei den 200 Spielern im Kader überhaupt keine Übersicht mehr :D
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
361
Punkte
93
Ort
Wien
Wenn es finanziell machbar ist würde ich alle 3 holen: Diaz, Woltemade und Nkunku. Natürlich wäre das ein "wenn alle fit sind" Problem, aber sind wir ehrlich, das wird nur sehr selten der Fall sein. Die Krankenakten von Coman, Gnabry und mittlerweile auch Musiala sind verbrieft. Das soll nicht heißen, dass Musiala verletzungsanfällig ist, aber er bekommt halt oft auf die Socken und die Verletzungen häufen sich zuletzt.

Dazu gibt es weiterhin keinen echten Ersatz für Kane, der jedes Spiel ackern muss, was ein Woltemade auch spielen kann gegen das untere Tabellendrittel. Abgesehen davon hätte man dann wieder einen ordentlichen Konkurrenzkampf und man kann in einem Spiel nachlegen. Wie gesagt, das sollte nicht jeder 80+ Ablöse mit 20+ Mio Gehalt brutto kommen, es muss realistisch bleiben. Aber wenn machbar gern alle drei.
 
Beiträge
57.244
Punkte
113
Ich bin kein Freund davon zu sagen „wir machen jetzt ne Übergangs-Saison“….aber wenn es je einen richtigen Zeitpunkt geben kann, dann jetzt. Transfer-Stau, Verletzungen….und auf der anderen Seite durchaus viele Talente wie Bischof, Wanner, Aznou, Karl, die man einfach mal versuchen könnte, einzubauen. Wenn dann bitte mit denen und dann nicht dauernd Gnabry, Guerreiro und Co. bringen. 2026 laufen eh die Verträge von Gnabry, Goretzka, Neuer aus. Da könnte man mal nen richtigen Neustart machen und man hätte auch mehr eine Idee davon, wer aus dem eigenen Nachwuchs was taugt.
Die Meisterschaft wäre trotzdem allemal drin. Leverkusen ist im Umbruch, Leipzig wohl ebenso und beim BVB ist und bleibt die Konstanz das große Thema.
Also das wäre für mich der eine Weg…der andere wäre: Man flennt nicht rum wegen hohen Ablösen, sondern setzt alles daran, den Kader so gut es geht zu verstärken. Aber bitte kein Mittelding
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.966
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin kein Freund davon zu sagen „wir machen jetzt ne Übergangs-Saison“….aber wenn es je einen richtigen Zeitpunkt geben kann, dann jetzt. Transfer-Stau, Verletzungen….und auf der anderen Seite durchaus viele Talente wie Bischof, Wanner, Aznou, Karl, die man einfach mal versuchen könnte, einzubauen. Wenn dann bitte mit denen und dann nicht dauernd Gnabry, Guerreiro und Co. bringen. 2026 laufen eh die Verträge von Gnabry, Goretzka, Neuer aus. Da könnte man mal nen richtigen Neustart machen und man hätte auch mehr eine Idee davon, wer aus dem eigenen Nachwuchs was taugt.
Die Meisterschaft wäre trotzdem allemal drin. Leverkusen ist im Umbruch, Leipzig wohl ebenso und beim BVB ist und bleibt die Konstanz das große Thema.
Also das wäre für mich der eine Weg…der andere wäre: Man flennt nicht rum wegen hohen Ablösen, sondern setzt alles daran, den Kader so gut es geht zu verstärken. Aber bitte kein Mittelding
Eine Übergangssaison kannst Du aber einem Neuer, einem Kimmich, einem Kane nicht verkaufen - und den meisten Fans auch nicht. Ich gebe Dir Recht, dass jetzt eine gute Saison dafür wäre. Nächstes Jahr hat man Neuer, Gnabry und Goretzka (bei dem ich mir auch eine Verlängerung zu geringeren Bezügen vorstellen kann) von der Gehaltsliste. Die Talente hätten ein Jahr viel Spielpraxis. Aber das kann man als Bayern nicht bringen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.112
Punkte
113
Dann soll Neuer woanders spielen. Wenn der Verein nur für die Befindlichkeit und glorifizierten Erinnerungen Einzelner an die gute alte Zeit darauf verzichtet, einen konkreten notwendigen Umbruch zu schaffen wenn die Zeit für den Umbruch gekommen ist, dann schaden diese Leute dem Verein massivst und eventuell langfristig. Aufwirsing, schaunsmalwiedernei.

Kane wäre sicher gerne bereit, wenn er dann mit deutlich besseren Mitspielern wirklich ganz vorne angreifen kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.966
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann soll Neuer woanders spielen. Wenn der Verein nur für die Befindlichkeit und glorifizierten Erinnerungen Einzelner an die gute alte Zeit darauf verzichtet, einen konkreten notwendigen Umbruch zu schaffen wenn die Zeit für den Umbruch gekommen ist, dann schaden diese Leute dem Verein massivst und eventuell langfristig. Aufwirsing, schaunsmalwiedernei.

Kane wäre sicher gerne bereit, wenn er dann mit deutlich besseren Mitspielern wirklich ganz vorne angreifen kann.
Das ist doch reine subjektive Einschätzung von Dir. Es kann genau so gut sein, dass Kane in sein letztes Jahr bei Bayern geht und das eben nicht verplempern will. Und den wichtigsten Part hast Du ausgeklammert: Man kann das als FC Bayern nicht nach außen verkaufen. Ein Großteil der Fans würde wüten.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.840
Punkte
113
Ich bin kein Freund davon zu sagen „wir machen jetzt ne Übergangs-Saison“….aber wenn es je einen richtigen Zeitpunkt geben kann, dann jetzt. Transfer-Stau, Verletzungen….und auf der anderen Seite durchaus viele Talente wie Bischof, Wanner, Aznou, Karl, die man einfach mal versuchen könnte, einzubauen. Wenn dann bitte mit denen und dann nicht dauernd Gnabry, Guerreiro und Co. bringen. 2026 laufen eh die Verträge von Gnabry, Goretzka, Neuer aus. Da könnte man mal nen richtigen Neustart machen und man hätte auch mehr eine Idee davon, wer aus dem eigenen Nachwuchs was taugt.
Die Meisterschaft wäre trotzdem allemal drin. Leverkusen ist im Umbruch, Leipzig wohl ebenso und beim BVB ist und bleibt die Konstanz das große Thema.
Also das wäre für mich der eine Weg…der andere wäre: Man flennt nicht rum wegen hohen Ablösen, sondern setzt alles daran, den Kader so gut es geht zu verstärken. Aber bitte kein Mittelding

Ich glaube Meisterschaft kann man abschreiben, hab gelesen das der BvB international in den letzten Jahren das beste deutsche Team war

Ich fürchte die werden diese internationale Dominanz bald auch in der Bundesliga zeigen, es sei den der Rasen oder das Wetter spielen nicht mit, dann hat Bayern weiterhin eine Chance
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.455
Punkte
113
Sofern man in der CL nicht ganz verbockt ist man im Frühjahr noch dabei und dann ist Musiala zurück. Man war selbst mit einem Gnabry,Sane ( der in der CL n absoluter Nullfaktor war) ,Coman extrem knapp am Halbfinale der CL vorbei also viel fehlt da nicht.

Denke Gnabry jetzt konsequent raus lassen und auf Nachwuchs bauen kann nicht schlechter sein. der Nachwuchs muss sich halt auch im Training beweisen das wissen wir halt nicht.

Mal die ganzen Schwarzseher ignorierend wünsche ich mir noch 2 gute Transfers und dann ist auch wieder sehr viel drin an Erfolg. Immer noch ein sehr gutes team
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.966
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Denke Gnabry jetzt konsequent raus lassen und auf Nachwuchs bauen kann nicht schlechter sein. der Nachwuchs muss sich halt auch im Training beweisen das wissen wir halt nicht.
Wird halt nicht passieren, weil man ihm sein Gehalt ganz sicher nicht schenkt. Das ist ja genau das Problem, jeder, den man loswerden will, aber nicht loswird, wird zum Kader gehören und auch Spielzeit bekommen. Auf die Tribüne setzen hat Bayern genau ein mal gemacht glaube ich (Berthold) und das ist auch betriebswirtschaftlicher Unsinn.
 
Oben