Würzburg Baskets Saison 25/26


Just_in_time

Nachwuchsspieler
Beiträge
153
Punkte
63
Ich glaube, was viele hier vergessen ist, dass Mannschaftssport auch immer ein Gamble ist. Auch Mannschaften, die individuell top besetzt sind, schaffen es manchmal nicht ihr Leistungsniveau zu erreichen.

Trotzdem:
Trust the process - trust in kreso & sasa. Die beiden werden wieder ein großartiges Team zusammenstellen.

Aber:
Die Konkurrenz schläft nicht & ich erwarte, dass Teams wie Chemnitz, Alba, Ludwigsburg, Bonn und Oldenburg stärker sein werden als zuletzt. Zudem ist weiterhin mit starken Standorten wie Heidelberg, Rostock, Braunschweig, Weissenfels und Vechta zu rechnen.

Es wird nicht langweilig in der BBL.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.972
Punkte
113
Die Tabellensituation über weite Strecken der abgelaufenen Saison sollte wohl jedem klar gemacht haben, wie eng es in der BBL zugeht. Verletzungspech und/oder ein paar unglückliche Niederlagen entscheiden sehr schnell, ob du dich am Ende direkt für die PO qualifizierst oder sogar noch aus den PI fliegst. Eindrucksvoll nachzufragen z.B. in Vechta. Deshalb sind solche Vorhersagen wie ein Blick in die Glaskugel.

Was wir sicher sagen können ist, dass wir individuell wieder sehr stark besetzt sein werden. Ich sehe es wie viele andere hier, dass aber die Mannschaft und deren Zusammenhalt mindestens genauso entscheidend sein werden. Und hier muss sich erst zeigen, ob wir ohne unsere "Glue Guys" Felix und Zac wieder so eine Einheit werden können.

Für die Zukunft ist aber auch wichtig, dass jemand diesen irrlichternden Selbstdarsteller Binder wieder einfängt, bevor er am Ende noch zu zusätzlichen Verzögerungen beim Hallenthema sorgt.
 

RalfW

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
33
Carr spielt beim gleichen Team wie Muenkat. Die Spiele kann man sich übrigens condensed auf der Page der CEBL konstenöis anschauen. In Teilen sieht man, dass es eine Summerleague ist, aber der ein oder andere interessante und höherklassige Spieler ist da schon dabei. Muenkat wird sehr viel gelobt von den Kommentatoren. In den Minuten die ich gesehen habe wirkt er manchmal nicht so 100% bei der Sache, seine Stats aber sehr stark und über Defense braucht man sich wenig Sorgen machen. Carr kam noch später dazu. Er kann definitiv auch offball agieren und hat neben dem Scoring auch einen guten Blick für seine Mitspieler. In der Defense ist er durch seine fehlende Masse eher im Nachteil, aber immer auf dem Steal. Die Spielweise ähnelt eher Otis als Jackson.
Habe mir gerade auf CBL+ das "Condensed Game | Brampton Honey Badgers vs. Calgary Surge | July 3, 2025" angeschaut. In Q4 bei ungefähr 4min dann plötzlich beim Stand von 84 zu 67 für Calgary die Einblendung: First to 93 wins. Dann lief keine Uhr mehr, sondern das Spiel war beandet, als Calgary 93 Punkte erreichte.
Seltsame Regeln da in Kanada ...

93WINS.JPG
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.386
Punkte
113
Habe mir gerade auf CBL+ das "Condensed Game | Brampton Honey Badgers vs. Calgary Surge | July 3, 2025" angeschaut. In Q4 bei ungefähr 4min dann plötzlich beim Stand von 84 zu 67 für Calgary die Einblendung: First to 93 wins. Dann lief keine Uhr mehr, sondern das Spiel war beandet, als Calgary 93 Punkte erreichte.
Seltsame Regeln da in Kanada ...

Anhang anzeigen 62744
Und wie war dein Eindruck zu Carr und Muenkat?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.040
Punkte
113
So ist es - Carr ist bestätigt - jetzt fehlt nur noch Mintz - hoffentlich klappt das auch noch.

Guards: Ivey, Carr, Herzog, Mintz ?
Forwards: Stove, Pjanic, Muenkat, Skladanowski, Petric
Center: Edigin, Thompson, Saffer

fett =
deutsche Spieler
Mit Mintz sind es 6 Imports. Sollte man, wie letzte Saison wegen BCL, mit 7 Ausländern in die Saison gehen, fehlt noch eine Verpflichtung. Könnte wieder ein Doppellizenzspieler wie Hunt, Williams oder Wishart sein. Das hat sich bei uns bewährt. Bin gespannt ob es wieder gelingt für die PRO B einen Ausländer zu holen, der dann sofort in der BBL helfen kann und sich als Steal erweist. Oder setzt man schon jetzt auf Nachwuchsspieler Petric?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.854
Punkte
113
Ist offiziell. Einzig Interessantes in der PM ist, dass man mit Carr auf beiden guard Positionen plant.
Naja das ist schon intressant :
„Gut möglich auch, dass Marcus Carr erst im September nach Würzburg kommt: Der 1,88 Meter große Point Guard gehörte in den letzten Qualifikationsfenstern immer zum Aufgebot der kanadischen Nationalmannschaft, die ab dem 23. August in Nicaragua am FIBA Americup, also der kontinentalen Meisterschaft Nord- und Südamerikas, teilnimmt.“
 

offset

Nachwuchsspieler
Beiträge
666
Punkte
93
Jetzt wurden bis auf Mintz alle offiziell bestätigt oder vergesse ich da jemanden?
Edit: okay Saffer auch noch nicht
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.972
Punkte
113
Sollte man, wie letzte Saison wegen BCL, mit 7 Ausländern in die Saison gehen, fehlt noch eine Verpflichtung. Könnte wieder ein Doppellizenzspieler wie Hunt, Williams oder Wishart sein. Das hat sich bei uns bewährt. Bin gespannt ob es wieder gelingt für die PRO B einen Ausländer zu holen, der dann sofort in der BBL helfen kann und sich als Steal erweist. Oder setzt man schon jetzt auf Nachwuchsspieler Petric?

Was ist eigentlich mit Wishart ? Der galt doch letzte Saison durchaus als Option, zumindest bei einer Doppellizenz.

Und weiß jemand, ob Bess zumindest eine Option war, nachdem er wieder frei wurde ? Dass er gerade bei unserem CL-Gegner Ikogea spielt ist natürlich doppelt bitter.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.040
Punkte
113
@you_never_walk_alone
Wishart wurde schon vor Wochen von den Baskets offiziell verabschiedet.
Bess wäre ein Traum gewesen. Aber es gibt leider nur ganz selten so Träumchen mit Spielercomebacks im Basketball.

Hoffentlich bleibt Mintz. Wenn nicht haben wir bis auf Ergänzungsspieler Skladanowksi ein komplett neues Team. Ich freue mich auf die neue Mannschaft, aber noch mehr hätte ich mich gefreut wenn wenigstens 2 Schlüsselspieler geblieben wären. Oder wenigstens ein Comeback mit Perry, Bess oder Callison.

Ich möchte mich einfach nicht daran gewöhnen jedes Jahr ein neues Team zu sehen. Jedes Jahr hofft man, dass wenigstens ein paar Leistungsträger bleiben. Aber anderen Vereinen geht es ebenso. Jessup wechselt z. B. von Ulm nach München. Das ist ja noch härter wenn ein Leistungsträger zu einem Konkurrenten wechselt, noch dazu wenn es Buyern ist. Davon wurden wir wenigstens bisher verschont. Bin gespannt wo Jackson landet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.854
Punkte
113
Was ich null nachvollziehen kann ist, das wenn Mintz wirklich verlängert hat, warum man es als letztes bekannt gibt
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.040
Punkte
113
Was ich null nachvollziehen kann ist, das wenn Mintz wirklich verlängert hat, warum man es als letztes bekannt gibt
Ganz einfach weil er oder die Baskets den Vertrag bis jetzt nicht verlängert haben. Keine Ahnung ob Mintz pokert und auf ein besseres Angebot hofft. Wäre super wenigstens einen Stammspieler der Truppe wieder zu sehen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.040
Punkte
113
Ist halt offensichtlich nicht immer 100% richtig was geschrieben wird.
Dass die Baskets Mintz halten wollen und Mintz gerne bleiben würde habe ich auch gehört und gelesen.

Aber das sind Absichtserklärungen. Ob man mit den Konditionen zusammen kommt steht auf einem anderen Blatt. Was jetzt bitte nicht heißen soll, dass man sich nicht einigen könnte.

Aber wäre es perfekt hätten die Baskets es schon verkündet.

Hoffen wir mal, dass wir diese bärenstarke Starting Five haben werden:

Ivey, Mintz, Stove, Muenkat, Edigin

Und auch die Bank wäre sehr passabel:
Carr, Herzog, Pjanic, Skladanowski, Thompson

Noch eine Schippe besser wäre der Kader wenn man noch einen starken Powerforward dazu holt.
 
Oben