ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


L-james

Allrounder
Beiträge
40.878
Punkte
113
Wie Alcaraz den Punkt bei 4-6 im Tiebreak spielt, ist einfach so clutch. Auch den Punkt danach, es war irgendwie klar, dass nur einer den gewinnen kann.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.077
Punkte
113
Wie Alcaraz den Punkt bei 4-6 im Tiebreak spielt, ist einfach so clutch. Auch den Punkt danach, es war irgendwie klar, dass nur einer den gewinnen kann.
Das ist diese Champions-Mentalität. Das kann man nur schwer lernen. Es war kein Zufall, dass nach 4:6 auch plötzlich kein Fehler mehr von ihm kam.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.689
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist diese Champions-Mentalität. Das kann man nur schwer lernen. Es war kein Zufall, dass nach 4:6 auch plötzlich kein Fehler mehr von ihm kam.
Wie Alcaraz den Punkt bei 4-6 im Tiebreak spielt, ist einfach so clutch. Auch den Punkt danach, es war irgendwie klar, dass nur einer den gewinnen kann.
So ist es. Fritz hätte einen der Satzbälle oder jetzt bei 6:6 den Punkt nach dem starken Return machen können, aber macht ihn nicht und Carlos spielt maximal unangenehme Bälle für ihn. Zack holt er 4 Punkte am Stück und zieht es durch.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.077
Punkte
113
So ist es. Fritz hätte einen der Satzbälle oder jetzt bei 6:6 den Punkt nach dem starken Return machen können, aber macht ihn nicht und Carlos spielt maximal unangenehme Bälle für ihn. Zack holt er 4 Punkte am Stück und zieht es durch.
bei 6:6 war er am Drücker und hat mit der VH die falsche Seite gewählt und Alcaraz war dann halt sofort zur Stelle mit seinem Passierball, für Fritz war es dann ein sehr schwieriger Volley. Das sind dann Nuancen in so einem engen Moment und da ist Alcaraz immer da, a born Champion.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.689
Punkte
113
Ort
Austria
bei war er am Drücker und hat mit der VH die falsche Seite gewählt und Alcaraz war dann halt sofort zur Stelle mit seinem Passierball, für Fritz war es dann ein sehr schwieriger Volley. Das sind dann Nuancen in so einem engen Moment und da ist Alcaraz immer da, a born Champion.
ja absolut, da hat er halt die falsche Seite gewählt, war aber auch nicht einfach schon klar. Im Zweifel dann halt doch eher in die Rückhand angreifen, aber wie gesagt das sind Hundertstel-Entscheidungen kein Vorwurf. Alcaraz hat diese Punkte großartig gespielt
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.878
Punkte
113
mit der VH die falsche Seite gewählt
da hat er halt die falsche Seite gewählt
Man kann im Tennis übrigens auch (nicht immer, aber oft genug) erkennen in welche Ecke der Gegner spielt/angreift. Das ist ja auch ein Skill von u.a. Djokovic oder auch Alcaraz die verdammt oft erkennen wo der Schlag hingeht. Das kann man an Schlag- und Schlägerpositionierung erkennen.

Das ist also nicht zwingend ein "Fehler" vom angreifenden. Man kann nicht bei jedem Ball ewig warten bis der Gegner sich in eine Ecke bewegt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.689
Punkte
113
Ort
Austria
Man kann im Tennis übrigens auch (nicht immer, aber oft genug) erkennen in welche Ecke der Gegner spielt/angreift. Das ist ja auch ein Skill von u.a. Djokovic oder auch Alcaraz die verdammt oft erkennen wo der Schlag hingeht. Das kann man an Schlag- und Schlägerpositionierung erkennen.

Das ist also nicht zwingend ein "Fehler" vom angreifenden. Man kann nicht bei jedem Ball ewig warten bis der Gegner sich in eine Ecke bewegt.
Ah echt? Das wusste ich gar nicht? ;) Na im Ernst, natürlich ist mir das bewusst als jemand der selbst viel gespielt hat und wie gesagt, gerade auf Rasen wo es so schnell geht und man auf den direkten Punkt gehen muss kann das immer mal vorkommen. Gegner ausgucken geht gegen einen Alcaraz sowieso kaum. Gefühlt hat er diesen Ball etwas unüberlegt und nicht mit voller Überzeugung ins Eck gespielt und Alcaraz mit der Vorhand da einfach etwas mehr Marge gegeben den Ball dann als Passierball zurückzuspielen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.077
Punkte
113
Man kann im Tennis übrigens auch (nicht immer, aber oft genug) erkennen in welche Ecke der Gegner spielt/angreift. Das ist ja auch ein Skill von u.a. Djokovic oder auch Alcaraz die verdammt oft erkennen wo der Schlag hingeht. Das kann man an Schlag- und Schlägerpositionierung erkennen.

Das ist also nicht zwingend ein "Fehler" vom angreifenden. Man kann nicht bei jedem Ball ewig warten bis der Gegner sich in eine Ecke bewegt.
Es ist wahrscheinlich ein Mittelding. ;) Fritz wählt die falsche Seite und Alcaraz antizipiert es sehr gut.
 
Oben