ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


elpres

Bankspieler
Beiträge
5.509
Punkte
113
Man kann im Tennis übrigens auch (nicht immer, aber oft genug) erkennen in welche Ecke der Gegner spielt/angreift. Das ist ja auch ein Skill von u.a. Djokovic oder auch Alcaraz die verdammt oft erkennen wo der Schlag hingeht. Das kann man an Schlag- und Schlägerpositionierung erkennen.

Das ist also nicht zwingend ein "Fehler" vom angreifenden. Man kann nicht bei jedem Ball ewig warten bis der Gegner sich in eine Ecke bewegt.

Ich fand die beiden Angriffsbälle von Taylor am Ende einfach nicht zwingend genug. Da war schon deutlich mehr für ihn drin nach den beiden Returns von Carlos ins Halbfeld. Da fehlte es ihm beide Male an Mut voll auf den Punkt zu gehen. Carlos nutzt sowas dann eiskalt aus.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.878
Punkte
113
Gefühlt hat er diesen Ball etwas unüberlegt und nicht mit voller Überzeugung ins Eck gespielt
Es ist wahrscheinlich ein Mittelding. ;) Fritz wählt die falsche Seite und Alcaraz antizipiert es sehr gut.
Meine Einstellung und Ansicht ist, nicht Fritz hat da irgendwas liegen lassen, sondern Alcaraz hat die Punkte selber gewonnen. "Liegen lassen" ist für mich was anderes.

Auch im Wimbledon-Finale 2019 fand ich, dass Federer bei seinen Matchbällen es nicht hat liegen lassen, sondern Djokovic diese einfach clutch abgewehrt hat.

Wenn man extrem kritisch ist und ohne Ende sucht, findet man sicher immer irgendwo, dass der Ball X hätte platzierter sein können, der Ball Y lieber in die andere Ecke gegangen wäre..., aber das finde ich einfach des Guten zu viel.

Ich fand die beiden Angriffsbälle von Taylor am Ende einfach nicht zwingend genug. Da war schon deutlich mehr für ihn drin nach den beiden Returns von Carlos ins Halbfeld. Da fehlte es ihm beide Male an Mut voll auf den Punkt zu gehen. Carlos nutzt sowas dann eiskalt aus.
Auf Sportforen kann man scheinbar nur Punkte verlieren, aber nicht wirklich gewinnen. :eek:
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.077
Punkte
113
Meine Einstellung und Ansicht ist, nicht Fritz hat da irgendwas liegen lassen, sondern Alcaraz hat die Punkte selber gewonnen. "Liegen lassen" ist für mich was anderes.

Auch im Wimbledon-Finale 2019 fand ich, dass Federer bei seinen Matchbällen es nicht hat liegen lassen, sondern Djokovic diese einfach clutch abgewehrt hat.

Wenn man extrem kritisch ist und ohne Ende sucht, findet man sicher immer irgendwo, dass der Ball X hätte platzierter sein können, der Ball Y lieber in die andere Ecke gegangen wäre..., aber das finde ich einfach des Guten zu viel.


Auf Sportforen kann man scheinbar nur Punkte verlieren, aber nicht wirklich gewinnen. :eek:
Es war aber nicht nur die falsche Seite, sondern auch nicht sehr gut platziert. Und das wäre gegen Alcaraz nötig gewesen. Kann man so oder so sehen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
Es war aber nicht nur die falsche Seite, sondern auch nicht sehr gut platziert. Und das wäre gegen Alcaraz nötig gewesen. Kann man so oder so sehen.

Letztlich musst du mutig bleiben. Hat Cobolli vor 2 Tagen nach Djokovics Sturz auch nicht hinbekommen. Oder Fritz selbst vor 3 Jahren gg den verletzten Nadal hier. Gegen die besten auf Quote zu gehen, geht selten gut in der Crunchtime
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.878
Punkte
113
Es war aber nicht nur die falsche Seite, sondern auch nicht sehr gut platziert. Und das wäre gegen Alcaraz nötig gewesen. Kann man so oder so sehen.
Geht er mehr an die Linie und das Ding geht aus, geht die Kritik in die andere Richtung. Wie gesagt, du spricht von "falscher Seite", hätte er die andere gewählt und Alcaraz hätte das auch erkannt, hättest du trotzdem gesagt, "falsche Seite". :LOL:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.689
Punkte
113
Ort
Austria
Meine Einstellung und Ansicht ist, nicht Fritz hat da irgendwas liegen lassen, sondern Alcaraz hat die Punkte selber gewonnen. "Liegen lassen" ist für mich was anderes.

Auch im Wimbledon-Finale 2019 fand ich, dass Federer bei seinen Matchbällen es nicht hat liegen lassen, sondern Djokovic diese einfach clutch abgewehrt hat.

Wenn man extrem kritisch ist und ohne Ende sucht, findet man sicher immer irgendwo, dass der Ball X hätte platzierter sein können, der Ball Y lieber in die andere Ecke gegangen wäre..., aber das finde ich einfach des Guten zu viel.


Auf Sportforen kann man scheinbar nur Punkte verlieren, aber nicht wirklich gewinnen. :eek:
wir müssen das jetzt nicht so hochpushen. Niemand hat behauptet er hätte es verschenkt oder so, die Marge in diesen Drucksituationen ist für einen Fritz gegen Alcaraz natürlich extrem gering, der Druck enorm hoch und er hat da kaum lange Zeit zu überlegen sondern muss nach einem guten ersten Aufschlag und Return von Alcaraz ins Halbfeld attackieren, um den Punkt zu machen. Das ist die Grundlage seines Spiels und die Hauptertragsquelle an Punkten für ihn (Aufschlag + 1-Kombination), vor allem gegen einen Gegner wie Alcaraz dem er von der Grundlinie sonst unterlegen ist. Er hat in dem Falls a) keinen top Angriffsball gespielt und b) wohl die falsche Seite gewählt. Alcaraz spielt danach einen sehr sehr guten und tiefen Passierball, der für Fritz nur mehr schwer zurück zu vollieren war. Ende vom Lied. Die "Kritik" richtet sich einfach wenn dann daran, dass das die "Pflichtpunkte" für einen Fritz gegen Alcaraz sind, wenn er eine Chance auf den Sieg haben will. Niemand erwartet Zauberbälle und Wunderdinge von Taylor, das ist nicht sein Spiel.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.077
Punkte
113
Geht er mehr an die Linie und das Ding geht aus, geht die Kritik in die andere Richtung. Wie gesagt, du spricht von "falscher Seite", hätte er die andere gewählt und Alcaraz hätte das auch erkannt, hättest du trotzdem gesagt, "falsche Seite". :LOL:
Ist doch in Ordnung, wenn du das so sieht. Für mich war es ein Zusammenspiel aus 2 Dingen, gegen viele andere hätte der Punkt von Fritz wahrscheinlich gereicht, auch wenn die VH nicht mit voller Überzeugung gespielt war, aber gegen Alcaraz halt nicht.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.003
Punkte
113
Sinner und Alcaraz hintereinander bei einem GS hintereinanderzu schlagen ist das, was ich derzeit im Prinzip keinem Spieler zutraue. Wenn jemandem, dann am ehesten Nole auf Rasen. Aber auch dem eigentlich nicht so wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
2022 war Sinner 2 Sätze vorne gegen Djokovic, heute ist er sogar der Favorit vor dem Match und breakt direkt zum 2-1
Djokovics Aufschlag ist noch nicht da, ich erwarte fest, dass er sich da steigert, ansonsten würde er auch keine Chance haben
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
Bisher haben nur 10 Spieler bei allen 4 GS das Finale erreicht. Murray war 2015 in Paris der letzte, der das gelang. Wird Djokovic verhindern können, dass sich das ändert?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.689
Punkte
113
Ort
Austria
Vielleicht noch mal kurz eine Gedenk Minute für den Musculus pectoralis major von Herr G. Dimitrov!


GvktNj8WgAADfQH
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.689
Punkte
113
Ort
Austria
In Paris war Sinner favorisiert. Heute ist es ein 50/50 Match, sagt auch Andrea Petrovic.
In Wimbledon hat Djokovic aufgrund seiner eigenen Stärke mit Abstand die besten Chancen auf Siege gegen Sinner und Alcaraz, da sehe ich es auch als sehr offenes Match und Sinner maximal als leichten Favoriten. Dafür ist Novak in Wimbledon einfach viel zu gut, auch jetzt noch.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
In Wimbledon hat Djokovic aufgrund seiner eigenen Stärke mit Abstand die besten Chancen auf Siege gegen Sinner und Alcaraz, da sehe ich es auch als sehr offenes Match und Sinner maximal als leichten Favoriten. Dafür ist Novak in Wimbledon einfach viel zu gut, auch jetzt noch.

Vor 2 Monaten hätte man eher etwas anderes gelesen, da war er zum 4. Mal in 6 Turnieren in der Auftaktrunde ausgeschieden. Da sieht man, dass man ihn nicht abschreiben sollte

(Habe deinen Beitrag nur als Aufhänger benutzt, heute sehen ihn ja die meisten wieder in den Top 3)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
Ich fand den letzten Stopp richtig gut

Und dann einen schlimmer erster, Sinner lässt ihn davon kommen, Vorteil Djokovic
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.689
Punkte
113
Ort
Austria
Vor 2 Monaten hätte man eher etwas anderes gelesen, da war er zum 4. Mal in 6 Turnieren in der Auftaktrunde ausgeschieden. Da sieht man, dass man ihn nicht abschreiben sollte

(Habe deinen Beitrag nur als Aufhänger benutzt, heute sehen ihn ja die meisten wieder in den Top 3)
Ich glaube auch vor 2 Monaten hätte jeder hier geschrieben, dass Djokovic die besten Chancen auf einen Slam in Wimbledon hat.
 
Oben