Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.659
Punkte
113
Ort
Country House
Die Verletzungen begleiten ihn ja nun schon seit er 15 Jahre alt ist.
Irgendwann ist der Punkt erreicht wo man festhalten muss das der Körper nicht für das Leben als Fußballprofi geeignet ist.
Damit geht aber auch der letzte der im 1vs1 am Gegenspieler vorbeigehen kann und mal was gegen einen tiefen Gegner initiieren kann.

Ich bin noch nicht so weit, dass ich ihm komplett das High-End-Profi-Potenzial abspreche, weil sein ganzer Body tatsächlich noch unausgereift wirkt und dementsprechend mehr Stabilität auch durch das Alter kommen könnte... aber es sieht nicht gut aus.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.242
Punkte
113
Gittens hatte auch immer Verletzungen. Zum Schluss dann die Schultergeschichten. Danach war aber auch nichts mehr. Also hoffen wir hier mal das Gleiche.

Wobei es im Endeffekt auch egal ist ob Duranville verletzt auf der Tribüne oder auf der Bank sitzt und Kovac ihn nicht spielen lässt.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.381
Punkte
113
Laut der Bild schwindet auch die Hoffnung der Verantwortlichen, dass es diesen Sommer lukrative Transferangebote für Brandt oder Sabitzer geben wird.

lolol-lmao.gif
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.722
Punkte
113
Gittens hatte auch immer Verletzungen. Zum Schluss dann die Schultergeschichten. Danach war aber auch nichts mehr. Also hoffen wir hier mal das Gleiche.

Ja, da hieß auch, dass Schulter, wenn mal repariert, dann nicht mehr kaputt ginge. Bei Gittens verlief es so. Mag bei Duranville hoffentlich ähnlich sein
Wobei es im Endeffekt auch egal ist ob Duranville verletzt auf der Tribüne oder auf der Bank sitzt und Kovac ihn nicht spielen lässt.

Gittens kam auf 5 Startelfeinsätze in der Liga und 3 in der CL unter Kovac.
Nicht spielen lassen, ist was anderes
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.527
Punkte
113
Ich verstehe einfach nicht, warum sich die Verantwortlichen so sehr auf junge englische Spieler fokussieren. Ja, es gibt jede Menge talentierte Jungs dort, aber die Vertragskonstellationen sind in der Regel immer schwierig bzw. zäh und günstig sind die sowieso nicht.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.381
Punkte
113
Ich verstehe einfach nicht, warum sich die Verantwortlichen so sehr auf junge englische Spieler fokussieren. Ja, es gibt jede Menge talentierte Jungs dort, aber die Vertragskonstellationen sind in der Regel immer schwierig bzw. zäh und günstig sind die sowieso nicht.
Ich glaube die Meldungen die aktuell kursieren kann man größtenteils ignorieren.
Glaube Ricken, Kehl und Co haben nach der USA Reise jetzt auch erstmal ein paar Tage frei.
Rechne nicht mit ernsthaften Verhandlungen vor KW30 bei irgendeiner Personalie.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.527
Punkte
113
Ich glaube die Meldungen die aktuell kursieren kann man größtenteils ignorieren.
Glaube Ricken, Kehl und Co haben nach der USA Reise jetzt auch erstmal ein paar Tage frei.
Rechne nicht mit ernsthaften Verhandlungen vor KW30 bei irgendeiner Personalie.

Die Gerüchte aus der englischen Liga begleiten uns ja schon länger, McAtee ist zB. auch ein wiederkehrendes Gerücht. Ein Fokus auf den englischen Markt ist denke ich kaum abzustreiten, siehe dazu die Transfers von Sancho, Maatsen, Chuk und Bellingham bzw. wenn man noch weiter berücksichtigt, wie wenig Spieler der BVB aus anderen Ligen verpflichtet, scheint Kehl sein Hauptaugenmerk klar auf der Insel zu haben.

Einerseits verständlich, weil es tolle Spieler dort gibt, aber andererseits bleibt es der schwierigste Markt überhaupt. Von den 4 genannten Spielern konnten wir am Ende nur 3 für 6 Monate leihen und den 4. haben wir für +30 Mio. aus der 2. Liga geholt. Da denke ich mir dann schon, dass man vllt mal seinen Fokus auf andere Ligen schwenken sollte, um Möglichkeiten auszuloten.

Achso, wenn Ricken und Kehl wirklich im Urlaub sind und davon Fotos auftauchen, startet der Online-Lynchmob :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.381
Punkte
113
Die Momente, in denen man wieder kurz zuckt, ob man nicht RN+ abonnieren möchte, um dieses Chaos versuchen zu verstehen, (was aber eh nicht möglich ist).

:crazy:

Ich kann die Bosse verstehen.
Die Positionsgruppe ist: Bellingham (teuer, neu, muss spielen), Nmecha (teuer), Sabitzer (teuer), Groß (teuer)
Ein weiterer Spieler für diese Positionsgruppe bedeutet also in erster Linie erstmal weiteres investiertes Kapital welches dann nicht auf dem Rasen stehen kann. Dazu kommen dann noch Can und Özcan die grundsätzlich ebenfalls im zentralen Mittelfeld Zuhause sind.
Das ist viel zu viel Geld was sich da gegenseitig die Minuten wegnimmt.

Zeigt einfach wie absurd schlecht da die Zusammenstellung ist. Sechs teure Spieler für zwei Positionen und dann deckst du nicht mal verschiedene Rollen und Aufgaben ab. Unser zentrales Mittelfeld ist echt eklig.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.527
Punkte
113

Chuk ist nun wirklich kein Zehner. Aber die Frage ist ja eh, ob wir im aktuellen System überhaupt n klassischen Zehner brauchen? Im Mittelfeld fehlt durch die 3-er Kette ein Mann, heisst, man braucht n ziemlich laufstarken Spieler auf der Position, der auch Wege mit dem Ball machen oder sich über Dynamik aus Sitautionen befreien kann, also eben box-to-box Fähigkeiten hat. Da würde er dann schon gut passen. Zumindest mehr als Brandt, der in dem Setting einfach verloren ist.

Aber ich steig da eh nicht mehr durch. Was möchte Kovac zB. mit einer Holding 6, wenn er 3-er Kette spielt? Oder will er zur 4-er Kette zurück? Nur wie soll das ohne jegliche Außenspieler gehen? Oder ist mit Holding 6 ein anderer Spielertyp als ich mir vorstelle gemeint?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.434
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Steige bei den ganzen Meldungen über bevorstehende Transfers von Aro10 via @RNBVB via @Ligainsider via @BILDBVB via@bvbnewsblog via @sportforen.de auch nicht mehr durch. Hat sich der sichere Amiri-Transfer für 30 Millionen zerschlagen oder warum sucht man weiter jemanden, der auch im zentralen offensiven Mittelfeld spielen kann? :confuse:
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.722
Punkte
113
Steige bei den ganzen Meldungen über bevorstehende Transfers von Aro10 via @RNBVB via @Ligainsider via @BILDBVB via@bvbnewsblog via @sportforen.de auch nicht mehr durch. Hat sich der sichere Amiri-Transfer für 30 Millionen zerschlagen oder warum sucht man weiter jemanden, der auch im zentralen offensiven Mittelfeld spielen kann? :confuse:


:LOL::LOL::LOL:(y)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.739
Punkte
113

Aber ich steig da eh nicht mehr durch. Was möchte Kovac zB. mit einer Holding 6, wenn er 3-er Kette spielt? Oder will er zur 4-er Kette zurück? Nur wie soll das ohne jegliche Außenspieler gehen? Oder ist mit Holding 6 ein anderer Spielertyp als ich mir vorstelle gemeint?

Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass er Jobe und Carney als physische/athletische „verkappte“ 10er auf der Halbposition sieht, von denen einer gemeinsam mit Guirassy im Sturmzentrum und auf der anderen Seite einem offensiver ausgerichteten Spieler als Gegenpart (Adeyemi/Beier) das „Offensivtrio“ in einer Art 3-4-3 bilden sollen/müssen/können - dahinter dann Nmecha als 8er vor der sogenannten „Holding-6“ mit dem üblichen Dreier/Fünferketten-Personal…

—————X—————
——X————————
————————X——
———X———————
——————X————
—X————————X
———X——X——X——

Könnte auch erklären, warum er für klassische Winger keine Notwendigkeit sieht. Ist aber nur ein Versuch seinen Ansatz zu verstehen…
:saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.381
Punkte
113
Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass er Jobe und Carney als physische/athletische „verkappte“ 10er auf der Halbposition sieht, von denen einer gemeinsam mit Guirassy im Sturmzentrum und auf der anderen Seite einem offensiver ausgerichteten Spieler als Gegenpart (Adeyemi/Beier) das „Offensivtrio“ in einer Art 3-4-3 bilden sollen/müssen/können - dahinter dann Nmecha als 8er vor der sogenannten „Holding-6“ mit dem üblichen Dreier/Fünferketten-Personal…

—————X—————
——X————————
————————X——
———X———————
——————X————
—X————————X
———X——X——X——

Könnte auch erklären, warum er für klassische Winger keine Notwendigkeit sieht. Ist aber nur ein Versuch seinen Ansatz zu verstehen…
:saint:
Bin ich bei dir. In diese Richtung wird es gehen aktuell.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.722
Punkte
113
Chuk hat doch mega Skills am Ball gezeigt hinter den Spitzen.
Wenn man den fit bekommt, ist das der erste Kandidat für ne gewaltige MW Steigerung.
Wenn es so läuft mit der Fitness wie bisher, wird das natürlich nix.
Sieht man aber gutes Potential, dass sich das ändert, dann muss man den holen für solche Summen.
Völlig egal, ob 8er oder 10er.
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
284
Punkte
43
Kehl, Ricken - "fackelt" doch jetzt einfach mal nicht lange und tütet so einen Transfer mal ein:


...unsere Transferpolitik in diesem Sommer ist bisher wieder so mies - und nein, einen Gittens hätte ich niemals abgegeben. Ein guter BVB-Trainer lässt so einen Spieler spielen! Und ein Jobe Bellingham reicht mir da einfach nicht. Ich würde so gerne zig Spieler abgeben / verkaufen, nur die will keiner haben, weil kein Klub der Welt solch´ üppige Gehälter zahlt, wie der BVB bei etlichen Spielern - Spieler, wie Kobel, Anton (den hätte ich letztes Jahr im Sommer nie geholt - dafür aber Huijsen für 20 Millionen Euro), Süle, Bensebaini, Couto, Can, Öczan, Sabitzer, Groß, Brandt, Baier, Adeyemi, Haller würde ich alle abgeben. Ein guter BVB-Trainer würde das mit jungen Spielern, wie Gittens, Duranville (schade, dass er immer so verletzungsanfällig ist), aber auch noch mit Reyna hinbekommen...

Wenn ich dann auch schon wieder lese, dass man Adeyemi ab einen Preis von ca. 60-70 Millionen Euro abgegeben würde - wo leben die eigentlich, die Herren Kehl und Ricken. Die bisherigen Leistungen im BVB-Trikot rechtfertigen diesen Preis nie und nimmer. Der Einnahmebetrag bezüglich Gittens ist auch viel zu hoch - nur, den hätte ich natürlich nicht abgegeben. Und warum man bei Sancho nicht zuschlägt...

Man kann einfach nur noch den Kopf schütteln - wenn ich überlege, was man für einen Kader hätte, wenn die Herren Kehl und Ricken mal verünftig arbeiten würde bzw. ich bin mir ganz sicher, wenn anstelle von Kehl und Ricken andere Leute den Posten hätten, würden die einen ganz anderen Kader zusammenstellen / zusammenbauen...

Und wenn ich dann so schaue, was die anderen Bundesligaklubs machen - Spieler, wie Quansah und Tillman hätten den BVB, immer unter der Voraussetzung, mit einem guten BVB-Trainer, auch gut gestanden...

Lt. Transfermarkt haben wir in diesem Sommer ca. 57 Millionen Euro für Spieler ausgegeben und ca. 77 Millionen Euro für Spieler eingenommen.

Und mit den ganzen Einnahmen aus der Klub-WM etc., muss da einfach noch was kommen auf der Zugangsseite. Und, da bin ich ehrlich - der Kader muss in meinem Augen mit Trainingsstart Ende Juli stehen!

Aber letztendlich wird es darauf hinaus laufen, dass nicht mehr allzu viel passiert am Kader und man hat ja schon Kehl / Ricken gehört, dass der Kader gut sei und bla bla bla...

Das wird eine Saison 2025/2026 werden, wo wir wieder größtenteils extrem enttäuscht werden - und das in allen Belangen...
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.527
Punkte
113
Und wenn ich dann so schaue, was die anderen Bundesligaklubs machen - Spieler, wie Quansah und Tillman hätten den BVB, immer unter der Voraussetzung, mit einem guten BVB-Trainer, auch gut gestanden...

Tillmann wäre wirklich so der Spielertyp gewesen, den ich mir seit Jahren beim BVB wünsche. Dass der nun ausgerechnet bei Leverkusen landet, ist schon ätzend.

Ätzrend ist auch, dass wir PSV im Blick haben, aber am uninteressanteren Spieler (Bakayko) interessiert sind.

Dass wir die letzten 2 Jahre nur mit Mühe und Not die CL-Quaifikation geschafft haben, ist wirklich kein Wunder. Für die kommende Saison sieht es bisher nicht besser aus, denn der Kader ist bestenfalls gleichstark, wenn überhaupt.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.242
Punkte
113
Im nächsten Sommer laufen dann endlich die Verträge von vier Großverdienern aus, namentlich wären das Brandt, Can, Süle (!) und Haller (!). Ich würde mal darauf tippen, dass die Verantwortlichen dann auch wieder mehr Spielraum haben könnten. Es ist allerdings super wichtig, dass man in diesem Sommer die Grundlage dafür legt, im nächsten Sommer dann auch handlungsfähig zu sein. Soll heißen, wenn man tatsächlich mal die CL verpasst, werden auch die ganzen Gehlaltseinsparungen nix bringen. Der aktuelle Kader ist m.E. einfach zu schwach.

Bzgl. "Holding 6" ist eigentlich alles gesagt, man hat im ZM viel zu viele Spieler. Kovac kann nix dafür, dass niemand diese Position zu 100% beherrscht, aber da zu investieren ist für mich ein No-Go.

Wenn man Carney zu annehmbaren Konditionen behalten kann UND IHN DANN AUCH STATT BRANDT EINSETZT, wäre das schon mal cool. Dann könnte man immer noch auf den Flügel und der IV agieren + ggf. eine Überraschung noch.
 
Oben