Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.385
Punkte
113

Sammer ist so eine in der alten Zeit hängengebliebene Labertasche. Und beim BVB findet man das auch noch toll und will seinen Vertrag bis 2027 verlängern :crazy:
Sammer ist beim BVB Meister geworden mit einer Mannschaft um Rosicky und Amoroso.
Sammer ist als Fußballerspieler Weltfußballer geworden ist weil er zusätzlich zu seiner typischen Malocher Art auch noch ein sehr guter Fußballer war. Große Spielintelligenz und gut am Ball.
Eigentlich müsste genau er den Unterschied zwischen den 08/15 Malocher Kickern und wirklich herausragenden Spielern erkennen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.249
Punkte
113
Sammer ist beim BVB Meister geworden mit einer Mannschaft um Rosicky und Amoroso.
Sammer ist als Fußballerspieler Weltfußballer geworden ist weil er zusätzlich zu seiner typischen Malocher Art auch noch ein sehr guter Fußballer war. Große Spielintelligenz und gut am Ball.
Eigentlich müsste genau er den Unterschied zwischen den 08/15 Malocher Kickern und wirklich herausragenden Spielern erkennen.
Das Problem ist, dass Sammer auf sich selbst geblickt nur den harten Malocher, der sich alles selbst erarbeitet hat sieht. Dementsprechend geht er davon aus, dass man mit diesem Willen alles schaffen kann. Man muss nur wollen. Das er selbst auch noch ein sehr starker Fußballer war, vergisst er eben.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
43
Marco hat nochmal n schönen Lauf in den USA (11 Scorer in 16 Spielen), mit dem einen oder anderen Highlight dabei:


Ich bleibe dabei, sein Abgang und der von Hummels waren zum damaligen Zeitpunkt total dämlich, weil auf Krampf ein Umbruch gemacht werden sollte (der dann mit Ansage gescheitert ist) bzw. kam bei Hummels ja noch hinzu, dass er unbedingt für sein Interview abgestraft werden musste, obwohl er dort die Wahrheit angesprochen hatte..
Ich bin ein großer Hummels Fan und finde es sehr schade dass er seine tolle Karriere nicht bei uns beenden konnte. Und ich bin mir auch sicher das wir mit ihm, eine deutlich bessere Saison gespielt hätten.

Trotzdem war es die absolut richtige Entscheidung seinen Vertrag nicht zu verlängern.
Öffentlich dem Verein ein Ultimatum zu stellen ob der Trainer oder der Spieler geht, geht einfach nicht. Dass dann auch noch zwei Tage vor einem der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte gedropt wird, setzt dem ganzen noch die Krone auf.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
5.067
Punkte
113
Ist das so ein Ding von Engländern, sich den Eintracht-Campus anzuschauen bevor man nach Dortmund wechselt?

Ich habe noch nie bewusst im Rahmen von Transfergerüchten gelesen, dass sich ein Spieler den Eintracht-Campus anschaut, geschweige denn zu einer Zeit, wo der Wechsel noch so in der Schwebe ist. Und jetzt haben wir nach Bellingham den nächsten... Ich hätte lieber mal einen echten Außenstürmer als so ein Mischmasch, der vielleicht lieber zentral spielt, gerade aus England. Von daher schlagt gerne zu, glaube die Kosten-Nutzen-Rechnung ist da eher tricky für einen Verein wie die Eintracht.
 
Oben