Tuco
Bankspieler
- Beiträge
- 31.475
- Punkte
- 113
Roddick, Agassi, Fritz - das dürfte es auch schon gewesen sein.
Frage 1 ist damit dann schon gelöst.
Roddick, Agassi, Fritz - das dürfte es auch schon gewesen sein.
2. Welche US-Damen haben seit 2004 GS-Titel gewonnen?
3. Welche US-Damen haben seit 2004 zwar keinen GS-Titel gewonnen, aber mindestens ein GS-Finale erreicht?
Davenport gewann ihren letzten GS bei den AO 2000. Sie war aber nach 2004 noch in GS-Finals, nämlich in Australien und Wimbledon. (Frage 3)Davenport noch nach 2004 vielleicht? Oder verorte ich sie zeitlich komplett falsch?
Sofia Kenin fällt mir noch ein.
ich dachte erst an vandeweghe, aber die war nur im halbfinale. dann ist mir die andere zicke eingefallen, danielle collins![]()
ich dachte erst an vandeweghe, aber die war nur im halbfinale. dann ist mir die andere zicke eingefallen, danielle collins![]()
Gaudio, Coria, Nalbandian und der vierte fehlt mir.![]()
Stark. Fehlt nur noch der Argentinier, den Henman im Viertelfinale besiegt hat.
Nichts leichter als das.Stark. Fehlt nur noch der Argentinier, den Henman im Viertelfinale besiegt hat.
Aber da du so on fire bist, kannst du sicher kinderleicht den Brasilianer, Spanier und den Australier nennen, die auch im Viertelfinale standen. Sowie die sieben(!) Deutschen, die im Hauptfeld standen!
Sowie die sieben(!) Deutschen, die im Hauptfeld standen!
Spanier
Spanier robredo?
Ja, glaube Moya stimmt, hab da noch ein Spiel gegen Coria im Kopf.Sollte es nicht Robredo gewesen sein, werfe ich mal Carlos Moya in den Raum.
Brasilianer muss eigentlich Guga Kuerten gewesen sein.
Spanier robredo? Australier konnte hewitt sein.
Bei den 7 deutschen...nope da bin ich überfragt...werfe mal Schüttler, Haas, Alexander Popp in die Runde...
Haas, Kiefer, Schüttler, Flo Mayer
Sollte es nicht Robredo gewesen sein, werfe ich mal Carlos Moya in den Raum.