Sportforen Dead Celebrity 2025


Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
888
Punkte
93
In dem Artikel zu Baumgartner (der hier verlinkt wurde) steht doch das man davon ausgeht, das Baumgartner beim Aufprall bereits tot war und das der Unfall auf einen Schwächeanfall folgte. Hört sich eher nach Herzinfarkt oder ein ähnliches Herz-Kreislauf Thema an, als nach einem Unglück.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.093
Punkte
113
Ort
Austria
musste eigentlich zuerst an Hannes Arch denken. Auch Red Bull-Imperium, auch viel waghalsigere Dinge im Leben gemacht als das, was ihm letztlich das Leben gekostet hat. Aber bei Arch warens am Ende ja doch gravierende Eigenfehler.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.148
Punkte
113
Claus Peymann ist übrigens auch gestorben. (und ich wette, die Hälfte der User hier muss googeln, um rauszufinden, wer er war... :weghier: )
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.855
Punkte
113
Ort
Austria
Eine Obduktion wird nun klären, wie er genau verstorben ist. Vermutet wird weiterhin, dass er bereits im Flug einen Herzstillstand erlitten haben könnte und bewusstlos war, als er in die Hotelanlage gekracht ist. Der verletzten Frau geht es zum Glück wohl soweit okay, italienische Medien berichten dass sie nicht schwer verletzt sei. Das Ganze ging insgesamt (so tragisch es für Baumgartner endete) wohl wirklich noch sehr glimpflich aus:
Baumgartner war von einer Paraglider-Plattform nahe Porto Sant'Elpidio gestartet. Kurz danach beobachteten Zeugen, dass der Motor-Paraglider an Kraft verlor und abstürzte. Der 56-Jährige prallte gegen eine Holzhütte am Swimmingpool des Feriendorfs Le Mimose del Club del Sole. Rettungskräfte versuchten, den gebürtigen Salzburger sofort zu reanimieren, unter anderem mit einer längeren Herzmassage. Auch ein Rettungshubschrauber traf ein, doch alle Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Baumgartner soll während des Fluges nicht um Hilfe gerufen haben, wie die im Fall ermittelnden Carabinieri feststellten. Daher wird vermutet, dass er schon in der Luft einen Herzstillstand erlitten und die Kontrolle über den Paraglider verloren hatte. Bei dem Absturz wurde eine Mitarbeiterin des Feriendorfs am Hals verletzt. Sie war von einem Trümmerteil getroffen worden, das sich beim Aufprall des Fahrzeugs gelöst hatte. Die Frau wurde noch an Ort und Stelle medizinisch erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Zum Zeitpunkt des Absturzes befanden sich mehrere Personen im Pool der Ferienanlage. Daher hätte die Bilanz des Unfalls weit schlimmer ausfallen können. Nach dem Aufprall des Paragliders verbreitete sich in der Umgebung ein starker Benzingeruch, daher wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Das ganze Gelände um den Swimmingpool, in dem sich auch viele Familien mit Kindern aufhielten, wurde abgeriegelt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.855
Punkte
113
Ort
Austria
Obduktions-Ergebnisse sind zwar noch ausständig, aber laut Staatsanwaltschaft und Polizei deutet alles auf einen fatalen technischen Defekt bzw. Probleme mit einer von Baumgartner auf dem Gleitschirm installierten Kamera hin. Diese war mit einer Schnur befestigt, die bei einem abrupten Manöver in den Propeller geraten sein könnte und daraufhin das Segel kollabierte und er abstürzte. Für den Notschirm war er in zu tiefer Höhe, der löste trotz Betätigung nicht mehr aus... wie gesagt, da kann man bei aller Tragik nur froh sein, dass niemand in dieser Hotelanlage ernsthafter verletzt wurde.
Nach einer ersten Rekonstruktion hatte Baumgartner eine Kamera am Motorgleitschirm angebracht, um Aufnahmen zu machen. Diese war mit einer kleinen Schnur befestigt. Möglicherweise durch eine abrupte Flugbewegung soll die Kamera in den Propeller geraten sein, wodurch das Segel kollabierte und das Fluggerät abstürzte.
Der österreichische Basejumper versuchte noch, den Notschirm zu aktivieren, doch die Flughöhe war bereits zu gering, sodass sich dieser nicht mehr rechtzeitig öffnen konnte, geht aus Ermittlerkreisen hervor, wie die Tageszeitung „Il Resto del Carlino“ berichtete.
Baumgartner soll sich laut Zeugen plötzlich um die eigene Achse gedreht haben, bevor er zu Boden stürzte, hieß es von Polizei-Insidern in Fermo. Zuletzt hatte es noch geheißen, Baumgartner habe wohl bereits in der Luft einen Herzstillstand erlitten – ein offizielles Obduktionsergebnis steht aber noch aus.

 
Oben