Moment, da muss ich mal dazwischengrätschen.
Transfermarkt hat leider einen absurd hohen Einfluss auf Transfers.
Gibt da auch einige Dokus drüber, was die Macher sich da für ein absurdes Netzwerk spinnen konnten
Die Zahlen dort sind trotzdem nicht der Marktwert sondern reine Fantasiezahlen
Kannst du da irgendwas verlinken?
Für mich sind das vollkommen sinnlose Zahlen ohne irgendeinen Bezug zur Realität. Die haben eine Berechtigung weil es den Medien hilft zu spekulieren. Das wars dann auch. Kann mir nicht vorstellen, dass schon einmal jemand in einer Verhandlung einen "Marktwert von transfermarkt.de" genannt hat ohne dann ausgelacht zu werden.
Jetzt muss ich auch mal dazwischengrätschen. Ich bin Datenpfleger bei Transfermarkt und kriege schon bisschen mit, die das ganze dort läuft.
1. Sind es komplette Fantasiezahlen? Jein. Es gibt da regelmässig Diskussionen. Da kann nicht jeder User einfach mal ne Zahl eintragen und gut. Natürlich gibt es da Leute, die versuchen den MW eines Spielers zu beeinflussen. Fans von Team/Spieler, in tiefereren Ligen gern mal sogar Spieler oder Berater selbst und wie überall auch sonstige Verhaltensauffällige, bei denen die Motivation nicht auf den ersten Blick zu sehen ist, falls überhaupt mehr Motivation dahintersteckt als zu trollen. Da fliegen auch gern mal Leute aus dem Forum, wenn es aus dem Ruder läuft und am Ende gibt es da ein Team, das gemeinsam entscheidet.
2. Eignen sich die Zahlen für irgendwas? Erneut jein. Ist jetzt Vini Jr. schlechter, weil sein Marktwert bei 170 Mio ist, im Vergleich zu Haaland, Bellingham und Mbappé, die alle auf 180 Mio sind? Unsinn. Ist Ivan Sunjic aber mit seinen 4,50 Mio schlechter einzuordnen als Bellingham mit seinem 180 Mio? Ich würd sagen. Lässt sich sagen, dass England mit einem Gesamtwert des Kaders von 1,40 Mrd mehr Qualität haben dürfte als Honduras mit 15,75 Mio? Ja. Als Richtwert nutzbar, als Detailanalyse bei Spielern/Teams, die auf ähnlichem Level sind, eher nicht. Kann man jetzt sagen: "ja, aber das weiss man ja auch so, wenn man Fussball bisschen verfolgt". Ja, dass Sunjic kein Bellingham ist sicher. Aber nur schon in der Quali für die letzte Euro gab es ein Relegationsspiel zwischen Luxemburg und Georgien. Ein User war ganz erstaunt, dass Luxemburg nicht ganz auf dem Level von Georgien agieren konnte. Da kann ein Blick auf tm schon helfen um zu sagen, "du, ich kenn ausser Kvaratskhelia auch kaum jemanden bei Georgien. Aber es scheint so, als hätten die auch ohne ihn mehr PS im Tank."
3. "Kann mir nicht vorstellen, dass schon einmal jemand in einer Verhandlung einen "Marktwert von transfermarkt.de" genannt hat ohne dann ausgelacht zu werden." – Wenn wir uns von den grössten der grossen Namen lösen, bist du da schief gewickelt. Wenn ein Spieler zweistelligen Marktwert auf tm hat und du als Berater mit Bruchteil davon in die Verhandlung einsteigst, ist die Chance grösser, dass DU ausgelacht wirst, mit Verweis auf die Seite. Wie gesagt, da tragen nicht Heinzi Schmolke und Ingo Unbekannt irgendwelche Zahlen ein. Da versuchen durchaus auch Spieler/Berater/Vereine selbst Einfluss zu nehmen und das als Verhandlungsbasis zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen.
Ich kann sogar ein konkretes Beispiel nennen (anonymisiert). Zwei Vereine haben sich auf Transfer eines Spielers geeinigt. Transfer wurde auf der Seite eingetragen. Aus mir unbekannten Gründen ist der Transfer geplatzt. Der Berater hat sich darauf bei TM beschwert, dass seinem Klienten die Optionen verbaut wurden, da sich andere Vereine an TM orientiert haben und davon ausgegangen sind, dass er einen neuen Club hat. Das war zwar so von vorne bis hinten nicht korrekt, Spieler und Berater hatten sich verpokert und obwohl ich nicht weiss, wieso der Transfer genau geplatzt ist, habe ich eine Vermutung, die Anhand meiner Infos zu 99% stimmen dürfte, aber TM wird absolut für solche Dinge genutzt.
Die MW-Analysen sind dabei oft schwierig und ich beteilige mich dort nicht, wenn ich nicht muss, aber es ist schon wichtig zu sehen, dass das ein Graubereich ist, wo halt die beiden Extreme nicht stimmen.
1. Nein, TM-Marktwert ist nicht Ausstiegsklausel und präzise Ablösesumme und dessen entstehen keine präzise Wissenschaft.
2. Es sind auch nicht reine Fantasiezahlen ohne jegliche Grundlage, die bei Verhandlungen völlig ignoriert werden.