Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.044
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Keine Ahnung warum du jetzt zickig wirst.
Weil ich A) B) C) einen ****** Tag habe (wofür Du nichts kannst) und Z) es nicht mag, wenn man mir Dinge unterstellt, die ich nicht gesagt oder geschrieben habe.
Moment, du, also der User Solomo, der seit Jahrzehnten Fußball schaut, seit Jahrzehnten Fußball im Internet verfolgt und offensichtlich weder dumm noch ungebildet ist, sondern das Gegenteil, und der auch nicht durch fehlende Medienkompetenz aufgefallen ist hat bis letzte Woche gedacht, dass die Marktwerte auf transfermarkt.de den tatsächlichen, offiziellen Marktwert darstellen? Das wäre schon eine sehr überraschende Wendung ehrlich gesagt.
Tja, manche Wendungen kommen überraschend. Ich hab Dir sogar noch ein Like gegeben, als Du das erklärt hast.
Dass sie keine absolute Aussage haben, war mir klar, aber dass die Werte Orientierungshilfe geben können, hätte ich schon gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.832
Punkte
113
Natürlich sind die Werte auf transfermarkt.de wie schon erwähnt nichts weiter als Fantasiegebilde. In großen Teilen kommen sie aber den objektiven Marktwerten (Wert, den ein Spieler nur aufgrund seiner Fähigkeiten, Alter usw. in der Fußballwelt hat) denke ich schon recht nahe.

Was aber wohl kaum bis überhaupt nicht drin ist, ist dass der objektive Marktwert für den abgebenden Verein überhaupt nicht maßgeblich sein muss. Ich denke der Marktwert von Woltemade ist noch nicht so hoch wie die gehandelten 50, 60, 70 Mio €, aber das Potential der Marktwertsteigerung in kurz- bis mittelfristiger Zukunft spielt halt da auch noch mit rein.

Stuttgart sieht ja ebenso dass da noch mehr drin ist und pokert deshalb auch vollkommen zu Recht so hoch, was natürlich ebenso nach hinten losgehen kann. Aber ist nunmal die Entscheidung des VfB.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.446
Punkte
113
Moment, da muss ich mal dazwischengrätschen.
Transfermarkt hat leider einen absurd hohen Einfluss auf Transfers.
Gibt da auch einige Dokus drüber, was die Macher sich da für ein absurdes Netzwerk spinnen konnten
Die Zahlen dort sind trotzdem nicht der Marktwert sondern reine Fantasiezahlen
Kannst du da irgendwas verlinken?

Für mich sind das vollkommen sinnlose Zahlen ohne irgendeinen Bezug zur Realität. Die haben eine Berechtigung weil es den Medien hilft zu spekulieren. Das wars dann auch. Kann mir nicht vorstellen, dass schon einmal jemand in einer Verhandlung einen "Marktwert von transfermarkt.de" genannt hat ohne dann ausgelacht zu werden.


Jetzt muss ich auch mal dazwischengrätschen. Ich bin Datenpfleger bei Transfermarkt und kriege schon bisschen mit, die das ganze dort läuft.

1. Sind es komplette Fantasiezahlen? Jein. Es gibt da regelmässig Diskussionen. Da kann nicht jeder User einfach mal ne Zahl eintragen und gut. Natürlich gibt es da Leute, die versuchen den MW eines Spielers zu beeinflussen. Fans von Team/Spieler, in tiefereren Ligen gern mal sogar Spieler oder Berater selbst und wie überall auch sonstige Verhaltensauffällige, bei denen die Motivation nicht auf den ersten Blick zu sehen ist, falls überhaupt mehr Motivation dahintersteckt als zu trollen. Da fliegen auch gern mal Leute aus dem Forum, wenn es aus dem Ruder läuft und am Ende gibt es da ein Team, das gemeinsam entscheidet.

2. Eignen sich die Zahlen für irgendwas? Erneut jein. Ist jetzt Vini Jr. schlechter, weil sein Marktwert bei 170 Mio ist, im Vergleich zu Haaland, Bellingham und Mbappé, die alle auf 180 Mio sind? Unsinn. Ist Ivan Sunjic aber mit seinen 4,50 Mio schlechter einzuordnen als Bellingham mit seinem 180 Mio? Ich würd sagen. Lässt sich sagen, dass England mit einem Gesamtwert des Kaders von 1,40 Mrd mehr Qualität haben dürfte als Honduras mit 15,75 Mio? Ja. Als Richtwert nutzbar, als Detailanalyse bei Spielern/Teams, die auf ähnlichem Level sind, eher nicht. Kann man jetzt sagen: "ja, aber das weiss man ja auch so, wenn man Fussball bisschen verfolgt". Ja, dass Sunjic kein Bellingham ist sicher. Aber nur schon in der Quali für die letzte Euro gab es ein Relegationsspiel zwischen Luxemburg und Georgien. Ein User war ganz erstaunt, dass Luxemburg nicht ganz auf dem Level von Georgien agieren konnte. Da kann ein Blick auf tm schon helfen um zu sagen, "du, ich kenn ausser Kvaratskhelia auch kaum jemanden bei Georgien. Aber es scheint so, als hätten die auch ohne ihn mehr PS im Tank."

3. "Kann mir nicht vorstellen, dass schon einmal jemand in einer Verhandlung einen "Marktwert von transfermarkt.de" genannt hat ohne dann ausgelacht zu werden." – Wenn wir uns von den grössten der grossen Namen lösen, bist du da schief gewickelt. Wenn ein Spieler zweistelligen Marktwert auf tm hat und du als Berater mit Bruchteil davon in die Verhandlung einsteigst, ist die Chance grösser, dass DU ausgelacht wirst, mit Verweis auf die Seite. Wie gesagt, da tragen nicht Heinzi Schmolke und Ingo Unbekannt irgendwelche Zahlen ein. Da versuchen durchaus auch Spieler/Berater/Vereine selbst Einfluss zu nehmen und das als Verhandlungsbasis zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen.

Ich kann sogar ein konkretes Beispiel nennen (anonymisiert). Zwei Vereine haben sich auf Transfer eines Spielers geeinigt. Transfer wurde auf der Seite eingetragen. Aus mir unbekannten Gründen ist der Transfer geplatzt. Der Berater hat sich darauf bei TM beschwert, dass seinem Klienten die Optionen verbaut wurden, da sich andere Vereine an TM orientiert haben und davon ausgegangen sind, dass er einen neuen Club hat. Das war zwar so von vorne bis hinten nicht korrekt, Spieler und Berater hatten sich verpokert und obwohl ich nicht weiss, wieso der Transfer genau geplatzt ist, habe ich eine Vermutung, die Anhand meiner Infos zu 99% stimmen dürfte, aber TM wird absolut für solche Dinge genutzt.


Die MW-Analysen sind dabei oft schwierig und ich beteilige mich dort nicht, wenn ich nicht muss, aber es ist schon wichtig zu sehen, dass das ein Graubereich ist, wo halt die beiden Extreme nicht stimmen.

1. Nein, TM-Marktwert ist nicht Ausstiegsklausel und präzise Ablösesumme und dessen entstehen keine präzise Wissenschaft.

2. Es sind auch nicht reine Fantasiezahlen ohne jegliche Grundlage, die bei Verhandlungen völlig ignoriert werden.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.545
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
"Das war so nicht abzusehen", sagte der Berater des Angreifers, Danny Bachmann, der Deutschen Presse-Agentur.

Absehbar war aber das Gejaule der Spielerseite, sobald der Wunschtransfer nicht durchgewunken wird. Stuttgart sollte Woltemade klarmachen, dass er einen gültigen Vertrag bis 2028 hat und man es sich verbittet, dass ein 23jähriger Halbjahresstar und ältester Spieler der vergangenen U21-EM öffentlich Druck aufbaut, um sich aus seinem Vertrag zu jammern. Sollte er damit ein Problem haben, gilt für ihn...

Fu. Then, FU again. And finally, FU. Repeat as you like.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.869
Punkte
113
Sehe da ein nicht geringes Risiko dass das eintritt und dann war's das mit 40+ Angeboten
So what. Stand heute ist es 0,0 Teil das Geschäftsmodell vom VfB 40+ Angebote für Woltemade zu generieren. Auch wenn es Gang und Gäbe der Top Vereine ist schwächere Vereine bei jedem kleinem sporlichen Ausbruch nach oben zu plündern und zu rupfen weil dienTop Vereine selbst trotz ihrem Geldscheisşer nicht imstande sind junge Spieler selbst auszubilden, zu scouten oder zu formen , muss das nicht sofort heissen dass dies das freiwillige Geschäftsmodell all dieser schwächeren Vereine ist. Der VfB hat klipp und klar deutlich gemacht dass Woltemade ein Spieler der nächsten Saison ist und kein Verkaufsobjekt. (Also quasi das Gegenteil von dem was Eberl immer so im Sommer macht. :D )

Das Argument "vielleicht Verletztung, vielleicht letzte Saison nur ein Ausrutscher nach oben" macht eh aus Bayern Sicht absolut null Sinn weil Bayerrn ja dasselbe Risiko hätte, und dies für einen deutlich höheren Preis (eben durch die Ablöse und ein Monstergehalt). Gefühlt ist dieses Argument eher ein Beleidigtsein weil der VfB nicht sofort kuscht wie gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.044
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So what. Stand heute ist es 0,0 Teil das Geschäftsmodell vom VfB 40+ Angebote für Woltemade zu generieren. Auch wenn es Gang und Gäbe der Top Vereine ist schwächere Vereine bei jedem kleinem sporlichen Ausbruch nach oben zu plündern und zu rupfen weil dienTop Vereine selbst trotz ihrem Geldscheisşer nicht imstande junge Spieler selbst auszubilden, zu scouten oder zu formen , muss das nicht sofort heissen dass dies das freiwillige Geschäftsmodell all dieser schwächeren Vereine ist. Der VfB hat klipp und klar deutlich gemacht dass Woltemade ein Spieler der nächsten Saison ist und kein Verkaufsobjekt. (Also quasi das Gegenteil von dem was Eberl immer so im Sommer macht. :D )

Das Argument "vielleicht Verletztung, vielleicht letzte Saison nur ein Ausrutscher nach oben" macht eh aus Bayern Sicht absolut null Sinn weil Bayerrn ja dasselbe Risiko hätte für einen deutlich höheren Preis (eben durch die Ablöse). Gefühlt ist dieses Argument eher ein Beleidigtsein weil der VfB nicht sofort kuscht wie gewünscht.
0,0 würde ich nicht sagen. Ich habe vor ein paar Tagen dazu schon was geschrieben. Woltemade hat seinen Marktwert exponentiell gesteigert. Jetzt muss der VfB abwägen: Er kann jetzt einen hohe Summe einstreichen und einen riesen Gewinn mit Woltemade machen. Die Frage dabei ist, kann ich mit der Ablöse mein Team stärker machen, als es mit Woltemade wäre und wenn ja, wie hoch muss die Ablöse dafür sein?

Natürlich läuft Stuttgart Gefahr, dass man weder Leistung, noch Ablöse sieht, weil Woltemade die Leistung nicht bestätigen kann. Genau so hat aber - wie Du richtig sagst - Bayern die Gefahr, dass Woltemade seine Ablöse überhaupt nicht rechtfertigt.

Wobei ich persönlich nicht davon ausgehe, weil ich ihn für einen Spieler halte, der mit besseren Mitspielern eher wertvoller wird, aber das wird man sehen.

Klar ist aber auch: Wenn Woltemade aber weder Ablöse, noch Leistung bringt, trifft das Stuttgart sicherlich stärker, als die Bayern, wenn sie 70 zahen und Woltemade die nicht rechtfertigt (also keine Leistung bringt).

Wäre nur noch die Frage zu klären, was Eberl Dir eigentlich getan hat, dass Du fast täglich und in mehreren Threads irgendwelche Eberl-Sprüche bringst? Ich stelle die Frage sogar mit einem Smiley: :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.785
Punkte
113
Wenn man Woltemade ganz klipp und klar als Spieler für die nächste Saison sieht, wo zu dann das Gelaber das man ab einer absurd hohen Ablösesumme gesprächsbereit ist? Macht keinen Sinn. Entweder er ist Unverkäuflich diesen Sommer oder halt doch.

Wenn irgendein Vollidioten Verein kommt und 80 Millionen hinblättert dann is er auf einmal ersetzbar? Logisch will der VFB da jetzt den 80 Millionen für 2 Beine Hype mit nehmen.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
256
Punkte
43
Ob Eberl oder der FCB, das ist generell wie bei Menschen, die den Sport nicht verfolgen, aber bei diesem Verein oder der Nationalelf immer eine möglichst negative Meinung haben: aushalten und immer freundlich lächeln.

Auffällig ist, dass der Berater keine "Durch-die-Decke"-Klausel einbauen hat lassen, mit dessen Grundlage der Verein selbst weniger gerechnet haben dürfte. Ein kleines, teures, aber von den Dimensionen her passendes Türchen, welches eben nur im Ausnahmefall oder im Fall größer Insel-Panik aktiviert werden kann.

Jedenfalls passiert die Art Geschacher doch überall. Beim FCB interessiert es jeden, das wird ganz anders befeuert. Sonst verschwinden jene Themen gern mal in der Lokalpresse.
Auch mal schön, wenn kein Klub aus Spanien die lange Nase zeigt (La Coruña, Athletic).
Sehe beim VfB schon eine Art Bereitschaft, ggf. will man 5 Mio und zwei Wochen mehr, um ohne den bereits feststehenden Geldregen tätig zu werden. Der FCB bessert ja meist nach.

Man sollte jedenfalls, sofern sich das weiterhin so medial aufgezogen hinzieht, nicht wundern, wenn andere Berater entsprechende Klauseln nicht vergessen, sollte mal der VfB nicht das ideale Transferziel sein und um einen aufstrebenden Zugang buhlen müssen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.044
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Laut BILD kommt Peretz via Leihe zum HSV für 1 Jahr.

Einen garantierten Stammplatz können wir allerdings nicht anbieten, er wäre aktuell Herausforderer für DHF. Kann noch jemand etwas mehr erzählen über ihn als Spieler?
Auf der Linie zu Großtaten fähig, ansonsten ok bis gut, aber sicher noch mit Potenzial. Hatte aber halt bei Bayern auch nie die Chance, mal mehrere Spiele am Stück zu machen. Scheint ein guter Charakter zu sein.

Nummer 1 bei einem Bundesligisten traue ich ihm ohne weiteres zu.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.858
Punkte
113
Hoffentlich hat er sich in seinen Leih Vertrag schreiben lassen , dass er in München im direkten Duell nicht eingesetzt werden darf
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.869
Punkte
113
Kann noch jemand etwas mehr erzählen über ihn als Spieler?

Hat mit der Wahl Bankplatz+Geld statt Stammtorwart eine richtige Delle in seine Karriere geschossen. War davor richtig gut unterwegs und hatte mit das wichtigste für einen jungen Torwart im Gepäck: viel Spielpraxis und viel Erfahrung (für sein Alter). Jetzt natürlich wie vorhersehbar 2 Jahre quasi 0 Spielpraxis.

Ohne diesen Failwechsel wäre er wohl für einen HSV eher "man darf doch mal träumen" Kandidat.

2023 traf folgendes auf jeden Fall locker zu:

Nummer 1 bei einem Bundesligisten traue ich ihm ohne weiteres zu.

Jetzt 2 Jahre ohne gespielt zu haben? Schwer zu sagen was die Auswirkungen sind.. Bei Rensing hat man gesehen dass Patzer in den ersten Spielen (weil keine richtige Spielpraxis) einen Nummer 1 Status schnell beenden können.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.456
Punkte
113
Jetzt muss ich auch mal dazwischengrätschen. Ich bin Datenpfleger bei Transfermarkt und kriege schon bisschen mit, die das ganze dort läuft.

1. Sind es komplette Fantasiezahlen? Jein. Es gibt da regelmässig Diskussionen. Da kann nicht jeder User einfach mal ne Zahl eintragen und gut. Natürlich gibt es da Leute, die versuchen den MW eines Spielers zu beeinflussen. Fans von Team/Spieler, in tiefereren Ligen gern mal sogar Spieler oder Berater selbst und wie überall auch sonstige Verhaltensauffällige, bei denen die Motivation nicht auf den ersten Blick zu sehen ist, falls überhaupt mehr Motivation dahintersteckt als zu trollen. Da fliegen auch gern mal Leute aus dem Forum, wenn es aus dem Ruder läuft und am Ende gibt es da ein Team, das gemeinsam entscheidet.

2. Eignen sich die Zahlen für irgendwas? Erneut jein. Ist jetzt Vini Jr. schlechter, weil sein Marktwert bei 170 Mio ist, im Vergleich zu Haaland, Bellingham und Mbappé, die alle auf 180 Mio sind? Unsinn. Ist Ivan Sunjic aber mit seinen 4,50 Mio schlechter einzuordnen als Bellingham mit seinem 180 Mio? Ich würd sagen. Lässt sich sagen, dass England mit einem Gesamtwert des Kaders von 1,40 Mrd mehr Qualität haben dürfte als Honduras mit 15,75 Mio? Ja. Als Richtwert nutzbar, als Detailanalyse bei Spielern/Teams, die auf ähnlichem Level sind, eher nicht. Kann man jetzt sagen: "ja, aber das weiss man ja auch so, wenn man Fussball bisschen verfolgt". Ja, dass Sunjic kein Bellingham ist sicher. Aber nur schon in der Quali für die letzte Euro gab es ein Relegationsspiel zwischen Luxemburg und Georgien. Ein User war ganz erstaunt, dass Luxemburg nicht ganz auf dem Level von Georgien agieren konnte. Da kann ein Blick auf tm schon helfen um zu sagen, "du, ich kenn ausser Kvaratskhelia auch kaum jemanden bei Georgien. Aber es scheint so, als hätten die auch ohne ihn mehr PS im Tank."

3. "Kann mir nicht vorstellen, dass schon einmal jemand in einer Verhandlung einen "Marktwert von transfermarkt.de" genannt hat ohne dann ausgelacht zu werden." – Wenn wir uns von den grössten der grossen Namen lösen, bist du da schief gewickelt. Wenn ein Spieler zweistelligen Marktwert auf tm hat und du als Berater mit Bruchteil davon in die Verhandlung einsteigst, ist die Chance grösser, dass DU ausgelacht wirst, mit Verweis auf die Seite. Wie gesagt, da tragen nicht Heinzi Schmolke und Ingo Unbekannt irgendwelche Zahlen ein. Da versuchen durchaus auch Spieler/Berater/Vereine selbst Einfluss zu nehmen und das als Verhandlungsbasis zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen.

Ich kann sogar ein konkretes Beispiel nennen (anonymisiert). Zwei Vereine haben sich auf Transfer eines Spielers geeinigt. Transfer wurde auf der Seite eingetragen. Aus mir unbekannten Gründen ist der Transfer geplatzt. Der Berater hat sich darauf bei TM beschwert, dass seinem Klienten die Optionen verbaut wurden, da sich andere Vereine an TM orientiert haben und davon ausgegangen sind, dass er einen neuen Club hat. Das war zwar so von vorne bis hinten nicht korrekt, Spieler und Berater hatten sich verpokert und obwohl ich nicht weiss, wieso der Transfer genau geplatzt ist, habe ich eine Vermutung, die Anhand meiner Infos zu 99% stimmen dürfte, aber TM wird absolut für solche Dinge genutzt.


Die MW-Analysen sind dabei oft schwierig und ich beteilige mich dort nicht, wenn ich nicht muss, aber es ist schon wichtig zu sehen, dass das ein Graubereich ist, wo halt die beiden Extreme nicht stimmen.

1. Nein, TM-Marktwert ist nicht Ausstiegsklausel und präzise Ablösesumme und dessen entstehen keine präzise Wissenschaft.

2. Es sind auch nicht reine Fantasiezahlen ohne jegliche Grundlage, die bei Verhandlungen völlig ignoriert werden.

Ich will dir im Großen und Ganzen nicht widersprechen, aber der von dir geschilderte Fall bezieht sich ja nicht auf den genannten Marktwert. Dass ein auf der Seite als perfekt gemeldeter Transfer als fix angesehen wird liegt nahe. Das ist aber doch was anderes als der tatsächliche Marktwert. Ich halte es für vorstellbar, dass der Wert manchmal als grobe Orientierung genutzt wird, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Hoeneß, Watzke oder Krösche die auf der Seite genannten Werte als tatsächliche Marktwerte annehmen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.044
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Jetzt 2 Jahre ohne gespielt zu haben? Schwer zu sagen was die Auswirkungen sind.. Bei Rensing hat man gesehen dass Patzer in den ersten Spielen (weil keine richtige Spielpraxis) einen Nummer 1 Status schnell beenden können.
Wobei Rensing kein gutes Beispiel ist, weil der eine ganz komische Grundtechnik hatte und eigentlich nie Sicherheit ausgestrahlt hat.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.477
Punkte
113
Ich kann auch verstehen, wenn man als Bayernhasser sofort in den Bayernthread springt, wenn es auch nur ansatzweise danach riecht, dass man was kritisieren kann. Jetzt stimme ich Dir schon zu und es passt immer noch nicht ;)
Ich frage mich ja immer wieder ob so ein Negativ FCB Thread ala "Alles Dreck bei Rot Weiß" nicht Sinn machen würde. So als virtueller Boxsack für alle Mitglieder die Bayern nicht abkönnen. Das Phänomen haben wir ja ansonsten nur z.T: bei Leipzig. Aber wahrscheinlich würden sie nur wieder trotzdem alle in den Fan Thread kommen :LOL:

Alles auf den Spieler zu schieben, bildet die Realität mMn aber auch nicht ab. Ansonsten, siehe meine Antwort auf @NcsHawk
Da liegst du imo bei gefragten Spielern falsch. Die Berater vertreten sehr genau Spielerinteressen und werden eben bewusst als Prellbock und Bluthund genutzt der gegen den "unwissenden Spieler" agiert wenn es um Konflikt geht. Kein Berater kann sich das leisten außerhalb der Vorgaben zu agieren, da im Hintergrund gleich der nächste wartet. Der Spieler hat hier 100% Kontrolle und nutzt Berater eben um aus der Deckung zu schiessen. Ausnahme sicher im Jugendbereich wo unseriöse Berater en masse Kinder / Jugendliche oft gegen deren Karriereplanung für maximalen Profit versuchen zu verschachern.
Gefühlt ist dieses Argument eher ein Beleidigtsein weil der VfB nicht sofort kuscht wie gewünscht.
Du bist immer so krass emotional :D Ich mag den VFB (bis auf das intrigante Chaos in der Führungsebene) und wünsche denen eine geile Saison in der EL / BL: Aber wenn Woltemade nicht performt kommende Saison und der MW eher Richtung 20 Mio wechselt (was ich für mögich halte) , dann tut das insbesondere dem VFB verdammt weh, da sie auf jede Million angewiesen sind. Hier gehts null um Gut gegen Böse. Was FCB macht, machen alle Vereine. Ich kann verstehen wenn der VFB hart bleibt und hoffe dann das es ihnen eben nicht auf die Fresse fliegt.

Wenn Woltemade bleibt / performt und von Planung her auch 2026 nicht gehen kann. würde ich allerdings an VFB Stelle sein Gehalt spätestens
zur Winterpause massiv anheben sofern er da anzeigt sich weiter voll zu engagieren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.044
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Da liegst du imo bei gefragten Spielern falsch. Die Berater vertreten sehr genau Spielerinteressen und werden eben bewusst als Prellbock und Bluthund genutzt der gegen den "unwissenden Spieler" agiert wenn es um Konflikt geht. Kein Berater kann sich das leisten außerhalb der Vorgaben zu agieren, da im Hintergrund gleich der nächste wartet. Der Spieler hat hier 100% Kontrolle und nutzt Berater eben um aus der Deckung zu schiessen. Ausnahme sicher im Jugendbereich wo unseriöse Berater en masse Kinder / Jugendliche oft gegen deren Karriereplanung für maximalen Profit versuchen zu verschachern.
Kann sein. Ich glaube zumindest, dass sich jüngere Spieler (nicht nur Jugendspieler) durchaus einen Flo ins Ohr setzen lassen - und der eine oder andere ältere, auf den die Hans-Meyer-Regel zutrifft :D
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.869
Punkte
113
und eigentlich nie Sicherheit ausgestrahlt hat.

Das meinte ich. Mit ihm als neue Nummer 1 legten die Bayern eh einen schlechten Start (Mainz??) hin, bei diversen Gegentoren sah er dazu nicht gut aus. Das wurde dann ein Teufelskreis... da kommt man nicht mehr dazu eine Sicherheit auszustrahlen. Erst recht wenn sie einem fehlt weil man keine ernsthafte Spielpraxis hat (und wenn ich mich recht erinnere hatte er die auch eine gewisse Zeit nicht. Der galt doch als Brett bei den Bayern Amateuren? ) Dazu die Fusstapfen von Kahn und eine Presse die dies genüsslich ausschlachtet. Ich denke in solch einem Fall ist der Sprung als Torwart von Amateueren/kleinem Verein zu Bundesliga einfacher wenn er direkt erfolgt anstatt mit einer längeren "Pause" auf der Bank.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.869
Punkte
113
Das meinte ich. Mit ihm als neue Nummer 1 legten die Bayern eh einen schlechten Start (Mainz??) hin, bei diversen Gegentoren sah er dazu nicht gut aus. Das wurde dann ein Teufelskreis... da kommt man nicht mehr dazu eine Sicherheit auszustrahlen. Erst recht wenn sie einem fehlt weil man keine ernsthafte Spielpraxis hat (und wenn ich mich recht erinnere hatte er die auch eine gewisse Zeit nicht. Der galt doch als Brett bei den Bayern Amateuren? ) Dazu die Fusstapfen von Kahn und eine Presse die dies genüsslich ausschlachtet. Ich denke in solch einem Fall ist der Sprung als Torwart von Amateueren/kleinem Verein zu Bundesliga einfacher wenn er direkt erfolgt anstatt mit einer längeren "Pause" auf der Bank.

Nachtrag: daher war es in meinen Augen ein großer Fehler der Bayern Urbig wieder auf Eis zu legen. Der hatte keine Patzer in den esten Spielen, war dabei sich ne mächtige Brust bei seinen ersten Spielen aufzubauen, das hätte man laufen lassen sollen und man hätte vielleicht jetzt im September eine solide Nummer 1 mit Spielpraxis UND mächtig Selbstvertrauen. Und beides ist m.E. besonders für einen Torwart elementar. Erst Recht bei einem Verein wie den Bayern.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.446
Punkte
113
Ich will dir im Großen und Ganzen nicht widersprechen, aber der von dir geschilderte Fall bezieht sich ja nicht auf den genannten Marktwert. Dass ein auf der Seite als perfekt gemeldeter Transfer als fix angesehen wird liegt nahe.

Es ging mir eigentlich nur drum, dass Vereine aus diversen Gründen auf TM gucken, um sich vor einem Transfer zu orientieren und das von Beratern und Spielern auch in Verhandlungen verwendet wird. So zB eben als Begründung „Vereine haben sich anhand von TM daran orientiert, dass mein Klient einen neuen Vertrag unterzeichnet hat“. Wenn TM komplett irrelevant wäre, könnte man ja davon ausgehen, dass Vereine direkt mit Berater und Spieler sprechen und TM ignorieren.

(Abgesehen davon hab ich es falsch widergegeben. Es tut zwar nicht direkt etwas zur Sache, aber Reihenfolge war 1. Spieler und Berater kommunizieren Transfer, 2. Vereine ziehen nach, 3. TM zieht nach. Berater hat es dann aber so hingestellt, als hätte Verein A sich auf TM berufen, sei anhand dieser Info davon ausgegangen, dass der Spieler sie verlässt und dann Ersatz verpflichtet, weswegen der Spieler plötzlich ohne Verein dagestanden sei. Das war kompletter Bullshit. Aber „Vereine haben auf TM geschaut und das hatte Auswirkung auf Transfer“ ist eben ein Argument, dass im Fussball oft fällt.)

Das ist aber doch was anderes als der tatsächliche Marktwert. Ich halte es für vorstellbar, dass der Wert manchmal als grobe Orientierung genutzt wird, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Hoeneß, Watzke oder Krösche die auf der Seite genannten Werte als tatsächliche Marktwerte annehmen.

Es sind Richtwerte und im Bereich der Vereine wie Bayern, BVB etc. auch keine „relevanten“ Infos. Dafür wird da auf einem ganz anderen Level gescoutet und gearbeitet. Plumper Vergleich, aber es wird auch keiner von Bayern auf TM nachsehen gehen, wieviele Tore Woltemade vergangene Saison erzielt hat, obwohl er die Möglichkeit hat das dort nachzusehen. Das weiss man auch so auf diesem Niveau. Zumal die Marktwerte sich zwar ändern, aber jetzt nicht so dynamisch, dass sie auf jedes Spiel oder so angepasst werden, sondern in gewissen Abständen. Überspitztes Beispiel: irgendein Noname der zweiten Mannschaft eines kleineren Bundesliga-Clubs wie Heidenheim geht über Nacht durch die Decke. Der wurde aus der Not in die Erste hochgezogen, weil alle anderen auf seinen Position verletzt sind. Dementsprechend hat er einen MW von „dreifuffzich“. Jetzt geht der aber komplett unerwartet durch die Decke, schiesst die 1. Bundesliga kurz und klein, erzielt pro Spieltag min. drei Tore. Das dauert einen Moment, bis der MW angepasst wird. Wenn Bayern dann mit „hier, ne Dose Cola und ein Sack gebrauchter Bälle und gemessen an seinem MW auf TM ist der Junge damit gut bezahlt“ kommt, dann wird es tatsächlich schallendes Gelächter geben. Abgesehen davon, dass das aber ohnehin unrealistisch ist, gibt es halt auch einen Markt ausserhalb der obersten Kategorie Vereine und Spieler. Und da kann TM durchaus als Verhandlungshilfe dienen.

Im Endeffekt ist es auch schnell erklärt mit: die Markttwerte dort sind nicht der heilige Gral, aber auch nicht komplett irrelevant. Ich meine es landen mittlerweile Leute durch ihre Skills auf Seiten wie Spielverlagerung/Zonal Marking, auf Spielen wie Football Manager oder auch durch ihre Fachkenntnisse bei Transfermarkt in Funktionen im bezahlten Fussball. Ben Brereton wurde dank Football Manager zum Natuonalspieler. Es wird jede noch so kleine Möglichkeit genutzt, um paar Prozent mehr aus dem Fussball-Business rauszupressen. Da wäre es komplett naiv anzunehmen, dass die Marktwerte auf der grössten Fussballdatenbank der Welt nicht auch dafür instrumentalisiert werden.
 
Oben