Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.456
Punkte
113
Es ging mir eigentlich nur drum, dass Vereine aus diversen Gründen auf TM gucken, um sich vor einem Transfer zu orientieren und das von Beratern und Spielern auch in Verhandlungen verwendet wird. So zB eben als Begründung „Vereine haben sich anhand von TM daran orientiert, dass mein Klient einen neuen Vertrag unterzeichnet hat“. Wenn TM komplett irrelevant wäre, könnte man ja davon ausgehen, dass Vereine direkt mit Berater und Spieler sprechen und TM ignorieren.

(Abgesehen davon hab ich es falsch widergegeben. Es tut zwar nicht direkt etwas zur Sache, aber Reihenfolge war 1. Spieler und Berater kommunizieren Transfer, 2. Vereine ziehen nach, 3. TM zieht nach. Berater hat es dann aber so hingestellt, als hätte Verein A sich auf TM berufen, sei anhand dieser Info davon ausgegangen, dass der Spieler sie verlässt und dann Ersatz verpflichtet, weswegen der Spieler plötzlich ohne Verein dagestanden sei. Das war kompletter Bullshit. Aber „Vereine haben auf TM geschaut und das hatte Auswirkung auf Transfer“ ist eben ein Argument, dass im Fussball oft fällt.)



Es sind Richtwerte und im Bereich der Vereine wie Bayern, BVB etc. auch keine „relevanten“ Infos. Dafür wird da auf einem ganz anderen Level gescoutet und gearbeitet. Plumper Vergleich, aber es wird auch keiner von Bayern auf TM nachsehen gehen, wieviele Tore Woltemade vergangene Saison erzielt hat, obwohl er die Möglichkeit hat das dort nachzusehen. Das weiss man auch so auf diesem Niveau. Zumal die Marktwerte sich zwar ändern, aber jetzt nicht so dynamisch, dass sie auf jedes Spiel oder so angepasst werden, sondern in gewissen Abständen. Überspitztes Beispiel: irgendein Noname der zweiten Mannschaft eines kleineren Bundesliga-Clubs wie Heidenheim geht über Nacht durch die Decke. Der wurde aus der Not in die Erste hochgezogen, weil alle anderen auf seinen Position verletzt sind. Dementsprechend hat er einen MW von „dreifuffzich“. Jetzt geht der aber komplett unerwartet durch die Decke, schiesst die 1. Bundesliga kurz und klein, erzielt pro Spieltag min. drei Tore. Das dauert einen Moment, bis der MW angepasst wird. Wenn Bayern dann mit „hier, ne Dose Cola und ein Sack gebrauchter Bälle und gemessen an seinem MW auf TM ist der Junge damit gut bezahlt“ kommt, dann wird es tatsächlich schallendes Gelächter geben. Abgesehen davon, dass das aber ohnehin unrealistisch ist, gibt es halt auch einen Markt ausserhalb der obersten Kategorie Vereine und Spieler. Und da kann TM durchaus als Verhandlungshilfe dienen.

Im Endeffekt ist es auch schnell erklärt mit: die Markttwerte dort sind nicht der heilige Gral, aber auch nicht komplett irrelevant. Ich meine es landen mittlerweile Leute durch ihre Skills auf Seiten wie Spielverlagerung/Zonal Marking, auf Spielen wie Football Manager oder auch durch ihre Fachkenntnisse bei Transfermarkt in Funktionen im bezahlten Fussball. Ben Brereton wurde dank Football Manager zum Natuonalspieler. Es wird jede noch so kleine Möglichkeit genutzt, um paar Prozent mehr aus dem Fussball-Business rauszupressen. Da wäre es komplett naiv anzunehmen, dass die Marktwerte auf der grössten Fussballdatenbank der Welt nicht auch dafür instrumentalisiert werden.

Interessant, danke für den Einblick 👍
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.475
Punkte
113
Vielleicht noch zum Thema Berater. Da hat @Francois schon viel richtiges gesagt. Da kann man auch nicht pauschalisieren.

1. hier wieder Anekdote. Junger Kerl, 14 oder 15Jahre, im Nachwuchs eines Schweizer Topclubs gekickt. Italienischer Pass. Plötzlich klingelt der italienische Verband bei den Eltern vorbei. „Der scheint was zu können. Wenn er mag, kann es in ein Trainingscamp des U16-Nationalteams kommen für ein erste Sichtung vor Ort.“ Ab da klingelte das Telefon beim Vater ununterbrochen. Zig Vereine wollten seinen Junior auch mal sichten, teilweise sogar aus Südamerika. Abgesehen davon, dass der Vater das zeitlich gar nicht managen konnte, hatte er auch keinen Plan von der Materie. Also hat er sofort eine Beraterfirma engagiert, weil der Junior vermutlich sonst mit irgendeinem Sklavenarbeitervertrag irgendwo in der Grütze gelandet wäre.

2. Während Berater so Spieler und Familien oft vor den Vereinen schützen, gibt es halt niemanden, der sie von Beratern stützt. Es gibt Beraterfirmen, die an die ganz grossen Fische nicht rankommen. Also spielen sie die Bauernfänger und stürzen sich auf junge Spieler, die zwar immer noch sehr gut sind, wo der Zug Richtung Profigeschäft aber eher abgefahren ist. Die versprechen denen dann alles mögliche, es gibt einen Transfer, der eine Katastrophe mit Ansage ist, aber Beraterfirma kriegt ne gute Provision.

3. Auf Level Bayern, Woltemade etc. funktioniert das aber eben wieder bisschen anders. Da macht der Berater das, was der Spieler will, auch wenn er nach Aussen oft (teilweise sehr bewusst) der Prellbock gibt, wie es @Francois beschrieben hat. Wenn der es sich mit dem Spieler verscherzen würde, würden gleich zig andere Beraterfirmen Schlange stehen, um so einen Spieler abzuwerben. Auf lange Frist überlebst du das als Beraterfirma nicht. (Ausser vielleicht die von Riola (RIP) oder Zahavi, die halt wirklich sehr grosse Namen in dem Bereich haben).
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.456
Punkte
113
Weil ich A) B) C) einen ****** Tag habe (wofür Du nichts kannst) und Z) es nicht mag, wenn man mir Dinge unterstellt, die ich nicht gesagt oder geschrieben habe.

Tja, manche Wendungen kommen überraschend. Ich hab Dir sogar noch ein Like gegeben, als Du das erklärt hast.
Dass sie keine absolute Aussage haben, war mir klar, aber dass die Werte Orientierungshilfe geben können, hätte ich schon gedacht.

Ich glaube wir haben da ein Missverständnis. Ich hatte deine Antwort vor ein paar Tagen als Sarkasmus gedeutet, da ich davon ausgegangen bin, dass du die Werte auf der Seite nicht für eine offizielle Angabe des tatsächlichen Marktwertes gehalten hast. Ab da haben wir aneinander vorbeigeschriebenen, weshalb die Schärfe von meiner Seite aus unnötig war.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.044
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das meinte ich. Mit ihm als neue Nummer 1 legten die Bayern eh einen schlechten Start (Mainz??) hin, bei diversen Gegentoren sah er dazu nicht gut aus. Das wurde dann ein Teufelskreis... da kommt man nicht mehr dazu eine Sicherheit auszustrahlen. Erst recht wenn sie einem fehlt weil man keine ernsthafte Spielpraxis hat (und wenn ich mich recht erinnere hatte er die auch eine gewisse Zeit nicht. Der galt doch als Brett bei den Bayern Amateuren? ) Dazu die Fusstapfen von Kahn und eine Presse die dies genüsslich ausschlachtet. Ich denke in solch einem Fall ist der Sprung als Torwart von Amateueren/kleinem Verein zu Bundesliga einfacher wenn er direkt erfolgt anstatt mit einer längeren "Pause" auf der Bank.
Rensing galt glaube ich in erster Linie bei @Bombe als Brett und hatte bei ihm auch einen Stein in selbigem, da sehr volksnah und loyal (wenn ich mich richtig erinnere). Der Bundesliga-Rensing hatte nie irgendwas außergewöhnliches. Dass Butt ihn verdrängt hat, sagt mMn viel aus
Nachtrag: daher war es in meinen Augen ein großer Fehler der Bayern Urbig wieder auf Eis zu legen. Der hatte keine Patzer in den esten Spielen, war dabei sich ne mächtige Brust bei seinen ersten Spielen aufzubauen, das hätte man laufen lassen sollen und man hätte vielleicht jetzt im September eine solide Nummer 1 mit Spielpraxis UND mächtig Selbstvertrauen. Und beides ist m.E. besonders für einen Torwart elementar. Erst Recht bei einem Verein wie den Bayern.
Ich hätte es auch begrüßt, wenn man mit Urbig die Saison beendet und ihm bei der Klub-WM entweder das Auckland- oder das Benfica-Spiel gegeben hätte.

Und, ja, Spielpraxis und Selbstvertrauen sind für einen Torwart existentiell. Wobei Urbig mir beim Thema Selbstvertrauen sehr stabil scheint. Wer im CL-Achtelfinale ins kalte Wasser springt und so ruhig spielt, hat da gute Voraussetzungen.

WENN Urbig in dieser Saison regelmäßige Einsätze bekommt und Neuer dann abtritt, ist das mMn gerade noch akzeptabel. Wenn es aber wieder auf "wenn Neuer sein OK gibt und das Ergebnis passt, wird Urbig 10 Minuten eingewechselt" und "Training mit Neuer ist viiiiiel besser als ein Spiel gegen Heidenheim" und/oder Neuer sogar noch ein Jahr dran hängt, kann man Urbig als Bayernkeeper vergessen.

Wenn man überhaupt mit ihm plant (ich würde es tun, wenn nicht eine realistische Premiumlösung auf den Markt kommt), dann braucht er diese Saison mehrere Spiele über 90 Minuten und muss ab Sommer 2026 Nummer 1 werden. Ider Teil eines Duos, das die Nummer 1 auskämpft.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.044
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube wir haben da ein Missverständnis. Ich hatte deine Antwort vor ein paar Tagen als Sarkasmus gedeutet, da ich davon ausgegangen bin, dass du die Werte auf der Seite nicht für eine offizielle Angabe des tatsächlichen Marktwertes gehalten hast. Ab da haben wir aneinander vorbeigeschriebenen, weshalb die Schärfe von meiner Seite aus unnötig war.
Ah, alles klar, dann Schwamm drüber. Ich habe heute in aller Früh eine traurige Nachricht bekommen, die mich beschäftigt, auch wenn es mich nur über ganz viele Ecken betrifft. Da werde ich dann gerne mal zur Zicke...
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.669
Punkte
113
Das sehen glaube ich auch die meisten hier so. Wenn sich Woltemade entsprechend entwickelt, alles ok, wenn nicht, uff.

Wobei ich Diaz für 80 für den schlimmeren Transfer halten würde. Bei Woltemade kann man wenigstens auf Wertsteigerung hoffen.

Wobei Olise, wenn man sich seine Zahlen und die nur 19 Spiele im Jahr davor ansieht, im Grunde ein ähnliches Gamble war.
Eben. Ein Wirtz hat schon mehr als eine gute (3/4 Saison) gezeigt und lostete...
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.475
Punkte
113
Auf der Linie zu Großtaten fähig, ansonsten ok bis gut, aber sicher noch mit Potenzial. Hatte aber halt bei Bayern auch nie die Chance, mal mehrere Spiele am Stück zu machen. Scheint ein guter Charakter zu sein.

Nummer 1 bei einem Bundesligisten traue ich ihm ohne weiteres zu.

Hab den Transfer aus Bayern-Sicht irgendwie nie ganz verstanden. Aber nicht wegen Peretz selbst, sondern weil ich nicht einordnen konnte, welche Rolle er denn übernehmen soll.

Wäre man davon ausgegangen, dass Neuer damals länger ausfällt und ohnehin nicht,ehr auf altes Niveau kommt, hätte man vermutlich Sommer behalten. Zumal ich nicht glaube, dass man zu dem Zeitpunkt Peretz im Vergleich mit dem Schweizer als die bessere Neuer-Nachfolge-Alternative gesehen hat.

Für die Rolle: sitzt auf der Bank ohne aufzumucken, wenn er spielen muss ist es im Worst Case grundsolides Bundesliganiveau hatte man Ulreich.

Für „vielleicht einer für die Zeit nach Neuer in paar Jahren“ ist Nübel unter Vertrag. Und wenn man sich dort schon festlegen wollte, dass das nichts werden wird, hätte man einen jüngeren Keeper geholt, wie später mit Urbig.

Hab nie ganz verstanden, welche Rolle Bayern für ihn eingeplant hat.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.394
Punkte
113
Wenn Woltemade so viel Ablöse wert sein soll, was sich der VFB da scheinbar erwartet, wundere ich mich warum man diese Wertschätzung in seinem eigenen Vertragsangebot beim Gehalt an Woltemade, was dieser abglehnt hat, nicht zum Ausdruck gebracht hat. Weil wenn so ein Stürmer 100 Mio Wert sein soll, passt das angebotene Jahresgehalt von 2,5 Mio ja irgendwie so gar nicht zusammen. 🤡🤡
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.559
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Innerhalb des Stuttgarter Gehaltsgefüges wäre das eins der höchsten Gehälter. Nur weil das bei den verarmten Bayern der 5. Torwart bekommt, ist das für viele Bundesligisten trotzdem ein sehr gutes Gehalt. Noch dazu für jemanden, der sechs gute Monate hatte.

Wundert mich eher, dass man mit Woltemades bisheriger Karriereleistung direkt einen Vertrag über 1,5 Millionen bekommt.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.394
Punkte
113
Innerhalb des Stuttgarter Gehaltsgefüges wäre das eins der höchsten Gehälter. Nur weil das bei den verarmten Bayern der 5. Torwart bekommt, ist das für viele Bundesligisten trotzdem ein sehr gutes Gehalt. Noch dazu für jemanden, der sechs gute Monate hatte.

Wundert mich eher, dass man mit Woltemades bisheriger Karriereleistung direkt einen Vertrag über 1,5 Millionen bekommt.

50 Mio ist ja auch eine sehr gute Ablösesumme, bei Woltemades bisheriger Karriereleistung ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.044
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja. Stuttgart wäre aber blöd, wenn man die verzweifelten Bayern nicht mindestens um 60 Millionen plus Bonuszahlungen erleichtert. So eine gute Verhandlungsposition wird man nie wieder haben.
Zumal ja Uli scheinbar "Woltemade her oder Eberl raus" spielt und Musiala sich verletzt hat. Das hat Eberls Verhandlungsposition enorm verbessert. Wahrscheinlich hat Dieter bei Uli angerufen und um einen Gefallen gebeten...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.190
Punkte
113
Andere Talente bekommen aber Wolte's Situation in epischer Breite mit. Wenn Stuttgart sich dann noch über ihn lustig macht, dass er so doof war zu unterschreiben, unterschreibt nie wieder jemand dieser Talentklasse dort. Insbesondere nicht, wenn die Woltemade mal anchatten. Seiner Motivation wird es auch eher nicht helfen, wenn der Vereinsboss sich noch einen feixt und ihm mit der Tribüne droht. Eine Perspektive muss man ihm bieten, z.B. ein Jahr Stuttgart und dann größeres Geld. Im Winter 27/28 würde ich einen Transfer verweigern, im Sommer auch. Dann ablösefrei und hohes Handgeld.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.742
Punkte
113
Es ging mir eigentlich nur drum, dass Vereine aus diversen Gründen auf TM gucken, um sich vor einem Transfer zu orientieren und das von Beratern und Spielern auch in Verhandlungen verwendet wird. So zB eben als Begründung „Vereine haben sich anhand von TM daran orientiert, dass mein Klient einen neuen Vertrag unterzeichnet hat“. Wenn TM komplett irrelevant wäre, könnte man ja davon ausgehen, dass Vereine direkt mit Berater und Spieler sprechen und TM ignorieren.

(Abgesehen davon hab ich es falsch widergegeben. Es tut zwar nicht direkt etwas zur Sache, aber Reihenfolge war 1. Spieler und Berater kommunizieren Transfer, 2. Vereine ziehen nach, 3. TM zieht nach. Berater hat es dann aber so hingestellt, als hätte Verein A sich auf TM berufen, sei anhand dieser Info davon ausgegangen, dass der Spieler sie verlässt und dann Ersatz verpflichtet, weswegen der Spieler plötzlich ohne Verein dagestanden sei. Das war kompletter Bullshit. Aber „Vereine haben auf TM geschaut und das hatte Auswirkung auf Transfer“ ist eben ein Argument, dass im Fussball oft fällt.)



Es sind Richtwerte und im Bereich der Vereine wie Bayern, BVB etc. auch keine „relevanten“ Infos. Dafür wird da auf einem ganz anderen Level gescoutet und gearbeitet. Plumper Vergleich, aber es wird auch keiner von Bayern auf TM nachsehen gehen, wieviele Tore Woltemade vergangene Saison erzielt hat, obwohl er die Möglichkeit hat das dort nachzusehen. Das weiss man auch so auf diesem Niveau. Zumal die Marktwerte sich zwar ändern, aber jetzt nicht so dynamisch, dass sie auf jedes Spiel oder so angepasst werden, sondern in gewissen Abständen. Überspitztes Beispiel: irgendein Noname der zweiten Mannschaft eines kleineren Bundesliga-Clubs wie Heidenheim geht über Nacht durch die Decke. Der wurde aus der Not in die Erste hochgezogen, weil alle anderen auf seinen Position verletzt sind. Dementsprechend hat er einen MW von „dreifuffzich“. Jetzt geht der aber komplett unerwartet durch die Decke, schiesst die 1. Bundesliga kurz und klein, erzielt pro Spieltag min. drei Tore. Das dauert einen Moment, bis der MW angepasst wird. Wenn Bayern dann mit „hier, ne Dose Cola und ein Sack gebrauchter Bälle und gemessen an seinem MW auf TM ist der Junge damit gut bezahlt“ kommt, dann wird es tatsächlich schallendes Gelächter geben. Abgesehen davon, dass das aber ohnehin unrealistisch ist, gibt es halt auch einen Markt ausserhalb der obersten Kategorie Vereine und Spieler. Und da kann TM durchaus als Verhandlungshilfe dienen.

Im Endeffekt ist es auch schnell erklärt mit: die Markttwerte dort sind nicht der heilige Gral, aber auch nicht komplett irrelevant. Ich meine es landen mittlerweile Leute durch ihre Skills auf Seiten wie Spielverlagerung/Zonal Marking, auf Spielen wie Football Manager oder auch durch ihre Fachkenntnisse bei Transfermarkt in Funktionen im bezahlten Fussball. Ben Brereton wurde dank Football Manager zum Natuonalspieler. Es wird jede noch so kleine Möglichkeit genutzt, um paar Prozent mehr aus dem Fussball-Business rauszupressen. Da wäre es komplett naiv anzunehmen, dass die Marktwerte auf der grössten Fussballdatenbank der Welt nicht auch dafür instrumentalisiert werden.

Natürlich hat die Seite insgesamt eine Daseinsberehtigung und spielt im Fussballzirkus eine große Rolle. Für viele Leute im Profizirkus ist die Datenbank eine ganz wesentliche Quelle. Wahrscheinlich auch von Scouts und Sportdirektoren die meistgeklickte Seite.

Ich glaube nur nicht, dass die Marktwerte besonders relevant sind. Ich sage das sind Fantasiezahlen. Du beschreibst wie Fans undd Berater Einfluss nehmen... Aber genau das macht es doch zu Fantasiezahlen. Es ist letztendlich eine Mischung aus Schwarmintelligenz und Leuten die aktiv Interesse daran haben diese Werte zu beeinflussen.

Auch wenn man noch eine Reihe anderer Faktoren aufführt: Der "Marktwert" auf der Seite versucht die sportliche Qualität und die zukunftige sportliche Qualität in eine Zahl zu packen. Aber das ist ja nur ein kleiner Teil des tatsächlichen Marktwerts. In der Realität kommt es auch auf die Situation und Sichtweise des abgebenden und aufnehmenden Vereins an. Ein Spieler mit hohem Gehalt den der Verein eigentlich loswerden will ist logischerweise günstiger zu haben als ein Spieler eines Vereins mit Transfersperre der keinen Nachfolger mehr kaufen kann. Die Vertragslaufzeit ist einer der wichtigsten Faktoren und spielt bei den Werten kaum eine Rolle.

Dass die Marktwerte den öffentlichen Diskurs und die Meinung der "Durchschnittsfans" beeinflussen ist klar. Aber das tun auch die Werte von FIFA Ultimate Team. Ich weiß sicher, dass auch bei Proficlubs mit der Datenbank gearbeitet wird. Aber nicht wegen der Marktwerte. Die machen eher rückwirkend Sinn und haben aus meiner Sicht keine Bedeutung wenn wirklich die Ablöse verhandelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

King Kong
Beiträge
22.475
Punkte
113
Selbst wenn man ausklammert, dass die Community da irgendwelche Werte auswürfelt...

Das kann man sehr gut ausklammern, weil es so formuliert nicht stimmt,

Ich glaube nur nicht, dass die Marktwerte besonders relevant sind.

Sie sind relevanter, als deine Meinung dazu, wie relevant die sind.

Ich sage das sind Fantasiezahlen.

Fantasiezahlen wären es, wenn es irgendwelche willkürlichen Zahlen wären. Wenn man mehrere Experten fragt, wer aktuell die 20 besten/wertvollsten Spieler der Welt sind und daneben die Liste der 20 wertvollsten Spieler auf TM legt, werden vermutlich rund 15 Namen auf allen Listen enthalten sein.

Du beschreibst wie Fans undd Berater Einfluss nehmen... Aber genau das macht es doch zu Fantasiezahlen. Es ist letztendlich eine Mischung aus Schwarmintelligenz und Leuten die aktiv Interesse daran haben diese Werte zu beeinflussen.

Nein. Das ist es eben nicht. Das läuft nicht so, dass du sagt Spieler X hat einen Wert von 200 Mio und ich sag, dass er 2 Mio hat, treffen wir uns in der Mitte und nehmen den Schnitt. Dass Leute versuchen das dort zu beeinflussen, heisst nicht, dass sie das auch können. Wenn es auffällt, dass jemand einen Marktwert eindeutig in eine Richtung lenken will und sich dabei suspekt verhält, kann er sogar gebannt werden dort. Schwarmintelligenz würde es eher treffen. Aber Teil dieser Schwarmintelligenz sind halt teilweise auch Leute, die mehr Ahnung vom Sport haben als wir. Solche, die tatsächlich auch im Fussball arbeiten und damit ihr Geld verdienen und nicht nur im Internet fachsimpeln.


Auch wenn man noch eine Reihe anderer Faktoren aufführt: Der "Marktwert" auf der Seite versucht die sportliche Qualität und die zukunftige sportliche Qualität in eine Zahl zu packen. Aber das ist ja nur ein kleiner Teil des tatsächlichen Marktwerts. In der Realität kommt es auch auf die Situation und Sichtweise des abgebenden und aufnehmenden Vereins an. Ein Spieler mit hohem Gehalt den der Verein eigentlich loswerden will ist logischerweise günstiger zu haben als ein Spieler eines Vereins mit Transfersperre der keinen Nachfolger mehr kaufen kann. Die Vertragslaufzeit ist einer der wichtigsten Faktoren und spielt bei den Werten kaum eine Rolle.

No shit! Die Seite schafft es also nicht, alles abzudecken, was theoretisch in so einen Marktwert einfliessen kann. Das ist selbsterklärend, heisst aber nicht, dass nicht versucht wird, so viel wie möglich in die Überlegungen aufzunehmen. In der Realität kann es zB sein, dass auch ein Verein einen Spieler bei der Ablöse einfach überbezahlt. Prominentestes Beispiel. PSG wollte bei Neymar damals nicht nur einen starken Fussballer holen, sondern auch auf die Kacke hauen und zeigen, dass man sich von einer Ausstiegsklausel von 222 Mio nicht beeindrucken lässt. Das heisst nicht, dass diese Summe deswegen der „korrekte Marktwert“ gewesen wäre und die 100 Mio, die er damals hatte, komplett falsch. Dass die Vetragslaufzeit keine Rolle spielt bei der Bewertung ist übrigens so falsch, als würde man behaupten, dass Transfermarkt eine Seite für Kuchenrezepte wäre. Auch all die von dir genannten Dinge versucht man einfliessen zu lassen, sofern bekannt.

Dass die Marktwerte den öffentlichen Diskurs und die Meinung der "Durchschnittsfans" beeinflussen ist klar. Aber das auch die Werte von FIFA Ultimate Team. Ich weiß sicher, dass auch bei Proficlubs mit der Datenbank gearbeitet wird. Aber nicht wegen der Marktwerte. Die machen eher rückwirkend Sinn und haben aus meiner Sicht keine Bedeutung wenn wirklich die Ablöse verhandelt wird.

Proficlubs sind nicht nur Barca, Real und City. Und deine Aussagen hier deuten für mich darauf hin, dass du sehr wenig Ahnung davon hast, wie im Profifussball gearbeitet wird. Anders lässt sich ein Vergleich zu Werten von FIFA Ultimate Team nicht erklären. Gleichzeitig triefen die Beiträge hier von einer sehr unsympathisch wirkenden Arroganz, da du offensichtlich null Ahnung von der Marktwertanalyse auf TM hast und den Leuten, die dahinterstecken
 
Oben