Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.687
Punkte
113
Wenn dem so ist, bin ich ganz bei dir.
Speziell bei Woltemade hab ich halt einfach das Gefühl, dass es so ein typischer Uli Move sein könnte nach dem Motto "Jetzt setzen wir mal wieder eine nationale Duftmarkte und machen ganz klar, dass hier in D der FCB jeden Spieler haben kann, wenn er nur will."
Und DAS fände ich unglaublich dämlich und eben auch aus der Zeit gefallen.
Wenn man tatsächlich intern aus sportlicher Sicht (!) zu dem Schluss gekommen sein sollte, dass dieser Spieler der perfekte Fit für irgendwas wäre, na dann muss man einfach blechen, was sich der VfB vorstellt.
Was Papa FloWi wohl dazu sagt? :weghier:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.216
Punkte
113
https://www.merkur.de/sport/fc-baye...ge-laesst-sich-der-fc-bayern-zr-93841927.html

Hier mal ein beispielhafter Artikel, wie versucht wird massiv Druck auf den VFB aufzubauen und eine klassische Täter Opfer Umkehr stattfindet. Das man sich als Journalist (evtl von Uli persönlich konsultiert) für so einen Dreck hingibt ist schon bedenklich.
Der richtige Weg wäre so ähnlich wie der von Liverpool gewesen.
1. Den Spieler durch Spieler privat kontaktieren lassen, z.B. bei der NM, ob er sich Bayern vorstellen kann und Bock hätte. Falls ja:
2. Erlaubnis vom VfB einholen, mit dem Spieler bzw. dessen Berater zu sprechen.
3. Mit dem Spieler Rahmenbedingungen klären.
4. Mit dem Verein (VfB) Rahmenbedingungen klären.
5. Finalisieren.
6. Presse. Am Ende.

So wie es gelaufen ist, muss man leider wirklich sagen, typisch Bayern. Und weder sympathisch noch professionell für das Jahr 2025.

Nach all dem Theater dann sowas "leaken", unglaublich. In your face, Wehrle. Will Eberl Woltemade überhaupt nicht?
Der FCB möchte sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen, heißt es. Durch „gründlich überlegte Handlungsschritte“ versuche man an der Säbener Straße, einer Lösung im Poker um Angreifer Woltemade näherzukommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.096
Punkte
113
Ort
Austria
Ne, vom Steuerberater.

das hier

Der FCB möchte sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen, heißt es.

ist schon wieder so frech, dass ich nicht weiß, was ich dazu sagen soll. Es ist nicht Bayerns gottgegebenes Recht, dass jeder anderer Verein nach ihrer Pfeife zu tanzen und die Spieler, bei denen Don Wurst den Daumen hebt, zu verscherbeln hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.859
Punkte
113
Ort
Austria
Was spricht eigentlich dagegen dass Wehrle und Wohlgemuth einfach öffentlich erklären, dass der Spieler einfach nicht verkauft wird diesen Sommer? Wieso hält man sich öffentlich dann immer noch mit dem Nachsatz "nur wenn ein außergewöhnliches Angebot eingeht werden wir verhandeln, dafür sind wir Profis genug" ein Türchen offen? Ich will jetzt wirklich nicht den VfB kritisieren, ganz und gar nicht, aber wenn man ehrlich ist, dann sind 60 Mio für einen Woltemade schon mehr als außergewöhnlich angesichts seines raketenhaften Aufstiegs und dem was er noch zuvor gezeigt hat und an Marktwert hatte. Wenn das nicht reicht, dann soll man doch jetzt langsam diese Posse beenden und einfach sagen, dass es nix zu verhandeln und zu besprechen gibt und fertig? Oder meint man doch noch, damit die Bayern irgendwie auf 70 oder 80 Millionen treiben zu können?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.096
Punkte
113
Ort
Austria
Was spricht eigentlich dagegen dass Wehrle und Wohlgemuth einfach öffentlich erklären, dass der Spieler einfach nicht verkauft wird diesen Sommer?
genau das sagt man doch die ganze Zeit schon :confuse:

über die Hintertür kann man jetzt streiten, aber ich kann sie schon irgendwo verstehen ... es gibt Preise, da kannst du nicht mehr nein sagen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.859
Punkte
113
Ort
Austria
genau das sagt man doch die ganze Zeit schon :confuse:
tut man das? Ich hab auf Sky diesen O-Ton gesehen und gelesen:
Kürzlich hatte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle erklärt, die Schwaben würden sich mit einem Interessenten erst an einen Tisch setzen, "wenn ein Verein etwas Außergewöhnliches" vorhabe. Dann sei man "Profi genug", um in die Verhandlungen einzusteigen.

An dieser Aussage hält der 50-Jährige fest, er sagte der dpa: "Nick Woltemade spielt nächstes Jahr für uns. Sollte ein Verein eine außergewöhnliche Ablösesumme bieten, sind wir Profis und setzen uns zusammen." Bislang hatten die Stuttgarter beide Angebote des FC Bayern direkt abgelehnt.
Das klingt jetzt nicht nach: "Der Spieler ist unverkäuflich diesen Sommer, vergesst es" ?
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
3
Man hat den Bayern klar gemacht, dass man ab 65 Mios bereit ist, sich zusammen zu setzen. Davor hat man die Erlaubnis vom AR, jegliches Angebot direkt abzulehnen. Ansonsten spielt Woltemade nächste Saison in Cannstatt. Was kam waren 40 Mio in 10 Mio raten und dann 50 +5.
Jetzt ist man an der Säbener beleidigt und will kein drittes Angebot vorerst vorlegen. Tja, bis wann? Bis die Stuttgarter Geier endlich die 50 Mios nehmen und froh darüber sein sollen?

Könnte allerdings auch bald passieren dass Uli dann Wehrle und Wohlgemuth zum Rapport an den Tegernsee bestellt was den beiden denn eigentlich einfällt sich die Frechheit zu erlauben den Spieler nicht abgeben zu wollen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Stuttgart will Woltemade behalten, hat aber keinen Geldscheißer, so dass man eine Grenze hat, ab der man trotzdem gesprächsbereit wäre. Diese wurde kommuniziert und der VfB kann nichts dafür, dass Bayern dann meint, mehrere Angebote abzugeben, die weit davon entfernt sind. Das Thema wird durch den FC Bayern am Leben gehalten - und neuerdings von Spielerseite. Stuttgart wäre wohl sicher ziemlich froh, wenn das Thema durch wäre. Am liebsten in der Weise, dass Woltemade noch ein Jahr bleibt. Aber notfalls nimmt man auch die Kohle und hat Ruhe.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.859
Punkte
113
Ort
Austria
Stuttgart will Woltemade behalten, hat aber keinen Geldscheißer, so dass man eine Grenze hat, ab der man trotzdem gesprächsbereit wäre. Diese wurde kommuniziert und der VfB kann nichts dafür, dass Bayern dann meint, mehrere Angebote abzugeben, die weit davon entfernt sind. Das Thema wird durch den FC Bayern am Leben gehalten - und neuerdings von Spielerseite. Stuttgart wäre wohl sicher ziemlich froh, wenn das Thema durch wäre. Am liebsten in der Weise, dass Woltemade noch ein Jahr bleibt. Aber notfalls nimmt man auch die Kohle und hat Ruhe.
Ja, aber dann sollen sie sich halt eine halbe Stunde mit Eberl oder Dreesen oder wem auch immer zusammensetzen, nen Kaffee trinken und ihnen ins Gesicht grinsend mitteilen, dass unter 65 Millionen absolut nix geht, wenn das unbedingt sein muss und die weiteren Spekulationen beendet. Ich teile ja jede Kritik an den Bayern, aber das Thema wird mMn dadurch noch länger am Leben gehalten, als es müsste. Aber vielleicht meint Stuttgart auch dass die Bayern es jetzt dann sein lassen und das Thema schläft ein, kann natürlich auch sein.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.096
Punkte
113
Ort
Austria
tut man das? Ich hab auf Sky diesen O-Ton gesehen und gelesen:

Das klingt jetzt nicht nach: "Der Spieler ist unverkäuflich diesen Sommer, vergesst es" ?
Ich sehe in der Hintertür keinen Widerspruch. Wenn ein Verein kommt und eine extrem hohe Summe bietet, muss man sich einfach damit beschäftigen ... alles andere wäre vereinsschädigend. Denn wie @John Lennon richtig sagt, der VfB hat am Ende des Tages ( :D ) eben auch keinen Geldscheißer. Habs vor ner Weile erwähnt, ich hätte als VfB 70 Millionen als Schmerzgrenze gesetzt, aber mei, sollens halt 65 sein ... wenn die auf dem Tisch liegen, finde es legitim, wenn man sich damit beschäftigt.

Ja, aber dann sollen sie sich halt eine halbe Stunde mit Eberl oder Dreesen oder wem auch immer zusammensetzen, nen Kaffee trinken und ihnen ins Gesicht grinsend mitteilen, dass unter 65 Millionen absolut nix geht, wenn das unbedingt sein muss und die weiteren Spekulationen beendet.
Aber das ist am Ende ja auch die gleiche Message, die es auch bisher gab. Man muss denen das bei nem Kaffee direkt ins Gesicht sagen, weil ...?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ja, aber dann sollen sie sich halt eine halbe Stunde mit Eberl oder Dreesen oder wem auch immer zusammensetzen, nen Kaffee trinken und ihnen ins Gesicht grinsend mitteilen, dass unter 65 Millionen absolut nix geht, wenn das unbedingt sein muss und die weiteren Spekulationen beendet. Ich teile ja jede Kritik an den Bayern, aber das Thema wird mMn dadurch noch länger am Leben gehalten, als es müsste. Aber vielleicht meint Stuttgart auch dass die Bayern es jetzt dann sein lassen und das Thema schläft ein, kann natürlich auch sein.

Wie kommst du darauf, dass es dann beendet wäre? Die Grenze wurde doch schon kommuniziert und steht in nahezu jedem Artikel. Bayern interessiert es aber nicht, weil man davon ausgeht, dass der VfB schon irgendwann dankbar einknickt oder die Bayernverantwortlichen einfach dumm sind und nicht merken, dass sie ein totes Pferd reiten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.859
Punkte
113
Ort
Austria
Wie kommst du darauf, dass es dann beendet wäre? Die Grenze wurde doch schon kommuniziert und steht in nahezu jedem Artikel. Bayern interessiert es aber nicht, weil man davon ausgeht, dass der VfB schon irgendwann dankbar einknickt oder die Bayernverantwortlichen einfach dumm sind und nicht merken, dass sie ein totes Pferd reiten.
Ja keine Ahnung, ich dachte halt wenn sie auf ihr Treffen bestehen dann soll man halt höflich aber bestimmt nochmal kommunizieren, dass unter der Grenze niemand einknicken wird. Aber klar, muss auch nicht sein, es würde die eigene Position halt nochmal verstärken, der VfB kann da ja entspannt und selbstbewusst auftreten. Es scheint eh mehr in die Richtung zu gehen dass der VfB drauf hofft, das Thema ohne konkrete Gespräche so abzumoderieren und dass die Bayern kein neues Angebot mehr vorlegen werden.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.875
Punkte
113
Könnte allerdings auch bald passieren dass Uli dann Wehrle und Wohlgemuth zum Rapport an den Tegernsee bestellt was den beiden denn eigentlich einfällt sich die Frechheit zu erlauben den Spieler nicht abgeben zu wollen.

Oder Infantinokumpel Rummenigge. Der ist darin auch ganz gut. :belehr:

 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.096
Punkte
113
Ort
Austria
Ja keine Ahnung, ich dachte halt wenn sie auf ihr Treffen bestehen dann soll man halt höflich aber bestimmt nochmal kommunizieren, dass unter der Grenze niemand einknicken wird. Aber klar, muss auch nicht sein, es würde die eigene Position halt nochmal verstärken, der VfB kann da ja entspannt und selbstbewusst auftreten. Es scheint eh mehr in die Richtung zu gehen dass der VfB drauf hofft, das Thema ohne konkrete Gespräche so abzumoderieren und dass die Bayern kein neues Angebot mehr vorlegen werden.
Ich glaube, der VfB kann mit jedem Ausgang leben. Wenn sich Bayern zurückzieht, wird man sich sicher mit Woltemade an einen Tisch setzen, sein Gehalt aufstocken und ihm per KO zusichern, dass er 2026 für Summe X gehen kann. Wenn Bayern aber irgendwann doch das zahlt, was sich der VfB vorstellt, dann wird man das gerne mitnehmen, denke ich ... in dem Wissen, dass man ein sehr gutes Geschäft gemacht hat, sich weiteres Drama erspart und mit dem Geld die Mannschaft wieder sinnvoll verstärken kann.

Der VfB kann hier nur verlieren, wenn Nick und sein Berater im Falle des Scheiterns der Verhandlungen völlig am Rad drehen und die ganze Saison Unruhe reinbringen. Aber ich hoffe einfach mal, dass hier alle Beteiligten Profi genug sind und eine Lösung finden.
 
Oben