Ich hatte eine Dynasty auf dem zweit niedrigsten Schwierigkeitsgrad angefangen. Penn State hab ich mir für meine erste Saison raus gesucht.
Lief auch ganz gut. Drei Spieler in Runde 1, zwei in Runde 2 und insgesamt 10 Spieler die in den ersten 5 Runden gedraftet wurden.
Recruiting hätte ich sicher einiges besser machen können, aber es gab am Ende eine der besten Classes und viele Spieler mit gutem development traits.
Für den ganz großen Wurf hat es leider nicht gereicht. Spannendes Finale wurde verloren, aber das war mir jetzt auch nicht so wichtig.
Hab noch zwei drei Spiele gemacht, aber dann jetzt nochmal mit einem schwächeren Team und neu erstellten Coach gestartet.
Es wurden jetzt die Boston College Eagles. Diejenigen die die Dynasty FF Liga spielen, kennen ja die Geschichte, wie ich dazu kam.

Schwierigkeitsgrad wurde jetzt auch hoch geschraubt.
Aktuell steh ich bei 3-2.
Recruiting läuft schon ganz anderes, als bei den Spitzenteams. Außer bei ein paar WR und ganz vereinzelt Spielern war niemand von Beginn an interessiert zu mir zu kommen.
Ich finde es aber schon ein wenig überfordernd sich da passende Spieler raus zu suchen. Wenn man viele scoutet, ist man beim recruiting hinter her, was als mieses Team natürlich dann zum aufholen mies ist.
Hab dann zu Beginn versucht 1 und 2 Star Spieler zu holen, weil ich dachte da hab ich dann weniger Konkurrenz. Hab dann aber gemerkt, dass ich auch bei den 3 und 4 Stars durchaus auch aufholen kann.
Von daher mal schauen wie es jetzt weiter geht. Dieses Jahr wird es sicher keine überragende Class.
Defense hab ich mir ein 3-4 Playbook raus gesucht, was leider gar nicht zum roster passt.
Unterm Strich macht mir das Spiel definitiv Spaß. Ab Un zu stellt sich mein Depth Chart um. Auf einmal startet mein QB2 usw.