Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.959
Punkte
113
Bei allem Transfer Gezeter kann man nicht oft genug betonen wie wichtig ein Kane und bei Diaz vermute ich ähnliches mit seiner Fehlerubanfälligkeit ist.
Man knüpft an die vergangene Saison an und scheint sich weiterentwickelt im Sinne von gefestigt sein und Automatismen haben.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
21.795
Punkte
113
Wo sind jetzt die ganzen Experten die ne blöde Gosch hatten wegen der Diaz Verpflichtung?

Die müssen sich wohl entschuldigen. wie diaz in einem Spiel gegen den letztjährigen Tabellen siebten ein sehr gutes Spiel gemacht hat, dürfte wohl für eine abschließende Bewertung genügen.
Ballon dor kann man in dem Fall auch direkt kane geben.

Wo sind eigentlich die Experten, die immer gnabry loswerden wollten?
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.225
Punkte
113
Die sportlichen Kritikpunkte waren doch recht gering..lediglich die Gefahr eines körperlichen Abbaus zum Ende der Laufzeit hin, wurde angemerkt und die nicht so hohe Scorer Anzahl. Allerdings haben wir da ja auch noch eine sehr kleine Sample. Das würde ich Mal abwarten, auch wenn ich ihn im VK-System schon als ordentlichen Scorer (nicht Olise/Kane - Like aber ordentlich) sehe.

Das Hauptproblem ist doch finanziell: das ist der dritte Großeinkauf aus der PL und immer sind es Spieler, die gegen Ende des Vertrags wahrscheinlich nur noch einen geringeren Restwert haben. D.h. man muss alle 3-4 Jahre auf der Position groß investieren.

Den Spieler Diaz werden bald alle lieben. Es macht einfach Spaß ihn arbeiten zu sehen.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.578
Punkte
113
Wo sind jetzt die ganzen Experten die ne blöde Gosch hatten wegen der Diaz Verpflichtung?
Das ist das Problem nach solchen Spielen:
Alles ist natürlich super, es wurde alles richtig gemacht, Diaz ist GOAT Transfer und wer braucht schon "Flori-Wolti".
Man muss aber ganz brutal feststellen, dass die Bundesliga für den FCB kein Maßstab mehr ist.
Was wirklich in dem Team steckt und was dieser unsägliche Transfersommer bedeutet, was die zurückliegenden Wochen mit NL, Klub WM und ultrakurzer Vorbereitung für Auswirkungen haben, dass wird man wohl frühestens Mitte November so richtig einschätzen können.
Kommt natürlich auch darauf an, wie der Spielplan in der CL aussehen wird, ob man zu Beginn gleich ein paar Prüfsteine bekommt.

Jedenfalls ist sicher nicht angebracht, jetzt in Euphorie zu verfallen, aber auch nicht endlos weiter in die Kissen zu heulen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.426
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Diaz ist ein Transfer mit relativ wenig sportlichem Risiko, dass er in der Bundesliga liefert, war/ist sehr wahrscheinlich. Das Risiko liegt darin, dass man für einen End-20er eine hohe Ablöse bezahlt und der Wertverlust enorm ist. Ähnlich wie bei Kane. Vielleicht hätte sogar Mané gezündet, wenn man ihn nicht als Mittelstürmer in einer der kompliziertesten Spielzeiten geholt hätte.

Einen Olise wird man hingegen vermutlich für eine sehr hohe Ablöse irgendwann verkaufen, ich glaube nicht, dass der bis zum Ende bei Bayern bleibt.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.225
Punkte
113
Einen Olise wird man hingegen vermutlich für eine sehr hohe Ablöse irgendwann verkaufen, ich glaube nicht, dass der bis zum Ende bei Bayern bleibt.
Oder er geht ablösefrei. Allerdings war er dann auch 5 Jahre da. Weiß nicht genau, was ich besser fände. Nach 3 Jahren für 150 Mio verkaufen oder nach 5 Jahren ablösefrei. Irgendjemand hier hat spekuliert, dass er eine Ausstiegsklausel ab nächstem Jahr hat?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.481
Punkte
113
Ich sehe bei Boey gar keine technischen Schwierigkeiten, der hat Probleme mit der Entscheidungsfindung und Positionierung. Der hat manchmal Ideen, die bei näherem Hinsehen dann doch nicht so gut sind und gerne für Riesen-Konterchancen sorgen. An der Technik lag das aber nie, die ist eher stark.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.959
Punkte
113
Wenn Bayern es sich finanziell erlauben kann ab und an teuere Klassespieler der Marke No Brainer zu verpflichten bei denen zum Gehalt noch die Verlustsumme aus den Transferdefiziten kommt ist es zwar nicht der Optimalfall, aber sportlich bleibt man international Konkurrenz fähig.
 
Oben