Week 1 of the 2025 NFL Season


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.569
Punkte
113
Ort
Austria
joker-the-dark-knight.gif


Donnerstag, 4. September

02:20 Cowboys at Eagles

Freitag, 5. September
02:00 Chiefs vs Chargers (in Sao Paulo)

Sonntag, 7. September
19:00 Buccaneers at Falcons
19:00 Bengals at Browns
19:00 Dolphins at Colts
19:00 Raiders at Patriots
19:00 Cardinals at Saints
19:00 Steelers at Jets
19:00 Giants at Commanders
19:00 Panthers at Jaguars
22:05 Titans at Broncos
22:05 49ers at Seahawks
22:25 Lions at Packers
22:25 Texans at Rams
02:20 Ravens at Bills

Montag, 8. September
02:15 Vikings at Bears
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.698
Punkte
113
Donnerstag Freitag, 5. September
02:20 Cowboys at Eagles

Freitag Samstag, 6. September
02:00 Chiefs vs Chargers (in Sao Paulo)
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.743
Punkte
113
So auf den letzten Drücker möchte ich mich hier nochmal mit ein paar Worten verewigen, damit ich am Saisonende auch was zu lachen haben.
Um ein bisschen ein Gefühl für die Saison zu bekommen und weil @NcsHawk ja den Predictionthread aufgemacht hat, habe ich ein paar mal die Saison durchgetippt.

In der AFC East spiel für mich der #1 Seed der AFC. Die Bills sind in so gut wie jedem Durchgang ganz vorne gelandet. Die 13 Wins aus 2024 sehe ich sie dieses Jahr eher übertreffen. Vor allem, weil der Rest der Division ziemlich mies aussieht.
Wie auch die Bookies, sehe ich die Dolphins nicht an ihre 8 Wins ran kommen, die Jets können froh sein, wenn sie wieder 5 Spiele gewinnen und bei den Patriots glaube ich an die krasse Steigerung, die ja einige erwarten auch erst, wenn ich es sehe. Platz 2 hinter den Bills würde ich aber trotzdem tippen.

AFC North könnte richtig spannend werden. Ich weiß nicht genau wie so, aber irgendwie rechne ich bei den Bengals mit einer richtig guten Saison. Da kann ich eigentlich nur enttäuscht werden. Irgendwie weiß ich, dass ich sie überschätze, aber so richtig in den Kopf bekomme ich es trotzdem nicht. Es kann eigentlich nicht gut gehen, diese D auszugleichen mit einer Oline die auch nicht besonders gut sein wird. Nichts desto trotz werden wohl die Ravens wieder, wenn auch knapp, die Division holen. Steelers sehe ich maximal minimal über .500, aber das denkt man sich halt auch irgendwie jedes Jahr. Die stärkere Division gibt für mich den Ausschlag für die Bills in Bezug auf die Conference.
Browns können froh sein, wenn die wieder 3 Wins holen und ich sehe davon maximal einen in der Division passieren.

In der AFC South sehe ich die Texans vorne, aber ähnlich wie letztes Jahr wird sich das auf 10-11 Wins belaufen und nicht dafür reichen die Contender der Liga wirklich anzugreifen.
Die Colts sehe ich definitiv auf dem letzten Platz in der Division. Keine Ahnung wie die letztes Jahr 8 Wins geholt haben. Titans und Jaguars könnten durchaus beide ihre Wins verdoppeln. Profitieren halt alle von der sehr sehr schwachen Divison, wo jeder gegen jeden verlieren kann.

AFC West dürfte sich zusammen mit der NFC North um die Division mit den meisten WIns kloppen und dabei wohl eher verlieren.
Chiefs sehe ich wieder ganz vorne, auch wenn es mit ein bisschen Pech in den Division Games echt knapp werden könnte. Chargers halte ich für ziemlich gefährlich und die Broncos dürften ähnlich unangenehm sein wie letzte Saison. Was mir gerade erst überhaupt auffällt ist, dass die Chargers letztes Jahr was points against angeht, die stärkste Defense der NFL hatten.
Hier sehe ich definitiv wieder 3x 10+ Wins. Raiders dürften ähnlich wie die Browns hoffen überhaupt ein einziges Spiel in der Division zu holen. Am ehesten sehe ich das gegen die Broncos kommen.
Gut möglich, dass es hier drei Teams aus der Division in die Play Offs schaffen.

In der NFC East sehe ich eigentlich eine Hurts Verletzung als einzige Möglichkeit an, die den Eagles den Division Sieg kosten kann.
Das sieht definitiv wieder mehr nach NFC Least aus. Die Eagles haben einen überragenden Kader, auch wenn dieser natürlich wie immer in der NFL auch ein paar Fragezeichen (CB2, Edge, O-Line Depth etc.) mit sich bringt. Bei den Commanders fällt es mir schwer zu glauben, dass ein dermaßen alter Kader nochmal so eine Saison hinlegen kann. Ich rechne fast damit, dass es nur die Eagles in die Play Offs schaffen.
Ich hoffe Dallas gewinnt genug spiele, damit der Headcoach of the Dallas Cowboys nächstes Jahr immer noch seinen Job hat.
Die Giants Defense wird die nicht existierende Offense, von Nabers mal abgesehen, nicht kompensieren können. Die Offense war letztes Jahr die wahrscheinlich schwächste der NFL und da hat sich nicht so wirklich was daran getan.

NFC North ist wie beschrieben für mich der Favorit auf die beste Division und für mich die einzige bei der ich mir 4 Teams in den Playoffs vorstellen könnte.
Lions haben zwar zwei verlorene Koordinatoren zu verkraften, aber irgendwie habe ich da trotzdem fast blindes Vertrauen in Campbell. Allerdings haben die Packers, danke Jerry, einen großen Schritt nach vorne gemacht. Das könnte ein richtiges Blutbad werden. Alle 4 Roster bringen einiges an Talent mit. Die Bears dürften das schwächste haben, dafür bin ich natürlich auch sehr auf den neuen Coaching Staff gespannt. Die Vikings haben ein tolles Roster, aber natürlich ein dickes fettes Fragezeichen auf QB. Double Digit Wins sind möglich, viel mehr aber nicht, außer wir sehen wieder einen jungen QB gleich voll durch starten.

In der NFC South habe ich wieder ein Team, das ich irgendwie deutlich stärker als die Bookies sehe. Die 9,5 Wins sehe ich die Buccs auf jeden Fall holen. Mit den Saints haben sie eins der miesesten Teams in der Division und auch sonst gefällt mir irgendwie was die dort machen. Falcons sehe ich keinen riesen Sprung machen. Das dürfte sich wieder so bei minimal über .500 einpendeln.
Die Panthers sehe ich schon einen Schritt in die richtige Richtung machen, aber 5 Wins waren auch deutlich mehr, als ich für die letzte Saison im Kopf hatte, also könnte ich es mir durchaus vorstellen, dass die zwar besser aussehen, aber wahrscheinlich trotzdem höchstens 7 Wins im best case einfahren.

NFC West habe ich mit den Rams auch irgendwie ein kleines Bandwaggon Team, was vor allem an Stafford liegt. Wenn der Fit bleibt, spielen die Rams auch in den Playoffs eine gehörige Rolle. Die Seahawks sehe ich dagegen deutlich schwächer als letztes Jahr. Platz 2 in der Division dürfte aus meiner Sicht dieses Jahr eher zu Platz 4 werden. 49ers sind fit natürlich immer für eine gute Saison gut, allerdings sind die halt auch nie fit. Dürften wegen mir gerne wieder im Niemalsland landen, aber realistischerweise dürften die eher eine gute Rolle um den Super Bowl Teilnehmer der NFC mitreden.
Cardinals spielen wieder um die goldene Ananas.


Dann vllt noch ein paar Takes zu Einzelspielern.

Josh Allen landet bei der MVP Wahl ganz oben, während Burrow und Hurts sich um die restlichen Plätze auf dem Treppchen streiten.
Emeka Egbuka wird eine riese Hilfe für Baker werden. Der ist NFL ready und wird eine tolle Rookiesaison haben und definitiv eine Rolle um den Offensive Rookie of the Year mitreden können. Der wird mit TreVeyon Henderson zusammen zumindest zum Offensive Rookie der Herzen, während der Award bei Cam Ward landet.

Jalen Carter landet auf dem Treppchen bei der Wahl zum Defensive Player of the Year. So wie auch Jihaad Campbell dies bei der Wahl zum Defensive Rookie of the Year tut.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.743
Punkte
113
Wtf Jalen Carter. :gitche:
Dazu BvS auch noch verletzt raus. Schlechter kannst du nach 5 Sekunden in der Saison kaum da stehen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.510
Punkte
113
Wie erwartet schweres Spiel. Viel unrundes. Dazu extrem undiszipliniert.
Am Ende steht man 1:0. Für dieses Eagles Team kann es nicht darum gehen in der Regular Season zu glänzen.
Die wichtige Teil der Saison startet dann im Januar.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.463
Punkte
113
Gut, auf den Boden spucken oder jemanden Anspucken sind ja dann doch zwei paar Schuhe.
Carter ist mir in seiner NFL Zeit bisher nicht negativ aufgefallen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
38.796
Punkte
113
Man muss schon eine ganz spezielle Wurst sein, um einen Gegner anzuspucken. Aber gut, dass Jalen Carter eine Wurst ist, ist jetzt auch keine neue Information.
Und das der bei den Eagles gelandet ist, nachdem andere aufgrund seiner Vorgeschichte abgewunken haben auch nicht
 
Oben