La Vuelta 2025


Marti

Bankspieler
Beiträge
2.343
Punkte
113
Die Polizei hat wohl die Zieldurchfahrt nochmal sicherstellen können, nachdem sie auch heute wieder von Protestierenden verhindert werden sollte.

Ansonsten sind wohl massive Proteste für die Etappe zum Bola del Mundo angekündigt.

Die Tatsache das Netanjahu das Team und Adams explizit lobt hat natürlich die Spannung nicht gerade rausgenommen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.083
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Boomer
Man kann es so sehen oder anders. Wir müssen uns da auch nicht alle einig darüber sein.
Lidl-Trek gehört übrigens auch zu den hochspendablen Teams. Mangels GC-Kandidaten leisten die sich halt 2 Topsprinter.

Mir fällt leider auch keine ideale Lösung ein.
UAE dominiert mit dem teuersten Team voller Weltklassefahrer die World Tour. Die kleinen Teams füllen das Feld auf oder haben nur dann eine Chance, wenn UAE nicht teilnimmt.
Das ist ähnlich unspannend, wie eine deutsche Meisterschaft von Bayern München oder ein CL Sieg von Paris St. Germain.

Andere Teams pushen daraufhin ebenfalls ihre Etats hoch, während kleinere Teams Probleme haben, um überhaupt einen Sponsor zu finden.
 

NarrZiss

Grim Reaper
Beiträge
4.989
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Vielleicht mein 2. richtiger "unsichtbarer Zubeldia" - Tipp nach der Tour in Folge. ;)

Sollten wir bei jeder GT jeweils zur Halbzeit machen.

Welcher quasi unsichtbare Fahrer landet in den Top Ten?

War das in etwa die Frage, @NarrZiss ?

Jeder tippt 2 Fahrer, die bis zu diesem Zeitpunkt (Halbzeit) außerhalb der Top Ten liegen.
Jupp, das war so in etwa die Frage, wobei es ggf. auch schon jemand sein kann, der zu diesem Zeitpunkt bereits auf Platz 8 oder so liegt, aber bislang ebenfalls kaum aufgefallen ist. Wo man sich fragt, wie der da hinkommt, weil er kaum per Kameras gefilmt oder von den Kommentatoren auch thematisiert wurde.

Deine Erwähnung zu Riccitello passt dazu. So jemand würde rausfallen, weil er zu präsent war.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.083
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jupp, das war so in etwa die Frage, wobei es ggf. auch schon jemand sein kann, der zu diesem Zeitpunkt bereits auf Platz 8 oder so liegt, aber bislang ebenfalls kaum aufgefallen ist. Wo man sich fragt, wie der da hinkommt, weil er kaum per Kameras gefilmt oder von den Kommentatoren auch thematisiert wurde.

Deine Erwähnung zu Riccitello passt dazu. So jemand würde rausfallen, weil er zu präsent war.

Ja, das trifft Deine Grund-Idee besser.
Irgendein Fahrer, der von Kommentar und Kameras quasi unbemerkt zur ca. Halbzeit einer GT rund um einen Top-Ten-Platz herumlümmelt und diesen am Ende sogar erreicht.
 

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
28
@Boomer
Man kann es so sehen oder anders. Wir müssen uns da auch nicht alle einig darüber sein.

Völlig klar. Ich respektiere deine Meinung, auch wenn sie sich von meiner in diesem Fall unterscheidet. 👍

Mir fällt leider auch keine ideale Lösung ein.
UAE dominiert mit dem teuersten Team voller Weltklassefahrer die World Tour. Die kleinen Teams füllen das Feld auf oder haben nur dann eine Chance, wenn UAE nicht teilnimmt.
Das ist ähnlich unspannend, wie eine deutsche Meisterschaft von Bayern München oder ein CL Sieg von Paris St. Germain.

Andere Teams pushen daraufhin ebenfalls ihre Etats hoch, während kleinere Teams Probleme haben, um überhaupt einen Sponsor zu finden.

Hier unterscheiden sich unsere Meinung. Zur Spannung und erzeugten Faszination habe ich schon was geschrieben, daher werde ich nur kurz auf deinen letzten Satz Bezug nehmen.

Ich sehe das diametral anders. Meiner Meinung befindet sich der Radsport als Leistungssport gerade in einer goldener Phase - vielleicht sogar in einer so ausgeprägt noch nie vorher dagewesen goldenen Phase.
Während früher fast alle Team um ihren Etat zittern mussten, reihenweise Fahrergehälter nicht gezahlt wurden (Cult Energy bzw. Stölting Group), es komische Verträge, die den Vorwurf der Ausbeutung mit sich brachten, gab (z.B. Androni Giocattoli), Fahrer bei der Sponsorakquise mithelfen mussten (z.B. Androni Giocattoli), werden derzeit selbst bis zum einfachen Domestiquen der World-, aber auch Pro-Tour-Teams gute Gehälter gezahlt.

Selbst zu vergangenen guten Zeiten des Profiradsports gab es meistens nur einen, maximal zwei Großkonzerne, die ein Team unterstützen. Der Rest waren Teams, deren Hauptsponsoren eher kleinere, umsatzschwache Unternehmen waren. Klar, gab es schon vorher Zeiten, in dem einige Großkonzerne mitmischten, aber wir haben nächster Saison:
-zwei sehr reiche Golfmonarchien (UAE als Monarchie direkt zusammen mit der Abu Dhabi National Oil Company, der Staat Bahrain direkt zusammen mit einem Fahrradhersteller)
- ein weltweiter Sportartikelhersteller und -verkäufer (16,2 Milliarden Euro Umsatz 2024) zusammen mit einer der größten Logistikunternehmen weltweit CMA CGM (Umsatz 2025: 55,23 Milliarden USD)
-ein globaler Getränkehersteller (Umsatz 2024: 11,2 Milliarden Euro)
-INEOS-Gruppe (Umsatz 2021: 21 Milliarden Euro)
-Total Energies (Umsatz 2024: 214 Milliarden Euro)

Selbst bei den zweitklassigen Pro-Tour-Teams sind heute mittlerweile einige Teams dabei, die große Unternehmen als Sponsoren haben und als Teams dementsprechende Etats haben.
Nur mal zum Vergleich:
Das waren die "Zweitligateams" im Jahr 2014:

Selbst in Radsportnationen wie Belgien ging wenig ohne den Staat und staatliche Sportförderteams wie Topsport Vlaanderen. Und es befanden sich darunter Teams, die ausschließlich von kleinen Unternehmen wie Neri Sottoli (eingelegte Gemüseprodukte, Umsatz zu Radsportsponsorzeiten rund 20 Millionen Euro). Heutzutage haben die meisten Radsporteams einen höheren Umsatz als dieser Sponsor.
Ähnliches gilt für einen Plastiksspielwarenhersteller namens Androni Giacattoli.

 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.083
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich widerspreche da nicht. Es bleibt leider das (langweilige) Resultat: Wenn UAE für ein Rennen meldet, bleibt für den Rest des Pelotons kaum etwas übrig.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.993
Punkte
113
Ort
Hier
Ja, das trifft Deine Grund-Idee besser.
Irgendein Fahrer, der von Kommentar und Kameras quasi unbemerkt zur ca. Halbzeit einer GT rund um einen Top-Ten-Platz herumlümmelt und diesen am Ende sogar erreicht.
Wäre Gall kein Österreicher, so würde er eigentlich relativ gut passen: fährt lange im Feld mit, wird irgendwann angehängt und fährt dann gut ins Ziel. Offensiv nicht zu sehen.
Passt halt in DACH nicht, da er dauernd erwähnt wird, da Österreicher.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.074
Punkte
113
Durchaus spannende Etappe heute, letzte 90km eigentlich nur hoch und runter mit mehreren Anstiegen, immer wieder auch steiler. Schlussanstieg ist am Ende nicht richtig steil, aber hat am Anfang auch ein paar fiese Stellen. Fast 3.500 Höhenmeter insgesamt und der Großteil davon in der zweiten Hälfte.

Campenaerts mit Krankheit bei Visma raus, das wird sie wahrscheinlich noch mehr in die Defensive zwingen, so dass Vingegaard nur mitgehen wird. Man kann nur hoffen, dass er sich nicht auch angesteckt hat.

Prognose für heute: Zu 99% gewinnt einer aus Ayuso, Vine oder Soler. 1% anderer Ausreißer oder Almeida.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.438
Punkte
113
Soler in der Ausreißergruppe. Bernal auch. Ich hoffe Bernal packt das heute. Dem würde ich auch mal wieder einen Erfolg gönnen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.074
Punkte
113
Traurigste Ziellinie aller Zeiten :LOL:

Jetzt erst gecheckt, dass sie die sogar noch 50m vor die 8km-Markierung gelegt haben. Das ist ja noch wilder :LOL:
Bernal ist auch noch 100m weiter gesprintet :D
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.343
Punkte
113
Hier gibts ein Video vom Protest...

 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.074
Punkte
113
Keiner rafft, wo das Ziel ist :jubel:

Props an den Typen, der 100m hinter der Linie steht und mit den Armen winkt, dass die aufhören können.

Jetzt mal abseits des Grundes, aber das ist durchaus Comedy-Gold. Die Fahrer müssen jetzt anscheinend doch den Berg hoch, weil da die Teambusse irgendwo stehen und rollen da gemütlich die 12%-Rampe hoch. Erwarte eigentlich, dass irgendjemand sich noch verfährt und heute abend als vermisst gemeldet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.343
Punkte
113
Man darf halt auch nicht vergessen, dass die spanische Regierung mit am eindeutigsten Position bezogen hat pro Palästina. Da wird die Guardia Civil halt auch kaum die Knüppel auspacken (was auch gut so ist), solange es da beim Blockieren bleibt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.936
Punkte
113
Ort
Austria
Man darf halt auch nicht vergessen, dass die spanische Regierung mit am eindeutigsten Position bezogen hat pro Palästina. Da wird die Guardia Civil halt auch kaum die Knüppel auspacke, solange es da beim Blockieren bleibt.
wobei das auch eine etwas komische Argumentation wäre... Sanchez wird ja kaum zum Hörer greifen und dem Leiter der Guardia Civil sagen, er solle seine Einsatzkräfte entweder besonders rabiat oder nur ganz behutsam gegen die Demonstranten vorgehen lassen. Da geht es ja auch um die Sicherheit der Fahrer... man sollte schon meinen, dass man bei so neuralgischen Punkten für Sicherheit und freies Geleit der Fahrer sorgen sollte. Was natürlich stimmt, dass man niemals eine gesamte Etappenstrecke über die ganze Distanz abzusichern.
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.612
Punkte
113
Spanien ist ja nicht Berlin, wo die Polizei Frauen zusammenschlägt und dann wegen Wiederstand auch noch anzeigt
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.083
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finds nur noch bescheuert

Wieviele etappe will man so noch versauen?

Es nervt einfach. Ein Freiluftrennen lässt sich einfach nicht komplett abriegeln oder man dreht Runden auf einer Flachbahn im Stadion.
Der Anlass des Protestes mag berechtigt sein, das haben inzwischen alle verstanden.
Israel PT hat das Israel vom Logo entfernt, reicht das nicht?
Möchten die Proteste erzwingen, dass sie sich ganz zurückziehen?
Dazu ist das Team nicht bereit und die UCI kann das auch nicht befürworten.
Dann gibt es vielleicht ähnliche Proteste gegen Süßgetränke, Reedereien, Ölmultis und Lebensmitteldiscounter, oder gegen andere staatlich alimentierte Teams. Belgier blockieren Visma-Lab und Holländer blockieren Quickstep.

Es ist halt auch kreuzgefährlich für alle Sportler (sowie andere Zuschauer) und eine psychische Belastung, wie Javier Romo nach seinem Sturz am Sonntag zugab. Wie kann man zügig eine Abfahrt herunterrasseln, wenn man jeden Moment damit rechnen muss, dass jemand aus einem Gebüsch springt?
 
Oben