Die Boxvorschau: Canelo vs. Crawford, Inoue vs. Akhmadaliev, Crocker vs. Donovan ll, Shadalov vs. de la Rosa, Bank vs. Zeuge


Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.260
Punkte
113
Ich starte morgen in die Boxwoche:

Anthony Olascuaga vs. Juan Carlos Camacho

Die "Princesa" gegen "El Indio". Olascuaga ist ein guter, hat aber zuletzt gegen Kyoguchi ein wenig Lehrgeld gezahlt. In der Offensive wurde er ständig getimed und in der Defensive wurde er ausgepunktet. Hatte ihn entsprechend knapp hinten. Bei den Scorecards war er aber haushoch vorne. Naja, die Japaner punkten halt immer gegen ihre eigenen Jungs. Camacho hab ich im letzten Jahr gesehen als er Mama auspunktete. Da war er aber sogar zweimal unten und hat es eher über die Workrate gemacht. Kein Überboxer, die Quoten erscheinen mir entsprechend fast zu eng. Aber, die Kämpfe müssen halt schon noch gekämpft werden. Schauen wir mal.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.260
Punkte
113
Meine Fights von heute:

Lewis Crocker vs. Paddy Donovan

"The Croc" gegen den "Real Deal". Ist das direkte Rematch. Den Hinkampf fand ich ziemlich skandalös. Crocker wurde hintenraus verprügelt, Donovan schlägt bei einem Niederschlag nach, aber auch weil der Ref ewig wegsteht und wird sofort disqualifiziert. Puuh, fand ich unvertretbar. Jetzt ist der natürlich auf Revanche aus und hat auch den Talentvorteil. Entsprechend ist er diesmal deutlicher Favorit. Crocker hat dafür das Heimspiel, da muss Donovan also deutlich disziplinierter boxen als das letzte Mal. Schöner Kampf um den IBF Titel im Weltergewicht.

Canelo Alvarez vs. Terence Crawford

Hab ich natürlich auf der Liste. Alvarez ist in die Jahre gekommen und imo inzwischen meilenweit von der Prime entfernt. Gegen Scull tat er sich schwer, ohne dass der Sieg irgendwie gefährdet gewesen wäre. Ins letzte Risiko geht er halt auch nicht mehr. Man hat schon das Gefühl, da wird jetzt die Karriere etwas ausklingen gelassen. Aber er ist halt ne riesige Nummer. "Bud" springt jetzt 2 Gewichtsklassen hoch. War gegen Madrimov durchaus noch sharp unterwegs, aber da hatte man schon den Eindruck, dass 154 das Maximum ist. Und jetzt springt er auf 168? Wird er da nach jedem Schlag durch den Ring fliegen, wie weiland Tenshin gegen Mayweather? Er ist obwohl älter imo näher an seiner Prime als Canelo, aber halt in einer viel zu hohen Gewichtsklasse. Das gleicht das wahrscheinlich wieder aus. Ist schon ein spannendes Ding und ihm umweht so der Hauch des echten "big fights". Das ist auch ein Wert an sich.

Christian Mbilli vs. Lester Martinez

Für mich das Highlight auf der Undercard. Der Rest springt mich nicht so an. "Solide" ist imo mehr als das. Bin ein großer Freund. Zuletzt den alten Sulecki in der 1. Runde geblitzt. Sein Problem war sein kleiner Promoter und die damit zusammenhängenden fehlenden Elite-Gegner. Jetzt hat aber der Prinz Gefallen gefunden. Bei Martinez sieht es gar nicht so viel anders aus mit dem Unterschied, dass seine Gegner dann nochmal ein Level unter denen von Mbilli lagen. Hab ihn entsprechend auch noch nie gesehen. Die Kritiken hier im Forum lesen sich aber ganz gut. Und der Rekord ist blitzsauber. Dass die Bookies es fast 50/50 sehen, deutet auch darauf hin, dass er was kann, wobei es in letzter Zeit doch häufiger so war, dass die Leute beim ersten Step Up strauchelten. Das könnte ihm hier natürlich auch passieren. Bin mal gespannt.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.260
Punkte
113
Die Card der Woche sehe ich übrigens wieder eher Sonntag in Japan:

Naoya Inoue vs. Murodjon Akhmadaliev

Das "Monster" gegen "MJ". Nach den Kampfnamen sollte die Favoritenrolle klar sein. Inoue musste zuletzt gegen Cardenas überrschend tief graben. Da war er drauf und dran in der 1. Runde KO zu gehen. Aber seine Erfahrung macht in solchen Fights den Unterschied. Aber man hat schon gesehen, dass er gerade zu Beginn echt verletzlich ist und die Gewichtsklasse streng genommen zu hoch ist. Danach kam er in den Flow und knockte Cardenas in den mittleren Runden aus. Akhmadaliev scheint die dämliche Niederlage gegen Tapales weggesteckt zu haben und meldete sich gegen Gegner aus der 2. Reihe gut zurück. Der ist schon im Grundsatz ein starker Mann, der das Zeug hätte, die Schwächen von Inoue auszunutzen. Aber der ist halt das Monster. Ich mag den Fight und die Quoten erscheinen mir den Tick zu hoch.

Yoshiki Takei vs. Christian Medina

Takei ist super schnell im Profigeschäft angekommen. Und hat schon ne Reihe guter Gegner geschlagen und überwiegend ausgeknockt. Zudem ein extrem unterhaltsamer Mann. Zuletzt kam der unbeschriebene Tongdee in der 1. Runde unter die Räder. "Chispa" ist erst 25. Trotzdem der 30. Fight. Mexikaner halt. Medina hab ich zuletzt vor 2 Jahren gegen Nishida gesehen. Da war er motiviert, aber im Ergebnis recht chancenlos. Seitdem hab ich nicht mehr gesehen und auch sonst niemand mehr im Forum. Schwer zu sagen, ob er in den 2 Jahren und 4 KO-Siegen nochmal ne Schippe drauf gepackt hat. Mal schauen, aber Takei lohnt sich eigentlich immer.

Yuni Takada vs. Ryusei Matsumoto

Takada ist mit einem nur 2/3 Siege Rekord sicherlich P4P die Nr. 1. Aber der ist halt durch ein Stahlbad gegangen und hat Boxen on the job gelernt. Zuletzt hat er den hochgehandelten Kobayashi klar besiegt. Mit einem 16-8-3 Rekord. Hat jetzt 8 Siege in Folge. Startete also bei 8-8-3 Rekord. Statt ein Journeyman zu werden, boxt er jetzt um einen immerhin (Trash)titel. Ich finde diese Storys, die es nur noch selten im Boxen gibt, einfach nur großartig. Hier tritt er wieder als Underdog auf. Den in der anderen Ecke steht der scheinbar hoch gehandelte Matsumoto in seinem gerade mal 7. Profikampf. Hab ihn noch nie gesehen, was darauf hindeutet, dass die Gegner vielleicht nicht gerade Giganten waren. Hab ein Scoring von @Young Kaelin gefunden, liest sich tatsächlich vielversprechend. Aber, dass ein Mann wie Takada ein so klarer Außenseiter sein soll? Wird da der Rekord vielleicht ein wenig zu sehr eingepreist? Wenn sich da die Bookies mal nicht täuschen... Top Fight!
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.104
Punkte
83
Christian Mbilli - Lester Martinez

Starker Kampf zweier Offensivboxer, wie man ihn auf dieser Ebene als Zuschauer recht selten geboten bekommt.
Sehe beide auf Top10 noch vergleichbar ungetestet. Mbili kommt sehr stark über Physis und explosive Athletik während er boxerisch mitunter etwas roh und eindimensional ist. Martinez ist weniger schnellkräftig aber dafür technisch etwas kompakter und sauberer, in seinen Offensivaktionen auch variabler und dadurch unberechenbarer. Wo Mbilli voll und ganz im Vorwärtsgang seine Power in die Waagschale wirft und darauf aus ist die Gegner recht simpel mit Kaskaden an explosiven Haymakern irgendwann zu überwältigen, agiert Martinez eher kühl-kalkuliert und hat auch die Fähigkeit zumindest phasenweise aus der Rückwärtsbewegung zu boxen und den Gegner mit präzisen Kontern zu timen.
Beide sind defensiv ziemlich leicht treffbar wobei da Mbilli mit seiner häufig chaotischen Beinarbeit und Anfälligkeit für Uppercuts etwas hervorragt und schon gegen schwächere Gegnerschaft so einige Blößen offenbarte. Besonders die Sequenzen gegen Carlos Gongora oder den ab Runde 4 einarmig boxenden Derevyanchenko sind hier erwähnenswert.
Ich erwarte eine nahezu gleichbleibend hohe Intensität und als wahrscheinlichste Szenarien entweder einen vorzeitigen Abbruchsieg für Martinez oder ein knappes Punkturteil für Mbilli.

Callum Walsh - Fernando Vargas Jr.

Zwar etwas deplatziert als Co-Main Event aber trotzdem ganz gutes Matchmaking mit 2 ebenfalls unbesiegten Prospects. Allerdings sehe ich hier den Qualitätsunterschied deutlich klarer als bei Mbilli - Martinez. Ursprünglich hab ich Vargas Jr. ganz gute Außenseiterchancen auf einen KO eingeräumt aber sein Rekord besteht halt wirklich fast ausschließlich aus Clubfightern, welche punktuell sogar noch in der Lage waren seine Schwächen aufzuzeigen. Er ist im Ring einfach zu langsam und unkoordiniert auf diesem Level.
Walsh ist zwar fast 5 Jahre jünger und hatte bisher auch nur 2-3 Gegner, die ihn mal aus der Komfortzone geholt haben aber im Gegensatz zu Vargas ist er auch schon mehrfach über die 6 Runden hinaus gegangen und hat da recht souverän bewiesen, dass er allemal über gute Grundlagen verfügt. Ich denke allein mit seiner Beweglichkeit wird er Junior aus der Distanz beherrschen und ausmanövrieren, eventuell auch in ernste Bedrängnis bringen.
 
Oben