Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.524
Punkte
113
Ich glaube das mit den Stopps (also das Piastri zuerst reinkam) hatte einen einfachen Grund. Bin mir aber nicht zu 100% sicher ob das zeitlich passt.

Max hatte nach seinem Stop schon wieder ordentlich aufgeholt. Somit wäre Piastri selbst bei einem SC hinter Verstappen rausgekommen. Norris müsste noch im Safety Car Window gewesen sein. Somit hat man einfach die Chance auf ein Safety Car eine Runde rausgezögert für Norris. Da hat es schon Sinn ergeben Norris statt Piastri noch ne Runde draußen zu lassen wenn es für Piastri gar nichts gebracht hätte.

Daher war Norris auch einverstanden, dass Piastri als zurückliegenden McLaren vor ihm reindurfte, so lange es kein echter Undercut ist. Wars ja auch eigentlich nicht.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.924
Punkte
113
Ort
Dortmund
Er meint damit, dass Hülkenberg 37 WM-Punkte hat, Bortoleto nur 14 WM-Punkte. Das ist aber irreführend, da Bortoleto Hülkenberg mittlerweile gut im Griff hat und das obwohl der eine Rookie, der andere erfahrener Altmeister mit einer besonderen Stärke im Qualifying ist. Dahingehend sieht es mittlerweile eher schlecht aus. Natürlich nur eine Momentaufnahme, aber es könnte für Hülkenbergs Zukunft ein entscheidender Dämpfer werden.

Hüllenberg war in seiner "ersten" Karriere bereits jemand, der immer eine sichere Bank im Mittelfeld war, wenn es um Punkte ging. Ein klassischer Fahrer für die Positionen 4-7 in der Team-WM. Jemand wie Ocon, Perez, Kwijat, ..., die immer gut für Punkte waren, aber nie ein Kandidat für die WM.

Allerdings hatte er auch damals hin und wieder Aussetzer, die leider immer in den wichtigen Rennen kamen. Mir fällt Baku 2018, oder Hockenheim 2019 ein. Aussetzer die ihn bessere Ergebnisse, ein besseres Standing insgesamt sowie das lang ersehnte Podium gekostet haben. Seine Karriere war Ende 2019 eigentlich vorbei. Die guten Rennen als Ersatz in der Pandemie, sowie die Gnade Günter Steiner haben seine Karriere dann wiederbelebt. Seitdem wirkt Hülkenberg gelassener. Mein Gefühl sagt, dass ihn diese Gelassenheit viel fehlerfreier gemacht hat. Zudem hatte er mit dem Haas einen fahrbaren Boliden und mit Magnussen einen durchschnittlichen Teamkollegen.

Dieses Jahr hat er halt das Glück, dass faktisch jedes Regenrennen komplett für ihn lief und dank der jeweils schlechten Startposition überdurchschnittliche Risiken eingehen konnte, die sich jedes mal ausgezahlt haben. Deshalb das Podium und die vielen Punkte. Gefühlt lief jetzt mal alles für ihn. Und das wird ihm (wir lassen die Vertragsdetails mal außen vor) auch noch seinen Sitz für 2026 retten. Wenn Bortoletto ihn aber weiter so im Griff hat, wird es spätestens 2026 richtig eng für Hülkenberg. Er wird sich steigern müssen, weil sich sein Kredit so langsam aufbraucht.

Die Top-Teams werden schon wissen, weshalb sie nie Hülkenberg verpflichtet haben. Ich muss hier immer an das Szenario mit Heidfeld und Raikkönen 2001 denken. Alle deutschen Medien haben Heidfeld im McLaren sehen wollen, die wirklichen F1 Experten bei McLaren haben aber Raikkönens größeres Potential erkannt und sollten am Ende recht behalten.
Hülkenberg kann von Glück reden, dass er nie das Red Bull Cockpit bekommen hat, sonst wäre seine Karriere vermutlich längst vorbei.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.524
Punkte
113
Das war echt nicht gut von Norris. Da setzt Piastri den McLaren in Q3 schon in die Wand und startet morgen nur von P9 und Norris fährt nur auf Platz 7. Mit den McLaren auf 7 und 9 und den Ferraris auf 10 und 11 wird das aber ein schönes Rennen morgen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.705
Punkte
113
Das war echt nicht gut von Norris.
Naja, von Piastri wars auch nicht viel besser.

Die beiden liegen halt nahe beieinander, geradezu bezeichnend, dass Norris in der Kurve nen kräftigen Rutscher hatte, in welcher Piastri abflog.

Aber gab so einige Piloten, die Patzer drin hatten. Wie z.B. Leclerc, der die letzten 4 Jahre in Baku auf Pole stand.

Das Qualifying hätte etwas anders ausgehen können, wenn die roten Flaggen (z.B. bei Leclerc) später gekommen wären. Piastri und Antonelli waren knapp vor der Ziellinie. Norris z.B. fuhr eine langsame Runde.
Nur Tsunoda und Verstappen fuhren hinter Leclerc eine Hot Lap.

Tsunoda hatte seine Runde schon wegen doppelt gelb abgebrochen als er an Leclerc vorbei fuhr. Erst danach kam die rote Flagge.


Bei Gasly hatte ich mich auch erst gewundert, warum die rote Flagge kam, obgleich die Uhr schon abgelaufen war.
Ok, da hatte ich noch nicht gemerkt, dass Colapinto kräftig abflog.

Dennoch, nach Colapinto kam nur ein einziger Fahrer auf einer HotLap an. Auch da war es Tsunoda und erneut brach er seine Runde wegen doppelt gelb ab und die rote Flagge kam erst, als Tsunoda schon vorbei war.

Wenn Tsunoda ohne Probleme in der Lage ist seine HotLap-Runde abzubrechen, warum lässt man dann nicht diejenigen, die ihre schnelle Runde noch nicht zuende gefahren haben und vor der Unfallstelle liegen, dann die Runde noch fertig fahren? Auf ihrer Inlap sind sie sicher in der Lage auf doppelgelb zu reagieren.
Und dann kann man immernoch die rote Flagge rausholen und in Ruhe die Streckenbegrenzung reparieren.

Nunja, machte in dem Moment auch keinen großen Unterschied weil Gasly und Colapinto ja auch die einzigen waren die in dem Moment noch versuchten ins Q2 zu kommen, als sie für die rote Flagge sorgten. Albon, Ocon und Hülkenberg waren schon ausgeschieden.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.524
Punkte
113
Naja, von Piastri wars auch nicht viel besser.
Wenn der größte Konkurrent das Ding in die Wand setzt, muss Norris einfach den McLaren vorne reinstellen, wenn er den Rückstand aufholen will. Das er Max bei diesen schwierigen Bedingungen nicht schlägt, geschenkt, aber zwischen Max und dem Rest der Welt war fast ne halbe Sekunde Platz. Speed war ja nicht das Problem, s. Q1 und Q2 oder Piastris Zeiten vor dem Crash. Er hat die Runde einfach wieder mal nicht auf den Punkt zusammenbekommen. Das war einfach nicht gut.
 

Lance86

Bankspieler
Beiträge
2.236
Punkte
113
Was war da gestern eigentlich los? Habe es nicht sehen können. Regen, Oder was waren die Schwierigkeiten?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.524
Punkte
113
Was war da gestern eigentlich los? Habe es nicht sehen können. Regen, Oder was waren die Schwierigkeiten?
In Q3 hats ein bisschen geregnet, hat zeitentechnisch aber nichts gemacht, obwohl es manch Kurve rutschig aussah.

Ansonsten eigentlich normal, gab keine speziellen Grund warum so viele in die Mauer sind und ne Rekordzahl an roten Flaggen aufgestellt haben.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.524
Punkte
113
Und Piastri mit dem nächsten Bock und setzt das Auto nochmal in die Wand. Das muss Norris jetzt ausnutzen und zumindest noch aufs Podium fahren.
 

bilbobeuli

Nachwuchsspieler
Beiträge
543
Punkte
63
Ort
Deutschland
Die Schnarch-Saison 2025 liefert einen weiteren Klassiker :jubel:

Die krasse Beteiligung in diesem Thread seit einigen Rennen spricht Bände.

Schon ein Joke das dieses Jahr entweder Piastri oder Norris WM werden. Die sind beide keine absoluten Topfahrer.
Wird der schlechteste Weltmeister seit…Villeneueve? Und selbst der würde die beiden in Grund und Boden fahren.

Piastri ist in seinem dritten Jahr und macht weniger Fehler, als Verstappen anno 2017/18.
Mit dem besten Auto fährt Piastri auch vorne weg, genau wie Verstappen heute .
Piastri hat auch nicht mal ansatzweise den selben Speed wie Verstappen 2017/2018. Schon lustig, wie rent-free Verstappen in den Köpfen jedes Haters in diesem Forum drin hockt. Wird nicht mal erwähnt von der süßen Lehre und trotzdem musst du ihn Name droppen. Einfach nur cooked
 
Zuletzt bearbeitet:

bilbobeuli

Nachwuchsspieler
Beiträge
543
Punkte
63
Ort
Deutschland
Das unerzogene, zu Wutausbrüchen tendierende Pflegefall-Kind, welches zu viele Fehler macht und ja nach den Experten in diesem Forum wieder nur mit dem besten Auto gewinnen kann also mit einem weiteren dominanten Sieg. Und eine weitere Blamage für das McLaren-Team.

Singapur wird der Vorteil nur leider zu groß sein für McLaren, dann bauen die wieder ihren Vorsprung aus.

Piastri hat das schnellste Auto und ist als ungefähr Vorletzter in die Wand gefahren. Was er bereits gestern schonmal gemacht hat.
Weißt du’s denn nicht, jeder Fahrer in der F1 ist besser als Verstappen.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.924
Punkte
113
Ort
Dortmund
Die Schnarch-Saison 2025 liefert einen weiteren Klassiker :jubel:

Die krasse Beteiligung in diesem Thread seit einigen Rennen spricht Bände.


Wird der schlechteste Weltmeister seit…Villeneueve? Und selbst der würde die beiden in Grund und Boden fahren.


Piastri hat auch nicht mal ansatzweise den selben Speed wie Verstappen 2017/2018. Schon lustig, wie rent-free Verstappen in den Köpfen jedes Haters in diesem Forum drin hockt. Wird nicht mal erwähnt von der süßen Lehre und trotzdem musst du ihn Name droppen. Einfach nur cooked

Mich als Hater zu bezeichnen und im selben Posting zu behaupten, Villeneuve würde Norris und Piastri in "Grund und Boden" fahren, ist absolut beschämend.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.924
Punkte
113
Ort
Dortmund
Piastri hat das schnellste Auto und ist als ungefähr Vorletzter in die Wand gefahren. Was er bereits gestern schonmal gemacht hat. :LOL:

Das schnellste Auto hatte heute und vor zwei Wochen Verstappen. Und er hat er perfekt umgesetzt. Verstappen hatte solche Böcke früher auch geschossen. Man denke an die zahllosen Unfälle in den von mir genannten Jahren. Und in diesen Jahren war er nicht schneller als Ricciardo. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Piastri hat nicht wie Verstappen das ganze Team hinter sich. Er fährt super und ist, auch weil er größtenteils den schnellsten Wagen hatte, zurecht an erster WM-Position.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.556
Punkte
113
Das schnellste Auto hatte heute und vor zwei Wochen Verstappen. Und er hat er perfekt umgesetzt. Verstappen hatte solche Böcke früher auch geschossen. Man denke an die zahllosen Unfälle in den von mir genannten Jahren. Und in diesen Jahren war er nicht schneller als Ricciardo. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Piastri hat nicht wie Verstappen das ganze Team hinter sich. Er fährt super und ist, auch weil er größtenteils den schnellsten Wagen hatte, zurecht an erster WM-Position.
In allen Saisons in denen Verstappen um die WM gefahren ist war er nahezu perfekt. Piastri und Norris haben ein Auto das nicht weniger überlegen ist als das mit dem Verstappen 19 von 23 Rennen gewonnen hat. Und denoch hat Verstappen in dem Wagen der momentan auf Rang 4 der Konstrukteure liegt mehr Führungskilometer als bspw. Norris.

In diesen Jahren war er ungefähr 5 Jahre jünger als es Oscar jetzt ist und fuhr rein um Positionen und nicht um eine WM. Das ist ein Unterschied. Da darf und soll man auch riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.924
Punkte
113
Ort
Dortmund
In allen Saison in denen Verstappen um die WM gefahren ist war er nahezu perfekt.

Verstappen ist 2021 erstmals um die WM gefahren, also in seiner siebten Saison. Piastri fährt seine dritte Saison. Vielleicht merkst Du es jetzt mal. Alle Fehler die Verstappen auf dem Weg dahin gemacht hat, sollte man Piastri jetzt auch zugestehen. Ich hätte Verstappen gerne 2017 in einem WM-fähigen Wagen gesehen, mit all den Fehlern die er in der Zeit gemacht hat.
 

bilbobeuli

Nachwuchsspieler
Beiträge
543
Punkte
63
Ort
Deutschland
Mich als Hater zu bezeichnen und im selben Posting zu behaupten, Villeneuve würde Norris und Piastri in "Grund und Boden" fahren, ist absolut beschämend.
Beschämend ist, wie wenig du Villeneuve respektierst. Das Niveau der heutigen Formel 1 Fahrer ist unterdurchschnittlich, bis auf wenige aktuelle Fahrer würden die meisten im Fahrerfeld der 2000er oder 90er komplett untergehen.

Verstappen ist 2021 erstmals um die WM gefahren, also in seiner siebten Saison. Piastri fährt seine dritte Saison. Vielleicht merkst Du es jetzt mal. Alle Fehler die Verstappen auf dem Weg dahin gemacht hat, sollte man Piastri jetzt auch zugestehen. Ich hätte Verstappen gerne 2017 in einem WM-fähigen Wagen gesehen, mit all den Fehlern die er in der Zeit gemacht hat.
Verstappen hätte 2017 und 2018 den Titel im Ferrari ODER Mercedes geholt. Deine Hate-Brille verblendet und verhindert rationales Denken. Der Red Bull war zu der Zeit das klar 3. beste Team, es ging die meiste Zeit weder nach vorne, noch nach hinten. In dieser Situation waren jegliche Fehler komplett egal, und Verstappen (als auch Ricciardo) durften Risiken eingehen, weil es im Endeffekt dem Team keinen langfristige Schaden zugefügt hat.

Wenn Verstappen an einem Wochenende ein siegfähiges Auto hatte, waren seine Fehler genauso häufig wie die von Vettel oder Hamilton zu der Zeit.
 
Oben