ATP 500 - Peking & Tokio 2025


Gewinnen die Top 2 ihre Turniere?

  • Beide Turniere werden von anderen Spielern gewonnen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.884
Punkte
113
Zverev gewinnt den 3. Satz gg. Moutet dann doch relativ souverän und steht im Viertelfinale in Peking und dadurch auch wieder auf #3 im ATP Race. Schon eine eigenartige Saison des Deutschen. Es fühlt sich zwar nach Krise an, aber die Zahlen sprechen irgendwie eine andere Sprache. Das zeigt auch, wie groß die spielerische und qualitative Lücke nach Sinner und Alcaraz mittlerweile ist. Dass ein inkonstanter und teilweise angeschlagener Spieler wie Zverev auf #3 steht, sagt dann letztlich auch einiges über die derzeitige Situation auf der ATP Tour aus.

Vor allem sagt es aus, dass Zverev über die Hälfte seiner WR-Punkte von Oktober letzten Jahres bis Januar geholt hat (bzw. fast ein Drittel seiner Punkte im race bei den AO) und diese in den nächsten Monaten wegfallen... ;)

In der Rangliste seit Melbourne steht Zverev auf #7, das passt dann "gefühlt" deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.980
Punkte
113

zick

Bankspieler
Beiträge
6.511
Punkte
113
Tja Konkurrenz was nun? Wenn Alcaraz weniger Tiefs hat, und es sieht ja stark danach aus, dann wirken Sinner und Alcaraz unantastbarer denn je als Spitzen-Duo. Die Leichtigkeit, mit der Alcaraz gerade die 150 km/h Vorhand Kracher auspackt kann der Konkurrenz nicht gefallen.
Wenn Sinncarez gesund bleibt und motiviert bleibt, dann kann frühesten die Generation Fonseca, Engel und Kouame gefährlich werden. Und sollte Sinncarez liefern, dann gewinnen die 90´er Jahrgängen keinen GS mehr.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113
Wenn Sinncarez gesund bleibt und motiviert bleibt, dann kann frühesten die Generation Fonseca, Engel und Kouame gefährlich werden. Und sollte Sinncarez liefern, dann gewinnen die 90´er Jahrgängen keinen GS mehr.

Die Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten 20 GS mindestens einer aus Sinner oder Alcaraz bei 100 % sind, ist für mich bei 0 %. In dem Fall würde aber wohl einer der nach 2001 geboren ist wohl den Titel holen
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.263
Punkte
113
Wenn Sinncarez gesund bleibt und motiviert bleibt, dann kann frühesten die Generation Fonseca, Engel und Kouame gefährlich werden. Und sollte Sinncarez liefern, dann gewinnen die 90´er Jahrgängen keinen GS mehr.
Kouame? Geh halt gleich zu einem der renommiertesten U12-Turniere und pick dir da jemanden raus der mal gefährlich werden könnte.
Kouame soll erstmal überhaupt in die Nähe vom aktuellen Fonseca kommen, gleiches gilt für Engel und Fonseca selber soll erstmal die Schritte in die absolute Weltspitze gehen.

Bevor ich einen der genannten da nennen würde, arbeite ich da dann doch lieber mit Shelton, Musetti, Rune und Co., denn da bewegen wir uns in der Realität was die Herausforderer in der nächsten Zeit/den nächsten Jahren anbelangt.

Hier ist man weiterhin unfassbar ungeduldig und denkt zu kurz. Die genannten Spieler sind allesamt nicht mal in ihrer Prime. Wartet doch mal ab wie die mit 24, 25, 26 Jahren unterwegs sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
6.511
Punkte
113
Kouame? Geh halt gleich zu einem der renommiertesten U12-Turniere und pick dir da jemanden raus der mal gefährlich werden könnte.
Kouame soll erstmal überhaupt in die Nähe vom aktuellen Fonseca kommen, gleiches gilt für Engel und Fonseca selber soll erstmal die Schritte in die absolute Weltspitze gehen.

Bevor ich einen der genannten da nennen würde, arbeite ich da dann doch lieber mit Shelton, Musetti, Rune und Co., denn da bewegen wir uns in der Realität was die Herausforderer in der nächsten Zeit/den nächsten Jahren anbelangt.

Hier ist man weiterhin unfassbar ungeduldig und denkt zu kurz. Die genannten Spieler sind allesamt nicht mal in ihrer Prime. Wartet doch mal ab wie die mit 24, 25, 26 Jahren unterwegs sind.
Klar ist bei Fonseca, Engel und Kouame krass viel Wenn und Aber, vor allem bei Kouame.
Aber wer sollte Sinncarez, sofern diese gesund und motiviert bleiben, stoppen? Fils, Shelton und Rune, alle sind insgesamt kaum jünger oder sogar nicht und mehr oder weniger verletzungsanfällig. M. E. n. sind die eine sehr humane Konkurrenz für Sinncarez.
Prognose: Rune gewinnt keinen GS Titel.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.511
Punkte
113
Die Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten 20 GS mindestens einer aus Sinner oder Alcaraz bei 100 % sind, ist für mich bei 0 %. In dem Fall würde aber wohl einer der nach 2001 geboren ist wohl den Titel holen
Aber zumindest minimum 15 von den nächsten 20 GS Titeln sollten für Sinncarez, wenn diese gesund und motiviert bleiben, sehr realistisch sein. Und wenn das eintritt, dann wären sie in den nächsten 5 Jahren total dominant.
Fils, Shelton oder gar Rune ist nicht soo die Ansage. Und wer rechnet noch mit dem dauerverletzten Draper.
Zu den ganz jungen Spielern, vielleicht erreicht Kouame, trotz derzeitigen guten Level für sein Alter nie die Top 50. Sehr Vieles ist möglich.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.263
Punkte
113
Aber wer sollte Sinncarez, sofern diese gesund und motiviert bleiben, stoppen? Fils, Shelton und Rune, alle sind insgesamt kaum jünger oder sogar nicht und mehr oder weniger verletzungsanfällig. M. E. n. sind die eine sehr humane Konkurrenz für Sinncarez.
Es braucht nicht weitere Spieler die konstantes Level von Sinner und Alacaraz über länger Zeiträume abrufen können. Es braucht welche die denen immer wieder in die Suppe spucken können.

Shelton auf HC. Musetti auf Sand. Rune mal abwarten. Kein Plan was Fils noch für Sprünge macht. Ob Draper mal länger gesund bleiben kann. Oder wer auch immer.

Die sind allesamt noch jung. Eine Entwicklung hört nicht mit 22/23 Jahren auf.

Prognose: Rune gewinnt keinen GS Titel.
Das ist eine von 5000 Prognosen die du hier rausfeuerst. Pack mal dein streuendes Maschinengewehr ein, denn es ist völlig abgenutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.361
Punkte
113
Ort
Austria
Schade, so richtig laufen will es bei Mensik auch nicht mehr aber okay, es ist für ihn die erste volle Saison direkt in der Weltspitze und das hinterlässt auch seine Spuren. Aber hätte ihn heute gerne fit gesehen gegen De Minaur.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113
Wobei man von Mensik sich mehr erhoffte nach dem Miami Titel, Spieler wie Diallo, Moutet, Brooksby oder Rinderknecht haben alle mehr Punkte geholt als Mensik nach Miami. Mit Laver Cup ist er seitdem bei 17-14, ohne bei 16-13. Vor einem Jahr hätte man ihn dafür nicht kritisiert, aber ich hätte ihm mindestens Top 20 Niveau zugetraut, eher mehr als das. Gezeigt hat er das nach Miami eigentlich nicht, einzig Madrid war besser.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.361
Punkte
113
Ort
Austria
Sehr starker erster Satz von Ruud. Alcaraz kann sich sicherlich noch steigern, aber Casper hat die heiklen Situationen wirklich gut überstanden und couragiert gespielt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113
Lendl (18), Federer, Djokovic, Vilas, Borg, McEnroe, Nastase (9), Connors (9) und Nadal (9) haben 9+ Finals in Serie erreicht, wenn Alcaraz das Halbfinale gegen Ruud noch drehen kann, dann würde er in diese Elitegruppe aufsteigen. Insgesamt 10 Finals in einer einzigen Saison hat zuletzt Nadal 2017 geschafft. Überhaupt haben das seit 2000 nur die Big 4 geschafft. Djokovic zuletzt 2016, Federer 2015, Nadal 2017, Murray nur im Jahr 2016
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.511
Punkte
113
Aber zumindest minimum 15 von den nächsten 20 GS Titeln sollten für Sinncarez, wenn diese gesund und motiviert bleiben, sehr realistisch sein. Und wenn das eintritt, dann wären sie in den nächsten 5 Jahren total dominant.
Fils, Shelton oder gar Rune ist nicht soo die Ansage. Und wer rechnet noch mit dem dauerverletzten Draper.
Zu den ganz jungen Spielern, vielleicht erreicht Kouame, trotz derzeitigen guten Level für sein Alter nie die Top 50. Sehr Vieles ist möglich.
Der scheint verletzungsanfällig zu sein. Er hat ein Vierteljahr nicht gespielt und musste sein 1. Match bei einem ITF Turnier absagen.
Natürlich kann dadurch mein Hypen sich als totale Fehlprognose rausstellen. Viel schlimmer ist es jedoch für den Jungen.:(
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113
Die Auslosung war ja bisher nicht so schwer für Ruud, aber gegen Alcaraz hält er vom Ergebnis her echt gut mit. Er hatte zuletzt in Madrid (Titel) und Rom (VF Abschuss gegen Sinner) zuletzt überzeugt. Das Finale scheint hier möglich gewesen zu sein, hätte nicht Alcaraz vorher gewartet
 
Oben