Carlos Alcaraz Garfia


Wie viele GS-Titel gewinnt Carlos Alcaraz?


  • Umfrageteilnehmer
    33
  • Umfrage geschlossen .

Maxx

Bankspieler
Beiträge
3.054
Punkte
113
Finde ich auch spannend, wie man als Zuschauer hier so einfach und konsequent die Aussagen der Spieler als lächerlich einstuft. Natürlich ist eine Exhibition etwas ganz anderes, Alcaraz spricht ja z.B. auch explizit von den mentalen Anforderungen. Dazu müssen sich die Zeiträume, die er als übervoll ansieht und die Exhibitions von der Aussage her ja nicht einmal überschneiden. Genauso wie das Urteil über Fonseca - gerade, wenn man, wie er, noch nicht lange dabei und nicht in der absoluten Weltspitze ist, ergo noch keine Abermillionen angehäuft hat, kann ein Angebot über eine fixe, schöne Summe für ein Showmatch gegen Alcaraz doch sehr verlockend sein und ich sehe nicht, wie man hier begründen soll, dass er das keinesfalls annehmen sollte, von wegen Prioritäten usw. Fonseca liegt bei unter 2m career earnings, wenn der jetzt z.B. 200k für ein einzelnes Match abstauben kann, das er eben mal mitnimmt und dafür sonst keine Turniere liegen lässt, warum sollte er das denn bloß nicht machen?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.484
Punkte
113
Finde ich auch spannend, wie man als Zuschauer hier so einfach und konsequent die Aussagen der Spieler als lächerlich einstuft. Natürlich ist eine Exhibition etwas ganz anderes, Alcaraz spricht ja z.B. auch explizit von den mentalen Anforderungen. Dazu müssen sich die Zeiträume, die er als übervoll ansieht und die Exhibitions von der Aussage her ja nicht einmal überschneiden. Genauso wie das Urteil über Fonseca - gerade, wenn man, wie er, noch nicht lange dabei und nicht in der absoluten Weltspitze ist, ergo noch keine Abermillionen angehäuft hat, kann ein Angebot über eine fixe, schöne Summe für ein Showmatch gegen Alcaraz doch sehr verlockend sein und ich sehe nicht, wie man hier begründen soll, dass er das keinesfalls annehmen sollte, von wegen Prioritäten usw. Fonseca liegt bei unter 2m career earnings, wenn der jetzt z.B. 200k für ein einzelnes Match abstauben kann, das er eben mal mitnimmt und dafür sonst keine Turniere liegen lässt, warum sollte er das denn bloß nicht machen?

1. Wo würde Alcaraz wohl spielen, in Shanghai oder Saudi-Arabien, wenn die Gelder umgekehrt wären? Der Laver Cup, Tokio, Shanghai und Saudi-Arabien sind zu viel, er darf doch Shanghai absagen, ihn stört es nur, dass er 0 Punkte dafür bekommt. Er will die fetten Gelder ohne dass er dafür in der Weltrangliste bestraft wird und ohne dass er weniger aus dem Bonuspool der ATP bekommt.

2. Die 2 Mio bei Fonseca sind natürlich irreführend, alleine durch seine Fambase kann man erahnen was da alles schon sonst noch fließt.
Er wird jetzt auch nicht wegen seiner Liebe zu Federer bei On sein
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
3.054
Punkte
113
1. Wo würde Alcaraz wohl spielen, in Shanghai oder Saudi-Arabien, wenn die Gelder umgekehrt wären? Der Laver Cup, Tokio, Shanghai und Saudi-Arabien sind zu viel, er darf doch Shanghai absagen, ihn stört es nur, dass er 0 Punkte dafür bekommt. Er will die fetten Gelder ohne dass er dafür in der Weltrangliste bestraft wird und ohne dass er weniger aus dem Bonuspool der ATP bekommt.

2. Die 2 Mio bei Fonseca sind natürlich irreführend, alleine durch seine Fambase kann man erahnen was da alles schon sonst noch fließt.
Er wird jetzt auch nicht wegen seiner Liebe zu Federer bei On sein
1. Nicht ausgeschlossen, aber da die beiden Events nicht in direkter zeitlicher Konkurrenz stehen kann ich des nicht genau einschätzen. Die Argumentationskette 'Shanghai mit so kurzem Abstand nach Laver Cup und Peking ist mir zu viel' (wobei man dann ja auch Peking auslassen könnte?) --> 'eine Woche später ein paar Trainingsspiele für viel Geld passt aber ganz gut' ist doch jetzt auch nicht unbedingt absurd. Der kausale Zusammenhang "Er spielt Peking nicht WEGEN Saudi-Arabien" ist da für mich nicht eindeutig, eben weil die Events von der Belastung her komplett unterschiedlich sind und zu verschiedenen Zeiträumen laufen, und die (mentale und physische) Belastung wird ja als Grund angegeben.

2. Klar hat der insgesamt mehr als 2 Mio. eingenommen, aber hat auf dem Niveau ja auch hohe Kosten. Will nur sagen, dass er in dem Alter noch nicht so extrem ausgesorgt hat wie andere. Die Werbeverträge erfüllen sich ja auch nicht ohne Reisen und Zeitaufwand, da kann man so ein Showspiel doch auch einfach unter Werbevertrag verbuchen, ob er nun z.B. für einen TV-Spot ein paar Bälle schlägt oder fürs Publikum. Stecke da auch nicht so drin, hat Fonseca denn ATP-Events abgesagt oder geht es jetzt bloß um das zuletzt gepostete Match im Dezember?
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.591
Punkte
113
2. Klar hat der insgesamt mehr als 2 Mio. eingenommen, aber hat auf dem Niveau ja auch hohe Kosten. Will nur sagen, dass er in dem Alter noch nicht so extrem ausgesorgt hat wie andere. Die Werbeverträge erfüllen sich ja auch nicht ohne Reisen und Zeitaufwand, da kann man so ein Showspiel doch auch einfach unter Werbevertrag verbuchen, ob er nun z.B. für einen TV-Spot ein paar Bälle schlägt oder fürs Publikum. Stecke da auch nicht so drin, hat Fonseca denn ATP-Events abgesagt oder geht es jetzt bloß um das zuletzt gepostete Match im Dezember?

Du weißt scheinbar nicht wer Fonseca ist. Sein Vater ist einer der reichsten Menschen Brasiliens.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.259
Punkte
113
Finde ich auch spannend, wie man als Zuschauer hier so einfach und konsequent die Aussagen der Spieler als lächerlich einstuft. Natürlich ist eine Exhibition etwas ganz anderes, Alcaraz spricht ja z.B. auch explizit von den mentalen Anforderungen. Dazu müssen sich die Zeiträume, die er als übervoll ansieht und die Exhibitions von der Aussage her ja nicht einmal überschneiden. Genauso wie das Urteil über Fonseca - gerade, wenn man, wie er, noch nicht lange dabei und nicht in der absoluten Weltspitze ist, ergo noch keine Abermillionen angehäuft hat, kann ein Angebot über eine fixe, schöne Summe für ein Showmatch gegen Alcaraz doch sehr verlockend sein und ich sehe nicht, wie man hier begründen soll, dass er das keinesfalls annehmen sollte, von wegen Prioritäten usw. Fonseca liegt bei unter 2m career earnings, wenn der jetzt z.B. 200k für ein einzelnes Match abstauben kann, das er eben mal mitnimmt und dafür sonst keine Turniere liegen lässt, warum sollte er das denn bloß nicht machen?
Man muss hier ganz klar unterscheiden.

Fonseca z.B. hat bisher öffentlich sich nicht über den Kalender beschwert, fliegt nicht für Showturniere um die halbe Welt und sagt deshalb andere wichtige Turniere ab.

Wenn er in seiner Vorbereitung Anfang Dezember ein Showmatch einbaut, dann ist das doch überhaupt kein Problem. So lange er dabei nicht eine längere Reise auf sich nehmen muss, was mit Belastung und Umstellung verbunden wäre. Mal völlig davon ab ob er finanziell das nötig hat oder nicht.

Alcaraz hingegen meckert regelmäßig über den Kalender um aber genau diese ganzen Showturniere zu spielen, große Reisen und Aufwand dabei in Kauf zu nehmen und sagt dann noch Turniere ab, wo die Wahrscheinlichkeit groß gewesen wäre die zu spielen, hätte er nicht in ähnlichem Zeitraum diese Showturniere.

Das ganze Auftreten und die Äußerungen von Alcaraz bezüglich dieser Thematik ist nunmal lächerlich und man darf und sollte das dann auch so benennen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.977
Punkte
113
Finde ich auch spannend, wie man als Zuschauer hier so einfach und konsequent die Aussagen der Spieler als lächerlich einstuft. Natürlich ist eine Exhibition etwas ganz anderes, Alcaraz spricht ja z.B. auch explizit von den mentalen Anforderungen. Dazu müssen sich die Zeiträume, die er als übervoll ansieht und die Exhibitions von der Aussage her ja nicht einmal überschneiden. Genauso wie das Urteil über Fonseca - gerade, wenn man, wie er, noch nicht lange dabei und nicht in der absoluten Weltspitze ist, ergo noch keine Abermillionen angehäuft hat, kann ein Angebot über eine fixe, schöne Summe für ein Showmatch gegen Alcaraz doch sehr verlockend sein und ich sehe nicht, wie man hier begründen soll, dass er das keinesfalls annehmen sollte, von wegen Prioritäten usw. Fonseca liegt bei unter 2m career earnings, wenn der jetzt z.B. 200k für ein einzelnes Match abstauben kann, das er eben mal mitnimmt und dafür sonst keine Turniere liegen lässt, warum sollte er das denn bloß nicht machen?

Natürlich hat für einen Spieler ein Exhibition-Match oder ein Exhibition Turnier nicht die gleiche Intensität oder den gleichen Stress Faktor wie ein ATP Turnier. Aber um die halbe Welt fliegen um letztendlich wieder Tennis zu spielen kann man auch nicht unter Erholung, bzw. Pause für den Körper verbuchen. Verletzungsgefahr ist natürlich trotzdem auch vorhanden, wenn eigentlich Regeneration auf dem Plan stehen sollte. Die Herren und Damen, gerade die privilegierten Millionäre, hätten ab Mitte November mehrere Wochen Zeit für Regeneration, Erholung und Saisonvorbereitung; diese Zeit wird aber dann doch genutzt um Geld zu verdienen. Das geht einfach überhaupt nicht, sich in einer so privilegierten Situation wie Alcaraz und Andere über zuviel Arbeit zu beschweren und dann noch in der Off Time die Millionen abzuräumen. Da schlägt bei mir der Bulls*it Detektor bis zum Anschlag aus. Wegen mir sollen sie verdienen ohne Ende, no problem, aber bitte ohne sich ständig zu beschweren.

Einigen würde es sicherlich mal ganz gut tun einen "normalen" Job auszuüben für 2, 3k im Monat, mal schauen, ob sie dann noch Lust hätten sich über den "tighten" Terminkalender der ATP oder WTA zu beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben