Hörl beim ÖSV: Gott sei Dank ist ihm nichts passiertHoffentlich ist Schuster da nix passiert. Seine Performance war bei den Herren das noch Überraschendste. Bei Hörl wurde als einzigem verkürzt (waren Jury-Entscheidungen) und das ordentlich. Kraft nach dem 1. DG Zweiter, verhaute den 2. Sprung. Sonst irgendwo erwartbare Ergebnisse, die aufgrund der Sommerspringen absehbar waren. Ortner hätte man vielleicht ein wenig weiter vorne erwarten können.
Genauso ordentlich verkürzt wurde bei Lisa Eder. Trotzdem sprang sie immer am weitesten. Vorsprung von 42,9 Punkten spricht Bände. Julia Mühlbacher, die eigentliche Nummer 2, blieb um einiges hinter ihren Möglichkeiten. Bei den Springerinnen auf Platz 2 und 3 (Kreuzer und Wiegele) ist derzeit wohl nicht viel mehr drinnen. Schade, dass Lisa Hirner nicht dabei war. Der direkte Vergleich wäre sehr interessant gewesen. Es fehlte auch Meghann Wadsak (18 Jahre alt), die im letzten Jahr schon ein paar WC-Punkte gemacht hat und in Trondheim als 5. Springerin dabei war. Die war im Sommer nirgendwo am Start und die kann man daher nicht einschätzen. Verletzung ist mir keine bekannt.
Weiss jemand warum Daniel Tschofenig nicht am Start war?Österreichische Meisterschaft auf der Normalschanze:
Es gewinnt Hörl vor Fettner und Schuster. Kraft nur 10. Tschofenig nicht am Start.
Bei den Damen dominiert wieder Lisa Eder mit großem Vorsprung. Zweite Mühlbacher vor Wiegele.
Stefan Kraft hat in seiner Skispringer-Karriere alles erlebt und doch steht der ÖSV-Star vor einem Winter wie keinem zuvor. Der 32-Jährige und seine Frau Marisa erwarten für 2. Dezember ihr erstes Kind.
"Ich möchte natürlich unbedingt bei der Geburt dabei sein", sagt Kraft bei einem Medientermin in Salzburg. "Schauen wir, ob ich vielleicht Ruka auslasse, oder wir was mit Sponsoren zusammenkriegen, dass ich kurzfristig heimkomme. Da sind wir gerade am Planen."
Der Weltcup im finnischen Ruka am 29. und 30. November ist die dritte Station in der Saison 2025/26.
Bereits jetzt steht fest, dass Kraft eine kurze Babypause einlegen wird. "Fünf Wochen auszulassen, spielt sich nicht. Aber ein, zwei Wochen werde ich sicher auslassen", kündigt der dreifache Gesamtweltcupsieger an.
Damit könnte er etwa die vier Einzelspringen in Wisla und Klingenthal verpassen und bei der Vierschanzentournee-Generalprobe in Engelberg (20./21.) wieder einsteigen.
Wahrscheinlich zu viel seinen Titel gefeiertWeiss jemand warum Daniel Tschofenig nicht am Start war?