Ganz kurze Übersicht von mir. Das Wochenende verspricht einiges, insbesondere im Schwergewicht + Bridgerweight
Freitag, den 10.10.2025
Eine irische Veranstaltung von JB Boxing Promotions. Die liefen zuvor für 10 € im PPV, das sah ich sogar mal. Nun ein Upgrade im TrillerTV+ Abo, sehr schön!
Große Card, viel Aufbauzeugs dabei, die Hauptkämpfe lesen sich aber durchaus flott. Den hinteren Teil der Card kann man sicherlich sich anschauen. Ansonsten sollte Erwähnung finden, dass Gary Spike O'Sullivan ebenfalls kämpfen wird!
Eine italienische RAI Sport-Veranstaltung, die zeigen die beiden Hauptkämpfe ab 22 Uhr. Leider funktionierte der Stream bei mir nie flüssig im VPN, an sich ist aber die Veranstaltung kostenlos zu sehen.
Im Hauptkampf geht es um die nationale Meisterschaft im Halbschwergewicht. Beide Boxer weisen eine 12-0 Bilanz auf, liest sich auf dem ersten Blick also ausgeglichen und spannend. So sollte man Events aufbauen, mit ausgeglichenen nationalen Titelkämpfen als Abschluss.
Spannende Veranstaltung auch in Russland/Tschetschenien, wo die Hauptkämpfe den Geschmack des Forums treffen sollten. Kostenlos im russischen VPN ist man auf MatchTV dabei, ebenfalls auch im relive.
Im Hauptkampf steht Salamov, der 2021 mal um die Weltmeisterschaft gegen Bivol boxte. Seitdem hat er sich kräftig hochgefuttert und wird nun im glorreichen Bridgerweight

den Hauptkampf bestreiten.
Ansonsten erfolgt noch ein echter Schwergewichtskracher. Agron Smakici, der Agit Kabayel fast KO schlug, wird seine geballte Power nun gegen den ungeschlagenen Artem Suslenkov in den Ring bringen. Suslenkov erscheint etwas unscheinbar, das liegt allerdings daran, dass er seinen größten Sieg auf einer IBA Pro-Veranstaltung einfuhr, wo er Michael Hunter klar nach Punkten bezwang. Wäre das in den BoxRec-Rankings, würde natürlich jeder Suslenkov verfolgen, so fällt er noch etwas unter dem Radar.
Eine Red Owl Boxing-Veranstaltung in den Staaten, live auf DAZN.
Ich bin durchaus ein Fan vomn Red Owl Boxing, weil man bei denen richtig merkt, dass sie versuchen ambitionierte Kämpfe mit gutem Matchmaking auf die Beine zu stellen. Leider wirkt die Card irgendwie etwas schwächer? Sehr große Card, das meiste sind irgendwelche Aufbaukämpfe.
Naja, aber ich vertraue Red Owl Boxing schon, dass sie da gute Kämpfe präsentieren werden. Die Hauptkämpfe bieten sicherlich etwas.
Samstag, den 11.10.2025
Am Samstag erfolgt so eine Kickbox-Veranstaltung von KOK mit Boxkämpfen, die auf DAZN zu sehen sind. Dieses Mal in Riga stattfindend.
Der in Deutschland bekannte zweifache WM-Contender Karen Chukhadzhyan wird um zwei wertige Titel gegen den argentinischen Top 100 Kämpfer Joel Marcos Mafauad antreten. Mafauad war ein guter Amateur und ist amtierender WBO Latino-Champion. Der Kampf ergibt schon Sinn und Chukhadzhyan wird vermutlich nicht weit entfernt sein demnächst um einen Final Eliminator bei der WBO anzutreten.
No Limit Boxing kehrt zurück und veranstaltet erstmals im Forum Leverkusen. Ich habe mir schon ein Hotel gebucht für das Wochenende, musste aber dann leider doch absagen. Ich wäre gerne dabei, weil ich glaube, dass die Fightcard eine Menge verspricht

Bist du am Start wenigstens,
@Tyson2fastFury ?
Alternativ wird Fight24 das Event im PPV übertragen respektive im kostengünstigen YouTube-Abo.
-Lucas "Big Daddy Browne" kommt tatsächlich nach Deutschland und wird im Schwergewicht seine Schlagkraft gegen den 21-Jährigen Arman Khudoyan unter Beweis stellen. Was ein Kampf



-Steven Nduka stellt sich dem gefährlichen Puncher Robert Arriaza, der zuletzt zwei ungeschlagene Männer in Deutschland böse gestoppt hat.
-Jonas Klein erwies sich zuletzt bei der Ringlife Combat Series als echt starker Mann und beeindruckte dort. Nun wird er im erst dritten Profikampf das Co-Mainevent gegen einen renommierten Finnen bestreiten. Der Junge ist echt verrückt und traut sich was!
-Dominik Arnold wird sich im erst vierten Profikampf gegen den gefährlichen und unbequemen Robin Zamora messen müssen.
Und vieles mehr. Das ist mMn. einer der besten Fightcards des Jahres in Deutschland, wo man gleich 5-6 wirklich spannende und ambitionierte Kämpfe sieht. Starke Nummer
Matchroom ist sehr fleißig am Samstag mit gleich 2 Events. Den Anfang macht die UK-Show in Sheffield, wo es einen Schwergewichtshauptkampf geben wird, live auf DAZN.
Der sympathische Allen hat es mal wieder geschafft und ist selbst im Jahr 2025 irgendwie im Gespräch. Wie schafft er das nur? Zuletzt hat er den besseren Journeyman Jonny Fisher bezwungen, das reicht dann tatsächlich schon

Gönne ich Allen absolut, aber sportlich ist das natürlich nicht viel.
Makhmudov ist ein strauchelnder Riese, der in der Weltspitze auch nichts verloren hat, dafür aber Punch besitzt. Ein Kampf, der fernab jeglicher Relevanz ist, aber stilistisch dann doch einiges verspricht. Das könnte eine echt muntere und harte Nummer werden, vielleicht sogar ein HW-Slugfest. Ich würde aber eindeutig mit Makhmudov gehen, der hier klar zu favorisieren ist. Die Leute überschätzen halt Fisher gnadenlos, der absolut nicht vergleichbar mir Makhmudov ist.
Bisschen Undercard ist drauf, Padley vs. Bellotti beispielsweise. Das schaue ich mir alles aber ohnehin nicht an.
Eine mexikanische Miura Boxing-Veranstaltung, ebenfalls auf DAZN zu sehen. Immer eine sichere Wahl für tolle Events.
Im Hauptkampf geht es um einen WBC-Titel im Bantamgewicht. Liest sich eng, durchaus empfehlenswert also.
Im Co-Mainevent steht zudem der Golden Boy-Schützling Eric Tudor.
Besondere Erwähnung sollte allerdings der mexikanische WBA Fedelatin-Titelkampf im Bridgerweight

finden zwischen Ramirez und Villa. Haben wir etwa schon Weihnachten? Mehr geht ja kaum.
Matchroom ist in den USA auch noch aktiv am Samstag, ebenfalls live auf DAZN zu sehen.
Der Hauptkampf zwischen Ennis und Lima ist sicherlich der Kampf der Woche. Ex-Weltmeister Ennis steigt ins heiße Superweltergewicht auf und möchte sich dort nun beweisen. Er stellt sich dem gefährlichen Actionfighter Lima, der mich in sämtlichen Kämpfen bislang beeindrucken konnte. Viele Amis spotten über die Gegnerwahl, haben sie allerdings Lima schon einmal zuvor kämpfen sehen? Wohl kaum. Der Typ ist beeindruckend!
Beispielsweise hat er zwei starke Leute auch in Deutschland weggebombt und sicherte sich im Nachgang den IBO-Titel in Kanada. Er ist wie Usyk, er geht in die Höhle des Löwen und sichert sich die Erfolge. Seine letzten 4 Siege erfolgten allesamt auswärts, wo er Männer geschlagen hat mit einer kumulierten Kampfbilanz von 66-1! Da sollte sich Ennis also warm anziehen. Klar, im Boxen gibt es levels und vielleicht verpufft der glühende Stern von Lima im echten big fight, aber ich finde die Odds dennoch lächerlich. Erinnert mich an Scull gegen Canelo, wo man vom Mismatch des Jahres sprach, wobei der Kampf auf dem Papier absolut gefährlich erschien.
Ansonsten ist die Undercard mal wieder gnadenlos leer. So ist das eben bei Matchroom, die liefern nichts. Wenn da mal ein Kampf ausfällt, wie jetzt Coe vs. Hart, dann bröckelt alles auseinander. Im Schwergewicht erfolgt sicherlich eine solide Nummer mit Barriere vs. Vianello, aber das war´s dann schon. Für mich hat das einfach kein big fight-Charakter, wenn die Undercard kaum was bietet.
Ansonsten sollte man die Augen noch in Mexiko bei der Latin KO-Promotion Veranstaltung in Naucalpan werfen, zumindest beim Wiegen am Freitag. Dort wird mit Hauptkämpferin Tomomi Takano jemand vertreten sein, die zuletzt für mächtig Wirbel sorgte.
