Was regt euch auf?


sun

Bankspieler
Beiträge
7.958
Punkte
113
Der Arzt kam halt , weil nichts vom Arzt gesagt worden ist. Und ab einer gewissen Dauer kann es sich halt verschlimmern.
Wenn aus einen Husten eine Lungenentzündung wird ist halt doof. Und so ein Antibiotikum ist halt beim Rotz halt oft das beste Mittel, wenn es nicht von selbst weg geht.

Ansonsten mein Tip aus der Haushalt Apotheke.
Ins Bett gehen. Katze auf die Brust und entkrampfen. Dazu dann Salzlösung inhalieren oder Kamille.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.250
Punkte
113
GeloMyrtol habe ich sogar schon mal von meinem Arzt empfohlen bekommen.
Der wird sich dabei schon etwas gedacht haben. Gibt ja auch Hinweise darauf, dass Mittel auf planzlicher Basis (Efeu, Thymian oder eben Myrtol) schleimlösend wirken. Ob das aber für Deinen aktuellen Husten sinnvoll ist, kann man aus Deinen Beiträgen dazu nun wahrlich nicht schließen.

Es gibt aber auch einen Grund, warum diverse Sachen nicht verschreibungspflichtig sind: Sie sind in der Regel bei normaler Dosierung unbedenklich, weil sie eben auch wenig bis gar keine Wirksamkeit haben. Dennoch können hier aber Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten entstehen. Es wäre eben nicht sonderlich sinnvoll, jemanden mit Hämophilie die Einnahme von Gingko zu empfehlen. Egal wie hilfreich das jetzt in Zusammenhang mit anderen Pflanzen in Hinsicht auf die Konzentration sein soll.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.250
Punkte
113
Das ist doch auch Unsinn. Liegt eine Viruserkrankung vor, bringt Antibiotika genau gar nichts.

Beispielsweise ist eine sekundäre Lungenentzündung durch Bakterien nicht so selten. sun betont auch extra "wenn es nicht von selbst weg geht", daher ist seine Aussage keineswegs Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sun

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.808
Punkte
113
@sun @mystic
Ich habe schon den richtigen Absatz zitiert.
Antibiotikum ist bei Rotz oft das beste Mittel.
Auch wenn sich eine bakterielle Infektion auf eine Virusinfektion drauflegen kann, ist das trotzdem sehr selten:

Bakterielle Schleim-Infektionen sind bei einer akuten Bronchitis seltener als virale (seltener als 1 von 20 Fällen). Die Farbe des Schleims (gelb/grün) ist kein sicheres Zeichen für eine bakterielle Infektion, kann aber auf eine höhere Bakterienanzahl hindeuten, insbesondere wenn andere Symptome wie hohes Fieber (> 38,5 °C) hinzukommen. Bei anhaltendem gelblich-grünem Schleim über 10 bis 14 Tage ist eine ärztliche Abklärung ratsam, da eine bakterielle Superinfektion vorliegen könnte.
Ich gebe aber @sun den Kredit des Mißverstehens, denn du schriebst davor von Lungenentzündung. Da gilt:
Bakterien sind die häufigste Ursache für Lungenentzündungen, insbesondere für die in der Gemeinde erworbene Form, und sie verursachen über 70 % der Fälle. Die häufigste bakterielle Ursache sind Pneumokokken, obwohl auch andere Erreger wie Mykoplasmen, Staphylokokken oder Viren und Pilze eine Rolle spielen können, insbesondere bei Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Du hast nur geschrieben "beim Rotz" und da assoziiere ich eher Husten und Schleim mit als eine Lungenentzündung. Zu "Rotz" kommen bei einer Lungenentzündung weitere Symptome, wo hier nie die Rede von war.
Ein Schnupfen kann sich zu einer Lungenentzündung entwickeln, wenn das Immunsystem geschwächt ist und Bakterien in die Lunge gelangen, häufig nach einer vorangegangenen viralen Atemwegserkrankung wie einer Erkältung oder Bronchitis. Achten Sie auf Symptome wie hohes Fieber, Schüttelfrost, starke Schmerzen beim Atmen oder Atemnot. Bei Verdacht auf eine Lungenentzündung sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen, da sich der Zustand schnell verschlechtern kann.
Ich denke @sun damit ist das geklärt :) Sorry für meine schroffe Wortwahl. Aber leider wird noch viel zu oft fälschlicherweise Antibiotika verschrieben und dem Irrglauben wollte ich etwas entgegenwirken:
Wenn es im Hals kratzt, das Schlucken schmerzt, man ständig husten muss und die Nase läuft, denken viele Menschen immer noch, ein Antibiotikum könnte schnell Abhilfe verschaffen. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK erwarten 72 Prozent der Patienten, dass ihr Hausarzt ihnen bei einer Erkältung ein Antibiotikum verordnet, wenn die Symptome nicht schnell von selbst besser werden. Tatsächlich geben immer noch viele Ärzte diesem Drängen nach – irrtümlicherweise oder auch wider besseres Wissen.

Grippale Infekte, Erkältungen und Grippe werden jedoch nicht von Bakterien, sondern von Viren ausgelöst – und gegen diese Erreger richten Antibiotika überhaupt nichts aus. Eine Verordnung kann nur dann angezeigt sein, wenn sich auf die Virusinfektion noch eine bakterielle Infektion „draufsetzt“.

Die oft unnötige Einnahme von Antibiotika hat weitreichende Folgen, nicht alleine für die Patienten, deren Beschwerden davon nicht verschwinden, die dafür aber ein Medikament mit einer Reihe von Nebenwirkungen genommen haben. Werden Antibiotika zu oft oder falsch eingesetzt, bilden Bakterien immer schneller Resistenzen aus, warnen die Experten der DGI. Die Mittel verlieren ihre Wirkung –und helfen nicht mehr, wenn es wirklich nötig wäre.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.250
Punkte
113
@sun @mystic
Ich habe schon den richtigen Absatz zitiert.
Was soll dieser Unsinn bitte? Du verfälscht das Zitat indem Du ", wenn es nicht von selbst weg geht." weglässt. Du machst hier sogar noch aus einem Komma einen Punkt. Das ist doch albern, Dich dann an einer Aussage abzuarbeiten, die so von sun gar nicht getätigt wurde. Mal völlig davon abgesehen:
Der Arzt kam halt , weil nichts vom Arzt gesagt worden ist. Und ab einer gewissen Dauer kann es sich halt verschlimmern.
Wenn aus einen Husten eine Lungenentzündung wird ist halt doof.
Und so ein Antibiotikum ist halt beim Rotz halt oft das beste Mittel, wenn es nicht von selbst weg geht.

Hier wird eindeutig ein Kontext gesetzt, den Du irgendwie nicht erkannt hast. ;)
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.808
Punkte
113
Wo mache ich aus dem Komma einen Punkt? Ich habe nichts verfälscht komm mal klar.
"Rotz" ist ein umgangssprachlicher Begriff für Nasensekret.
Sorry, sun hat sich einfach nicht deutlich ausgedrückt. Ist kein Drama, ist ja nur der Spam Thread. Da musst du nicht die große Welle schieben.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.250
Punkte
113
Wo mache ich aus dem Komma einen Punkt? Ich habe nichts verfälscht komm mal klar.

Bist Du besoffen?

Der Arzt kam halt , weil nichts vom Arzt gesagt worden ist. Und ab einer gewissen Dauer kann es sich halt verschlimmern.
Wenn aus einen Husten eine Lungenentzündung wird ist halt doof. Und so ein Antibiotikum ist halt beim Rotz halt oft das beste Mittel, wenn es nicht von selbst weg geht.

Daraus hast Du "Antibiotikum ist bei Rotz oft das beste Mittel." gemacht. Das steht ein Komma in dem Satz von sun! Du hast das Komma entfernt und ein Punkt daraus gemacht. Was hast Du bitte von derartiger Unehrlichkeit?
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.808
Punkte
113
Bist Du besoffen?



Daraus hast Du "Antibiotikum ist bei Rotz oft das beste Mittel." gemacht. Das steht ein Komma in dem Satz von sun! Du hast das Komma entfernt und ein Punkt daraus gemacht. Was hast Du bitte von derartiger Unehrlichkeit?
Die Frage kannst du dir selber beantworten, wenn du meinen ersten Beitrag liest, wo ich den Satz vollständig wiedergegeben habe.
Bist du eigentlich vollkommen derangiert?
Ach so falls du zu besoffen bist. Beitrag 17026
Und nun geh mir mit deiner Besserwisserei nicht mehr auf den Sack. Ich denke @sun ist mein Punkt völlig klar.
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.958
Punkte
113
Bleibt friedlich.
Mein Satz war ganz simpel:
1.Wenn es nicht alleine weggeht, dann zum Arzt gehen.
2.Eine Erkältung kann zur Lungenentzündung werden.
3. Ein Arzt ist der einzige der Antibiotika dir geben kann.(Verschreibungspflichtung/Diagnose Bakterienerkrankung)
4. Die meisten Erkältungen basieren auf Bakterien

@Plissken bei mir ist Rotz alles, was unerwünscht ist und den Körper verlässt. Ob das jetzt aus der Nase tropft, als Schleim kommt, oder aus den Mund , weil es die Nebenhöhlenrunterläuft oder von der Lunge hoch gehustet wird, oder sonstwo herkommt.
Mein Erfahrungswert, ein gripaler Infekt zieht sich über 1-2 Wochen und ist meistens von Vieren verursacht.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.808
Punkte
113
Bleibt friedlich.
Mein Satz war ganz simpel:
1.Wenn es nicht alleine weggeht, dann zum Arzt gehen.
2.Eine Erkältung kann zur Lungenentzündung werden.
3. Ein Arzt ist der einzige der Antibiotika dir geben kann.(Verschreibungspflichtung/Diagnose Bakterienerkrankung)
4. Die meisten Erkältungen basieren auf Bakterien

@Plissken bei mir ist Rotz alles, was unerwünscht ist und den Körper verlässt. Ob das jetzt aus der Nase tropft, als Schleim kommt, oder aus den Mund , weil es die Nebenhöhlenrunterläuft oder von der Lunge hoch gehustet wird, oder sonstwo herkommt.
Mein Erfahrungswert, ein gripaler Infekt zieht sich über 1-2 Wochen und ist meistens von Vieren verursacht.
Danke für den unaufgeregten Beitrag, leider sind da weiterhin falsche Aussagen dabei.
1 natürlich, ja
2 kann, aber selten, wahrscheinlicher bei schlechtem Immunsystem
3 korrekt
4 falsch
Das ist falsch; die meisten Erkältungen werden durch Viren verursacht, nicht durch Bakterien. Bakterien können eine zusätzliche bakterielle Infektion auslösen, wenn die Schleimhäute nach einer viralen Infektion geschwächt sind.
Deine Definition von Rotz ist das was die meisten Menschen damit assoziieren, außer @mystic vermutlich, aber das hat nichts zwingend mit einer Lungenentzündung zu tun. Die Symptome einer Lungenentzündung habe ich weiter oben zitiert.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.250
Punkte
113
Die Frage kannst du dir selber beantworten, wenn du meinen ersten Beitrag liest, wo ich den Satz vollständig wiedergegeben habe.

Und warum.verfälscht Du ihn dann? Es ist doch offensichtlich, dass hier eine Bedingung durch ", wenn es nicht von selbst weg geht." gesetzt wird. Zumal sich aus dem Gesamtkontext klar ergibt, dass es sun um Sekundärinfektionen geht. Kannst doch einfach zugeben, dass Du das falsch verstanden hast. Stattdessen versuchst Du Dein Verständnisproblem auf andere Leute abzuwälzen. Aber klar, Du hast sicherlich Spezialwissen auf dem Gebiet der Antibiotika-Verwendung. :clowns:

Bist du eigentlich vollkommen derangiert?
Ach so falls du zu besoffen bist. Beitrag 17026
Und nun geh mir mit deiner Besserwisserei nicht mehr auf den Sack. Ich denke @sun ist mein Punkt völlig klar.
:cry1::cry1::cry1:
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.958
Punkte
113
Eieiei.. wofür gibt es dann eine Grippeimpfung? :D
Eine Grippe Impfung gegen Virus Grippe? Und wenn du Grippe = Erkältung setzt, dann darfst du dich gerne im Corona Threat neben mich setzten. Corona ist quasi eine Grippe ist quasi eine Erkältung ;-) Willkommen bei den Querdenkern :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.808
Punkte
113
Lieber @mystic aus dem letzten Beitrag von @sun ist es doch völlig klar geworden. Ich habe hier schon alles richtig verstanden.
Er schreibt von Lungenentzündung und geht im nächsten Satz zu "Rotz" über. Da seine Definition von Rotz überhaupt nicht zu einer Lungenentzündung passt, hat er entweder was falsches geschrieben oder zwischen den Sätzen keine Verbindung gesehen.
Das "wenn es nicht von selbst weg geht" ist übrigens kein Hinweis auf eine bakterielle Infektion. Auch eine Viruserkrankung kann sich länger ziehen.
Die Dauer einer Virusinfektion variiert stark, von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig vom Erreger und dem individuellen Gesundheitszustand
Stattdessen umgehst du geschickt was ich eigentlich sagen wollte, nämlich das viel Rotz kein Indiz für eine Antibiotikaverschreibung ist.
Was im übrigen @sun mit seinem letzten Beitrag nochmal bestätigt hat, wo er fälschlicherweise sagt, dass die meisten Erkältungen auf Bakterien basieren und hier also Rotz=Erkältung mit bakterieller Erkrankung gleichsetzt.

Ich weiss nicht was dein Problem mit mir ist, dass du bei unserer letzten Diskussion mich schon - ich vermute absichtlich - missverstanden hast, aber lassen wir es doch gut sein. Ich schreibe eh nicht mehr wirklich oft hier und überlasse dir gerne das Feld.
 
Oben