• Wir bringen heute Abend das Forum auf die neueste Softwareversion. Im Rahmen des Updates ist mit Ausfallzeiten zu rechnen. Ab 20:30 können vorübergehend keine Beiträge geschrieben werden. Wir bitten um Verständnis.

Bundesliga 25/26 7.Spieltag: Bayern München - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Beiträge
57.966
Punkte
113
So ist das nur eine Behauptung.
Die ersten Indizien sowie selbst Gesagtes sprechen dagegen.
Bin für eine sachliche Unterfütterung offen
Er sagt:
Wir hätten nach der ersten Hälfte höher führen können -> mit Blick auf das Chancenverhältnis richtig
Wenn am Ende der BVB einen Punkt mitnimmt, kann man sich nicht beklagen -> angesichts der deutlich besseren zweiten Halbzeit von Dortmund und dem Wackeln der Bayern zutreffend
Dortmund hat von der vorher erfolgreichen Taktik abgewendet - > stimmt auch. Kovac hat zum ersten Mal drei ZMs mit Groß zusätzlich gebracht und dafür einen Offensiven geopfert. Die Herangehensweise super defensiv und man war absolut unterlegen. Nach der Pause wurde man erst mutiger und hat dann mit Brandt noch nen Offensiven zusätzlich gebracht (aus BVB-Sicht trotz Treffer nur leider zu spät)
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
9.957
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Bei Olise hab ich Angst, dass er ein wenig abhebt. Der hat immer mehr “zu coole Szenen“ drin im Spiel. Das ist mir oft zu kompliziert, zu lässig, zu vertrickst und zu wenig klar.
ist mir auch schon aufgefallen
wenn das so weiter geht sollte man den wieder 1 bisschen versuchen auf den boden runter zu holen
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.979
Punkte
113
Er sagt:
Wir hätten nach der ersten Hälfte höher führen können -> mit Blick auf das Chancenverhältnis richtig
Wenn am Ende der BVB einen Punkt mitnimmt, kann man sich nicht beklagen -> angesichts der deutlich besseren zweiten Halbzeit von Dortmund und dem Wackeln der Bayern zutreffend
Dortmund hat von der vorher erfolgreichen Taktik abgewendet - > stimmt auch. Kovac hat zum ersten Mal drei ZMs mit Groß zusätzlich gebracht und dafür einen Offensiven geopfert. Die Herangehensweise super defensiv und man war absolut unterlegen. Nach der Pause wurde man erst mutiger und hat dann mit Brandt noch nen Offensiven zusätzlich gebracht (aus BVB-Sicht trotz Treffer nur leider zu spät)

Absolut unterlegen ja, aber viele Chancen hattet ihr deshalb nicht. Siehe meinen Beitrag.
Mit einer offensiveren Herangehensweise hätten wir auch gut und gern unter die Räder kommen können.
Mögliche Offensivaktionen hin oder her.
Brandt kam nach dem 2:0. Vor dem 2:0 waren wir bereits gut im Spiel mit Groß in offensiverer Rolle.
Das war keine Änderung zur Taktik vor dem Spiel, sondern vor allem eine Anpassung an H1.
An das eigene Spiel, sowie an den Gegner, der einiges investiert hat.
 
Beiträge
57.966
Punkte
113
Absolut unterlegen ja, aber viele Chancen hattet ihr deshalb nicht. Siehe meinen Beitrag.
Mit einer offensiveren Herangehensweise hätten wir auch gut und gern unter die Räder kommen können.
Mögliche Offensivaktionen hin oder her.
Brandt kam nach dem 2:0. Vor dem 2:0 waren wir bereits gut im Spiel mit Groß in offensiverer Rolle.
Das war keine Änderung zur Taktik vor dem Spiel, sondern vor allem eine Anpassung an H1.
An das eigene Spiel, sowie an den Gegner, der einiges investiert hat.
Doch, normalerweise stand neben Adeyemi auch Beier noch in der Startelf, mit Groß hat man das Mittelfeld gestärkt. Offensiv in Aktion habe ich den gerade in Durchgang eins überhaupt nicht gesehen. In dem Sinne war es schon eine deutlich andere Herangehensweise als in den letzten Spielen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.979
Punkte
113
Doch, normalerweise stand neben Adeyemi auch Beier noch in der Startelf, mit Groß hat man das Mittelfeld gestärkt. Offensiv in Aktion habe ich den gerade in Durchgang eins überhaupt nicht gesehen. In dem Sinne war es schon eine deutlich andere Herangehensweise als in den letzten Spielen.

Ich habe nicht bezweifelt, dass die Herangehensweise nicht geändert wurde, sondern das dies ein Fehler gewesen sei, der Bayerns Überlegenheit in H1 erklärt.
Ich habe ziemlich gemeckert über Aufstellung, dass wir in der gegnerischen Hälfte ungefähr 1% Ballbesitz hatten und keine einzige Strafraumaktion.
Gleichzeitig fand ich Bayern sehr stark und uns defensiv ziemlich stabil. Das wird nicht vielen Teams gelingen.
Mir ist das Spiel nicht so wichtig. Fein, dass es knapper war als erwartet.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.271
Punkte
113

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.409
Punkte
113
Also das Ding von Kane kann man schon pfeifen. Jeder der selbst spielt weiß doch wie wenig Kontakt ausreicht um 5CM zu verlieren im Luftkampf. Die waren aber hier halt entscheidend. Wenn du das Foul gegen Kimmich pfeifst, wo Kovac gelb bekommt, ist das auch eins. Dankert auch völlig kleinlich, klarer heim Schiri.

Nach so einer ersten HZ sollte man aber definitiv auf sich selbst schauen. Das hat Kovac klassisch vercoacht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.416
Punkte
113
Abseits von aller (teilweise absichtlicher) Polemik in Spieltags Threads von Beteiligten aller Gesinnungen war die Szene gestern halt ein 50/50 Ding. Pfeifen sie es zurück sind einige Bayern Fans auch stinkig. Das es hier mehr oder weniger als klare Fehlentscheidung dargestellt wird ist eher der Tatsache geschuldet, dass es sich um Bayern handelt. Einen schönen Sonntag euch allen 😇
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.271
Punkte
113
Nö der Tatsache das Dankert unterschiedliche Linien fuhr.
Warum auch immer.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.219
Punkte
113
Das es hier mehr oder weniger als klare Fehlentscheidung dargestellt wird ist eher der Tatsache geschuldet, dass es sich um Bayern handelt.
Selbst wenn man da so sieht, dass es keine klare Fehlentscheidung ist, dann sieht man aber auch durch dieses Schiri-Cam, dass Dankert freie Sicht hat und das sehen muss.
War dann halt einfach eine miese Leistung von ihm, eben nicht nur da, sondern im gesamten Spiel.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.897
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Schön lustig dass sich Fans anderer Teams mehr aufregen als die Fans des BVB.

Die schreiben seit Beginn ihrer kollektiven klinischen Depression eh nur noch zu 99% "wir sind so kacke und verlieren eh 0:8" Beiträge oder schauen sich Spiele eh nicht mehr an, weil wird eh kacke, weil Duranville wieder nicht spielt.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.219
Punkte
113
Schön lustig dass sich Fans anderer Teams mehr aufregen als die Fans des BVB.
Mich regt nicht diese Szene auf, sondern das miese Schiri- und, noch mehr, VAR-Niveau auf in Kombination mit Schönreden und schlechten Rechtfertigungen von den Schiris und den Verantwortlichen.

Bei Leverkusen gestern hab ich mich nicht viel mehr aufgeregt.
 
Oben