Bundesliga 25/26 7.Spieltag: Bayern München - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Beiträge
57.965
Punkte
113
So ist das nur eine Behauptung.
Die ersten Indizien sowie selbst Gesagtes sprechen dagegen.
Bin für eine sachliche Unterfütterung offen
Er sagt:
Wir hätten nach der ersten Hälfte höher führen können -> mit Blick auf das Chancenverhältnis richtig
Wenn am Ende der BVB einen Punkt mitnimmt, kann man sich nicht beklagen -> angesichts der deutlich besseren zweiten Halbzeit von Dortmund und dem Wackeln der Bayern zutreffend
Dortmund hat von der vorher erfolgreichen Taktik abgewendet - > stimmt auch. Kovac hat zum ersten Mal drei ZMs mit Groß zusätzlich gebracht und dafür einen Offensiven geopfert. Die Herangehensweise super defensiv und man war absolut unterlegen. Nach der Pause wurde man erst mutiger und hat dann mit Brandt noch nen Offensiven zusätzlich gebracht (aus BVB-Sicht trotz Treffer nur leider zu spät)
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.977
Punkte
113
Er sagt:
Wir hätten nach der ersten Hälfte höher führen können -> mit Blick auf das Chancenverhältnis richtig
Wenn am Ende der BVB einen Punkt mitnimmt, kann man sich nicht beklagen -> angesichts der deutlich besseren zweiten Halbzeit von Dortmund und dem Wackeln der Bayern zutreffend
Dortmund hat von der vorher erfolgreichen Taktik abgewendet - > stimmt auch. Kovac hat zum ersten Mal drei ZMs mit Groß zusätzlich gebracht und dafür einen Offensiven geopfert. Die Herangehensweise super defensiv und man war absolut unterlegen. Nach der Pause wurde man erst mutiger und hat dann mit Brandt noch nen Offensiven zusätzlich gebracht (aus BVB-Sicht trotz Treffer nur leider zu spät)

Absolut unterlegen ja, aber viele Chancen hattet ihr deshalb nicht. Siehe meinen Beitrag.
Mit einer offensiveren Herangehensweise hätten wir auch gut und gern unter die Räder kommen können.
Mögliche Offensivaktionen hin oder her.
Brandt kam nach dem 2:0. Vor dem 2:0 waren wir bereits gut im Spiel mit Groß in offensiverer Rolle.
Das war keine Änderung zur Taktik vor dem Spiel, sondern vor allem eine Anpassung an H1.
An das eigene Spiel, sowie an den Gegner, der einiges investiert hat.
 
Beiträge
57.965
Punkte
113
Absolut unterlegen ja, aber viele Chancen hattet ihr deshalb nicht. Siehe meinen Beitrag.
Mit einer offensiveren Herangehensweise hätten wir auch gut und gern unter die Räder kommen können.
Mögliche Offensivaktionen hin oder her.
Brandt kam nach dem 2:0. Vor dem 2:0 waren wir bereits gut im Spiel mit Groß in offensiverer Rolle.
Das war keine Änderung zur Taktik vor dem Spiel, sondern vor allem eine Anpassung an H1.
An das eigene Spiel, sowie an den Gegner, der einiges investiert hat.
Doch, normalerweise stand neben Adeyemi auch Beier noch in der Startelf, mit Groß hat man das Mittelfeld gestärkt. Offensiv in Aktion habe ich den gerade in Durchgang eins überhaupt nicht gesehen. In dem Sinne war es schon eine deutlich andere Herangehensweise als in den letzten Spielen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.977
Punkte
113
Doch, normalerweise stand neben Adeyemi auch Beier noch in der Startelf, mit Groß hat man das Mittelfeld gestärkt. Offensiv in Aktion habe ich den gerade in Durchgang eins überhaupt nicht gesehen. In dem Sinne war es schon eine deutlich andere Herangehensweise als in den letzten Spielen.

Ich habe nicht bezweifelt, dass die Herangehensweise nicht geändert wurde, sondern das dies ein Fehler gewesen sei, der Bayerns Überlegenheit in H1 erklärt.
Ich habe ziemlich gemeckert über Aufstellung, dass wir in der gegnerischen Hälfte ungefähr 1% Ballbesitz hatten und keine einzige Strafraumaktion.
Gleichzeitig fand ich Bayern sehr stark und uns defensiv ziemlich stabil. Das wird nicht vielen Teams gelingen.
Mir ist das Spiel nicht so wichtig. Fein, dass es knapper war als erwartet.
 
Oben