Bundesliga 25/26 7.Spieltag: Bayern München - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.819
Punkte
113
Ort
Oberbayern
War mal eine gute Idee, das Forum während des Spiels zu meiden :D

Irgendwie ein komisches Spiel. Wenn Bayern die Partie in der ersten Halbzeit klar macht, kann sich niemand beklagen, wenn der BVB am Ende einen Punkt mit nimmt, auch nicht. Mir ist Bayern in der konsequenten Nutzung von Chancen aktuell zu lässig, gerade Olise fällt da negativ auf. Gehört aber eben zu seinem Spiel irgendwie dazu, diese gewisse Lässigkeit. Diaz ist ein übler Chancentod, trotzdem ein sehr wichtiger Spieler.

Beim 1:0 bin ich persönlich eher bei Schlotterbeck. Wundert aber auch nicht, bin eben Bayernfan und eine gewisse Brille hat jeder auf, außer Kalle natürlich. Im Strafraum wird so viel gezogen und geschoben, dass ich das als handelsüblich sehe. Süle schiebt mMn fast genau so gegen Kane in der Situation. Auf der anderen Seite klärt Guirassy vermutlich ohne das Schieben den Ball, von daher wäre es auch kein Fehler gewesen, das Tor zurück zu nehmen. Von mir ein entschiedenes "vielleicht".

Ich finde es aber generell schon immer befremdlich, dass der Strafraum bei Standards eine Art rechtsfreier Raum ist. Wenn man es genau nimmt, kann man bei jedem Standard Elfmeter oder Stürmerfoul pfeifen.

Den Schiri fand ich generell nicht gut, bin aber ohnehin kein Fan von ihm. Auf den ersten Blick hätte ich viele Szenen anders gepfiffen, da ging einiges zu Lasten vom BVB. Dass Kovac sich dann aufregt, verstehe ich voll.

Und wieder mal hat es sich gezeigt, dass es nicht ratsam ist, für ein Spiel gegen Bayern von einer vorher erfolgreichen Taktik abzuweichen. Komischerweise machen es aber viele Trainer doch immer wieder.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.266
Punkte
113
Beim Handspiel von Doan wurde das komischerweise ganz anders gesehen (von Dir nicht glaube ich, aber z.B. von Kalle). Warum denn nur? Ich habe keine Ahnung...
Watt?
Von Gräfe wurde das anders gesehen.
Bei mir hätte Laimer nur heute mal wieder Gelb -rot gesehen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.408
Punkte
113
Bayern macht den Sack in halbzeit eins nicht. Der BVB kommt daraufhin den halbzeit. 2. Mit einer ganz starken kämpferischen Leiste hoch ins Spiel zurück. Der Sieg geht insgesamt knapp in Ordnung und der Schiri hatte mit Sicherheit keine entscheidende Auswirkung auf das Ergebnis. Trotzdem war es wie erwartet. Insgesamt dann eben doch ein knappes. Spitzenspiel und Bayern hat natürlich ein sehr großen Schritt Richtung herbstmeisterschaft, schon mal gemacht.
 
Beiträge
57.961
Punkte
113
Erste Halbzeit super von uns. Das 1:0 für mich auch ein klar reguläres Tor, im Strafraum wird immer ein bisschen geschubst und gestoßen. In England lacht man wahrscheinlich, dass hier überhaupt diskutiert wird…Halbzeit zwei haben wir leider die Kontrolle ziemlich verloren, wenig Ballsicherheit ausgestrahlt und die Offensive hat wenig zustande gebracht. Sicherlich eine der schwächsten Hälften der Saison. Zum Glück hat es trotzdem gereicht. Ergebnis geht so in Ordnung, aber insgesamt nicht der Klassiker, den man sich jetzt aus neutraler Sicht hätte erhoffen können. Da hab ich schon deutlich bessere Matches gesehen.

Bei uns einmal mehr Harry Kane mit Abstand der Beste. Tor gemacht, Tor eingeleitet, hinten ein mögliches Tor verhindert, gefühlt 100 punktgenaue Diagonalpässe. Gibt aktuell weltweit keinen besseren Spieler. Die Abwehr im großen und ganzen ordentlich, Pavlovic auch…der hat mir besser gefallen als Kimmich und Goretzka. Bei Kimmich ist aktuell eh ein wenig der Wurm drin. Ungewöhnlich viele gröbere Schnitzer zuletzt, die sich zum Glück nicht gerächt haben. Sorgen mache ich mir da aber keine. Goretzka hingegen ist halt einfach wie er ist.
Bei Olise hab ich Angst, dass er ein wenig abhebt. Der hat immer mehr “zu coole Szenen“ drin im Spiel. Das ist mir oft zu kompliziert, zu lässig, zu vertrickst und zu wenig klar. Ja, am Ende hat er ein Tor gemacht und viele gute Szenen eingeleitet, sicher kein schwacher Auftritt, aber da geht es mir mehr um die Art und Weise. Das er ein unfassbarer Fußballer ist, steht außer Fragen. Diaz fand ich in einigen Szenen gut und ballsicher, hat mir aber in unmittelbarer Tornähe nicht so richtig gefallen. Da waren zig Szenen dabei, aus denen er einfach mehr machen muss. Der Abschluss ist hier und da zum verzweifeln. Von Jackson der nächste schwache Auftritt…im Endeffekt haben wir zu Zehnt gespielt. Die Laufwege passen noch nicht, weiß auch nicht, ob das nur mit der Eingewöhnung zu tun hat. Ich kapiere wirklich oft nicht, wo der eigentlich hin will. Auch am Ball keine guten Aktionen gehabt.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.974
Punkte
113
Hui, hier war gut was los :D

Also:

War erste Halbzeit doch recht angepisst. Kein Bense, kein Brandt, kein Beier, kein Couto, kein nix, keine Chance.
Aber: Ich fand, dass Bayern sich extrem anstrengen musste, um selbst gute Chancen zu bekommen. Insofern hat Kovacs Stahl-Beton Plan gut funktioniert. Die eine top Chance vor dem 1:0 war nach nem Katastrophen Pass von Anton, die andere nach lächerlicher Zweikampführung von Ser und Groß gegen Kane am gegnerischen 16er. Ersteren fand ich sowieso total mies in H1. Dann 1:0 per Ecke zu kassieren, super nervig.
Danach dann Bayern 2:0 liegen gelassen. 1:0 zur Halbzeit gutes Ergebnis für uns. Ewig kann Bayern auch nicht Gas geben.
Zweite Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft. Wollte Groß längst draußen sehen, die Umstellung hat aber gut funktioniert, muss man sagen.
Die Wechsel waren in einer guten Phase dann schlicht positionsgetreu. Und dann son Eigentor......
Super Anschluss dann und nomma Hoffnung. Schade. Ergebnis geht in Ordnung.
Kane ist aktuell der beste Spieler auf der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.974
Punkte
113
Irgendwie ein komisches Spiel. Wenn Bayern die Partie in der ersten Halbzeit klar macht, kann sich niemand beklagen, wenn der BVB am Ende einen Punkt mit nimmt, auch nicht.

Und wieder mal hat es sich gezeigt, dass es nicht ratsam ist, für ein Spiel gegen Bayern von einer vorher erfolgreichen Taktik abzuweichen. Komischerweise machen es aber viele Trainer doch immer wieder.

Wie passt das eine zu dem anderen?
 
Oben