Bundesliga 25/26 8.Spieltag: Borussia Mönchengladbach - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.926
Punkte
113
Waren doch schon ein paar gute Aktionen von Jackson bisher, z.B. der Durchstecker auf Boey eben.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.338
Punkte
113
Wo hast Du das her? Den Automatismus gibt es nicht. Es ist halt nur so, dass es oft eine Notbremse/Verhinderung einer klaren Torchance ist, wenn der Torwart außerhalb Hand spielt.

Ich hab's jetzt auch nochmal fix nachgeschlagen und laut Regeln wird das unerlaubte Handspiel eines Torhüters analog zum Handspiel eines Feldspielers behandelt. Sprich: eine rote Karte ist nur vorgesehen, wenn durch das Handspiel "ein Tor oder eine offensichtliche Torchance des Gegners [...] vereitelt" wird. Eine Verwarnung ist für ein Handspiel vorgesehen, dass "einen aussichtsreichen Angriff" verhindert oder unterbindet. Von einer zwingenden roten Karte für ein Handspiel des Torhüters außerhalb des Strafraums finde ich auf Anhieb nichts in den Regeln.

Bei der Urbig-Szene kann man meiner Meinung nach keinesfalls darüber sprechen, dass er "ein Tor oder eine offensichtliche Torchance" verhindert. Dafür war zu viel grüne Wiese um ihn herum und er wurde von den Gladbachern auch nicht unter Druck gesetzt. Bleibt eine Verwarnung für die Vereitlung eines "aussichtsreichen Angriffs". Fällt mir in der Szene auch schwer, aber kann man meinetwegen so auslegen, wenn man davon ausgeht, dass der Ball ganz blöd wegspringt und in Richtung Gladbach rollt.

Wenn man also Handspiel pfeift – um das zu beurteilen, müsste ich die Szene nochmal sehen, aber die Hand war ja definitiv im Spiel –, dann ist das natürlich ein Freistoß aber anhand der Gegebenheiten und nach meinem Verständnis der nachgeschlagenen Regeln maximal eine gelbe Karte. Demnach auch keine Szene für den VAR.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.338
Punkte
113
Ich wundere mich immer wieder, wie sch... Profimannschaften im Überzahlspiel sind...

Ist genau das zähe Spiel, das ich befürchtet habe – wenn man kein frühes Tor schießt. Das hätte man allerdings erzielen müssen, so eine Chance darf ein Profifussballer im Angriff echt nicht liegen lassen. Gehste da in Führung, dann wird's vielleicht sogar schon zur Pause eine klare Sache.

Ansonsten eine eher bescheidene Leistung von Bayern. Von Überzahl merkt man wenig. Vielmehr haben sich die Jungs sogar von der giftigen Stimmung anstecken und zu einigen dämlichen Aktionen hinreißen lassen. Denke, Kompany wird in der Pause eine ordentliche Ansage machen und vielleicht auch ein, zwei Mal wechseln.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.938
Punkte
113
Die Bilder belegen das Gegenteil. Und Upamecano gegen Tabakovic war auch kein Zusammenprall sondern ein klares foul und rücksichtsloses Einsteigen von Upamecano.
Danach das absichtliche Handspiel. Ergo Gelb -rot.

Was sagste zur der Szene als ein Gladbacher dem am Boden liegenden Olise den Ball an den Rücken geschossen hat? War übrigens schon abgepfiffen. Grobe Unsportlichkeit...Kannste mit der Gelb Roten von Upamecano verrechnen.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.539
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich wundere mich immer wieder, wie sch... Profimannschaften im Überzahlspiel sind...
Ich sehe beim Fußball Überzahl nicht als so einen großen Vorteil als bei "schnelleren" Sportarten wie Eishockey oder Handball. Beim Fußball kannst durch hohe Laufbereitschaft einiges wett machen in Unterzahl.
Aber mit zunehmender Spielzeit müsste Gladbach müder werden
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.338
Punkte
113
Laimer und Guerreiro für Boey und Upamecano auf'm Platz. Gerade Laimers Vollgas und Pferdelunge könnten dem Spiel gut tun.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.846
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zumindest gab es die Regel mal. Ich meine es war der Sommer der mit dem Ball in der Hand aus dem Strafraum gerutscht ist und dafür Rot bekommen hat.
Die Regel gab es nie. Das Problem ist halt, wenn der Torwart den Ball vor dem Stürmer abfängt und aus dem Strafraum rutscht, vereitelt er eine klare Torchance. Ist Hradecky letzte Saison mal passiert. Ball auf der Strafraumlinie abgefangen, die Hände waren aber außerhalb.
 
Oben