WM Quali 2026: Deutschland - Slowakei


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.640
Punkte
113
gute Leistung gestern, der Wille hat gestimmt, viele Spieler haben sich stark gesteigert im Vergleich zum Luxemburg Spiel, Goretzka allen voran auch Gnabry stärker, Tah neben Schlotterbeck viel besser und Kimmich hat die Führungslücke eindrucksvoll geschlossen. Jetzt kommt das ABER, die Slowakei war um Welten schwächer als Luxemburg am Freitag, da hat man keinen Willen gespürt die haben eigentlich nur begleitet und nicht wie im Hinspiel an die Sensation geglaubt, wenn man so gegen Deutschland spielt dann kann die DFB Elf Ihre Stärken voll ausspielen.
Fazit nach dem Spiel, es gibt Spieler die unersetzlich sind (Kimmich, auch Schlotterbeck) und man hat starke Leistungsschwanken, das kann man sich in einem Turnier nicht wirklich leisten. Nagelsmann muss jetzt wieder auf den Weg zurückfinden eine Mannschaft einzuspielen, was natürlich sehr schwierig ist, da sich immer wieder Stammkräfte verletzen oder Formschwankungen (Wirtz) haben. Ich hoffe Woltemade ist jetzt als 9er gesetzt, die anderen sind Ergänzung oder höchsten Herausforderer. Wenn man nochmal probieren will mit frischen Kräften, dann in einem Spiel im März, danach muss der Kader irgendwie zu 80% stehen. Vielleicht muss man auch dann schon schwere Entscheidungen treffen, wie Rüdiger außen vor lassen oder Nmecha als Kampf 6er und nicht Goretzka, dafür Stiller als 2. Pavlovic usw. Bischoff vielleicht eine Chance geben als LV.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Für mich auch nicht nachvollziehbar. Ebenfalls El Mala nominieren und ihn dann nach einem Spiel ohne Einsatz wieder zur U21 zu schicken.

Vielleicht findest du den Spruch ausgelutscht, aber ich kann es verstehen wenn man Spieler reinschnuppern lassen will. Dabei zu sein ist schon etwas besonderes, man zeigt ihm auch, dass man ihn im Auge hat. Als Trainer siehst du so einen Spieler auch das erste Mal bei deinem eigenen Training
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.412
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der mit Abstand beste Auftritt in der WM-Quali. Richtig gut, während die Spiele davor allesamt echt schlecht waren.
Mit einem Schlag kristallisiert sich ein Kader heraus, der funktionieren kann.
Vor allem dank Woltemader. Die anderen zwischenzeitlichen MS (die verletzt fehlten) sind höchstens noch Ergänzungen für die Bank (Kleindienst, Fülle) oder Varianten (z.B. Havertz statt Gnabry). Dazu müssen sie erst noch wieder gesund werden.
Musiala muss ja auch noch irgendwie rein.
Ob man Rüdiger braucht?
Für das DM hat man neben den Goretzka / Pavlovic von gestern noch F. Nmecha, Stiller und Bischof.
Im Tor auch kein Problem, selbst wenn ter Stegen nicht zur WM fährt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.980
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist wieder mal die typische Frage: War Deutschland so gut oder die Slowakei so schlecht?

Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte. Wenn bestimmte Spieler dabei sind und der Fokus voll da ist, ist Deutschland besser, als es in den letzten Spielen den Anschein hatte. Die Slowakei war aber in der Tat ziemlich schwach, vor allem gegen den Ball. Trotzdem, das Team musste liefern und hat geliefert, das ist erfreulich.

Bleibt nur noch eine weltbewegende Frage: Warum spricht der Kommentator jeden Spieler mit vollem oder mit Nachnamen aus, nur Wirtz ist fast immer "Flowirtz"? ;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.085
Punkte
113
Deutschland war viel stärker als bisher, weil man ENDLICH den Mut hatte, durch die Linien häufig(er) direkt in die Tiefe zu spielen oder mal ein Dribbling zu versuchen. Statt dieses ewige miese Umdrehen und den Ball zu Neuer/Baumann, nicht dass noch was passiert. So war man brutal langsam, umständlich und hatte praktisch NIE gefährliche Positionen, da konnte man immer prima schimpfen über die Sane's die doch glatt das eins-gegen-fünf-Dribbling nicht so gut gewinnen konnten. Jetzt waren es nicht zwei Spieler, die was versucht haben, sondern sieben, acht, so dass auch immer drei, vier gut anspielbar waren.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.633
Punkte
113
war halt wirklich krass, was da alles geklappt hat. gefühlt ging jeder ball, der sonst in 9/10 fällen an irgendeinem gegnerischen fuß hängen bleibt, zum mann. und da stellt sich eben die frage, ob das von den deuschen so gut war oder von den slowaken so mies.

bei flowirtz hoffe ich, dass der sich irgendwie wieder fängt. vor ein paar monaten war der für mich klar in richtung weltklasse - tier 1 unterwegs. momentan eher irgendwo zwischen marko marin und julian draxler-tier.
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.604
Punkte
63
Ich fand vor allem die Intensität mal wieder richtig gut. Man hatte von Anfang an den Eindruck, die Mannschaft ist voll motiviert und auch fokussiert. Das war schon ein gewaltiger Unterschied im Pressing und in der Zweikampfführung ggü. den letzten Spielen. Wurde natürlich auch durch die Linie des Schiedsrichters gefördert, den ich richtig gut fand, weil er faire Zweikämpfe laufen hat lassen und nicht bei jedem Kontakt gepfiffen hat. Das kam mE dem deutschen Pressing stark entgegen.
 

Malgani

Bankspieler
Beiträge
2.359
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
Möchte hier auch mal bei @Kalle6861 Abbitte leisten. Der aktuelle Marder mit seinen Strafraumfähigkeiten würde in einem 3-5-2 auch gut zu Real passen. Vorne fehlt seit Jahren jemand, den du auch hoch anspielen kannst und der auch einigermaßen kopfballstark ist. Mbappe und Wolte im Sturm wäre schon stark.
Ich denke allerdings auch, dass er bei der Diventruppe von Madrid nicht die gleiche Entwicklung genommen hätte. Jetzt bekommt man ihn natürlich nicht mehr, Newcastle ist auf Geld nicht angewiesen und würde wohl eine aberwitzige Ablösesumme aufrufen.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.341
Punkte
113
Man hat gesehen, dass es um was ging, während, vor allem bei den Gegner, die vorherigen Spiele eher als notwendiges Übel eingestuft wurden, was ich verstehen kann.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
25.008
Punkte
113
Dank Icke zur WM gegurkt. Wobei die 90er Mannschaft schon besser war als die aktuelle. Nur 2014 dürfte evtl. noch besser gewesen sein.
Niemals! Der 90er Kader war besser. Noch besser was das "Spielermaterial" angeht war allerdings der 94er Kader. Die Leistungsträger der WM 90 noch nicht zu alt + viele junge talentierte Spieler und die Ossis. Mit dem Kader nicht WM zu werden, war schon fast eine Kunst;), zumal die anderen Nationen zu der Zeit nicht gerade übermächtig waren. Aber der Bundesberti hat es geschafft.

Zum Spiel: Endlich mal die richtige Einstellung, aber eigentlich sollte das bei jedem Spiel der Fall sein. An der Leistung muss die Truppe sich jetzt messen lassen. Meine Befürchtung ist allerdings, dass es bald wieder Rückfälle geben wird. Die Mannschaft ist einfach nicht stabil, vor allem in Sachen Einstellung und Psyche. Beim ersten ernsthaften Gegner dürfte bei der WM Schluss sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.721
Punkte
113
Das ist wieder mal die typische Frage: War Deutschland so gut oder die Slowakei so schlecht?

Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte. Wenn bestimmte Spieler dabei sind und der Fokus voll da ist, ist Deutschland besser, als es in den letzten Spielen den Anschein hatte. Die Slowakei war aber in der Tat ziemlich schwach, vor allem gegen den Ball. Trotzdem, das Team musste liefern und hat geliefert, das ist erfreulich.

Bleibt nur noch eine weltbewegende Frage: Warum spricht der Kommentator jeden Spieler mit vollem oder mit Nachnamen aus, nur Wirtz ist fast immer "Flowirtz"? ;)
Jo auf mich wirkten die Slowaken vor allem läuferisch sehr schwach und müde.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.980
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Niemals! Der 90er Kader war besser. Noch besser was das "Spielermaterial" angeht war allerdings der 94er Kader. Die Leistungsträger der WM 90 noch nicht zu alt + viele junge talentierte Spieler und die Ossis. Mit dem Kader nicht WM zu werden, war schon fast eine Kunst;), zumal die anderen Nationen zu der Zeit nicht gerade übermächtig waren. Aber der Bundesberti hat es geschafft.
Nun ja... Brehme 34 und komplett über dem Zenit, Matthäus 33, Buchwald 33, Völler 34. Dazu Illgner schon 1992 mit einem schwachen Turnier. Ob man zwangsläufig Favorit war, weiß ich nicht.

Ja, und natürlich war Vogts kein Bundestrainer. Fachlich halte ich ihn zwar für richtig gut, aber seine Mannschaftsführung war nicht existent und die Wirkung nach außen furchtbar. 1994 gab es ja auch zig Grabenkämpfe im Kader.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.721
Punkte
113
Ilgner war schon wie 92 der grösste Unsicherheitsfaktor beim 94er Turnier.

Matthäus war immer noch bester Feldspieler zusammen mit Sammer und Klinsmann war zu aufgeregt und abgelenkt von seiner Fehde mit Matthäus, in seinem damaligen Traumlland.
Das Theater um Effenberg noch dazu, aber mit nem Köpcke oder Kahn wären wir nicht ausgeschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Ken

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.800
Punkte
113
Das ist wieder mal die typische Frage: War Deutschland so gut oder die Slowakei so schlecht?
Die Slowaken haben sich vom Anstoß an mit 10 Mann hinten reingestellt. Das sah aus wie Bayern gegen Heidenheim in der Allianz Arena. Also nur eine Frage der Zeit, wann das erste Tor fällt. So konnte sich Deutschland dann in eine Art Rausch spielen. Aber ein echter Gratmesser war das natürlich nicht. Aber ich will das auch nicht schlecht reden. An einem guten Tag kann die Mannschaft mittelmäßige Gegner auseinander nehmen. Und in der Gruppenphase der WM wartet hauptsächlich Mittelmaß.

Am Positivsten ist die Erkenntnis, dass wir wieder einen 9er mit internationaler Klasse haben. Was Woltemade diese Saison auch bei Newcastle konstant abliefert, ist echt beeindruckend. Auch die Körpersprache und die Laufbereitschaft sind bärenstark.
Baumann im Tor steht wohl auch nicht zur Diskussion.

An ein Comeback von Ter Stegen bis zur WM glaube ich nicht mehr. Auch für Havertz wird es ganz knapp werden. Selbst wenn er wieder fit ist wird es ganz schwer für ihn werden, bei Arsenal Spielzeit zu kriegen.
Aber mit Musiala in alter Form wird die Mannschaft gleich noch mal einen Sprung nach vorne machen. Und vielleicht findet Wirtz sein Selbstvertrauen und seine Leverkusen-Form ja noch wieder.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.980
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Slowaken haben sich vom Anstoß an mit 10 Mann hinten reingestellt. Das sah aus wie Bayern gegen Heidenheim in der Allianz Arena. Also nur eine Frage der Zeit, wann das erste Tor fällt. So konnte sich Deutschland dann in eine Art Rausch spielen. Aber ein echter Gratmesser war das natürlich nicht. Aber ich will das auch nicht schlecht reden. An einem guten Tag kann die Mannschaft mittelmäßige Gegner auseinander nehmen. Und in der Gruppenphase der WM wartet hauptsächlich Mittelmaß.

Am Positivsten ist die Erkenntnis, dass wir wieder einen 9er mit internationaler Klasse haben. Was Woltemade diese Saison auch bei Newcastle konstant abliefert, ist echt beeindruckend. Auch die Körpersprache und die Laufbereitschaft sind bärenstark.
Baumann im Tor steht wohl auch nicht zur Diskussion.

An ein Comeback von Ter Stegen bis zur WM glaube ich nicht mehr. Auch für Havertz wird es ganz knapp werden. Selbst wenn er wieder fit ist wird es ganz schwer für ihn werden, bei Arsenal Spielzeit zu kriegen.
Aber mit Musiala in alter Form wird die Mannschaft gleich noch mal einen Sprung nach vorne machen. Und vielleicht findet Wirtz sein Selbstvertrauen und seine Leverkusen-Form ja noch wieder.
Ich bin mir aktuell ziemlich sicher, dass Neuer die WM spielt. Ich kann es Dir nicht begründen und ich weiß selbst gar nicht, wie ich das finden würde, aber aus irgend einem Grund bin ich mir sicher.
 
Oben