Bester deutscher Fußballer des 21. Jahrhunderts


Wer ist der beste deutsche Feldspieler des 21. Jahrhunderts?

  • Michael Ballack

  • Jerome Boateng

  • Mats Hummels

  • Miroslav Klose

  • Toni Kroos

  • Philipp Lahm

  • Thomas Müller

  • Mesut Özil

  • Marco Reus

  • Bastian Schweinsteiger


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Charon

Bankspieler
Beiträge
2.244
Punkte
113
Nee,
Kann man auch so sehen. Bei Loddar sehe ich halt insgesamt trotzdem mehr Basis ihm Duckmäusertum vorzuwerfen als Ballack
die Finalteilnahmen sind ein Fakt und keine Meinungen.
Ansonsten finde ich die Diskussion eh müßig. Matthäus war ein Achter, später Libero, Ballack war 2002 Zehner, später Achter bis Sechser. Solche Spieler entscheiden selten durch offensive Aktionen das Spiel, sondern haben andere Aufgaben.
Matthäus wird für 1990 aus meiner Sicht auf Grund der Vorrunde überhöht, denn die KO-Phase war nicht mehr herausragend.
Ballack war zusammen mit Kahn der Grund für die Finalteilnahme, das war richtig gut und 2006 hat er die defensivere Rolle auch sehr gut gespielt.

Wäre Ballack 2002 oder 2006 Weltmeister geworden, was glücklich aber trotzdem möglich war, würde er heute auf dem Podest neben Beckenbauer und Matthäus stehen.
Edith: Sehe gerade, dass dein Post unter meinem nicht auf mich gemünzt war.
Finale 1987 gegen Porto
 

JL13

King Kong
Beiträge
23.442
Punkte
113
Nee,

die Finalteilnahmen sind ein Fakt und keine Meinungen.
Ansonsten finde ich die Diskussion eh müßig. Matthäus war ein Achter, später Libero, Ballack war 2002 Zehner, später Achter bis Sechser. Solche Spieler entscheiden selten durch offensive Aktionen das Spiel, sondern haben andere Aufgaben.
Matthäus wird für 1990 aus meiner Sicht auf Grund der Vorrunde überhöht, denn die KO-Phase war nicht mehr herausragend.
Ballack war zusammen mit Kahn der Grund für die Finalteilnahme, das war richtig gut und 2006 hat er die defensivere Rolle auch sehr gut gespielt.

Wäre Ballack 2002 oder 2006 Weltmeister geworden, was glücklich aber trotzdem möglich war, würde er heute auf dem Podest neben Beckenbauer und Matthäus stehen.
Edith: Sehe gerade, dass dein Post unter meinem nicht auf mich gemünzt war.
Finale 1987 gegen Porto

Ah ja, 1995 war ja nicht Finale gegen Ajax. :kopfpatsch:
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.838
Punkte
113
Wäre Ballack 2002 oder 2006 Weltmeister geworden, was glücklich aber trotzdem möglich war, würde er heute auf dem Podest neben Beckenbauer und Matthäus stehen.

Das sehe ich nicht. Beckenbauer und Matthäus waren für eine gewisse Zeit die besten Spieler der Welt, den Status hatte Ballack nie.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.838
Punkte
113
Zu Lahm kommt noch hinzu, dass er auf seiner Seite in der eigenen Liga regelmäßig von Piszczek aufgefressen wurde.

Ach ja, das hatte ich noch vergessen. Die beiden waren vor Pisczceks Hüft-OP die besten AVs der Bundesliga, deutlich besser war mMn in der Zeit keiner, nach 2013 war Lahm deutlich vorne. Im direkten Duell haben beide jeweils RV gespielt, glaube Lahm hat nur in einem Spiel gegen Dortmund (Supercup ausgenommen) zwischen 2010 und 2013 LV gespielt. Sie sind sich auf dem Feld also gar nicht so begegnet dass einer den anderen "regelmäßig auffressen" konnte.

Ich bin übrigens auch der Meinung dass Lahm besser war als Roberto Carlos und halte das nichtmal für eng, v.a. bzgl der Carlos Version nach ungefähr 2000. Wenn man da für die letzten 30 Jahre einen Brasilianer nennen will hätte ich eher Cafu genannt.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.762
Punkte
113
Was für Lahm spricht ist das er soweit ich mich erinnere nie ernsthaft verletzt war nach seinem Wechsel zu den Bayern.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.852
Punkte
113
Hat Ballack Deutschland 2002 nicht erst ins WM Finale geführt, als er sich beim Stand von 0:0 aufopfert und sich seine 2. Gelbe Karte abholt, womit er im Finale gesperrt war und ein paar Minuten später, um sicher zu gehen, dass Deutschland ins Finale kommt, auch das entscheidende Tor zum 1:0 Sieg geschossen hat?

Lahm war das, was man früher klischeehaft über deutsche Spieler dachte: professionell, keine Fehler, zuverlässig, immer am Limit.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.762
Punkte
113
vorallem sprechen seine fast immer tadellosen leistungen für ihn. aber woher willst du das wissen wenn du nur ne handvoll spiele gesehen hast
In der NM hat er immer Überzeugt und dasEM finale 2008 war sein einziger echter Bock an den ich mich erinnern kann.
Ist denoch alles Geschmackssache.

Lahm wäre bei mit genau so gesetzt als RV wie es Ballack als ZM OM wäre.
Als Fussballer und das ist neben der Scores und Präsenz vor allem Geschmackssache sehe ich Ballack als Gesamtpaket dennoch vor allen anderen!
Nicht zwingend als Kapitän. Da waren andere u.a. Lahm geeigneter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.762
Punkte
113
Hat Ballack Deutschland 2002 nicht erst ins WM Finale geführt, als er sich beim Stand von 0:0 aufopfert und sich seine 2. Gelbe Karte abholt, womit er im Finale gesperrt war und ein paar Minuten später, um sicher zu gehen, dass Deutschland ins Finale kommt, auch das entscheidende Tor zum 1:0 Sieg geschossen hat?

Lahm war das, was man früher klischeehaft über deutsche Spieler dachte: professionell, keine Fehler, zuverlässig, immer am Limit.
Die Rolle hat Kimmich übernommen!
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.646
Punkte
113
Für mich ganz klar Thomas Müller, er hat 2. CL Siege mit einer deutschen Mannschaft errungen ist Weltmeister geworden, hat in der CL die meisten Treffer als Deutscher erzielt, er ist WM Torschützenkönig geworden und hat maßgeblich mit seinen Toren zum WM Titel 2014 beigetragen. Der entscheidende Punkt aber, das er dies im Vergleich zu vielen anderen Spieler mit überschaubaren Talent erreicht hat. Ballack wird hier völlig überhöht, der wäre bei mit nichtmal Top 10 aller Zeiten. Lahm, Klose und Müller hingegen schon. Die WM 2006 hatte sicherlich nicht den Stempel von Ballack, 2002 war ein großes gerrumpel, das Finale war hauptsächlich Kahn zu verdanken.
 
Oben