Eure Lieblingsschauspieler


Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.382
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Sarah Chalke: aka Elliot Reed von Scrubs, siehe Natalie Portman. Die Familie ihrer Mutter stammt im übrigen aus Deutschland und Sarah spricht auch relativ gut deutsch. Siehe hier
"Ess dein Schnitzel, sonst kriegst du keinen Nachtisch!" :laugh2: Genial.

So, Lieblingsschauspieler...

- Edward Norton. Unglaublich talentierter Schauspieler, wobei ich American History X filmhistorisch für überschätzt halte. Aber der Kerl hat was drauf und veredelt immer noch so belanglose Filme (Zwielicht, Red Dragon). Und in Fight Club war er genial! Was mich zu...
- ...Brad Pitt führt. Ich dachte lange Zeit immer, das wäre lediglich ein Hollywoodschönling. Und dann kam Tyler Durden, a.k.a "die coolste Filmfigur aller Zeiten". Seitdem hat er bei mir ein Stein im Brett.
- Colin Farrell. "Tigerland" und "Nicht auflegen!" reichen dafür schon, denn in beiden war er genial. Und sein Auftritt in Scrubs war an Selbstironie kaum zu überbieten und damit ebenfalls genial. Plus: Eine durch und durch ehrliche Haut, ohne PR-vorgefertigte Interviewantworten. Macht ihn auch als Menschen noch ne Spur sympathischer.
- Moritz Bleibtreu. Er hat einfach in zu vielen coolen Filmen mitgespielt um ihn *nicht* zu mögen: Ob als Pseudo-Gangster (Knockin on heaven's door), Trottel (im Juli), Kiffer & Loser (Lammbock) oder Intrigant (Das Experiment), das war alles sehr beeindruckend. Im Gegensatz zu vielen deutschen Filmstars, die oftmals nur eine Rolle haben.
- Kevin Spacey. Ich könnte zwar jetzt sagen: American Beauty. Dennoch mach ichs mal anders indem ich einfach betone, wie sehr mir der Typ den letzten Superman-Film gerettet hat. G-R-A-N-D-I-O-S.
- Jim Carrey. Und zwar nicht unbedingt wegen seines Klamauks (obwohl zumindest die Ace Ventura-Filme in dem Genre sicherlich Spitzenklasse sind), sondern vielmehr aufgrund der eher ernsthaften Filme, in denen er eine wahnsinnige Präsenz an den Tag legt. Also "Truman Show", "The Majestic", allen voran natürlich "Vergiss mein nicht". Auch im Mondmann war er beeindruckend.
- Robert Carlyle. Eine angenehme Bandbreite in den Rollen und seiner schauspielerischen Leistung. Er ist mir einfach unglaublich sympathisch.
- Johnny Depp. Er würde auch eine Neuverfilmung von "Derrick" retten. Einer der unglaublich wenigen Darsteller, die ihren eigenen Stil haben und dennoch vollkommen überzeugend in ihren jeweiligen Rollen aufgehen. Außerdem hat er eine gute Wahl seiner Drehbücher, was mir die Verfolgung seiner Karriere angenehm erleichtert.
- Jean Reno. Spielt meistens ******-Rollen. Ist trotzdem ein Liebling.
- James Spader. Ich fange gerade erst an, ihn zu lieben. Mal davon abgesehen dass er (neben William Shatner) *die* geniale Figur von "Boston Legal" darstellt hat er nebenbei noch "Secretary" und "2 Tage LA" um einige Stufen angehoben, wobei beim ersten der genannten Filme Maggie Gyllenhaal natürlich einen fast noch größeren Anteil hatte.
- Scarlett Johansson. Tja, die Frau ist einfach für die Kamera geboren. Unglaubliche Ausstrahlung, außerdem waren "A Love Song for Bobby Long" und "Lost in Translation" auch sehr geniale Filme. Freut mich dass sie im Gegensatz zu vielen Hollywood-Püppchen auch mal tiefergehende Filme dreht.
- Salma Hayek. Sicher gibts talentiertere Schauspielerinnen, aber sie ist einfach heiß, verdammt... :love:
- Kate Winslet. Einfach eine der talentiertesten Schauspielerinnen der gegenwärtigen Filmindustrie. Punkt.
- und noch viele andere, vor allem etliche Nebendarsteller, die ich immer wieder gerne in Filmen auftauchen sehe (z.B. Tim Curry, Forest Whitaker).

-----------------------------------------------------------------

Okay, wurde jetzt ein bisschen lang... aber noch kurz eine Anti-Liste hinterher (vor allem aus diesem Thread inspiriert, aber nicht böse sein!):

- Tom Cruise. Spielt immer den schleimigen Tom Cruise. Wenigstens akzeptabel in "Magnolia" und "Collateral".
- Jack Nicholson. Spielt auch immer nur sich selbst. Hat zumindest so etwas wie eine Punk-Attitüde.
- Adam Sandler. Ist mir einfach unsympathisch. Sorry.
- Clint Eastwood. Er war "Die Maske", lange bevor Jim Carrey in der gleichnamigen Verfilmung spielte.
- Eddie Murphy / Martin Lawrence / Chris Tucker. Diese "lustige Neger"-Nummer mit 53512 Wörtern pro Sekunde hat mich schon immer genervt und wird mich auch auf Jahre weiterhin nerven. Wah, grausig.
- Matthew McConaughey. Stellvertretend für alle seichten Hollywood-Schönlinge.
- Jessica Alba. Stellvertretend für alle nichtssagenden Hollywood-Tussis.
- Barbara Streisand. Mann, was geht mir dieses Weib auf die Nüsse.
- to be continued.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
- Jean Reno. Spielt meistens ******-Rollen. Ist trotzdem ein Liebling.
Wenn man ihn schon aufzählt, dann muss man diese Einschränkung beifügen.
- Scarlett Johansson. Tja, die Frau ist einfach für die Kamera geboren. Unglaubliche Ausstrahlung, außerdem waren "A Love Song for Bobby Long" und "Lost in Translation" auch sehr geniale Filme. Freut mich dass sie im Gegensatz zu vielen Hollywood-Püppchen auch mal tiefergehende Filme dreht.
Hab ich ganz vergessen. Einfach ne Wucht - in allen Belangen, aber eben auch schauspielerisch.
- Clint Eastwood. Er war "Die Maske", lange bevor Jim Carrey in der gleichnamigen Verfilmung spielte.
Verkackt!
- Eddie Murphy / Martin Lawrence / Chris Tucker. Diese "lustige Neger"-Nummer mit 53512 Wörtern pro Sekunde hat mich schon immer genervt und wird mich auch auf Jahre weiterhin nerven. Wah, grausig.
Wo ist Chris Rock?

@ thumbs-up
Steven Seagal, Hulk Hogan, Chuck Norris und Dolph Lundgren dürften sich doch wohl auch in der Nähe von Dudelkopf aufhalten, hm?

Die größten Langweiler unter den Schauspielern:

Tom Hanks und mit meilenweitem Abstand James Stewart
... Schnarch.
(Ich muss allerdings gestehen gerade mal ne Hand voll seiner knapp 100 Filme zu kennen - In denen ist er aber die Langeweile in Person.)
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.382
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
:D

Du musst zugeben, viel mehr als den Clint-Eastwood-Blick™ macht er aber echt nicht.
Wo ist Chris Rock?
Hm, Chris Rock... grenzwertig. Okay, er hat die Rolle ebenfalls gut drauf, allerdings fand ich es klasse, wie er in Lethal Weapon seine Figur schon so grenzwertig schleimig-tuntig-anhänglich gespielt hat, dass man Murtaugh ziemlich gut abnehmen konnte wenn er sich von ihm angemacht fühlte ;) Außerdem kann ich keinem wirklich böse sein, der in "Dogma" mitgespielt hat. Allerdings würde ich ihn auch nicht unbedingt von der Liste mit Eddie Murphy & Co ausschließen, wenn ihn jemand für sich draufsetzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Meine Lieblingsschauspieler sind:

Tim Robbins
Jack Nicholson
Robert de Niro
Kevin Bacon
John Goodman
Danny De Vito
Steve Buscemi
Harvey Keitel

(wundert mich, dass gerade letzterer noch gar nicht erwähnt wurde!)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Shit, vergessen! :D
Ist auch noch in obige Liste hinzuzufügen.

Steve Martin mag ich auch.... und George Clooney. Okay, Clooney ist zwar nicht der Riesen-Schauspieler, aber ein lockerer Typ.
 
G

Gast_481

Guest
Jack Nicholson
Jim Carrey
Edward Norton
Kevin Spacey
George Clooney
Will Smith
Harrison Ford
Denzel Washington
Brad Pitt
Christian Bale
Hugh Jackman


wird ev. ergänzt, sind die, welche mir gerade eingefallen sind, vielleicht gibts noch mehr, vielleicht auch nicht

Edit: Mel Gibson, Jake Gyllenhaal, Johnny Depp, sollten jetzt aber alle sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Geht es jetzt hier nur um Schauspieler, oder auch um -innen?

Hier mal meine Liste mit den männlichen Darstellern (Reihenfolge ist nicht unbedingt von Bedeutung):

Cary Grant
Humphrey Bogart
Marlon Brando
Maurice Ronet
Jean-Pierre Léaud
Johnny Depp
Gene Hackman
Jack Nicholson
Richard Burton
Michel Piccoli
Marcello Mastroianni
 

AND1Lady

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
Seth Green

keine Ahnung warum, ist aber so. War mein erster Lieblingsschauspieler, ist es geblieben und wird es wahrscheinlich noch eine Weile sein.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
@twinpeaks
Das war doch mal etwas anders als die 08/15 Riege der derzeitigen Hollywoodstars.

Cary Grant
Humphrey Bogart

übernehme ich auch von dir, dazu:

Sean Connery
John Wayne
Clint Eastwood
Harold Llyod
Alain Delon
Jean-Paul Belmondo (auch als Actionclown)
Louis de Funes
Charly Chaplin
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
@twinpeaks
Das war doch mal etwas anders als die 08/15 Riege der derzeitigen Hollywoodstars.

Cary Grant
Humphrey Bogart

übernehme ich auch von dir, dazu:

Sean Connery
John Wayne
Clint Eastwood
Harold Llyod
Alain Delon
Jean-Paul Belmondo (auch als Actionclown)
Louis de Funes
Charly Chaplin

Auch eine interessante Liste. Mit Delon habe ich auch geliebäugelt, aber letztlich mag ich ihn dann doch zu wenig, um ihn als Lieblingsschauspieler bezeichnen zu können (seine Leistung in "Nur die Sonne war Zeuge" und "Der eiskalte Engel" ist allerdings grandios). Eastwood finde ich auch recht gut; John Wayne hingegen ist gar nicht mein Fall (liegt sicherlich auch daran, dass ich mit den klassischen Western wenig anfangen kann; abgesehen von Filmen wie "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" - da ist Wayne ja sogar dabei -, "Zwölf Uhr Mittags" oder "Der Garten des Bösen"). Einen Harold Lloyd-Film habe ich leider noch nie gesehen, und von Chaplin kenne ich auch weniger, als ich gerne kennen würde.

Damit die Damen im Filmgeschäft nicht zu kurz kommen, präsentiere ich hier mal eine Liste meiner Lieblingsschauspielerinnen (Reihenfolge ist wieder nicht unbedingt aussagekräftig):

Grace Kelly
Audrey Hepburn
Ingrid Bergman
Julianne Moore
Catherine Deneuve
Bette Davis
Nicole Kidman
Emmanuelle Beart
Jeanne Moreau
Myrna Loy
Isabelle Adjani
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Männlich: Ralph Fiennes, Chevy Chase und Bill Murray

Weiblich: Frances McDormand
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
@Shakey

Und was ist mit 'Vincent Vega', 'Jules Winnfield' und mit Abstrichen 'Butch Coolidge'? Ich bin echt ein wenig enttäuscht von dir.

Ansonsten gefällt mir deine Liste. Hayek, Alba und Nicholson ziehen deinen Beitrag aber wieder runter ... :(

Außerdem in der Über-Top-Liste nicht zu vergessen, auch wenn oft monotone Rollen: Mein Ava. ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
wie sieht es denn mit deutschen oder deutschsprachigen Schauspieler/innen aus ?

Hiermal eine Liste

Ulrich Muehe
Ulrich Tukur
Bruno Ganz
Klaus Kinski
Klaus Maria Brandauer
Dieter Krebs
Daniel Bruehl
Christian Berkel
Heiner Lauterbach
Uwe Ochsenknecht
Goetz George
Michael Mendl
Ullrich Matthes
Guenter Lamprecht
Ulrich Noethen
Sebastian Koch
Herbert Knaup
Juergen Vogel
Armin Rohde
Maximilian Scheel
Curt Juergens
Gerd Froebe
 
Oben