Aktueller Inhalt von sj44


  1. S

    🇮🇹 Olympia-Qualifikation Mailand-Cortina d'Ampezzo 2026

    Ja, das mit Raimund hat mich auch gewundert. Sonst ist alles nachvollziehbar. Aber offensichtlich gibt es bei den Top 25 keine Nachrücker. Etwas kurios auch der Startplatz für Südkorea. Südkorea scheint nur deswegen auf, weil Choi Heung Chul beim Conti-Cup in Sapporo einen 30. Platz errungen...
  2. S

    🇮🇹 Olympia-Qualifikation Mailand-Cortina d'Ampezzo 2026

    Laut der "Olympic Winter Games 2026 Allocation List" würden sich die Startplätze (Stand jetzt) so verteilen 4 Startplätze: Österreich und Norwegen 3 Startplätze: Deutschland, Slowenien, Japan, Polen, Schweiz, USA, Finnland, Frankreich, Italien, Kasachstan 2 Startplätze: Estland, Ukraine, Türkei...
  3. S

    Karriere-Ende ab 2019

    Derzeit wäre er sogar qualifiziert. Italien hat derzeit drei Plätze und einer wird von ihm besetzt. Wobei natürlich der Platz nicht mit dem Springer, der den Quotenplatz geholt hat, besetzt werden muss. Aber so viele Alternativen gibt es in Italien auch nicht. Insam, Cecon und vielleicht...
  4. S

    Karriere-Ende ab 2019

    Vor drei Wochen gab es einen ausführlichen Bericht über ihn und wie es für ihn weitergeht. Da hat er schon mit dem Aufhören geliebäugelt. https://www.sport.de/news/ne7643111/skispringen--exklusiv-hoffnungstraeger-bangt-um-olympia-teilnahme/ Einziger, aber sehr gewichtiger Grund: das (fehlende)...
  5. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Man hat den Diethart noch als blutjungen Springer in fast frischer Erinnerung und jetzt ist er Cheftrainer. Da ist man immer von Haus aus skeptisch. Aber Menschen entwickeln sich weiter. Bei Widhölzl war ich auch skeptisch, weil sich das "Skispringer-Bild" bei mir eingebrannt hat. Der hat aber...
  6. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    So schlimm habe ich es in Vikersund nie empfunden. Lillehammer schon, aber eigentlich nicht Vikersund. Für heuer haben sie mit doppelt so vielen Zuschauern kalkuliert, damit es sich ausgeht. Ich denke schon, dass dies (vor dem Anzug-Skandal) eine realistische Annahme war. Sie sagen, dass sie...
  7. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Genau. Schon vor einem Monat war die Rede davon, dass sich Vikersund am Verband schadlos halten wollte, da ja dieser für den Zuschauerschwund verantwortlich wäre. Dürfte in der Tat beim Wunsch geblieben sein. Wohl auch ein gewichtiger Mitgrund, das als Einzelaktion dreier über Nacht verrückt...
  8. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Vikersund schrieb heuer, wie erwartet, einen ordentlichen Verlust. Die Rede ist von 315.000 Euro. Derzeit könnens das noch irgendwie schlucken, aber die Zukunft ist ziemlich ungewiss, wenn es so weitergeht...
  9. S

    Kalender 2025/26

    Bei der bekanntlich riesigen Popularität, die Skispringen in Schweden hat,, werden die sich denken, es ist eigentlich egal, wann das Skispringen angesetzt wird. Die werden keinen Unterschied darin sehen, ob ein Springen am Samstag nachmittag oder am Dienstag um 06:00 Uhr in der Früh stattfindet...
  10. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Der Damen-Trainer des ÖSV Bernhard Metzler hört auf. https://www.laola1.at/de/red/wintersport/skispringen/news/skispringen--oesv-coach-bernhard-metzler-legt-sein-amt-nieder/
  11. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Und Malysz wird neuer Skisprungchef der FIS.
  12. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Offenbar nichts, was im Zusammenhang mit dem norwegischen (oder anderen) Verband stand. Das ist natürlich beim Skispringen schwierig, da anderes zu finden, vor allem, wenn es um die eigentliche Tätigkeit Skispringen geht. Ein Läufer kann überall laufen gehen. Der Skispringer hat es da nicht so...
  13. S

    🇵🇱 Team Polen

    Damit war, soweit ich das verstanden habe, explizit Stoch gemeint. Stoch aber hält sich sehr zurück und wurde ohnehin von jemandem anderen (Dolezal) trainiert. Da hat Thurnbichler gar nicht so viele Verbrechen begehen können. Da bleibt nur die Nichtnominierung bei der WM, die man aber so oder so...
  14. S

    🇵🇱 Team Polen

    Und diese öffentliche Nachtreterei. Das ist übel. Ähnliches auch bei Zniszczoł. Ausgerechnet er, der unter Thurnbichler seine beste Zeit hatte. Und so setzt man sich ja selbst auch noch in der Zukunft unter Druck. Wenn die Erfolge weiterhin ausbleiben sollten, dann wird man sich an diese...
  15. S

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    ORF-Quoten vom Planica-Wochenende (Fr. 28.03 bis So. 30.03.2025) Freitag, 28. März 2025 - Herren Einzel 1. DG: 188.000 Zuseher (MA 22 Prozent) 2. DG: 282.000 Zuseher (MA 26 Prozent) Samstag, 29. März 2025 - Herren Team 1. DG: 196.000 Zuseher (MA 33 Prozent) 2. DG: 296.000 Zuseher (MA 40...
Oben