Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war mir schon klar. Dass ausgerechnet Zniszczoł sich da so weit aus dem Fenster lehnte, hat wohl nicht nur dich und mich etwas ratlos zurückgelassen. Der muss aufpassen, dass er seine Karrierehighlights nicht schon hinter sich hat.
Du meinst mit dem schlechten Trainer wohl TT, unter dem Zniszczoł sicher nur ganz rein zufällig seine mit Abstand größten Erfolge gefeiert hat, obwohl er schon lange dabei war.
1) Ordentliche Leistung von Schuster und Bachlinger. Beide hatten die Karotte vor der Nase, um länger im Weltcup springen zu dürfen. Es ist wirklich jammerschade, dass solche Springer bis Weihnachten im Conticup versauern müssen. Oder höchstens in Kraftis Babypause starten können.
2)...
1) Japanerinnen: Vier unter den Top 7 und noch dazu die überlegene Siegerin gestellt. Das alleine zeigt ihre derzeitige starke Performance. Die Herren sind auch gut drauf. Da sieht man, dass die von manchen hier vermuteten Befürchtungen, dass die Japaner wegen der Regeländerungen ins...
Martti Uusitalo aus Finnland sicher auch. Das aber hat alles politische Gründe, dass da von den Nordeuropäern eine deutliche Ablehnung kommt. Da diese Russland als massive direkte Bedrohung empfinden. Nicht umsonst haben die Schweden und Finnen ihren heiligen Neutralitätsstatus von heute auf...
Waren wohl diese 21 FIS Council Members:
https://www.fis-ski.com/inside-fis/organisation/council#FIS%20Council%20Members
Wäre interessant zu wissen, wer in welche Richtung tendierte.
Interessant ist, dass offenbar Eliasch gegenteiliger Meinung ist. Aber sich nicht durchsetzen konnte.
Die Freude drüber wäre bei den einzelnen Fachverbänden ohnehin nicht allzu groß gewesen.
Die ISU (Eissportverbände) und die Skibergsteiger (sind nicht bei der FIS) sehen das offenbar nicht so...
Doch. Aber natürlich nicht bei weitem in der Dichte wie bei den Herren. Nächstes Wochenende in Tschagguns sind sicher welche dabei. Warum dieses Mal nicht, keine Ahnung.
Ja, das dachte ich mir auch. Wenn das so (nicht) weitergeht, werden die das womöglich abbrechen.
Andererseits wäre nur ein gewerteter Durchgang noch unfairer.
Wie man macht, macht mans falsch.
Naito holt sicher ein wenig auf (hat er ja ohnehin schon getan). Die Bedingungen schwierig. Faisst haut einen bei einem Wind von 2,08 raus. Der nachkommende Marusiak stürzt bie 0,27 m/s ab.
Deschwanden vor Hoffmann und Hauswirth. Tomasiak 10. und Schuster 13. Naito grad noch als 30. drinnen.
Zum Schluss dürfte es sehr schwierig gewesen sein.