Das ist für mich auch ein grosser Unterschied. Den Anzug so zu verändern ist gezielte Manipulation. Das ist nichts anderes als BETRUG.Wie gesagt, Lücken in den Regeln finden, Sachen ausreizen, kreativ werden, das gehört doch dazu und find ich ehrlicherweise auch gut. Wenn ein Schnitt gefunden worde, der regelkonform ist, trotzdem den Anzug breiter macht, warum nicht?
Wenn ich bewusst ein Material in den Anzug einnähe welches defintiv illegal ist, dann ist das halt was anderes.
Ja, richtig. Die WC-Führung verlor Funaki erst nach Olympia an Peterka. Er blieb aber dicht dran und holte beim vorletzten Springen in Planica noch einen Sieg. Der GWC wurde erst am letzten Tag zugunsten Peterkas vor allem durch Kasais Sieg und Saitôs 2. Platz entschieden, die dafür sorgten, dass Funaki mit seinem 4. Platz nicht mehr genug Punkte einfahren konnte. Echt dramatisch war das.Und der Kobayashi-Geiger-Fall von 2022 müsste sich dann wieder mit 1998 ausgleichen; damals hat Primoz Peterka die Führung ja erst recht spät übernommen, wenn ich mich recht entsinne, d.h. zum Zeitpunkt der Spiele müsste Funaki noch vorn gewesen sein.
An der Absichtlichkeit sollte es doch keinerlei Zweifel gebenSollten die Norweger wirklich absichtlich betrogen haben, dann solltensie für den Rest der Saison gesperrt werden.
Ja, ich auch. Jedenfalls scheint dieser Mann einiges an Insiderwissen angesammelt zu haben. Schrieb gestern Nacht noch vieldeutig, "Das ist erst der Anfang". Na ja, muss erstmal nix heißen, Journalisten schreiben viel wenn der Tag lang ist. In einem anderen Tweet gings auch um die Plomben, aber das habe ich mit Übersetzungstool nicht richtig verstanden...Welche Rolle dieser polnische Journalist spielt, wer das Video letztendlich gemacht hat und wie, das find ich grade spannend.
Also so hab ich das verstanden:Ja, ich auch. Jedenfalls scheint dieser Mann einiges an Insiderwissen angesammelt zu haben. Schrieb gestern Nacht noch vieldeutig, "Das ist erst der Anfang". Na ja, muss erstmal nix heißen, Journalisten schreiben viel wenn der Tag lang ist. In einem anderen Tweet gings auch um die Plomben, aber das habe ich mit Übersetzungstool nicht richtig verstanden...
Aber das ist ein interessanter Aspekt, laut FIS waren die Stoffteile doch korrekt plombiert. Aber wie kamen dann die nicht legalen Stoffteile dran? Entweder kann man also die Stoffstruktur innen verändern, ohne die Plomben zu verletzen - welchen Sinn haben dann die Plomben überhaupt? Gehts nur ums Zählen der Anzüge?
Oder: Es wurde eine Möglichkeit gefunden, die Plomben auf ein anderes Stück Stoff zu versetzen.
Dieser Journalist beschäftigt sich schon seit längerer Zeit mit Ausrüstungsfragen im Skispringen, da hat er sicher sehr viele Quellen und Insiderwissen. Er beschreibt es immer unvergleichbar detaillierter, als andere Medien das tun. Er kann z.B. einen ganzen langen Artikel verfassen nur über irgendwelche Details in Skisprungschuhen.Ja, ich auch. Jedenfalls scheint dieser Mann einiges an Insiderwissen angesammelt zu haben.
Ich bin mir nicht sicher, aber ist seit diese Saison nicht nur ein Anzug pro Springen für jeden Athleten erlaubt?Was ich nicht verstehe. Da nehmen sie nach dem 1. DG schon Sundal aus dem Rennen. Wenn das nicht systematischer Betrug war, hätten die Springer zur Sicherheit den Anzug wechseln können, falls man sich unsicher von der Naht gewesen wäre.
Da kann man nur hoffen das sie über Nacht ihre Köpfe gut durch gelüftet haben.Die angekündigte Pressekonferenz heute wird sehr interessant.
Das ist das, was mir schon die ganze Saison über Kopfzerbrechen bereitet - wann wird der erste Betrug mit den "Chips" auffliegen? Ich nehme Skispringen aus Zeitgründen aktuell nur am Rande war, aber in dem einen Video (glaube, es war von der ARD) haben sie den Vorgang des "Chippens" mal gezeigt - das sah aus wie normale RFID-Tags, die auf den Stoff "aufgebügelt" werden. So ein Ding auszulesen ist supereinfach und es zu duplizieren ist technisch definitiv möglich.Der polnische Journalist hat angeblich noch weitere Fotos, die sie beim Duplizieren der Chips zeigen. inwieweit das stimmt oder wie das überhaupt gehen soll, weiß ich natürlich nicht![]()
Ach ich glaube die grenzen für sich Langlauf da ganz gut aus und geben dem ne krasse Sonderstellung national. Aber ja fürs Skispringen und die NoKo in Norwegen ist das pures Gift mit unkalkulierbaren Folgen.Das wirft dann generell ein schlechtes Licht auf den gesamten norwegischen Ski nordisch.
Klar, am Abend vor dem letzten WM Einzel, bei dem Forfang und Lindvik um den Titel springen sollen beschäftigen die sich mit der Raw Air, die erst 3 Tage später ist..... sehr glaubwürdig.Der Sportdirektor Aalbu hat mit seinen seltsamen Erklärungen (haben die Anzüge für Oslo vorbereitet) die Sache noch mehr befeuert. Leute, die sich da wirklich auskennen, haben sich da nur mehr auf den Kopf gegriffen.
Ja und an der Außenseite dann Punkte, um den auszulesen. Sollten sie wirklich noch die Chips dupliziert haben gehören sämtliche Saisonergebnisse gestrichen. Das wäre ja noch krimineller als bei der Heim WM was in die Anzüge zu nähen.Das ist das, was mir schon die ganze Saison über Kopfzerbrechen bereitet - wann wird der erste Betrug mit den "Chips" auffliegen? Ich nehme Skispringen aus Zeitgründen aktuell nur am Rande war, aber in dem einen Video (glaube, es war von der ARD) haben sie den Vorgang des "Chippens" mal gezeigt - das sah aus wie normale RFID-Tags, die auf den Stoff "aufgebügelt" werden. So ein Ding auszulesen ist supereinfach und es zu duplizieren ist technisch definitiv möglich.
Sehe ich auch so. Und es wäre bestimmt auch justiziabel.Ja und an der Außenseite dann Punkte, um den auszulesen. Sollten sie wirklich noch die Chips dupliziert haben gehören sämtliche Saisonergebnisse gestrichen. Das wäre ja noch krimineller als bei der Heim WM was in die Anzüge zu nähen.