Nun, das eine schließt das andere nicht aus. Die Sperre muss zuerst einmal von der FIS kommen (ja, die Norweger können auch sperren) und Brevik dürfte dann seinen Posten ohnehin automatisch los sein.Da kann man nur hoffen das sie über Nacht ihre Köpfe gut durch gelüftet haben.
Dieses "Es ist kein Betrug, sondern nur ein Regelverstoß" von gestern ist halt lächerlich.
Und eigentlich müssen Aalbu und Brevik ihre Posten räumen und nicht nur gesperrt werden. Sperren würde ich eher bei den Athleten sehen, wenn sowas geht.
Bei Aalbu bin ich mir nicht so sicher. Wir Österreicher haben ja genug Erfahrung mit dopenden Langläufern und da ist der Sportdirektor Gandler immer ungeschoren davongekommen. Zumindest hat man ihm nichts nachweisen können. Im Langlaufen handeln einzelne Sportler oft autonomer und beim Doping ist es in der Tat möglich, an anderen vorbei, was zu machen. Wenn er also glaubwürdig sagen kann "ich habe nix gewusst und auch nix wissen können" kann ihn das durchaus retten. Wie gesagt, hängt natürlich auch davon ab, ob die Norweger an einer umfassenden Aufklärung interessiert sind und wie du richtig schreibst, nach dem Durchlüften ihrer Köpfe über Nacht, dann doch zu anderen Erkenntnissen kommen.