Materialthread


sj44

Bankspieler
Beiträge
1.017
Punkte
113
Da kann man nur hoffen das sie über Nacht ihre Köpfe gut durch gelüftet haben.
Dieses "Es ist kein Betrug, sondern nur ein Regelverstoß" von gestern ist halt lächerlich.

Und eigentlich müssen Aalbu und Brevik ihre Posten räumen und nicht nur gesperrt werden. Sperren würde ich eher bei den Athleten sehen, wenn sowas geht.
Nun, das eine schließt das andere nicht aus. Die Sperre muss zuerst einmal von der FIS kommen (ja, die Norweger können auch sperren) und Brevik dürfte dann seinen Posten ohnehin automatisch los sein.
Bei Aalbu bin ich mir nicht so sicher. Wir Österreicher haben ja genug Erfahrung mit dopenden Langläufern und da ist der Sportdirektor Gandler immer ungeschoren davongekommen. Zumindest hat man ihm nichts nachweisen können. Im Langlaufen handeln einzelne Sportler oft autonomer und beim Doping ist es in der Tat möglich, an anderen vorbei, was zu machen. Wenn er also glaubwürdig sagen kann "ich habe nix gewusst und auch nix wissen können" kann ihn das durchaus retten. Wie gesagt, hängt natürlich auch davon ab, ob die Norweger an einer umfassenden Aufklärung interessiert sind und wie du richtig schreibst, nach dem Durchlüften ihrer Köpfe über Nacht, dann doch zu anderen Erkenntnissen kommen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.119
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass die FIS den Norwegern irgendwelche Medaillen oder andere Ergebnisse der Saison aberkennen kann. Das Video ist von Freitag Abend und zeigt, wie da was eingenäht wurde, was ja anscheinend vorher nicht drin war. Wie wollen sie da nachweisen, dass das in den Anzügen von der WM oder von den Weltcups vorher schon drin war? Ich sehe da keine Möglichkeit, auf Verdachtsbasis offizielle Ergebnisse zu streichen.

Und ansonsten glaube ich, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist, und zwar nicht auf Norwegen bezogen sondern auf alle Nationen. Hat man denn bei anderen Nationen mal die Anzüge komplett auseinander genommen? Oder sonst die Ausrüstung mal wirklich auf Herz und Nieren geprüft? Sie prüfen ja nur Luftdurchlässigkeit und ob der Anzug passt, zum einen sicher aus Zeitgründen, zum anderen ist so ein "auseinandernehmen" der Anzüge natürlich auch nicht einfach so möglich. Und vermutlich hat niemand bei der FIS damit gerechnet, dass auf diese Weise manipuliert wird.
Keine Ahnung, ob und was andere Nationen so versuchen, aber es würde mich wundern, wenn es nur eine der großen Nationen wäre und alle anderen Nationen mit regulärem Material da dann locker mithalten können. Wenn man schon hört, dass ja anscheinend einige Nationen solche "Spione" einsetzen sollen, dann würde mich nicht wundern, wenn das alles in einer großen "Schlammschlacht" endet, was eine absolute Katastrophe für den ganzen Sport wäre.

Ich weiß auch nicht, wie die FIS jetzt die restlichen Springen kontrollieren will. Einfach business as usual? Dann hieße es ja sofort, dass die Anzüge noch wieder falsch sind. Aber eine wirklich praktikable andere Lösung sehe ich auch nicht.


Persönlich macht mich das ganze immer noch fassungslos, Norwegen war schon immer "meine" Nation und dann sowas. Und dann liest man noch von Johann, der so froh war, dass sein Vater bei der mixed-Goldmedaille dabei war. Und jetzt muss sich der Vater fragen, ob und wie oft sein Sohn sonst noch betrogen hat... Bei den Frauen hat man ja noch nichts nachgewiesen, aber bei der Vorstellung, dass da vielleicht auch jemand wie Stensrud beteiligt sein könnte, da wird mir wirklich schlecht...
Ich hoffe wirklich, dass der norwegische Verband da an einer richtigen Aufklärung interessiert ist und es jetzt nicht nur ein "Bauernopfer" gibt, in dem man z.B. Brevig rauswirft und den Rest des Teams inkl. Sportchef lässt und sich damit die Sache für alle erledigt hat.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.119
Punkte
113
Die Spronsoren der Norges sagen, sie warten erstmal ab, sie wollen alle Fakten haben und entscheiden dann, wie es weitergeht.

Verantwortliche aus dem DSV fordern wohl eine unabhängige Untersuchungskommission, die das ganze unter die Lupe nehmen soll. Auf die Frage, ob nur die Norweger geprüft werden sollen oder eher das ganze "System Skispringen" heißt es, nur Norwegen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;)
Im Ernst: ja, das in Norwegen muss aufgeklärt werden und da ist eine unabhängige Kommission sicher sinnvoller als darauf zu bauen, dass die Norges alle Karten auf den Tisch legen. Aber ich frage mich, ob man dann nicht besser das ganze Materialthema irgendwie "auf den Kopf stellt", um weitere mögliche Manipulationsmöglichkeiten zu finden, unabhängig davon, ob es schon jemand macht oder nicht. Man muss mögliche Schlupflöcher aufdecken und auch Ideen angehen, wie sie hier aufkamen, z.B. das "Verwahren der Anzüge durch die FIS", "Anzug anpassen nur durch die FIS" etc.
Wenn man weitere Manipulaitionen verhindern will, wenn man das Image des Sports verbessern will etc., dann sollte man da wirklich gründlich nach Ideen suchen.

 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Was andere Nationen vielleicht tun ist hier überhaupt nicht relevant @Kirsten Dieses Video betrifft Norwegen, nicht die anderen Nationen. Da kann die FIS jetzt auch nicht achselzuckend sagen wir können denen nichts. Allein für diesen Vorfall könnten sie eine Sperre aussprechen denke ich.

Anstelle der anderen Topnationen würde ich demonstrativ C Leute zur Raw Air schicken.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.721
Punkte
113
Das sehe ich auch so, wie ich gestern schon gesagt habe ist keine Nation brav und unschuldig, aber das ist hier schon was anderes
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.119
Punkte
113
Was andere Nationen vielleicht tun ist hier überhaupt nicht relevant @Kirsten Dieses Video betrifft Norwegen, nicht die anderen Nationen. Da kann die FIS jetzt auch nicht achselzuckend sagen wir können denen nichts. Allein für diesen Vorfall könnten sie eine Sperre aussprechen denke ich.

Anstelle der anderen Topnationen würde ich demonstrativ C Leute zur Raw Air schicken.
Es ist erstmal nicht relevant. Dieser Vorfall zeigt aber, dass die Kontrollen, so wie sie grade sind, ja nicht ausreichend sind. Und da muss die FIS sich was einfallen lassen, um a) sowas in Zukunft noch mehr verhindern zu können und b) das Image des Sports verbessern zu können und c) um dieses gegenseitige Misstrauen, Ausspionieren etc. einzudämmen.
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
174
Punkte
43
Was andere Nationen vielleicht tun ist hier überhaupt nicht relevant @Kirsten Dieses Video betrifft Norwegen, nicht die anderen Nationen. Da kann die FIS jetzt auch nicht achselzuckend sagen wir können denen nichts. Allein für diesen Vorfall könnten sie eine Sperre aussprechen denke ich.

Anstelle der anderen Topnationen würde ich demonstrativ C Leute zur Raw Air schicken.
Ich glaube nicht, dass das was hier offenbar systematisch geschehen ist, in dieser Weise z.B. beim DSV denkbar ist. Das wäre viel zu riskant, wegen staatlicher Förderung.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.125
Punkte
113
Es ist erstmal nicht relevant. Dieser Vorfall zeigt aber, dass die Kontrollen, so wie sie grade sind, ja nicht ausreichend sind. Und da muss die FIS sich was einfallen lassen, um a) sowas in Zukunft noch mehr verhindern zu können und b) das Image des Sports verbessern zu können und c) um dieses gegenseitige Misstrauen, Ausspionieren etc. einzudämmen.
Exakt, sonst wird sich an der Problematik ja nichts ändern. Darauf zu setzen, dass andere da moralisch immer nur integer agieren werden in Zukunft ist glaube ich illusorisch.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.608
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Die Finnen haben ja gestern auch schon gefordert, dass das evtl sogar bis zum CAS gehen sollte, definitv aber mit Sperren wie beim Doping behandelt werden sollte.

Bin auch gespannt, wie es jetzt in Oslo weitergeht.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Es ist erstmal nicht relevant. Dieser Vorfall zeigt aber, dass die Kontrollen, so wie sie grade sind, ja nicht ausreichend sind. Und da muss die FIS sich was einfallen lassen, um a) sowas in Zukunft noch mehr verhindern zu können und b) das Image des Sports verbessern zu können und c) um dieses gegenseitige Misstrauen, Ausspionieren etc. einzudämmen.
Es wurden Anzüge aufgeschnitten und was eingenäht.... da ist die FIS ziemlich machtlos, weil das bei Kontrollen eben nicht auffällt. "Sich was einfallen lassen" ist leicht gesagt. Wer betrügen will dem fällt immer was ein. Wichtig ist jetzt (auch für die Außenwirkung), dass die FIS hart und konsequent durchgreift! Nur das ist Abschreckung für die Zukunft.

An dieser Stelle muss ich Hannawald gegenüber wohl leider Abbitte leisten: sein Misstrauen und seine Aufregung war in dem Fall nicht grundlos. Irgendwas wird er aufgeschnappt haben, was für mich nur heißen kann sie haben es auch bei den anderen WM Wettbewerben so gemacht. Sonst wäre der polnische Journalist wohl auch kaum auf die Idee gekommen, dass es da etwas zum Filmen geben könnte.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass das was hier offenbar systematisch geschehen ist, in dieser Weise z.B. beim DSV denkbar ist. Das wäre viel zu riskant, wegen staatlicher Förderung.
Das glaube ich auch nicht. Genauso nicht bei anderen Nationeb, die sowas auch nicht nötig haben. Norwegen ja eigentlich auch nicht. Vielleicht war es der Druck der Heim WM. Und weil das norwegische Skispringen eh nicht so gut da steht finanziell. Vielleicht meinte man, so noch einige Prozente rausholen zu müssen. Der Schuss dürfte gewaltig nach hinten losgegangen sein jetzt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.119
Punkte
113
Es wurden Anzüge aufgeschnitten und was eingenäht.... da ist die FIS ziemlich machtlos, weil das bei Kontrollen eben nicht auffällt. "Sich was einfallen lassen" ist leicht gesagt. Wer betrügen will dem fällt immer was ein. Wichtig ist jetzt (auch für die Außenwirkung), dass die FIS hart und konsequent durchgreift! Nur das ist Abschreckung für die Zukunft.

An dieser Stelle muss ich Hannawald gegenüber wohl leider Abbitte leisten: sein Misstrauen und seine Aufregung war in dem Fall nicht grundlos. Irgendwas wird er aufgeschnappt haben, was für mich nur heißen kann sie haben es auch bei den anderen WM Wettbewerben so gemacht. Sonst wäre der polnische Journalist wohl auch kaum auf die Idee gekommen, dass es da etwas zum Filmen geben könnte.
Das eine ist die Abschreckung jetzt. Aber das andere ist eben die Zukunft, und ja, da muss man sich "was einfallen lassen". Es gab ja hier schon Vorschläge wie "Anzug bei der FIS, darf dann nur am Wettkampftag angepasst werden, von mir aus unter Aufsicht". Und schon wäre ein nachträgliches Einnähen nicht möglich gewesen. Ja, dann wäre es evtl. vorher bereits eingenäht worden, aber dann darf man eben demnächst auch den Azug generell vor dem chippen nur unter Aufsicht nähen.

Die FIS kann sich da nicht blind stellen und sagen: wer betrügen will, tut es eh, wir haben da jetzt eine Schwachstelle im Kontrollsystem aufgedeckt, aber wir tun nichts daran...
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.214
Punkte
113
Ort
Kärnten
Sehe ich gleich wie Kirsten, vorallem jetzt schon von harten Strafen, oder Medaillen zurückgeben zu sprechen, ohne das wir alles wissen, und nur Beweise für den gestrigen Bewerb gibt, zeigt halt auch wieder, wie Menschen ticken, und halt immer schnell beim Vorverurteilen sind.

Und auch die Kontrollen sehe ich gleich, nur mit einer Sperre ist das nicht getan, da gehören alle Nationen in die Mangel genommen, und vorallem muss die FIS und Kathol, strenger mit den Kontrollen werden, auch einheitlich werden, da muss sich definitiv was ändern jetzt.

Und auch C Springer zur Raw Air ist Quatsch, weil was können die anderen dafür, die einfach nur fair springen wollen.
Zudem kämpfen Hörl und Tschofenig noch um den WC, und die beiden haben es einfach verdient, sich fair darum zu matchen.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.608
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
ich lese grade einen Artikel des polnischen Journalisten (Jakub Balcerski, dass der gute MAnn auch mal genannt wird)
Er sagt, er hat das Video nicht gemacht, er hat es von dritten zugespielt bekommen, er weiß nicht wo es herkommt. Vermutungen sind, dass es aus österreichischen Kreisen ist (die wohnen im gleichen Hotel wie die Norwerger und waren wohl eine der ersten, die darauf hingewiesen haben, dass was nicht stimmt). Möglich ist auch immernoch die Maulwurf Theorie.
 

Misolidio

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
18
Und auch C Springer zur Raw Air ist Quatsch, weil was können die anderen dafür, die einfach nur fair springen wollen.
Zudem kämpfen Hörl und Tschofenig noch um den WC, und die beiden haben es einfach verdient, sich fair darum zu matchen.
Also ich würde mir wünschen, dass die anderen Nationen die diesjährige RAW Air komplett boykottieren. Das wäre ein klares Zeichen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.119
Punkte
113
Also ich würde mir wünschen, dass die anderen Nationen die diesjährige RAW Air komplett boykottieren. Das wäre ein klares Zeichen.
Ich glaube allerdings, dass u.a. die Springer das nicht wollen. Zum einen geht es immer noch um Geld in Form von Preisgeld und zusätzlich werden die Sponsoren ja präsentiert werden. Und außerdem geht es zum Skifliegen, das werden die Springer mitnehmen wollen. Ich stell mir grade vor, wie jemand Domen oder Anze sagt, dass sie bitte nicht fliegen sollen ;) . Oder die Damen erst, für die das das einzige Fliegen überhaupt ist.

Und am Ende ist es Aufgabe der FIS, da Konsequenzen zu ziehen und nicht die von anderen Teams.
 
Oben