Kulinarischer Hochgenuss für alle!


AlluringHack

AlluringHack
Beiträge
121
Punkte
63
@Gladio
Ich bin grad die letzten Seiten durchgegangen, du haust ja reihenweise interessante Rezepte raus.
Hast du eventuell ein paar vegane Tipps für jemanden, der sich erst seit kurzem mit Kochen auseinander setzt? Sprich: Simpel aber effektiv.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.299
Punkte
113
@Gladio
Ich bin grad die letzten Seiten durchgegangen, du haust ja reihenweise interessante Rezepte raus.
Hast du eventuell ein paar vegane Tipps für jemanden, der sich erst seit kurzem mit Kochen auseinander setzt? Sprich: Simpel aber effektiv.
Danke für die Zustimmung. Bei veganer Ernährung ist es wichtig in seinen Körper hinein zu horchen. Die Umstellung von Fleisch auf Vegan ist massiv. Persönlich würde ich erstmal jedem Raten sich bei der Umstellung, vegetarisch zu ernähren und Schritt für Schritt die Vegane Ernährung zu entdecken und in den Lebensablauf einzubinden.

Weil viele tierische Produkte wegfallen ist es wichtig Hülsenfrüchte und Nüsse zu essen. Zudem wäre es nützlich Algen wegen der Minaralstoffe und Vitamine zu verzehren. Milchproduktion sind sehr einfach zu ersetzen durch die pflanzlichen Ersatzprodukte wie Mandel und Hafermilch. Aber auch Käseprodukte gibt es auf Soyabasis. Butter Ersatz wäre natürlich Magarine mit oder ohne Olivenölzusatz. Pistazien- bzw. Mandelbutter.

Ansonsten immer saisonal und frisch kochen. Kohl ist wegen dem hohen Anteil an Vitaminen, Kalium und Kalzium und der Folsäure enorm geeignet für Vegane Ernährung. Das gleiche gilt für die verschiedenen Beeten die zusätzlich Selen und Eisen enthalten. Wuzelgemüse gehört wegen dem hohen Anteil an Vitam E zum Standartrepertoire. Spinat ist ebenfalls wegen der ihren gesunden Eigenschaften (Vitamin C, Magnesium, Eisen) sehr empfehlenswert.

Frusches Obst sollte zum täglichen Verzehr gehören. Der Körper benötigt einen gewissen Anteil an Zucker um wichtige Elemente aus der Nahrung zu extrahieren. Hier ist Fructose und Agavedicksaft zu empfehlen. Stevia ist als Süßungsmittel auch sehr beliebt.

Edit: Ok, ich hab die Frage nicht komplett realisiert.
Wenn du nach Rezepten suchst kannst ich dir folgende Seite Empfehlen. Viel Spaß beim Nachkochen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
2.087
Punkte
113
Ort
Spain
Mit Verlaub. Sicherheitshinweise als Dummschwätzerei zu bezeichnen, spricht nicht gerade für einen ausgeprägten Verstand. Die Umma mag zuhause noch für den Abend diese Prozedur anwenden. Wobei die Mütter meiner koreanischen und vietnamesischen Freunde, die Flüssigkeit erst zum Schluss dazugeben und nicht mit heißem Öl begießen. Aber was weiß ein Dummschwätzer der mit Asiaten aus allen Teilen Asiens aufgewachsen ist und mit fast 30 Jahren Berufsberfahrung aufwarten kann, schon von Kochtechniken.

Hier nochmal wie ein asiatischer Küchenprofi die Sache angeht
Tolles Video , danke.
 

samus

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
93
Tatsächlich halte ich mich für klug genug eine VPN mit zusätzlicher SSL Verschlüsselung zu benutzen, statt dumme Sprüche zu reißen.

Das Gespräch ist für mich ebenfalls beendet.

Peace out.
Das VPN für Online Banking zusätzliche Sicherheit bringt ist eine Urban Legend. Man kann argumentieren, das es in öffentlichen Netzwerken hilfreich ist, da sollte man aber einfach gar kein Online Banking machen. Vom eigenen Netzwerk macht es nur Sinn, wenn man Zugriff auf einen besonders vetrauenswürdigen Anbieter(also keinen der üblichen Anbieter) hat. Ansonsten wechselst du halt nur den ISP durch den VPN als Vertrauensstelle und hast gar nichts gewonnen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.299
Punkte
113
Das VPN für Online Banking zusätzliche Sicherheit bringt ist eine Urban Legend. Man kann argumentieren, das es in öffentlichen Netzwerken hilfreich ist, da sollte man aber einfach gar kein Online Banking machen. Vom eigenen Netzwerk macht es nur Sinn, wenn man Zugriff auf einen besonders vetrauenswürdigen Anbieter(also keinen der üblichen Anbieter) hat. Ansonsten wechselst du halt nur den ISP durch den VPN als Vertrauensstelle und hast gar nichts gewonnen.
Danke für die ausführliche Erklärung.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
564
Punkte
93
Wir gehen kommende Woche in eines der besten Restaurants der Schweiz, das Restaurant Stucki. Um uns gebührend darauf vorzubereiten haben wir mal bisschen was aus den Büchern von Tanja Grandits nachgekocht.

IMG_6479 Small.jpegIMG_6481 Small.jpegIMG_6482 Small.jpeg

Kalbsfilet auf einer Ananas Avocado Salsa mit Frühlingszwiebeln und Limettensaft daneben eine Avocadocreme und VBasilikumöl.
Dann gab es eine Epoiisse Creme Brulee mit einer Gewürzkruste
Als Dessert einen Gurken-Limetten Predessert mit einem passenden Cocktail dazu.
 
Oben