So wie du das bist vor kurzem gemacht hast und mich dafür kritisiert hast, wenn ich widersprochen habe?
Wo genau hab ich einfach hochgerechnet?
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich die Bewertung von Djokovic für falsch halte und dass er unterschätzt wird.
Es gab hier einige Stimmen, die ihm geraten hatten, auf Roland Garros zu verzichten und sich auf Wimbledon zu konzentrieren. Am Ende gewann er jedoch die French Open.
Auch wenn wir vor 9 bis 12 Monaten über seine Chancen diskutiert haben: Er war die Nummer 1 der Welt, hatte vor kurzem die US Open, Bercy und die ATP Finals gewonnen – und die Chance, dass er weitere große Titel gewinnt, sollte so gering sein?
Es wurde gesagt, dass er Alcaraz nicht besiegen kann, als Beweis wurde das Finale in Wimbledon genannt. Kurze Zeit später gewann er gegen Alcaraz im Olympiafinale.
Was mich stört ist, nur weil Djokovic nicht der absolute Topfavorit mehr ist auf diese Titel, heißt es nicht, dass er diese nicht gewinnen kann. Und natürlich wird es mit jedem Turnier schwieriger, mit dem Alter wird es schwerer, aber wenn man seit 2016 angefangen hätte damit anzufangen und es genau jetzt wirklich der Fall sein würde, dann hätte man trotzdem die ganze Zeit daneben gelegen bis heute.
Die Frage ob er noch große Titel gewinnen kann oder eben ob er 10 große Titel gewinnen kann, die ist doch elementar unterschiedlich.
Ich denke nicht dass Djokovic den Titelrekord knacken wird, das habe ich aber auch immer so gesagt, ich traue ihm auch heute noch zu dass er große Titel gewinnt. Hierzu weise ich auch dann zu Statistiken, wie dass er bis zum 30. Geburtstag 12 GS gewann und danach auch. Oder dass niemand so viele GS nach seinem 35. Geburtstag gewann.
Oder dass Federer kurz vor seinem 38. Geburtstag "gefühlt" Wimbledon 2019 gewann und es dann mindestens einen gab der gezeigt hat, dass es möglich ist heute. Auch wenn natürlich Djokovic =/= Federer ist. Dass Djokovic jetzt bei den FO und AO aufgeben musste, ist natürlich nicht toll für ihn, aber gerade die AO haben doch gezeigt, dass nur wenig fehlt, dass er GS Finals erreicht und diese kann er am Ende gewinnen. Auch wenn Sinner und Alcaraz (in Form) echt hohe Hürden sind.
Kann Djokovic GS gewinnen? Ja, auch wenn ich mich nicht festlegen würde, dass er noch welche gewinnt
Kann Djokovic große Titel gewinnen? Ja, ich denke er schafft das auch, auch wenn es auch sein kann, dass es nicht mehr passiert
Kann Djokovic noch 10 Titel gewinnen? Nein, dass denke ich nicht, ich habe ja das gleiche wie du geschrieben, um den Rekord zu knacken, müsste er den Rekord in Angriff nehmen, das geht mit GS + 1000er nicht in meinen Augen
Hierzu schrieb ich vor fast 4,5 Jahren:
Aktuell scheint Nadal sehr gute Chancen auf den GS-Rekord zu haben, aber den letzten GS-Titel muss erst holen und auch wenn er nach dem letzten RG-Titel als haushoher Favorit gilt im Juni 2021
Am Ende muss jede Partie und jedes Turnier erst ausgespielt werden, Nadal wird ja dennoch 8 Monate älter sein als bei seinem letzten Triumph und es gibt immer genug Unbekannte und die Aussage, dass Nadal nicht immer in RG gewinnen wird, wird jedes Jahr ja wahrscheinlicher
Vor der Saison gilt er natürlich als Favorit, wie gesagt
Der Titel-Rekord, der wird für alle 3 schwierig, ich glaube da werden Djokovic/Nadal am Ende auch hinter Federer bleiben, aber Federer wird auch hinter Connors bleiben
Ich habe nie geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass Federer, Nadal oder Djokovic 109 Titel schaffen werden, eben weil sie das auch nicht als Ziel hatten.
Ich habe auch nie gesagt, dass ich Djokovic keinen großen Titel (inkl. GS) mehr zutraue, beides widerspricht sich nicht.
Ich traue es Djokovic heute eher zu, dass er mit Federer zumindest gleichzieht in Sachen Titeln als vor 4,5 Jahren
Ist aber wiederum vielleicht dann schwerer mit der Zeit von Connors vergleichbar, wo der Unterschied zwischen den großen und kleineren Turnieren wohl geringer war als heute - aber mindestens seit der "Big 3" Zeit ist es eindeutig so, dass das wesentlich aussagekräftiger ist als Titel insgesamt.
Die Wertigkeit und Formate haben sich in den letzten 20 Jahren jedoch verändert. Federer spielte 2004 insgesamt 17 Turniere, verzichtete jedoch auf 3 Masters-Turniere, 2005 verzichtete er sogar auf 4 Masters. Zudem sind Freilose in der ersten Runde und Finals, die nur im Best-of-3-Modus ausgetragen werden, ebenfalls nicht zu ignorieren. Auch wenn ich auch bei den alten Regeln Djokovic als Rekordsieger der 1000er vermuten würde. 2003 verlor Federer im Halbfinale von Montreal und musste dann direkt in der ersten Runde von Cincinnati ran. 2004 gewann er in Toronto, verlor aber in der ersten Runde gegen Hrbaty in Cincinnati. Heute kann eine Nummer 1 der Welt bei keinem einzigen Masters-Turnier in der ersten Runde verlieren.
Die Tour ist natürlich hardcourt-lastig, aber bei den großen Turnieren, inklusive ATP Finals, wird es nicht besser, wenn du im Jahr 9 große Titel auf Hartplatz holen kannst und keinen auf Rasen, auch wenn Djokovic auf Rasen ebenfalls sehr gut war. Federer war Halle und auch Basel sehr wichtig, dafür hat er auch gerne woanders sich geschont