NHL Rumours, Trades & Signings


Chac

#66
Beiträge
27.749
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Am Ende ist es Stankoven, zwei 1sts (2026 und 2028, jeweils top 10 protected) und zwei 3rds (2026 und 2027) für Rantanen. Das ist schon ein nettes Paket für Carolina, auch wenn das natürlich nicht das Ziel war, als sie für Rantanen getradet haben ... aber Stankoven ist großartig, und das Pick-Paket kann sich durchaus sehen lassen. Dallas verlängert auch noch mit Wyatt Johnston (5 x 8.4m) ... guter Tag für Stars-Fans.

Ja, netter Move für ein Seller aber nicht für ein Team das im Win-Now Modus sein sollte. Die Picks werden wahrscheinlich Middle bis Bottom Six Spieler sein die frühestens 2030 mal das NHL Eis betreten werden (Spielertyp en sie mit Drury schon hatten). Aho, Jarvis und co. werden es kaum erwarten können. Sie hätten einen Top Six Spieler im Hier und Jetzt gebraucht. Den haben sie mit Necas nun auch noch verloren. Nix gegen Stankoven, aber der wird ihnen diese Saison auch nicht den Boost geben den sie brauchen. Also ein weiteres verschenktes Jahr.

Die Pens haben jetzt plötzlich in den nächsten drei Jahren die meisten Draft Picks. Das ist schon mal nicht schlecht. Noch besser wäre es aber gewesen wir wären Rakell für einen 1st Rounder los geworden und noch besser Karlsson.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.495
Punkte
113
Ort
Austria
Ja, netter Move für ein Seller aber nicht für ein Team das im Win-Now Modus sein sollte. Die Picks werden wahrscheinlich Middle bis Bottom Six Spieler sein die frühestens 2030 mal das NHL Eis betreten werden (Spielertyp en sie mit Drury schon hatten). Aho, Jarvis und co. werden es kaum erwarten können. Sie hätten einen Top Six Spieler im Hier und Jetzt gebraucht. Den haben sie mit Necas nun auch noch verloren. Nix gegen Stankoven, aber der wird ihnen diese Saison auch nicht den Boost geben den sie brauchen. Also ein weiteres verschenktes Jahr.
Tulsky meinte, der Rantanen-Trade hätte so lange gedauert, dass man um weitere Moves umgefallen ist. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber ist für ihn als GM natürlich kein allzu gutes Bild ... man wird mit den gestern geholten Assets arbeiten können (gehe fest davon aus, dass man die 1sts traden wird), aber im Endeffekt hat man Necas für ein Monat Rantanen abgegeben. Das tut schon weh.

Am Ende wars halt ein Fehler, ohne Verlängerung für Rantanen zu traden ... den Fehler haben die Stars eben nicht gemacht. Da hat Nill halt auch mehr Erfahrung als Tulsky - und vor allem hat der nicht einen Owner wie Dundon im Nacken.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.612
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Kraken haben Janni Nyman in die NHL berufen und er hat Gesten, in seinem ersten Spiel, auch gleich ein Tor gegen Montreal gemacht.

Der Junge macht Spaß, hat einen Top Schuss und den Körper um unangehm für Verteidiger zu sein.
Mal sehen ob Jessica Campbell noch an seinem Skating arbeiten kann.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.581
Punkte
113

ESPN oder "wie zeige ich im ersten Satz schon, dass ich vollkommen ahnungslos bin" :LOL::crazy:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.495
Punkte
113
Ort
Austria
Die College-Saison neigt sich dem Ende zu, und so unterschreiben neben zahlreichen College UFAs auch einige hohe Draft Picks ihre ELCs. Gerade die University of Minnesota erlebt nach der enttäuschenden 5:4-OT-Niederlage in den Regional Semifinals gegen UMass den erwarteten Exodus:

C Oliver Moore (CHI / 2023 19th overall)
R Jimmy Snuggerud (STL / 2022 23rd overall)
R Matthew Wood (NSH / 2023 15th overall)
D Sam Rinzel (CHI / 2022 25th overall)

und auch Boston College verliert erwartungsgemäß zwei Stars:

C Ryan Leonard (WSH / 2023 8th overall)
R Gabe Perreault (NYR / 2023 23rd overall)

bin sehr gespannt, wie die in der NHL aussehen werden.
 

Be Ready

Bankspieler
Beiträge
1.772
Punkte
113
Die College-Saison neigt sich dem Ende zu, und so unterschreiben neben zahlreichen College UFAs auch einige hohe Draft Picks ihre ELCs. Gerade die University of Minnesota erlebt nach der enttäuschenden 5:4-OT-Niederlage in den Regional Semifinals gegen UMass den erwarteten Exodus:

C Oliver Moore (CHI / 2023 19th overall)
R Jimmy Snuggerud (STL / 2022 23rd overall)
R Matthew Wood (NSH / 2023 15th overall)
D Sam Rinzel (CHI / 2022 25th overall)

und auch Boston College verliert erwartungsgemäß zwei Stars:

C Ryan Leonard (WSH / 2023 8th overall)
R Gabe Perreault (NYR / 2023 23rd overall)

bin sehr gespannt, wie die in der NHL aussehen werden.
Cam Lund nicht zu vergessen, der direkt schon 2 Tore in seinen ersten drei Spielen erzielt hat!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.495
Punkte
113
Ort
Austria
Mit Trevor Connelly (VGK / 2024 19th overall) kam heute auch noch ein 2024er Pick dazu. Das kommt schon ein bisschen unerwartet ... der hat in der NCAA jetzt nicht unbedingt alles zerschossen (4 Tore und 9 Assists in 23 Spielen) und hatte auch Verletzungsprobleme. Hätte nicht gedacht, dass der nach einem Jahr schon einen ELC unterschreibt ... da hatten andere mid 1sts wie Boisvert und Hage weitaus produktivere Freshman-Saisonen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.495
Punkte
113
Ort
Austria
Und die Flames kriegen noch Aydar Suniev (2023 80th overall) ... das war der Pick, der mit Sharangovich im Toffoli-Trade aus New Jersey gekommen ist. Hatte zwei starke Jahre bei UMass, dazu drängt sich auch von den Zahlen und vom Spielstil her der Vergleich mit Coronato auf.

rkquqe2o.png


wobei Suniev (6'3 215) körperlich ein anderes Paket mitbringt. Bin gespannt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.495
Punkte
113
Ort
Austria
Erste Trainerentlassung in der Offseason betrifft Greg Cronin in Anaheim. Wird die Fans dort sehr freuen.

 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.612
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Kraken feuern Dan Bylsma nach einer Saison während Ron Francis zum President of Hockey Operations befördert wird.
Der neue GM ist Jason Botterill.

Heißt also der Coach(der vor allem in der AHL sehr viel aufgebaut hat) wird einfach vor die Tür gesetzt und die beiden die den Kader zu verantworten haben werden befördert....:rolleyes:

Ich denk mal alle Bottom Six Forwards der Liga werden dann bald in Seattle spielen und man wird weiterhin irgendwo im nirgendwo rumgurken. :saint:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.495
Punkte
113
Ort
Austria
Isaac Howard, 1st rounder 2022 und regierender Hobey Baker-Gewinner, hat laut Lightning-GM Julien Brisebois ein Vertragsangebot der Bolts bislang abgelehnt und strebt offenbar an, nächstes Jahr Free Agent zu werden. Die Bolts würden in dem Fall dann einen 2nd round pick 2027 zugesprochen bekommen, aber es wird jetzt natürlich viele Tradegerüchte geben. Howard hat nach anfänglichen Schwierigkeiten am College (ist nach seinem Freshman-Jahr auch von Minnesota-Duluth zu Michigan State gewechselt) in seinem dritten Jahr den Durchbruch geschafft und war mit 26 Toren und 52 Punkten einer der besten Scorer in der abgelaufenen NCAA-Saison. Demnächst wird er die USA auch bei der WM vertreten.

 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.612
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Isaac Howard, 1st rounder 2022 und regierender Hobey Baker-Gewinner, hat laut Lightning-GM Julien Brisebois ein Vertragsangebot der Bolts bislang abgelehnt und strebt offenbar an, nächstes Jahr Free Agent zu werden. Die Bolts würden in dem Fall dann einen 2nd round pick 2027 zugesprochen bekommen, aber es wird jetzt natürlich viele Tradegerüchte geben. Howard hat nach anfänglichen Schwierigkeiten am College (ist nach seinem Freshman-Jahr auch von Minnesota-Duluth zu Michigan State gewechselt) in seinem dritten Jahr den Durchbruch geschafft und war mit 26 Toren und 52 Punkten einer der besten Scorer in der abgelaufenen NCAA-Saison. Demnächst wird er die USA auch bei der WM vertreten.


Klingt für mich komisch.

Warum will man denn nicht bei einer Organisation wie den Lightning unterschreiben?
Denke mal da ist irgendwas im Hintergrund geschehen und natürlich wird es jetzt Spekulationen geben aber für einen Trade müsste Howard ja zustimmen beim neuen Team zu unterschreiben.
 
Oben