Sportforen Mockdraft 2025 - DIE DISKUSSIONSRUNDE


SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.438
Punkte
113
Kleines Draft-Recap für die Fins:

#13 Kelvin Banks Jr., OT, Texas
Eigentlich bin ich zufrieden. Ursprünglich wollte ich CB Johnson, der aber direkt vor der Nase weg ist. Aber mit der neuen Situation (mögl. Trade von Ramsey) bin ich da etwas verunsichert, wobei die beiden CBs, die einen mittleren Firstroundpick wert gewesen wären, schon weg waren.
Banks ist für mich nach Mebou der kompletteste O-Liner und bringt alles mit. Bis auf Center universell einsetzbar. Auf lange Sicht T mit Paul zusammen - Seiten noch offen.

#48 Trey Amos, CB, Ole Miss
s.o. - der vermutlich an dieser Position beste CB. Bin froh, diesen need da abgewdeckt zu haben, woei da noch andere richtig gute Spieler gewesen wären.

#98 DT, Jamaree Caldwell, Oregon
Einer meiner "crushes" in diesem Draft. Wahrscheinlich zu früh geholt .... aber ich wollte ihn unbedingt

#116 Miles Frazier, OG, LSU
Wahrscheinlich der pick mit dem besten value (Bezogen auf die Position). Die O-Line war der große Schwachpunkt der Fins. Mit Banks und Frazier sowie in der FA geholten Daniels sollten die Probleme der Vergangenheit angehören. Hier ist aber die Entwicklung von LT Paul und die Verletzungsanfälligkeit von RT Jackson entscheidend.

#135 Damien Martinez, RB, Miami
Wollte eigentlich noch einen DT oder einen S holen, aber an dieser Stelle war für mich der value nicht da. Mit Martinez vervollständige ich das RB-corps mit einer Powerrunner.

Grundsätzlich fehlt ein Safety in meinem Draft. Der Rest wurde qualitativ gut abgedeckt in meinen Augen.

Note: puh, schwer. Nicht übel, nicht überragend - vielleicht: B- bis C+
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.418
Punkte
113
Ort
Austria
@Konne der Jags-Mock gefällt mir sehr (y) Graham eh einer meiner Lieblinge in dem Draft, da macht man nicht viel falsch ... Egbuka wird siche früher gehen, natürlich ein Top-Fit für die Jags. Fannin als weitere Waffe auch. Good job (y)

@SUPATIM Caldwell mag ich auch sehr. Hatten die Steelers auch zu einem Visit ... sollte man DL aus irgendnem Grund nicht früher bedienen, würde mir der auch gefallen. Bei Banks am Ende gespannt, ob er T oder doch eher ein G wird, aber da macht man nicht viel falsch.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.052
Punkte
113
Ort
Teahupoo
UPS. Komplett übersehen, wie dann fast alle hier. Ich dachte der ging schon in der 3. Runde. Hatte den überhaupt nicht auf dem Schirm mehr.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.438
Punkte
113
UPS. Komplett übersehen, wie dann fast alle hier. Ich dachte der ging schon in der 3. Runde. Hatte den überhaupt nicht auf dem Schirm mehr.
Da muss ich widersprechen - DT war dieses Jahr meine must-watch-Gruppe. CJ West ist für mich zu eindimensional. Passrush iss bäh. Auch fehlt ihm die Armlänge, bei den Blocks daher teilweise schnell raus aus dem Spielzug.
Erfahren, mit 23 Jahren auch schon einiges aufm Tacho. Für die Fins fiel er bei mir schnell durch.
Ich habe allerdings noch einen anderen DT aufm Schirm, den ich (für die Fins) höher geranked habe.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.012
Punkte
113
Ort
040
Negativ.
Ich hatte CJ West, DT, gemeint. Der hätte mMn definitiv Potenzial gehabt, hier über die Theke zu gehen.
Hatte ich für die Chargers als Nose Tackle auf dem Schirm, bei ihm hat mir aber irgendwie die letzte Überzeugung gefehlt, siehe Beitrag von Tim eins weiter oben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.052
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Recap Tennessee Titans
Runde 1: Cam Ward QB, kann man nicht viel falsch machen. Für mich clear cut nummer 1 pick für die Titans. Erfüllt das absolute Need, auch wenn er kein blue chip Talent ist.
Runde 2: Luther Burden III, WR. Cam Ward braucht Waffen und Burden war an der Stelle ein Steal für mich. Sichere Hände, schnell und kann sowohl Slot, als auch X Receiver spielen. Das kann über Jahre mit Ward ein tolles Duo werden.
Runde 4: Oluwafemi Oladejo, ED, UCLA Bruins . Hier habe ich einfach mal ein Need bedient und mit Upside gefüttert. In vielen Mocks geht er unter die Top 50, manche haben ihn noch höher. Er braucht sicher ein gutes Umfeld um sich weiterzuentwickeln. Ich könnte mir vorstellen, dass er bei den Titans schnell zum Starter avanciert.
Runde 4: Smael Mondon, LB, Georgia- ein LB den ich sehr mag. Kann alles und das gut. Zudem Champion. So spät im Draft greife ich da gerne zu. Athleik und instinktiver LB. Violent Player! Eigentlich erwarte ich ihn eher bei einem Team wie den Browns wo er perfekt in die Defense von Jim Schwartz passen sollte. Mal schauen...

Insgesamt bin ich happy mit den Titans, da alle Needs gut bedient wurden. Für mich ein B im Fantasy Draft.
 

Konne

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
63
Hier noch die fehlenden Vikings und Ravens Zusammenfassungen, los gehts mit dem Vikings Recap:

1st Round: Malaki Starks, S, Georgia

Hat nicht so viel zu sagen, aber ist für mich der klar beste Saftey in der Klasse. Die Vikings waren schon vor den Abgängen eher dünn besetzt im defensiven Backfield, da passt ein Melaki Starks hervorragend. Würde gerne sehen wie Brian Flores ihn einsetzt, glaube er hätte da viele gute Einfälle.

3rd Round: Jacob Parrish, CB, Kansas State
Auch hier eindeutig auf den Need in der Secondary gegangen. Profil von Parrish hat mir sehr gut gefallen, ist von PFF relativ hoch granked und die paar Highlights die ich gesehen hab sahen auch gut aus..

Das wars auch schon bei den Vikings. Ganz klar nach Need gepicked, trotzdem relativ guten Value erhalten, bin mit den beiden Picks ganz zufrieden.


Das beste natürlich zum Schluss, die Picks für Lamars Ring ;) Das Ravens Recap:

1st Round:
Nic Scourton, EDGE, Texas A&M
Mit Pearce, Simmons und Zabel gingen direkt vor den Ravens 3 Targets über die Theke. Für mich, auch aufgrund der Klasse, hier ganz schwer auf etwas anderes als Edge, oder. O-Line zu gehen, da die einzigen Needs mit passendem Value im hinteren Teil der ersten Runde. Scourton kam dabei ziemlich spät in mein Blickfeld, aber hat mich mit seinen Highlight Tapes und dem athletischen Profil ganz schnell überzeugt. Wäre auch ein typischer Ravens Pick, SEC Competition gespielt, noch nicht die ganz große production gezeigt, aber alle Anlagen und genügend Flashes um in Ihm ein NFL Starter zu sehen. Mag den Pick/Spieler immer mehr, beim Pick war ich noch nicht ganz überzeugt, mit etwas Abstand gefällt er mir immer besser.

2nd Round: Andrew Mukuba, Saftey, Texas
Der Spot neben Kyle war eine der Schwachstellen, speziell in der ersten Saisonhälfte und dem plötzlichen Verlust des gesamten Talents von Marcus Williams. Ar'Darius Washington hat das dann sehr gut gemacht nach der Umstellung im Backfield, aber damit ging auch etwas an Flexibilität von Kyle Hamilton verloren. Mit Mukuba gibt es da einen dramatischen Zugewinn an Talent. Hoffnung ist es damit auch wieder deutlich mehr von Hamiltons Versatilität nutzen zu können.

3rd Round: Jonah Savaiinaea, OL, Arizona
Hier ist das Board dann sehr glücklich gefallen um auch den 3. großen Need zu bedienen. Savaiinaea hat mir vom Profil extrem gut gefallen. Bedarf in der Line besteht immer. Nach dem Umbau der Line mit holprigen Start, sind mit Rosengarten, Linderbaum und Stanley die Stützpfeiler vorhanden. Savaiinaea kann hier als Swing Tackle lernen und hat, verlasse mich da auf die Experten, hab viel zu wenig Ahnung von Line-Play um das ernsthaft beurteilen zu können, vielleicht die Chance auf LG Spielzeit zu sehen.

4th Round: Hollin Pierce, OL, Rutgers
Da meine Evaluierung von O-Linern eher fragwürdig ist... Double Down :D
Die Story von Pierce ist einfach zu gut um ihn nicht zu picken. Mit weit über 400 Pfund als WalkOn bei Rutgers gestartet, brutal an sich gearbeitet, unter Schiano im Run Heavy Scheme (Run only wäre nur leicht übertrieben) 50 consecutive Starts in der B10. Raven!

4th Round: Isaac TeSlaa, WR, Arkansas
Hier wieder auf meine Dynastie Rookie Analyse zurück gegriffen. Die Kombination aus Größe, Longspeed und sicheren Händen gibt es nicht so oft in der 4.Runde. Hätte er diese Kombis bei den Hogs öfter gezeigt und in kontinuierliche production umgewandelt wäre er hier ganz sicher nicht mehr verfügbar gewesen. Hatte zufällig kurz vor dem Pick eine (Dynastie)Analyse gesehen und sofort den perfekten counterpart für Zay Flowers gesehen. Die Rolle als BigSlot haben in der Monken Offense bisher immer die TEs, vor allem Likely. Natürlich können auch Likely und Andrews nach außen "moven", oder direkt Outside aufgestellt werden. Dort fehlt aber dann die tiefe Gefahr durch die Luft, after the Catch ist die natürlich von Beiden da, ist klar. Durch einen Spielertyp wie TeSlaa hätte man dieses Element. Mit der Size/Speed Kombi ist da ganz viel Potential, mindestens, für einen langfristigen WR3 der mehrere Rollen ausfüllen kann und damit immer wieder Einfluss auf den Box Count nimmt.


Nachdem ersten hadern mit dem 1st Round Pick bin ich ganz happy mit diesem Ravens Mock. 2 Mal in den Middle Rounds die O-Line bedient, da müssen andere bewerten wie gut die Beiden passen könnten. Die Profile sollten jedenfalls halbwegs in Ordnung sein, Need bedient und folglich auch mit den zwei dicken Jungs ganz zufrieden. Mukuba fand ich herausragend in der Secondary der Longhorns, ist mir jedenfalls immer wieder positiv durch seine explosivität und "closing Speed" aufgefallen ohne damals auf Draft Hintergrund geachtet zu haben. Ist sicherlich nicht der beste Run Defender, coverage skills und diese "quickness" machen das für mich aber vernachlässigbar. Er muss gerade im Tackling zulegen, ansonsten passt er jetzt schon perfekt in die tiefe Rolle neben Kyle.
Dazu noch eine kleine perspektivische Unterstützung für Lamar durch TeSlaa. Glaube das könnte zumindest von den Spielertypen alles ganz gut passen.


Nachtrag zu den Jaguars, hatte einen 3rd Rounder - Jared Ivey - vergessen. Zeigt dann auch schon wie zufrieden ich mit dem Pick war, gleich wieder verdrängt. Das war einfach 3 Boards gechecked und den höchsten gepicked.

Großen Dank @SUPATIM und die Helfer für deinen/euren ganzen Zeitaufwand, lief sehr stressfrei und reibungslos!

Hat wieder viel Spaß gemacht die ganzen Einschätzungen zu den Spielern zu lesen und hat mich dann doch wieder viel tiefer reingebracht als gedacht und es die Zeit eigentlich zulässt. :jubel:
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.235
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Auch von mir hier noch einmal meine Picks für die Packers;

Runde 1: Shavon Revel Jr, CB.

Runde 2: Princely Umanmielen, EDGE.

Runde 3: Tez Johnson, WR

Runde 4: Chase Lundt, OT,


Ob es letztlich die genannten Spieler werden wird sich zeigen, auch natürlich wie das Board fällt, aber für mich wäre es aus Packers Sicht ganz klar dass man in diesem Draft zuerst auf CB geht. Zum einen ist diese Klasse auf Corner doch recht gut und zum anderen brauchen wir dringend einen Corner. Nate Hobbs wurde in der Offseason geholt, aber sein Trend war in den letzten beiden Jahren doch eher negativ. Ballentine haben wir an die Colts verloren, was nicht weiter schlimm ist. Ich denke dass meine Meinung zu Alexander klar ist. Bitte wenn möglich traden ansonsten cutten. Wenn er fit ist, mit Sicherheit einer der besten Corner in der Liga, aber leider ist er viel zu häufig verletzt. So hat er auch in den letzten beiden Saisons nur je 7 Spiele gemacht.
Einen Runde 1 Corner kann mMn nur verhindern wenn ein EDGE oder WR den man gerne mag bis zu den Packers fällt.

Nur weiß man das bei Gutekunst nie so genau, denn der hatte in den letzten Jahren zu oft kluge Ideen um den First Round Pick dank irgendwelcher Spieler die nie in Runde 1 hätten gehen dürfen zu verbrennen.

Von daher ist es bei uns immer schwer Vorhersagen zu treffen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.453
Punkte
113
@Konne Als so halber Ravens Fan, auch aus Dynasty Fantasy Gründen, würde ich deinen Draft sofort nehmen. Schön auch den Scheme Fit bedacht. Also soweit ich das beurteilen kann.

Würde Scourton trotz möglicherweise nicht All Pro Upside jeden Tag und speziell Samstag seinen Teamkollegen Stewart vorziehen. Für mich ist die Anzahl an Sacks gerade wenn die athletische Überlegenheit so groß sein sollte, nicht verzeihbar. Nennt mich Old School, aber das glaube ich dann, von Ozzie Newsome gelernt zu haben. Wäre klar mein Alptraumpick für die Eagles. Wünsche dem jungen Mann natürlich trotzdem, dass ich falsch liege.

Scourton, soweit ich das einschätzen würde, holt vielleicht nie 10+ Sacks, aber möglicherweise mehrere Jahre 7 und verteidigt den Lauf gut. Solche Spieler bekommen zweite und dritte Verträge.

Mein Eagles Pick an 32 hier, Walter Nolen, ist mittlerweile so sehr mein persönlicher Favorit, dass ich für ihn sogar für einen 3rd round Pick in die 23-25 Range hochtraden würde. Vikings dürften bereit sein. Möglicherweise auch aus der 2026er Schatulle bedienen.

Ich habe, das als Disclaimer, wirklich kaum College Football geschaut diese Saison. Nehmt euch also genug Salz. Aber ich glaube, der würde bei den Eagles richtig durch die Decke gehen. Jalen Carter weiß, dass er schon bald ein sehr reicher Mann ist. Er konkurriert nicht mit dem Rookie. Und ich glaube - von ultra weit weg, aber was man eben so liest und von guten Analysten hört - Nolen macht gerade etwas ähnliches durch wie Jalen im Draft, nur ein Level darunter. Carter nimmt ihn unter seine Fittiche. Ich sehe schon so ein Erin Andrews Interview vor mir. 😂 Die beiden nebeneinander, das könnte richtig Rambo Zambo geben.
 
Oben