NBA DRAFT 2025 - Capture the Flagg


bender

Bankspieler
Beiträge
11.474
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Polarisiert bei den Scouts aktuell ziemlich. On-Ball-Creation ist Elite, hat auch die höchste Usage im ganzen Land und das Potential sieht man da in jeder Aktion. Aber die Baustellen sind noch groß - Shooting ist noch inkonstant (50% TS, unter 30% 3er), sehr turnoveranfällig (macht eben die hohe Usage) und insbesondere defensiv ist er richtig, richtig schlecht. Der wird ja selbst auf College-Niveau gnadenlos attackiert, das wird in der NBA noch schlimmer werden. Aber ist jetzt nix, woran man nicht arbeiten kann.
Keine Frage. Am Ende ist er wie gesagt erst 18 und muss in der SEC als point guard ranklotzen. Wird in den ersten ein oder zwei NBA-Jahren nicht anders aussehen. Aber mit spaetestens 23 wird er IMHO auf Kyrie-Niveau spielen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.474
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Weil das im anderen Thread doch nur den ueblichen Huehner-Haufen aufscheuchen wuerde will ich darauf hier antworten:
Das Alter ist ja immer so ein Hype-Moment, aber auch Bronny James wird älter. Und sind die selben Zahlen mit 25 immer noch spektakulär? Für NBA-Verhältnisse?
Nur Fragen.
Das Alter eines draft prospects spielt bei der Bewertung eine wichtige Rolle, weil Basketball-Spieler (und Leistungssportler im Allgemeinen) einen career arc zeigen. Spieler sind (in der Regel) mit 20 nicht am Ende ihrer Entwicklung angelangt, insofern besteht (oft zurecht) die Erwartung dass sich jenes Potential in zukuenftige Leistungssteigerung umwandeln wird.

Was bspw. Cooper Flagg's derzeitige Leistung so herausragend macht ist nicht nur dass er der beste Spieler in college basketball ist, sondern der beste Spieler im Alter von 18 und damit in dem Jahr das genau genommen sein HS senior year sein sollte. Waere er in der aktuellen CBB Saison bereits 23 wuerde man seine Leistung anders bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.103
Punkte
113
Beruht dein Vergleich auf den in der NBA zu erwartenden Spielstil, oder über welchen archetypende Flagg zukünftig seinen impact generieren wird? Das wird von Leuten unterschiedlich verwendet.

Stilistisch sehe ich bei guter Entwicklung keinen passenden Vergleich. Da scheint Flagg sein eigener blue print zu sein. Die Griffin comparison beruht auf der (nicht unbegründeten) Spekulation, dass er körperlich noch massiv zulegen wird. Aber selbst dann, sehe ich eine komplette unterschiedliche Spielanlage. Bei Pippen passt dann der Allrounder/Playmaking Aspekt. Aber bei beiden fehlt mir die Komponente, dass Flagg offensiv sehr viel mit seinem Wurf arbeiten wird.

Die spannendere Frage finde ich, auf welche Weise er mal seinen Einfluss aufs Spiel nehmen wird. Vor der Info, dass er jetzt eigentlich High School Senior wäre, fand ich den Vergleich ganz gut. Riesiger wing, sehr gute defensive Anlagen, Offensivspiel am perimeter, off the dribble agierend. Mit dem besseren playmaking Potenzial. Impact also also als ballhandler offensiv und defensiv als Allzweckwaffe, bombastisch am Nail, gut im 1 on 1, mit secondary rim protection und Rebounds. Das Profil passt natürlich auch bei Pippen.
Gehen wir davon aus, dass er athletisch noch stärker zunehmen wird, als der übliche College Freshman, sehe ich einfach keinen Vergleich. Defensiv dann in einer noch wertvolleren Position in einem Teamkonzept, dann eher Richtung Giannis als Tatum.

Blake sehe ich nur, wenn ich alte High School Highlights anschaue. Weder von der Spielanlage, noch von Art, wie er mal impact generieren wird, sehe ich Griffin da als nächsten Vergleichspunkt. Wenn Flagg Defenses mit der Gefahr zum Korb zu kommen, wirklich mal so ins Schwitzen bringt wie Blake, dann hat die NBA ein ganz schönes Problem, bei den counter, die Flagg gegenüber Griffin mehr mitbringt.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.474
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Sorry, mein Vergleich haette praeziser sein sollen: gemeint war Scottie Pippen mit Koerperbau/Athletik naeher an Blake Griffin. Gerade wegens der Athletik wird er auch ein deutlich effektiverer off-ball defender sein als Pip.

Aber du hast recht, einen genauen comp findet man schwer. Flagg gehoert aber IMHO in den selben archetype wie KG, insofern als dass er die perfekte #2 neben einem dominaten Scorer sein wuerde.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.120
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.922
Punkte
113
Hab eben aus Spaß die Lotterie auf Tankathon simuliert. Nach 100 Versuchen war Dallas kein einziges Mal auf Platz 1. Immerhin 3 mal Platz 2 und einmal Platz 3. Entspricht auch nicht den 8%. Dafür wurden sie ca. 10 oder 11 mal noch von hinten überholt.
Sollte also Cooper nach Dallas gehen, dann hat die NBA das gerigged oder ich gejinxt.😂

Wenn er schon ziemlich sicher nicht nach Dallas geht, würde ich den Pick am liebsten in Portland sehen. Wahrscheinlich hat aber SA wieder Mal Losglück. Cooper neben Wemby wäre schon heftig.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.669
Punkte
113
Montag zu Dienstag, 1 Uhr ist übrigens Draftlottery. Der wichtigste Tag für ungefähr 1/3 der Liga :D

Teams, denen ich den 1st-Pick gönnen würde:
- Blazers (weil knapp Wemby verpasst und die Saison bis zum Ende durchgezogen, Chancen halt sehr klein)
- Brooklyn (haben auch lange gut gespielt und können jetzt mal ein Top-Tier-Talent benötigen)
- Jazz (damit Hardy endlich mal richtig coachen kann und nicht alle zurückhält)

Teams, die nicht zwingend an 1 oder 2 picken sollten:
- Philly (die Zukunft ist wohl eh im Eimer mit den üblen Verträgen, da gehört kein Flagg hin)
- Hornets (weil Hornets)
- Pelicans (auch wenn mir die Franchise sympathisch ist, aber man hatte in den letzten 10 Jahren mit AD und Zion zwei herausragende 1st-Picks und hat nix erreicht...)

Draftreihenfolge ganz vorn sollte klar sein. Flagg an 1, Harper an 2. Dahinter wird es drauf ankommen, wer pickt - talentmäßig wird Bailey wohl die klare Nummer 3 auf den Boards sein, ob er aber zu dem Team passt, was an 3 zieht, ist die spannende Frage. Edgecombe könnte da durchaus nach vorn rücken. Höherer Floor als 3&D-Guard, aber das Ceiling ist bei Bailey wohl höher als potentieller Main Creator (was Edgecombe wohl nie sein wird). Und dann wird es wohl recht wild. Tre Johnson, Fears, Jakucionis, Queen, Knueppel, Maluach, CMB...
 
Oben