Beruht dein Vergleich auf den in der NBA zu erwartenden Spielstil, oder über welchen archetypende Flagg zukünftig seinen impact generieren wird? Das wird von Leuten unterschiedlich verwendet.
Stilistisch sehe ich bei guter Entwicklung keinen passenden Vergleich. Da scheint Flagg sein eigener blue print zu sein. Die Griffin comparison beruht auf der (nicht unbegründeten) Spekulation, dass er körperlich noch massiv zulegen wird. Aber selbst dann, sehe ich eine komplette unterschiedliche Spielanlage. Bei Pippen passt dann der Allrounder/Playmaking Aspekt. Aber bei beiden fehlt mir die Komponente, dass Flagg offensiv sehr viel mit seinem Wurf arbeiten wird.
Die spannendere Frage finde ich, auf welche Weise er mal seinen Einfluss aufs Spiel nehmen wird. Vor der Info, dass er jetzt eigentlich High School Senior wäre, fand ich den Vergleich ganz gut. Riesiger wing, sehr gute defensive Anlagen, Offensivspiel am perimeter, off the dribble agierend. Mit dem besseren playmaking Potenzial. Impact also also als ballhandler offensiv und defensiv als Allzweckwaffe, bombastisch am Nail, gut im 1 on 1, mit secondary rim protection und Rebounds. Das Profil passt natürlich auch bei Pippen.
Gehen wir davon aus, dass er athletisch noch stärker zunehmen wird, als der übliche College Freshman, sehe ich einfach keinen Vergleich. Defensiv dann in einer noch wertvolleren Position in einem Teamkonzept, dann eher Richtung Giannis als Tatum.
Blake sehe ich nur, wenn ich alte High School Highlights anschaue. Weder von der Spielanlage, noch von Art, wie er mal impact generieren wird, sehe ich Griffin da als nächsten Vergleichspunkt. Wenn Flagg Defenses mit der Gefahr zum Korb zu kommen, wirklich mal so ins Schwitzen bringt wie Blake, dann hat die NBA ein ganz schönes Problem, bei den counter, die Flagg gegenüber Griffin mehr mitbringt.