Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.079
Punkte
113
Ort
Landshut
Warum heult der Hamilton denn jetzt rum? Der einzige Grund, warum er überhaupt vor Leclerc war, weil der ihn vorbei gelassen hat.

Unrühmlich für einen 7-fachen Weltmeister. Fährt seit Saisonbeginn hinterher und jetzt frech werden. Erst nach Teamorder fragen und dann nach gerechtem Tausch zurück beschwert er sich.

Sorry, aber das ist wieder so ein Beispiel, wie es „K-Dot“ zum Thema während des Rennens wird es hier arg polemisch, beschreibt.

Wie oft beobachtet Verstappen während des Rennens etwas anklagend? Man könnte meinen er liest währenddessen Anklagen für die Rennleitung herunter ;). Den Zeitgeist muss man nicht mögen, keine Frage.

Fakt war aber hier auch klar, dass es unglücklich verlaufen ist. Entgegen des reißerischen und zurecht kritisierten Funk-Zusammenschnitts, war es in China sogar Hamilton selbst der meinte lasst Leclerc vorbei, ich kann momentan nicht schneller. Vielleicht kann er mehr erreichen.

Als Hamilton mit den Mediums deutlich schneller war, dauerte es kommunikativ ewig, um es eventuell in Hinblick auf Antonelli ausnutzen zu können.

Da wäre jeder „angepisst“. Deshalb auch die Ironie mit Sainz. Dass der für seine „Dive-Bomb“ gegen Hamilton in der letzten Kurve des Rennens bis dato keine Strafe erhalten hat, finde ich dagegen wirklich skandalös. Da brauchen wir nichts anderes hochstilisieren, wenn man damit davonkommt.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.270
Punkte
113
Sorry, aber das ist wieder so ein Beispiel, wie es „K-Dot“ zum Thema während des Rennens wird es hier arg polemisch, beschreibt.

Wie oft beobachtet Verstappen während des Rennens etwas anklagend? Man könnte meinen er liest währenddessen Anklagen für die Rennleitung herunter ;). Den Zeitgeist muss man nicht mögen, keine Frage.

Fakt war aber hier auch klar, dass es unglücklich verlaufen ist. Entgegen des reißerischen und zurecht kritisierten Funk-Zusammenschnitts, war es in China sogar Hamilton selbst der meinte lasst Leclerc vorbei, ich kann momentan nicht schneller. Vielleicht kann er mehr erreichen.

Als Hamilton mit den Mediums deutlich schneller war, dauerte es kommunikativ ewig, um es eventuell in Hinblick auf Antonelli ausnutzen zu können.

Da wäre jeder „angepisst“. Deshalb auch die Ironie mit Sainz. Dass der für seine „Dive-Bomb“ gegen Hamilton in der letzten Kurve des Rennens bis dato keine Strafe erhalten hat, finde ich dagegen wirklich skandalös. Da brauchen wir nichts anderes hochstilisieren, wenn man damit davonkommt.
100% Zustimmung. Auch auf technischer Seite hat der Wechsel Sinn gemacht, denn HAM fuhr M und rutschte in den Verwirbelungen hinter LEC nur mehr herum. Also hätte er sich mehr zurückfallen lassen müssen, was SAI wieder mehr ins Spiel gebracht hätte oder eben vorbei an LEC, damit er mal ein paar Runden frei fahren kann und schauen kann was da Richtung ANT geht. Als dann seine Reifen später schneller alterten als die H von LEC, wurde eben wieder zurückgetauscht. Usual Business, kein Grund für Gehate.
 

Lance86

Bankspieler
Beiträge
2.047
Punkte
113
Ich muss mir jetzt mal den Frust von der Seele schreiben, obwohl ich den Thread immer nur "nachlese". Unter der Woche liest man hier allerhand fundierte und sehr interessante Beiträge, bei denen ich immer noch etwas neues lerne und neue Perspektiven kennenlerne - find ich super! Aber kaum kommt der Rennsonntag ist das hier eine unleserliche Shitshow, das muss ich so deutlich sagen. Was ich wirklich schade finde, weil es den ganzen Thread versaut. Würde es nach mir gehen, gäbe es einzelne Renn-Threads, die ich dann einfach auslassen kann.
Die Fronten sind hier sowas von verhärtet und manche Fahrer wie Verstappen müssen nur atmen um empörte Reaktionen auszulösen - ich kann verstehen, dass der Mann polarisiert und man muss ihn nicht mögen, aber wie hier teilweise geschrieben wird, geht gar nicht. Ich persönlich reagiere jetzt mit Ignore-Liste, auch wenn es dann noch unleserlicher wird, aber anders gehts nicht mehr. Wie gesagt, ist nur ein kleiner Rant, aber ich finds einfach schade.
Am Ende sind es 20 Millionäre die einen Sport ausüben, an den wir alle nicht ansatzweise rankommen werden. Ich bin der Ansicht, manche müssen das mal etwas lockerer sehen.

Danke (y)

Da heute nicht Sonntag ist, lesen die entsprechenden Kandidaten es eh nicht. Und wenn zufällig doch ist man eh nicht selbstkritisch und einsichtig genug, als dass sich was ändert. :sleep:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.882
Punkte
113
Mal weg von den Topautos. Alonso gefällt mir diese Saison nicht. Das sind einfach zu viele Fehler, die man so nicht kennt.

Keine Ahnung obs kein Bock ist oder er doch mal nachlässt. Wird man dann nächstes Jahr im "Newey-Auto" mit dem Honda sehen.

Er und Stroll sind auch nahe beieinander. Ich glaube @karmakaze hatte das mal irgendwann erwähnt, dass die Unterschiede der Fahrer in schlechten Autos geringer sind als in guten Autos. Auch wenn das auf dem ersten Blick nicht komplett Sinn ergibt und man meinen könnte, dass die Unterschiede in schlechten Autos größer wären.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.079
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich muss dir da leider zustimmen, als Alonso-Fan. Das gebe ich auch gerne zu. Mir fehlen heuer da die „Magic-Moments“, auch nur ansatzweise. Das wirkt etwas lethargisch. Auch wenn ich den Politiker in ihm weitgehend nicht mag, aber selbst hier wirkt er, wie ein „Besitzstandsbewahrer“.

Es erscheint mir fast so, als ob er an einer Karriere danach arbeitet. Legitim in dem Alter und ich hoffe dennoch, dass 2026 in der Kombination Honda/Newey da wieder etwas von seiner fahrerischen Klasse durchschlägt. Er bleibt für mich nach Hamilton/Senna/Schumacher ein „special one“, der noch viel mehr erreichen und verdient gehabt hätte.

Das gönne ich ihm nach wie vor trotz aller Kontroversen, die ich zum Teil auch kritisiere und sehe. Nur Nullen haben halt keine Kanten ;). Er war aber nie so dermaßen drüber, wie es für die neue Generation mittlerweile zum Teil aus Sicherheit heraus Usus ist. Es passiert ja eh nichts, lass uns mal ne „dive-bomb“ fahren….Ok bei Rookie-Hamilton war er ekelhaft, aber man muss seine Situation auch verstehen im Nachhinein. Das war von ihm nicht fair, aber irgendwie doch menschlich nachvollziehbar.

Gegen Schumacher war er hart, aber dennoch fair, zumal dieser selbst für seine Generation gesehen kein Kind von Traurigkeit war.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.470
Punkte
113
Mal weg von den Topautos. Alonso gefällt mir diese Saison nicht. Das sind einfach zu viele Fehler, die man so nicht kennt.

Keine Ahnung obs kein Bock ist oder er doch mal nachlässt. Wird man dann nächstes Jahr im "Newey-Auto" mit dem Honda sehen.

Alonso wirkt dieses Jahr in der Tat etwas lustlos.
Im Qualifying hat er Stroll weiterhin klar in der Tasche, welcher ja nunmehr stolzer Rekord-Inhaber der meisten Q1-Eliminierungen ist.

Im Rennen geht aber auch einfach wenig nach vorne. Wenn die Haas- und Racing-Bull-Piloten nicht irgendwo gegenfahren, fahren sie mittlerweile meist den AMR weg.

Bei Sauber überlegt man auch ab und an, wie man ne Strategie verbocken kann ... und ist dabei der Hauptkonkurrent der anderen grünen.


Da wird auch nicht viel Gehirnschmalz in das diesjährige Auto gesteckt. Man träumt von der Newey-Magie und dass Honda nen guten Motor bauen wird.

Gleichzeitig bin ich mir unsicher, ob Alonso bombensicher im Cockpit sitzt, wenn teilweise davon orakelt wird, dass die Saudis Stroll mit Milliarden zuscheißen wollen, um das Team zu kaufen ... und Verstappen mit Fantastillionen ins Team locken wollen.
Klar ... wenn Lawrence Stroll sein Team verkauft, dann endet die F1-Karriere seines Sohnes augenblicklich.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.470
Punkte
113
Forcing off the Track von Mäxchen mal wieder?
WAnn wird der endlich mal für 1 rennen gesperrt bzw. muss auf Bewährung fahren und bekommt mal sämtliche Punkte abgezogen?
Selten so einen Vollasi in der Formel 1 gesehen der so konsequent nicht bestraft wird, wie den Holländer.
Sorry er kann es eben nicht sauber. Auch wenn er rutscht. Sein Problem.
Wo bleibt die Strafe?

Nunja, von der Cockpit-Perspektive von Antonelli und Piastri aus sah das schon fast so aus, als würde Verstappen absichtlich Norris neben die Strecke rempeln ... schade eigentlich, dass es keine Onboard-Zeitlupen gibt.

Dennoch eine strittige Szene und die FIA sieht die ganze Sache halt als "Turn 1 incident", weils Teil einer Kurvenkombination ist.
Kann man bestrafen. Muss man aber nicht.


Wie dem auch sei, momentaner Zwischenstand an Strafpunkten:

1746478208613.png

gibt noch einige mit 1 oder 2 Punkten.
Viel "leisten" kann Verstappen sich nicht.
Doohan braucht sich entsprechend einiger Medienberichte demnächst eh weniger um seine F1-Strafpunkte sorgen.
Auf Bottas wartet gar eine Startplatz-Strafe, falls er irgendwann mal als Ersatz für jemanden einspringt.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.893
Punkte
113
Ort
Dortmund
Zu Alonso schreibe ich (als riesiger Fan) bald auch gerne mehr. Nur soviel: Ich persönlich glaube nicht, dass Verstappen wirklich in 2026 zu Aston Martin geht. Man muss aktuell festhalten, dass er im zweitbesten Auto sitzt und immerhin noch um die WM fährt. Red Bull wird auch für 2026 eine gute Adresse sein, warum also vorschnell wechseln. Jemand wie Verstappen braucht keine Aufbauarbeit leisten. Wenn er 2027 wieder im besten Auto sitzen möchte, wird er das Cockpit als begehrtester Fahrer im Feld auch bekommen. Warum also in ein Team wechseln, welches momentan keine Punkte holt.

Alonso hatte immer mal Phasen, wo er mehr Fehler gemacht. 2008/09 gab es ein paar komische Rennen und Fehler. Sollte der Aston Martin im nächsten Jahr voll da sein, wird Alonso es auch sein. Dann wird er wie 2023 auch wieder seine Brillanz zeigen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
37.118
Punkte
113
Ich muss mir jetzt mal den Frust von der Seele schreiben, obwohl ich den Thread immer nur "nachlese". Unter der Woche liest man hier allerhand fundierte und sehr interessante Beiträge, bei denen ich immer noch etwas neues lerne und neue Perspektiven kennenlerne - find ich super! Aber kaum kommt der Rennsonntag ist das hier eine unleserliche Shitshow, das muss ich so deutlich sagen. Was ich wirklich schade finde, weil es den ganzen Thread versaut. Würde es nach mir gehen, gäbe es einzelne Renn-Threads, die ich dann einfach auslassen kann.
Die Fronten sind hier sowas von verhärtet und manche Fahrer wie Verstappen müssen nur atmen um empörte Reaktionen auszulösen - ich kann verstehen, dass der Mann polarisiert und man muss ihn nicht mögen, aber wie hier teilweise geschrieben wird, geht gar nicht. Ich persönlich reagiere jetzt mit Ignore-Liste, auch wenn es dann noch unleserlicher wird, aber anders gehts nicht mehr. Wie gesagt, ist nur ein kleiner Rant, aber ich finds einfach schade.
Am Ende sind es 20 Millionäre die einen Sport ausüben, an den wir alle nicht ansatzweise rankommen werden. Ich bin der Ansicht, manche müssen das mal etwas lockerer sehen.
Niveau mimimi.
Der Mann polarisiert nicht bzw dürfte es eigentlich nicht. Was er neben der Rennstrecke macht geht mir völlig am Arxx vorbei.
Sein ganz Verhalten und Mindset widerspricht allerdings komplett dem Sportgedanken, den es auch mal in der F1 gab und auch noch gibt.

Und anstatt das konsequent anzugehen bzw. klare Grenzen zu ziehen wird das auch noch als Gesamtpaket gefeiert. Das Blöde ist halt das
man das nicht so wie früher auf der Strecke klären kann. Viellecht wäre Verstappen auch mit Kiesbetten und Grasflächen ein völlig anderer wer weiß.
Du hast allerdings Recht das es eigene Rennthreads geben sollte.
 

Coty

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
93
Hier das Bullshit Bingo für das nächste Rennen - falls jemand mitspielen möchte?

- Forcing off the Track von Mäxchen
- WAnn wird der endlich mal für 1 rennen gesperrt
- Wo bleibt die Strafe?
- Typisch Verstappen, der Kann nicht sauber racen
- 5 sekunden Lächerlich
- Mimimi Max wieder
 
Beiträge
56.738
Punkte
113
Zu Alonso schreibe ich (als riesiger Fan) bald auch gerne mehr. Nur soviel: Ich persönlich glaube nicht, dass Verstappen wirklich in 2026 zu Aston Martin geht. Man muss aktuell festhalten, dass er im zweitbesten Auto sitzt und immerhin noch um die WM fährt. Red Bull wird auch für 2026 eine gute Adresse sein, warum also vorschnell wechseln. Jemand wie Verstappen braucht keine Aufbauarbeit leisten. Wenn er 2027 wieder im besten Auto sitzen möchte, wird er das Cockpit als begehrtester Fahrer im Feld auch bekommen. Warum also in ein Team wechseln, welches momentan keine Punkte holt.

Alonso hatte immer mal Phasen, wo er mehr Fehler gemacht. 2008/09 gab es ein paar komische Rennen und Fehler. Sollte der Aston Martin im nächsten Jahr voll da sein, wird Alonso es auch sein. Dann wird er wie 2023 auch wieder seine Brillanz zeigen.
Mercedes aktuell klar vor Red Bull
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.859
Punkte
113
Hier das Bullshit Bingo für das nächste Rennen - falls jemand mitspielen möchte?

- Forcing off the Track von Mäxchen
- WAnn wird der endlich mal für 1 rennen gesperrt
- Wo bleibt die Strafe?
- Typisch Verstappen, der Kann nicht sauber racen
- 5 sekunden Lächerlich
- Mimimi Max wieder
Vergiss Norris darf sich alles ohne Strafe erlauben nicht
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.470
Punkte
113
Ollie Oakes tritt mit sofortiger Wirkung als Teamchef von Alpine zurück (den Posten bekleidete er erst seit Sommer letzten Jahres).

Flavio Briatore wird damit nach 16 Jahren wieder Teamchef der Enstone-Truppe.

Abiteboul war der einzige seit dem Renault-Rückkaif, der längerfristig im Sattel saß

Vasseur (Feb 2016 - Jan 2017)

Abiteboul (Jan 2017 - Jan 2021)

Brivo (Jan 2021 - Feb 2022)

Szafnauer (Feb 2022 - Jul 2023)

Famin (Jul 2023 - Aug 2024)

Oakes (Aug 2024 - May 2025)

Briatore (May 2025 - Present)
 
Oben