CL Halbfinale 24/25 Rückspiel: Inter Mailand - FC Barcelona


Wer kommt ins Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.968
Punkte
113
Inter wollte es einfach ein Stück weit mehr und daher ist der Sieg für Inter am Ende auch irgendwo verdient. Es lag am unbändigen Willen, Inter war heute deutscher als deutsch.

M. Sammer
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.481
Punkte
113
Sowas von zumindest leicht ungerecht. Die eher defensiv orientierte Truppe mit der Megaeffizienz zieht in das Finale ein.
Kann ich für heute so nicht bestätigen.
Inter hat doch sogar noch einiges liegengelassen. Kein Vergleich zum Hinspiel oder VF.

Ich werde im Finale zu PSG oder Arsenal halten.
Bäh, PSG. Aber die werden‘s wohl leider machen.
Das schöne Spektakel da heute und letzte Woche und die Lobeshymnen hin oder her, es war halt auch sehr von Fehlern geprägt.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.479
Punkte
113
Hauptsache kein PSG als Sieger, mit Inter oder Arsenal könnte ich gut leben.

Das Hauptziel für diesen Transfersommer bei Barca sollte sein, dass man anständige AV-Backups verpflichtet.
Paris ist im Gegensatz zu z. B. München eine Weltmetropole. Da kann was aufgebaut werden.(y)
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.322
Punkte
113
So geil wie von den 2 Minuten Nachspielzeit nichtmal eine Minute netto gespielt wird. Dem Ref ist es völlig egal und er pfeift ab, weil Barca keinen Ball zum Abstoß bekommt. Ich verstehe die Refs da nicht.
Bei Inter ist es schwer einen Ball zu bekommen, wenn die kurz vor Ende führen.

Ist schade, dass selbst solche großartigen Begegnungen wie heute, durch so viel Unsportlichkeiten auf und neben dem Platz getrübt werden.

Barca auch mit dem Spucken, dem halt auch die direkte Provokation des Inter Spielers vorausgeht, der lieber den Gegner verhöhnt, als das 2:0 zu feiern.

Im Männerfussball nehmen sich da alle wenig.
Dieses Organisierte mit den Balljungen ist aber schon eine besondere Dimension.

Trotz allem ein herausragendes Halbfinale.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.665
Punkte
113
Verrücktes Spiel. Aus Barca Sicht überwiegt für mich irgendwie mehr die Freude über die Leistung (der ganzen Saison) als Frust über das Ergebnis. Man spielt eindeutig den unterhaltsamsten Fussball in Europa und sie kämpfen wie die Bekloppten auch wenn es manchmal etwas zu wild wird. Da fällt es schwer zu schimpfen :)

Man ist heute nach schwachen 45 Minuten und verdientem Rückstand super zurück gekommen und war insgesamt in dem Duell auch die bessere Mannschaft. Beide Teams haben alles auf dem Rasen gelassen und dann muss man einfach akzeptieren wenn der Gegner einen Tick "glücklicher" rauskommt.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.144
Punkte
113
Ort
040
Vor dem 3:3 war Yamal auch nicht abgezockt genug und hat da unnötigerweise den Torschuss genommen. Ein erfahrener Spieler wäre da zur Eckfahne gegangen, hätte den Arsch rausgehalten und erstmal ne Minute von der Uhr geholt.

Trifft er da nicht den Pfosten, sondern das Tor, hat er natürlich seinen legendären Moment.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.665
Punkte
113
Ballbesitz wird überschätzt. Inter hat mit 29% mehr Gefahr ausgestrahlt als manche Mannschaft mit 85%

Klar, ist halt viel einfacher defensiv zu agieren als selbst mit dem Ball etwas zu versuchen. Daher ist es für Trainer oft sinnvoller "pragmatischer" zu spielen und den Raum beim Umschalten zu nutzen.

Aber darum braucht es Teams und Trainer die den Anspruch haben immer agieren zu wollen. Wenn alle Teams spielen wie Inter gibts keine Spiele wie heute.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.479
Punkte
113
Die katalanische Zeitungen schießen sich wohl direkt wieder auf den Schiedsrichter ein. Never change.
Achja
Ich habe keine grobe Entscheidung gegen Barca in Erinnerung.
Deutsche Zeitungen würden natürlich nie die Schirigilde in Frage stellen, nachdem die Nationalmannschaft oder die Bazis verloren haben und eventuell knifflige Entscheidungen nicht zugunsten von Schland entschieden wurden.:licht:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.829
Punkte
113
Ort
Austria
Klar, ist halt viel einfacher defensiv zu agieren als selbst mit dem Ball etwas zu versuchen. Daher ist es für Trainer oft sinnvoller "pragmatischer" zu spielen und den Raum beim Umschalten zu nutzen.

Aber darum braucht es Teams und Trainer die den Anspruch haben immer agieren zu wollen. Wenn alle Teams spielen wie Inter gibts keine Spiele wie heute.
Inter spielt aber nicht immer so, gegen Bayern hatte man bspw. 45% Ballbesitz und ich glaub Inter hat auch gegen Barca gezeigt dass man mit dem Ball umgehen kann. Aber gegen Barca lange den Ball zu halten wäre auch eher der falsche Ansatz. Inzaghi passt das normalerweise recht gut gegen den jeweiligen Gegner an. Ich meine man hat in zwei Spielen 7 Tore gegen Barca erzielt, und jetzt wird man mit Tedesco-Ball verglichen. Ehrlich gesagt ziemlich lächerlich, aber wenn's wem hilft...
 
Oben