Mit Dribbling ist gemeint, sich mit einer Körpertäuschung und einem Haken mal 2 Sekunden Zeit zu verschaffen um einen guten Pass zu spielen, wenn man angelaufen wird. Damit man den Ball nicht immer zurück in die 4er-Kette spielen muss. Ein bisschen hiervon:
In sehr vielen Spielen die ich gesehen habe, von mir aus auch als taktische Vorgabe, ging der Ball insbesondere in der 1. Halbzeit oft sehr langsam nach vorne. Dann bei jeder Station am Strafraum erst Ball stoppen, vom rechten auf den linken Fuß legen, dann eine Station weiterspielen. Repeat. Damit sollten dann Olise und Co. was anfangen, die dann auch noch dafür beleidigt und kritisiert wurden. Der einzige der dann noch häufig irgendwas auf die Kette bekommen hat war Musiala, und der durfte dann auch immer einer gegen drei zaubern. Und ich meine immer noch, das liegt an einem spielschwachen Mittelfeld aus dem genau gar nichts kam an starken vertikalen Pässen. Ball stoppen, umlegen, Kurzpass. Oder als Krönung noch der "überraschende" Pass auf einen an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor, mit drei Gegnern direkt um sich.