EC 2nd Round: Boston Celtics (2) vs New York Knicks (3)


Wer gewinnt die Serie?


  • Umfrageteilnehmer
    43
  • Umfrage geschlossen .

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.651
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Ohne Tatum komplett an den Brettern zerstört worden 2x hintereinander. Diesmal halt nicht das nötige shotmaking des Teams und playmaking von Jaylen (7 TO autsch) um das zu kompensieren. Ich bin froh, dass man noch Spiel 5 gewinnen konnte, die Serie hätte man allenfalls mit Tatum mit geringer Chance drehen können.

Glückwunsch an die Knicks, mehrfach sich ins Spiel zurück gegrindet und dann in der crunch time sich die Spiele geholt. Auch mal das erste Mal seit Jahren, dass alle gesund bleiben konnten bis durch die zweite Runde hindurch.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.656
Punkte
113
Die letzten beiden Spiele leider wie erwartet nur noch klarer. Celtics haben die Serie in den ersten beiden Spielen verloren, das Spiel mit der Tatum Verletzung hätten die Knicks wahrscheinlich auch so gewonnen. Daher absolut verdienter Sieg der Knicks. Congrats. Haben alle stark geliefert.

Jedes Team in den POs hat riesige Probleme wenn der beste Spieler fehlt, auch wenn man so ein tiefes Team wie Boston hat.

Nun die Revanche gegen die Pacers, dieses Mal mit voller Kapelle :)

BTW: Extra Props an KAT. Ich finde, dass der Trade ihm gut getan hat. Er ist endlich erwachsen geworden. Seine "dummen" Aktionen sind deutlich weniger geworden, er spielt seine Größe viel besser aus und schießt deutlich weniger Dreier (kanpp über 3 statt über 5), welcher in der Serie auch nicht wirklich gefallen ist. Das macht ihn so viel besser. Ihm tat die Luftveränderung richtig gut (das gleiche kann man natürlich auch über Randle sagen, aber ist ein einderer Thread). Freut mich für ihn. Knicks FO hat da insgesamt schon sehr viel richtig gemacht und wurde natürlich extrem dafür belohnt. Brunsons Entwicklung, KATs "Erwachsenwerden". OG und Bridges passen perfekt in die Rollen. Freut mich insagesamt sehr. Letztes Jahr hab ich das Team richtig gefeiert, aber da fiel gefühlt jedes zweite Speiel ein wichtiger Spieler weg. Fingers crossed, damit man dieses Jahr die Weg bis zum Ende komplett gehen kann. Eine größere Chance wie dieses Jahr, wird wahrscheinlich so schnell nicht wiederkommen.

Auch wenn ich nun die Pacers nicht mehr unterschätzen werde :devilish:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.727
Punkte
113
Man würde irgendwie gern mehr dazu schreiben, aber ein Blowout, der ab Mitte des zweiten Viertels quasi feststand, gibt halt nicht viel Inhalt mehr.

Der Garden hat gekocht und nach 25 Jahren hat man es sich einfach auch verdient, die Conference Finals mal wieder zu besuchen. Gerade sind auch alle Thibs-Kritiker wieder verstummt, die vor 2 Wochen und der schweren Pistons-Serie doch recht laut wurden. Aber das Team liefert und man ist fit (wobei es mich nicht wundern würde, dass die Pacers wieder ihr "Injury-Luck" anziehen und die Knicks im Laufe der Serie komplett auseinanderfallen...)

Entscheidende Phase jetzt für die Celtics, die in den nächsten Wochen / Monaten die Marschrichtung für die Zukunft ausgeben werden müssen. Core irgendwie zusammenhalten (JB, White, Pritchard - unter den 2nd Apron werden sie trotzdem runter müssen) und dann 2026/27 mit Tatum wieder voll angreifen? Oder nutzt man die Möglichkeit und macht mal einen kompletten Kahlschlag, trennt sich von auch Brown und dessen Monstervertrag, greift sich einen guten Pick in 2026 ab und geht dann neu aufgestellt in die neue Phase mit Tatum? Hängt sicherlich auch davon ab, wieviel Kohle die Owner für die Saison 2025/26 ausgeben wollen, wo man sicherlich auch ein Playoff-Team ist, aber eben weit weg vom Contender.

Aber gut - jetzt erstmal Knicks vs Pacers. Das hätte man im Laufe der Saison mal prognostizieren sollen. Keine Cavs, keine Celtics. Verrückte NBA :)
Und ich freu mich auf die Serie, das könnte richtig geil werden und hoffentlich auch länger.

Thread kommt heute abend, will mal noch niemanden spoilern, der aus Versehen auf die Startseite geht und dann schon den neuen Serien-Thread sieht ;)
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Nach langen 25 Jahren stehen die New York Knicks endlich mal wieder in den ECF!!!
Unfassbar, wie lange das schon her ist :crazy:
Mein "fun fact" dazu: Ich war bei dem besagten Playoff Run damals tatsächlich in New York und beim Auftakt gegen die Raptors (mit VC und TMac) selber im Garden. War ja noch vor 9/11 und so konnte man, wenn man nach den Spiel einfach noch ein bisschen abhing, tatsächlich einige Spieler treffen. Mein Highlight: Ich hab Oak dazugebracht auf meinem GO New York Plakat zu unterschreiben, obwohl der damals für die Raptors spielte :D
Mega sympathische Truppe die aktuellen Knicks. Die Finals oder gar der Titel wären einfach der Hammer.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.599
Punkte
113
Ein großer Dank auch an P.J. Tucker. Ich finde man hat seit seiner Ankunft die Wochen darauf schon gemerkt, dass die Kommunikation untereinander besser wurde.

Die Standing Ovations gestern als er eingewechselt wurde, waren großartig. Auch wie sehr sich Brunson und KAT für ihn gefreut haben. Er bedeutet den Jungs sehr viel. Solche Vets sind Gold wert hinter der Kamera. (y)

IMG_3369.png
IMG_3368.png
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.128
Punkte
113
Also mit Stewart und Ivey müssten die Pistons jetzt hier stehen eigentlich, so knapp war die Serie gegen die Knicks. Diese Serie hat die Knicks auf jeden Fall abgehärtet und auf die Celtics gut vorbereitet. ;)
Nein, Scherz beiseite (auch wenn diese Serie die Leistung der Pistons nochmal was aufwertet :saint: ) - die Knicks haben den Celtics den Schneid abgekauft. War vor dieser Serie so nicht zu erwarten, aber wer Boston 2 mal direkt auf deren Homecourt schlägt verdient höchsten Respekt. Ohne einen guten KP fehlte Boston dann doch der X-Faktor in der Offense, das 3er Bebricke der Celtics war dann doch zu eindimensional, woran die guten Knicks Defense aber natürlich auch seinen Anteil hatte. Die Serie war nach Spiel 4 entschieden, aber bis dahin war Tatum ja voll dabei bis auf 3 Minuten, das zählt als Ausrede nicht.
Über die gesamte Serie hat man aber auch irgendwie gemerkt, die Knicks wollten es mehr, die Execution war besser. Jeder der Starter hatte seinen Anteil, auch wenn man bei OG oder Bridges nicht immer mit 20+ Punkten rechnen kann und KAT oft Foultrouble hat, dann kann Brunson halt auch mal einen Gang hochschalten offensiv, in der Clutch ist er eh der beste Spieler in der NBA momentan, egal wer ihn verteidigt, das ist schon einzigartig. Dazu ein wirklich toller Robinson mit unermütlichem Hustle von der Bank, McBride hit or miss aber die Knicks haben schon eine gute Truppe beisammen und natürlich auch bisschen Glück das alle fit sind aber das gehört eben auch dazu.

Die Celtics müssen jetzt mal schauen wie lange Tatum brauchen wird um zurückzukommen aber in dem schwachen Osten würde ich versuchen die Truppe zusammenzuhalten, klar ist bei Porz, Holiday, Horford, Hauser und co. wird es Veränderungen geben aber Tatum und Brown sind immernoch einer der beiden Duos der Liga, sind gerade in ihrer Prime und eine bessere Nr.3/4 als White haben auch wenige, darum lässt sich gut retoolen. Ein Rebuild ist hier nicht nötig. Varianz 3er hin oder her, die Offense der Celtics muss variabler werden. Die Celtics haben für meinen Geschmack zu wenig Druck auf den Korb ausgeübt, KAT ist nun wirklich kein elitärer Rim Protector. Und wenn man zu wenig Druck auf dem Korb ausübt, kommen eben auch keine gut rausgespielten freien 3er als Resultat heraus, das Ballmovement war auch nur in Spiel 3 so richtig gut. Anstatt Jrue ein Guard der richtig slashen kann und die Welt sieht schon anders aus.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.599
Punkte
113
Die NY'er drehen ja völlig am Rad.
Als hätten sie die NBA Championship und den Super Bowl zugleich gewonnen.


Zeigt aber auch wie sehr sich die Stadt nach etwas Erfolg gesehnt hat. Die guten Zeiten waren einfach zu lange her. Fühle total mit.

Toll finde ich neben all den Celebrities von Spike Lee bis Ben Stiller, dass so viele ex Spieler immer noch zu ihrem ex-Team und der Stadt stehen und unterstützen. Herrlich. Starks, Ewing, Houston, Sprewell, Larry Johnson, Stoudemire, Melo, Marbury, JR Smith uvm... Dann noch die ganz ganz alten Hasen wie Clyde Frazier usw. Großartig. (y)

Ich vermisse aber Charles Oakley so sehr. :( Ist ja immer noch beleidigt vom Rauswurf damals 2017 oder so. Hat sich angeblich mal daneben benommen, für 1 Jahr vom MSG ausgeschlossen, dann geklagt und wartet immer noch auf eine Entschuldigung von Dolan. Schade, dass es so dreckig enden musste. Beide Seiten sind stur und werden sich wohl nicht mehr einig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Gruseligerweise vervollständigt mein Hirn „the late great“ mittlerweile immer mit „Hannibal Lector“ :kopfpatsch::crazy:
 
Oben