94 Matches in Serie gewann Sinner mindestens einen Satz, gegen Alcaraz vergab er Satzbälle im 1. Satz, weshalb seine Serie zu Ende ging.
Den Rekord von Federer von 194 Matches mit mindestens einem Satzgewinn verpasst er so am Ende knapp.
Federer verlor im Mai 2004 bei den French Open gegen Kuerten mit 4-6, 4-6, 4-6. Nach den FO 2004 gewann er 184 seiner nächsten 194 Partien. Die 10 Niederlagen waren folgende:
Erst in Cincinnati im August 2006, also fast 27 Monate später, bestritt er eine Partie, wo er keinen Satz gewann. Dort verlor er gegen Murray mit 5-7, 4-6. Danach war die nächste glatte Niederlage gegen Canas in Indian Wells 2007. Also in fast 3 Jahren hat nur Murray Federer keinen Satz abgeben können.
Bei Sinner endeten viele Serien. Seine letzte Niederlage war gegen Alcaraz in Peking 2024, seine letzte Top 10 Niederlage war logischerweise auch gegen Alcaraz 2024. Auch sein letzter Satzverlust gegen einen Top 10 Spieler war gegen Alcaraz 2024. Damit reißt seine Serie von 24 gewonnenen Sätzen in Serie gegen Top 10 Spieler, mehr hat nur McEnroe geschafft. Ohne Sperre hätte er bessere Chancen gehabt, auf HC ist er der beste Spieler der Welt, auf Sand ist es eher Alcaraz
John McEnroe 28 Sätze in 1984
Jannik Sinner 24 Sätze in 2024-25
Bjorn Borg 23 Sätze in 1978
Sinner hat 9 seiner letzten 11 Finals gewonnen seit Anfang 2024, beide Finalniederlagen waren gegen Alcaraz.
Alcaraz hat jetzt genauso viele 1000er Titel gewonnen wie Chang und Zverev. Alcaraz ist auch erst der 5. Spieler seit Serienstart 1990, der 3 verschiedene Sandmasters gewonnen hat (blauer Sand zählen wir mal nicht dazu)
Rafael Nadal 26 – Monte-Carlo (11 times), Rome (10 times), Madrid (4 times), Hamburg (2008)
Novak Djokovic 11 – Rome (6 times), Madrid (2011, 2016, 2019), Monte-Carlo (2013, 2015)
Gustavo Kuerten 4 – Monte-Carlo (1999, 2001), Rome (1999), Hamburg (2000)
Carlos Alcaraz 4 - Monte Carlo (2025), Madrid (2022, 2023), Rom (2025)
Marcelo Rios 3 – Monte-Carlo (1997), Rome (1998), Hamburg (1999)
Rang | Spieler | Siege | Titel | Jahre |
---|
1 | Novak Djokovic | 43 | 7 | 2010–11 |
2 | Roger Federer | 41 | 7 | 2006–07 |
3 | Thomas Muster | 35 | 6 | 1995 |
4 | Rafael Nadal | 32 | 5 | 2008 |
5 | Pete Sampras | 29 | 5 | 1994 |
6 | Andy Murray | 28 | 5 | 2016–17 |
7 | Andre Agassi | 26 | 4 | 1995 |
7 | Jannik Sinner | 26 | 3 | 2024–25 |
9 | Jim Courier | 25 | 4 | 1992 |
10 | Juan Martin del Potro | 23 | 4 | 2008 |
(beste Serie pro Spieler)
Alcaraz ist der 6. beste Spieler nach 300 Partien der Open Era
1. Rod Laver 252-48 (Karrierestart vor der Open Era)
2. Arthur Ashe 243-57 (Karrierestart vor der Open Era)
3. John McEnroe 243-57
4. Rafael Nadal 241-59
5. Jimmy Connors 240-60
6. Carlos Alcaraz 239-61
Das sollte man nicht vergessen, Alcaraz wurde ja schon teils stark kritisiert in den letzten 24 Monaten.
Von den aktiven Spielern sind Zverev und Tsitsipas auch in den Top 5
1. Alcaraz 239-61
2. Sinner 223-77
3. Djokovic 222-78
4. Medvedev 204-96
5. Tsitsipas 201-99
5. Zverev 201-99
Medvedev war ein Spätstarter und hatte in ganzen jungen Jahren nicht so viele Matches