ATP 1000 - Rom 2025


Wer gewinnt in Rom?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Francisco Cerundolo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Joao Fonseca

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.065
Punkte
63
Auf Sand würde ich Carlitos aber auch immer als den etwas stärkeren und favorisierten Spieler sehen.
Es ist einfach seine angeborene Spielintelligenz, die ihn auf Sand derart unberechenbar macht. Allein seine Stopbälle quasi aus dem Nichts sind auf der Tour absolut einzigartig. Auf Sand eine ungeahnte Waffe seinesgleichen. Dann seine Kickaufschläge, mit denen er die weltbesten Returnspieler entnerven kann, ich erinnere mich da gern an Djokovic's Fluchen hierüber im Olympia Finale letztes Jahr in Paris... Apropos Paris, ich würde mal auf einen dort setzen, der das in diesem Jahr als Favorit erneut gewinnen kann 😏
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.198
Punkte
113
Ort
Austria
Für Carlos ist Sinners Rückkehr wohl tatsächlich eine positive Sache, er sagt selbst dass das Match-Up gegen Sinner und deren Rivalität das Beste aus ihm rausholt. Finde seine Aussagen heute nach dem Match auch sehr fair, ebenso Janniks Worte gegenüber Sinner. Die beiden werden uns von Sand über Rasen (da muss Sinner noch etwas zulegen, mal schauen wie das dieses Jahr aussieht) bis Hardcourt noch viele tolle Matches liefern.
“How much is different for you the day before a match against Jannik compared to the other top players? On court you're always so focused, while maybe with other players you go more with the flow. I'm wondering the fact that there was a lot of expectation on this match from the crowd. I'd like to know do you feel the same like Alcaraz-Sinner is the new Nadal-Federer, Nadal-Djokovic, whatever?”
Carlos: “He's the best players in the world. It doesn't matter that he was out of the tour for three months. Every tournament he's playing, he plays great. The numbers are there. I mean, he wins almost every match he plays. That's why I'm even more focused when I play against him. If I don't play at my best, 10 out of 10, it's going to be impossible to beat him. That's why I'm more focused when I’m playing against him, or I feel a little bit different when I'm going to face him than other players. I think obviously for the rest of the players are the same when they are facing Jannik. It’s kind of different feeling. He has that aura. When you're seeing him at the other side of the net, it's kind of different. That's why obviously I'm feeling that the people are putting so much, let's say - how can I say - pressure in a certain way to both of us when we are facing each other. I'm not going to say I'm feeling like when Rafa and Roger are playing, but I'm feeling like is a different energy when we are facing against each other than other players.”

“Jannik, bad luck. Not the result you wanted today, but a lot of positives coming out of these two weeks in Rome. What do you think made the difference today against Carlos?”
Jannik: “Yeah, difference? First set for sure was a little bit of a game-changer. But talking general, very happy about this tournament. It gives me then hopefully confidence to play some good tennis also in Paris. Let's see what's coming out there. But yeah, after three months coming here making this result means a lot to me, a lot to my team also. We worked a lot to be here. Happy also with my family and everything. So yeah, happens like today. But for sure it's a good lesson then for Paris.” “What are you most pleased about your performances this week, and also, in general, what has it been like to experience this?” Jannik: “Yeah, experience amazing, no? It's something very, very special playing here in Italy, in Rome. They pick me up like a small child, no? The support was amazing. For sure there are some things like we saw today what we have to improve if we want to do good in Paris. I am closer than expected in a way of everything. But in the other way, it was good. It was a great week for me. Some matches incredibly well, some matches could be better. But this is tennis. It's a lot of ups and downs. But no, everything together, it was a good, good tournament.”
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.311
Punkte
113
94 Matches in Serie gewann Sinner mindestens einen Satz, gegen Alcaraz vergab er Satzbälle im 1. Satz, weshalb seine Serie zu Ende ging.
Den Rekord von Federer von 194 Matches mit mindestens einem Satzgewinn verpasst er so am Ende knapp.

Federer verlor im Mai 2004 bei den French Open gegen Kuerten mit 4-6, 4-6, 4-6. Nach den FO 2004 gewann er 184 seiner nächsten 194 Partien. Die 10 Niederlagen waren folgende:
29-05-2006Roland GarrosFRafael Nadal (2) d. Roger Federer (1)1-6 6-1 6-4 7-6(4)
08-05-2006Rome MastersFRafael Nadal (2) d. Roger Federer (1)6-7(0) 7-6(5) 6-4 2-6 7-6(5)
17-04-2006Monte Carlo MastersFRafael Nadal (2) d. Roger Federer (1)6-2 6-7(2) 6-3 7-6(5)
27-02-2006DubaiFRafael Nadal (2) d. Roger Federer (1)2-6 6-4 6-4
14-11-2005Masters CupFDavid Nalbandian d. Roger Federer6-7(4) 6-7(11) 6-2 6-1 7-6(3)
23-05-2005Roland GarrosSFRafael Nadal (4) d. Roger Federer (1)6-3 4-6 6-4 6-3
11-04-2005Monte Carlo MastersQFRichard Gasquet (Q) d. Roger Federer (1)6-7(1) 6-2 7-6(8)
17-01-2005Australian OpenSFMarat Safin (4) d. Roger Federer (1)5-7 6-4 5-7 7-6(6) 9-7
16-08-2004Athens OlympicsR32Tomas Berdych d. Roger Federer (1)4-6 7-5 7-5
02-08-2004Cincinnati MastersR64Dominik Hrbaty d. Roger Federer (1)1-6 7-6(7) 6-4

Erst in Cincinnati im August 2006, also fast 27 Monate später, bestritt er eine Partie, wo er keinen Satz gewann. Dort verlor er gegen Murray mit 5-7, 4-6. Danach war die nächste glatte Niederlage gegen Canas in Indian Wells 2007. Also in fast 3 Jahren hat nur Murray Federer keinen Satz abgeben können.

Bei Sinner endeten viele Serien. Seine letzte Niederlage war gegen Alcaraz in Peking 2024, seine letzte Top 10 Niederlage war logischerweise auch gegen Alcaraz 2024. Auch sein letzter Satzverlust gegen einen Top 10 Spieler war gegen Alcaraz 2024. Damit reißt seine Serie von 24 gewonnenen Sätzen in Serie gegen Top 10 Spieler, mehr hat nur McEnroe geschafft. Ohne Sperre hätte er bessere Chancen gehabt, auf HC ist er der beste Spieler der Welt, auf Sand ist es eher Alcaraz
John McEnroe 28 Sätze in 1984
Jannik Sinner 24 Sätze in 2024-25
Bjorn Borg 23 Sätze in 1978

Sinner hat 9 seiner letzten 11 Finals gewonnen seit Anfang 2024, beide Finalniederlagen waren gegen Alcaraz.

Alcaraz hat jetzt genauso viele 1000er Titel gewonnen wie Chang und Zverev. Alcaraz ist auch erst der 5. Spieler seit Serienstart 1990, der 3 verschiedene Sandmasters gewonnen hat (blauer Sand zählen wir mal nicht dazu)
Rafael Nadal 26 – Monte-Carlo (11 times), Rome (10 times), Madrid (4 times), Hamburg (2008)
Novak Djokovic 11 – Rome (6 times), Madrid (2011, 2016, 2019), Monte-Carlo (2013, 2015)
Gustavo Kuerten 4 – Monte-Carlo (1999, 2001), Rome (1999), Hamburg (2000)
Carlos Alcaraz 4 - Monte Carlo (2025), Madrid (2022, 2023), Rom (2025)
Marcelo Rios 3 – Monte-Carlo (1997), Rome (1998), Hamburg (1999)

RangSpielerSiegeTitelJahre
1Novak Djokovic4372010–11
2Roger Federer4172006–07
3Thomas Muster3561995
4Rafael Nadal3252008
5Pete Sampras2951994
6Andy Murray2852016–17
7Andre Agassi2641995
7Jannik Sinner2632024–25
9Jim Courier2541992
10Juan Martin del Potro2342008
(beste Serie pro Spieler)

Alcaraz ist der 6. beste Spieler nach 300 Partien der Open Era
1. Rod Laver 252-48 (Karrierestart vor der Open Era)
2. Arthur Ashe 243-57 (Karrierestart vor der Open Era)
3. John McEnroe 243-57
4. Rafael Nadal 241-59
5. Jimmy Connors 240-60
6. Carlos Alcaraz 239-61

Das sollte man nicht vergessen, Alcaraz wurde ja schon teils stark kritisiert in den letzten 24 Monaten.

Von den aktiven Spielern sind Zverev und Tsitsipas auch in den Top 5
1. Alcaraz 239-61
2. Sinner 223-77
3. Djokovic 222-78
4. Medvedev 204-96
5. Tsitsipas 201-99
5. Zverev 201-99
Medvedev war ein Spätstarter und hatte in ganzen jungen Jahren nicht so viele Matches
 
Oben