Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025, Schweiz 🇹🇭


Malgani

Bankspieler
BeitrÀge
1.844
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
Anhang anzeigen 62874
Die Statistiken sprechen einfach BĂ€nde. Die werden alles und jeden zerstören. Da helfen keine deutschen, englischen oder französischen Fanbrillen. Die wischen mit allen den Boden. Das wird eine nie dagewesene Dominanz werden, wie es frĂŒher mal Deutschland oder die USA war.

Vor allem kommt da aus den jĂŒngeren JahrgĂ€ngen durchaus noch etwas nach. Die Jugendarbeit ist top, die Begeisterung fĂŒr den Frauenfußball extrem hoch. Das ist in Deutschland definitiv anders. Evtl. Frankreich und USA können da mithalten, aber sonst sieht es eher traurig aus. Selbst England kann da nicht ganz mithalten, obwohl ich die auch besser aufgestellt sehe als Deutschland. Schweden fĂ€llt im Vergleich zu frĂŒher schon etwas ab und auch Japan hat gerade einen DurchhĂ€nger.
 

Kalle6861

RegentÀnzer - Klares Rot!
BeitrÀge
37.977
Punkte
113
Vor allem kommt da aus den jĂŒngeren JahrgĂ€ngen durchaus noch etwas nach. Die Jugendarbeit ist top, die Begeisterung fĂŒr den Frauenfußball extrem hoch. Das ist in Deutschland definitiv anders. Evtl. Frankreich und USA können da mithalten, aber sonst sieht es eher traurig aus. Selbst England kann da nicht ganz mithalten, obwohl ich die auch besser aufgestellt sehe als Deutschland. Schweden fĂ€llt im Vergleich zu frĂŒher schon etwas ab und auch Japan hat gerade einen DurchhĂ€nger.
Bin ich nicht so tief drin aber Japan 2011-2016 war bis heute was das spielerische angeht das Beste was ich je im Frauenfussball gesehen habe.
Da kommen auch die Spanierinnen nicht ran.
 

JL13

King Kong
BeitrÀge
22.360
Punkte
113
EnglĂ€nderinnen werden völlig ĂŒberschĂ€tzt seit Jahren mmn.

Joa. An den letzten drei Weltmeisterschaften die RĂ€nge 3, 4 und 2 geholt, Titelverteidigerinnen an der EM, aber laut Kalle ĂŒberschĂ€tzt. Ähnlich wie die amtierenden Weltmeisterinnen aus Spanien, die jetzt nach zwei Spielen eine Tordifferenz von 11:2 haben. :crazy:
 

Malgani

Bankspieler
BeitrÀge
1.844
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
die sagen das leider trotzdem :crazy:

Es gibt immer Ewiggestrige. Aber nĂŒchtern betrachtet muss Mann halt echt mal von dem Tripp wegkommen, dass Frauensport nicht interessant sei. Die Meinung können echt nur Idioten vertreten. Ich schaue auch unabhĂ€ngig vom Fußball gerne Frauensport. Auch UFC, wo es richtig auf die Schnauze gibt. WĂŒrde gerne mal sehen, wie so ein rĂŒlpsender Couchpotato z.B. von Ronda Rousey richtig die Fresse poliert bekommt:D Aber gut, das ist jetzt vielleicht etwas Off Topic
 

JL13

King Kong
BeitrÀge
22.360
Punkte
113
Es gibt immer Ewiggestrige. Aber nĂŒchtern betrachtet muss Mann halt echt mal von dem Tripp wegkommen, dass Frauensport nicht interessant sei. Die Meinung können echt nur Idioten vertreten. Ich schaue auch unabhĂ€ngig vom Fußball gerne Frauensport. Auch UFC, wo es richtig auf die Schnauze gibt. WĂŒrde gerne mal sehen, wie so ein rĂŒlpsender Couchpotato z.B. von Ronda Rousey richtig die Fresse poliert bekommt:D Aber gut, das ist jetzt vielleicht etwas Off Topic

So etwa?


Wobei ihre Ansage auch gefĂ€hrlich war. :saint: Ich, als ich noch Single war, in der Situation und Ronda wĂ€re baff gewesen, wie schnell ich dagengedrĂŒckt hĂ€tte, um mir den Arm selbst zu brechen. „But I lasted the 60 seconds my dear 😏“
 

JL13

King Kong
BeitrÀge
22.360
Punkte
113
UnabhĂ€ngig von diesem Spiel gefĂ€llt mir das Niveau dieser EM bisher sehr gut. Ein Schlag ins Gesicht fĂŒr die ganzen misogynen Idioten die meinen, Frauen könnten nicht richtig Fußball spielen. Das macht beim Zusehen echt Laune👍 Dazu kaum Schwalben, Theatralik und der ganze Mist, den die MĂ€nner so abziehen. Da könnten sich einige mal ein Beispiel nehmen.

Mein Senf: Die Schere geht bei den Frauen halt niveautechnisch noch etwas weiter auseinander als bei den MĂ€nnern. Das kann oft auch bisschen ein falsches Bild beim Niveau entstehen lassen. Das war bei den MĂ€nnern frĂŒher aber nicht anders. An der WM 1974 in Deutschland durften die Exoten auch viel hartes Brot essen. Polen hat Haiti 7:0 weggehauen, Jugoslawien gewann gegen Zaire gleich mit 9:0. Der Spruch: „Es gibt keine Kleinen mehr“ ist an den Stammtischen dieser Welt erst seit paar Jahren en vogue. Jetzt, wo es zB möglich ist dass ne Fussballnation wie Argentinien auf dem Weg zum Titel zunĂ€chst mal mit stotterndem Motor und Niederlage gegen Saudi Arabien ins Turnier startet.

Und bei den Frauen ist es halt auch so, dass es LĂ€nder gab, wo Fussball lĂ€nger etwas stiefmĂŒtterlich behandelt wurde und dementsprechend einige Teams an den Grossturnieren eher ĂŒberfordert waren und die Niveauunterschiede gross. Das Einzige, was beim Frauenfussball eher ungewöhnlich war im Vergleich zu anderen Sportarten: es waren sehr viele europĂ€ische LĂ€nder, die den Sport lange vernachlĂ€ssigt haben, weshalb es hier in unserem geographischen Raum zusĂ€tzlich auffiel. Abgesehen von Deutschland waren es in Europa primĂ€r die nordischen Nationen, die schon seit lĂ€ngerer Zeit ein gutes Niveau haben. Ansonsten natĂŒrlich Brasilien und im Vergleich mit den MĂ€nnern auch eher ungewöhnlich: die USA, Kanada und die Ostasiaten (China, Japan, Nordkorea).

Aber das Niveau wird immer besser und das in immer mehr LĂ€ndern. Und die Entwicklung wird auch so weitergehen und es werden auch immer weniger Teams an Grossturnieren leistungstechnisch so krass abfallen.

Und hey, selbst bei den MĂ€nnern konnte man zB beim Afrikacup bei einigen Teams auf den Gedanken kommen, dass der Torwart kurz vor dem Spiel am Fussballplatz vorbeilief, einen sympathischen Eindruck gemacht hat und deshalb gefragt wurde, ob er mitkicken will, aber seine Talente im Leben irgendwo anders liegen.

Ist alles eine normale Entwicklung. Mir scheint nur, dass die Zeitverzögerung der Entwicklung im Fussball der Frauen grösser ist, als in anderen Sportarten.
 

Malgani

Bankspieler
BeitrÀge
1.844
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
Mein Senf: Die Schere geht bei den Frauen halt niveautechnisch noch etwas weiter auseinander als bei den MĂ€nnern. Das kann oft auch bisschen ein falsches Bild beim Niveau entstehen lassen. Das war bei den MĂ€nnern frĂŒher aber nicht anders. An der WM 1974 in Deutschland durften die Exoten auch viel hartes Brot essen. Polen hat Haiti 7:0 weggehauen, Jugoslawien gewann gegen Zaire gleich mit 9:0. Der Spruch: „Es gibt keine Kleinen mehr“ ist an den Stammtischen dieser Welt erst seit paar Jahren en vogue. Jetzt, wo es zB möglich ist dass ne Fussballnation wie Argentinien auf dem Weg zum Titel zunĂ€chst mal mit stotterndem Motor und Niederlage gegen Saudi Arabien ins Turnier startet.

Und bei den Frauen ist es halt auch so, dass es LĂ€nder gab, wo Fussball lĂ€nger etwas stiefmĂŒtterlich behandelt wurde und dementsprechend einige Teams an den Grossturnieren eher ĂŒberfordert waren und die Niveauunterschiede gross. Das Einzige, was beim Frauenfussball eher ungewöhnlich war im Vergleich zu anderen Sportarten: es waren sehr viele europĂ€ische LĂ€nder, die den Sport lange vernachlĂ€ssigt haben, weshalb es hier in unserem geographischen Raum zusĂ€tzlich auffiel. Abgesehen von Deutschland waren es in Europa primĂ€r die nordischen Nationen, die schon seit lĂ€ngerer Zeit ein gutes Niveau haben. Ansonsten natĂŒrlich Brasilien und im Vergleich mit den MĂ€nnern auch eher ungewöhnlich: die USA, Kanada und die Ostasiaten (China, Japan, Nordkorea).

Aber das Niveau wird immer besser und das in immer mehr LĂ€ndern. Und die Entwicklung wird auch so weitergehen und es werden auch immer weniger Teams an Grossturnieren leistungstechnisch so krass abfallen.

Und hey, selbst bei den MĂ€nnern konnte man zB beim Afrikacup bei einigen Teams auf den Gedanken kommen, dass der Torwart kurz vor dem Spiel am Fussballplatz vorbeilief, einen sympathischen Eindruck gemacht hat und deshalb gefragt wurde, ob er mitkicken will, aber seine Talente im Leben irgendwo anders liegen.

Ist alles eine normale Entwicklung. Mir scheint nur, dass die Zeitverzögerung der Entwicklung im Fussball der Frauen grösser ist, als in anderen Sportarten.

Perfekt ausgedrĂŒckt 👍
Nur zum letzten Absatz: nach meinem Eindruck regt sich der dicke Couchpotato beim Fußball einfach mehr auf als bei anderen Sportarten. Hatte es schon an anderer Stelle geschrieben: gebt den Frauen Zeit, und sie können auch in der Breite locker mit den MĂ€nnern mithalten. 1 vs 1 Vergleiche sind dĂ€mlich, jeder weiß dass ein trainierter Mann einer trainierten Frau ĂŒberlegen ist
Schau dir 70er Jahre Fußball an, da bekommst du eine Vollkrise wie langsam und unsauber das ist. Frauen durften spĂ€ter Fußball spielen also ist es klar, dass sie vom Niveau noch etwas hinterherhinken, aber grundsĂ€tzlich können sie das gleiche Niveau erreichen. Klar, die Physis der MĂ€nner erreichen sie nicht, aber das tut nichts zur Sache. Solche Vergleiche sind Quatsch und wie du sagst, die QualitĂ€t in der Breite wird immer besser. Das gilt fĂŒr alle Sportarten, beim Fußball schaut der fette Michel nur genauer hin.
 

MeWe

Bankspieler
BeitrÀge
3.248
Punkte
113
Dallmann startet das Desaster und dann schlÀgt die dt. Abwehr zu ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben